Morgen Probefahrt 320d, was sagen die Experten ?

BMW 3er E91

Hallo Leute,

morgen werde ich eine Probefahrt von meinem eventuell ersten BMWs sowie ersten Diesel Fahrzeugs haben.

Das Fahrzeug gibt es hier zu sehen: http://ww3.autoscout24.de/classified/225402989?asrc=ha

Motor ist wenn ich das richtig verstanden habe der N47 in der Fleet-Edition, die mit den 163PS einfach eine gedrosselte 177PS Maschine sein soll.

Mein Notizblock sagt mir:
->Piezo-Technik, das bedeutet die Maschine hat einen raueren Lauf, ein "Ticken" und "Brummen" ist normal.

Beim N47 Motor gilt es zu achten auf:
-Steuerkette (auf rasselnde Geräusche in Fensternähe hörchen)

Dann der Abschnitt aus der FAQ bezüglich Dieselmotoren:
-Injektoren/Hochdruckpumpe
-AGR-System
-Glühkerzen/Glühsteuergerät
-Getriebe
-Turbolader
-Vorderachsaufhängung/Hinterachse

Ist das alles soweit richtig? Ich werde natürlich jemanden mitnehmen der sich in Sachen Autos besser auskennt als ich.
Könnt ihr, anhand des Inserats, irgendwas erkennen wo ihr drauf hinweisen wollen würdet, abraten würdet oder einfach Tipps hättet?

Danke schonmal für das Lesen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

12/2005? Das ist ein M47. Da ist nichts gedrosselt. Ein grundsolider Motor. Turboprobleme gibts aber. Der Motor ist nicht sonderlich sparsam. Hat ein recht ausgeprägtes Turboloch. Akustisch auch nicht gerade zurückhaltend. Kettenprobleme gibts keine.
Die Automatik ist noch die erste Generation der ZF 6 Stufenautomatik. Absolut haltbar, aber hat erst eine sehr später Wandlerüberbrückung und schaltet eher gemütlich. Macht den Motor gerade in der Stadt leider ziemlich durstig und ist akustisch aufdringlich.
Glühkerzen und das Glühsteuergerät sind gerne mal kaputt. Und die Thermostate sind auch gerne kaputt und sorgen dann dafür, dass der DPF sich wegen zu geringer Kühlmitteltemperatur nicht mehr regeneriert.

Ich hatte einen für 3 Jahre und würde ihn mir nicht wieder kaufen. Meine Wahl würde eindeutig auf den N47 bzw N47N fallen. Trotz der Kettenproblematik.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@Larissa. schrieb am 13. August 2015 um 11:49:04 Uhr:



Leute, ich hätte da nochmal eine Frage zum 320i.
Viele im Internet sowie Privat raten vom 320i ab.
Zusätzlich kommt dann halt noch das Thema mit dem 320i, da raten, je mehr ich mich da rein lese, immer mehr von ab.

Viele reden ihn hier völlig zu Unrecht "schlecht". 🙄

Sicherlich, wer den steten Anpressdruck beim Anfahren braucht, der rät logischerweise zum Formel 1-Boliden. 😁

Von dem leichten Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen mal abgesehen, kann ich mich über die Maschine wirklich nicht beklagen. Läuft ziemlich leise, säuft nicht, kurzum, für meine Begriffe bisher ein solides Auto. 🙂

Warum Du allerdings unbedingt das Navi Prof benötigst ...😕 Na gut, Deine Sache. Mir hat das Business bisher jedenfalls gute Dienste erwiesen.

Wie Du Dich auch entscheiden magst, allzeit gute Fahrt mit Deinem "neuen" BMW. 🙂

Ich würde auch mal schauen gehn. Ausstattung ist gut, Km-Stand unbedenklich und preislich passt er bestens ins Budget. Xenon habe mit >50 Lenzen erstmals, ging bisher ohne, Kurvenlicht ist chichi. Garantie beim Händler: immer gut schauen, was wirklich drin ist. Aber BMW-Händler ist sicher nicht schlecht. Falls Du noch einen Link zum Fahrzeug posten kannst, können wir besser mitentscheiden 😁

Danke Pimblhuber 😁.

Der Link zum beschriebenen Auto: http://partner.gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1302447/8

Bilder sind noch keine drin, die hab ich vom Händler, ist ein Bekannter aus dem näheren Umfeld, aber privat bekommen. Sieht solide aus, keine Kratzer oder Dellen erkennbar.

Die hohe Verbrauchsangabe beim 320i macht mich auch etwas stutzig, bei 318i sowie 325i sind die geringer angegeben.

Die Verbrauchsangabe ist vollkommen in Ordnung. Das sind die Werksangaben. Erst die Varianten des 318i mit 143PS und des 320i mit 170PS sind deutlich sparsamer. Die gabs ab 9/2007.

Dazu war dir doch das Xenonlicht so wichtig... Das Ablagenpaket und somit die Getränkehalter fehlen auch.

Ähnliche Themen

Der 25i wird sicher etwas mehr brauchen, hatte so an/um die 10 Liter mit dem N52.

Der Wagen liest sich bis auf die grässlichen Felgen ganz ok...🙂

Richtig, kein Xenon, kein Ablagenpaket, kein Kurvenlicht ist sowas was mich stört, da nicht gut nachrüstbar.

Vorteil ist natürlich der billige Einkaufspreis, wodurch ich das Navi Prof. CIC direkt nachrüsten könnte, der relativ geringe KM-Stand und die Garantie durch BMW und die im Vergleich zum 320d "günstigen" Versicherungskosten.

Was ich gerade entdeckt habe: http://autogalerie-a30.de/index.php/fahrzeuge?getCar=213339830
Ausstattungstechnisch top, bis auf das Navi. Da aber theoretisch der Rest stimmt(09/2006 ist ja ok,Schiebedach, Kurvenlicht, Xenon, Lichtsensor, Isofix, M-Paket) spiele ich mit dem Gedanken eine Probefahrt zu veeinbaren,

In der FAQ steht zumindest nichts schlechtes zum Motor des si. Da der Ort aber 2h entfernt ist, frage ich doch vorher lieber nochmal hier nach ob ihr zu oder abraten würdet.

Zitat:

In der FAQ steht zumindest nichts schlechtes zum Motor des si

Doch dieser Motor ist der wohl schlechteste Motor den BMW gebaut hat. Kein Scherz.

Die wenigsten erreichen die 100000km ohne Motorschaden. Google mal!

Finger weg vom SI!

Der hat nen Hang zu Motorschäden.
Fehlkonstruktion.
Lass den bitte da, wo er ist.

Google mal 320SI Motorschaden , als Beispiel.

Bleib bei 20. Oder 25i. Den ich Dir immer noch empfehlen würde.

Uff jo, da gibts ja reihenweise Sammelthreads wo es nur um die Probleme des si geht.
Danke für die Warnung Leute!

Deine Antwort
Ähnliche Themen