Morgen Kinder wird’s was geben
Vorab, morgen ist noch nicht Weihnachten, also alle aufatmen, es ist noch eine Woche Zeit die Geschenke zu besorgen 😁
Aber morgen bekomme ich meinen neuen G11 ausgeliefert, und ich konnte heute beim Abgeben des Alten schon mal einen Blick darauf werfen.
Was ich da so gesehen habe gefällt mir schon Mal sehr gut - aber seht selbst :
Beste Antwort im Thema
Vorab, morgen ist noch nicht Weihnachten, also alle aufatmen, es ist noch eine Woche Zeit die Geschenke zu besorgen 😁
Aber morgen bekomme ich meinen neuen G11 ausgeliefert, und ich konnte heute beim Abgeben des Alten schon mal einen Blick darauf werfen.
Was ich da so gesehen habe gefällt mir schon Mal sehr gut - aber seht selbst :
68 Antworten
Ich war gerade mal kurz mit ihm in der freien Wildbahn und habe noch mal das iPhone drauf gehalten - zwar mit etwas Sonne aber leider sehr tiefstehend
Geiles Auto! Vielleicht hätte ich die zusätzlichen 2 Monate doch in Kauf nehmen müssen... Nun, ja bin mit meinem trotzdem auch sehr glücklich...
Deine Sommerräder sehen vom Design her aus wie meine M437 M2 Felgen! Schönes Design und auch zur Farbe sehr gut passend finde ich!
"beim Durchreichen von Fahrbahnschäden oder Unregelmäßigkeiten wie Gullideckeln etc. hört allerdings der Spaß bei meiner Frau auf"
... daran sind aber eher die Runflat schuld, denn 20" mit normalen Reifen bei einem 7er mit Luftfahrwerk fahren sich prinzipiell wie eine Sänfte. Runflat machen eher meist den Komfort zunichte hab ich bei vielen BMWs feststellen müssen und bei meiner Corvette damals auch ...
Ähnliche Themen
Die Felge der Sommerreifen heißt wohl 647 M.
Ich weiß nicht ob das starke Durchreichen der Fahrbahnschäden nur an den Runflatreifen lag, ich weiß nur dass meine Frau „not amused“ war davon im M550d.
Und auch wenn es einige hier eher lustig fanden oder nicht glauben wollten, so stimmt es zu 100 % dass mich das Gemecker meiner Frau zum 7er geführt hat vor 3 Jahren - nach gut 25 Jahren und 9 verschiedenen 5ern in der Zeit.
Sind wirklich schöne Felgen im Sommer!
Ja die Runflat sind vom Komfort her ein Drama, bin froh dass es beim M2 keine Runflat gibt bei den 19" Felgen :-)
Ich hatte bereits mehrere 5er, 6er und 7er und habe überall die Runflat sofort gegen normale Reifen getauscht und niemals bereut. Bin 5er, 6er und 7er alle auf 20 Zoll gefahren und alle auch mit Federn bzw KW V3 und der Komfort war immer 1A...
Zitat:
@king0r schrieb am 18. Dezember 2019 um 13:18:22 Uhr:
Zitat:
@Luke_LP schrieb am 18. Dezember 2019 um 11:17:23 Uhr:
Naja, es scheint, als könne man sich vieles schönreden. Ich hatte auf Reisen zuhauf Mietwagen (5er, 7er, 6er), welche größtenteils mit dem 30d ausgestattet waren und keiner von denen fühlte sich „sehr gut“ an. Klar, zum Mitschwimmen im Berufsverkehr völlig ausreichend, aber gerade beim Überholen und auf langen Autobahnetappen fehlt es an Souveränität. Was bei > 2.000 kg Lebendgewicht nicht verwundert. Wäre mir zu anstrengend, aber jedem das Seine.Du hast den Schuss wohl noch nicht gehört.
Was tatsächlich untermotorisiert ist: 20d im G32. Das Wagnis bin ich für 6 Monate eingegangen und ein 4 Zylinder (egal ob Diesel oder Benziner) hat wahrlich nichts in einem 6er zu suchen (eigentlich auch nicht im 5er, aber da macht dann bei vielen die Firmenwagen Policy einen Strich durch die Rechnung).
Der 30d als 6 Zylinder hingegen ist immer noch der Sahne Motor von BMW! Leistung und Verbrauch sind hier ungeschlagen und Souveränität ist in allen Lebenslagen gegeben.
Mehr Leistung geht immer, aber das steht hier nicht zur Diskussion!
Was man aber leider schon sagen muss ist, dass der 30d seit wltp upgrade (ich meine Sommer 18) eine relativ eklatante Anfahrschwäche hat bzw der beim Anfahren jetzt die Gänge so hochzieht. Das müsste den Umsteigern jetzt aufgefallen sein oder? Hatte vorher einen 540i - der fuhr meilenweit besser an. Auch der Vergleich zum 6Zylinder bei Mercedes zeigt den Unterschied deutlich. Komme klar - aber finde es reltiv unangemessen, weil der Motor dann schon recht hörbar wird. Insgesamt empfand ich den 5er auch auf der Bahn als leiser. Habe aber auch keine Komfortverglasung.
Ich komme ja direkt vom G11 30d mit Euro 6 aus 2016 und fahre den neuen 30d Motor mit Euro 6d Temp seit Dienstag.
Wo Du die Information über eine „eklatante Anfahrschwäche“ und deshalb hoch ziehende Gänge her hast weiß ich leider nicht, kann Dir aber jetzt schon sagen dass das absoluter Quatsch ist.
Wie bereits mehrfach betont fahre ich den Wagen mit dieser Motorisierung lediglich weil es die einzige ohne X-Drive Zwangskopplung ist.
Es ist also eine rein persönliche Entscheidung gegen X-Drive, allerdings keine die ich in den letzten 82.000 KM bereut habe, ganz im Gegenteil da ich so echtes BMW Feeling bekomme, welches ich liebe.
Zitat:
Ich komme ja direkt vom G11 30d mit Euro 6 aus 2016 und fahre den neuen 30d Motor mit Euro 6d Temp seit Dienstag.
Wo Du die Information über eine „eklatante Anfahrschwäche“ und deshalb hoch ziehende Gänge her hast weiß ich leider nicht, kann Dir aber jetzt schon sagen dass das absoluter Quatsch ist.
Ich habe den 730d ebenfalls für ein Wochenende fahren dürfen und war sehr angenehm überrascht, was mit dem Motor trotz des Fahrzeuggewichtes und Langversion machbar ist. Ich habe mich zwar für den M760 Li entschieden (und ein Vergleich macht kaum Sinn), habe die Probefahrt jedoch eher vor dem Hintergrund der Verfügbarkeit zur Probefahrt und der ersten Neugierde über den Komfort im 7er gewählt. Auch die aus meiner Sicht sehr geringe Geräuschentwicklung des Motors im Inneren war sehr angenehm.
Also absoluter quatsch ist das nicht. Das beschriebene Phänomen ist auch im g30 dank wltp. dann nenne ich es mal nicht Anfahrschwäche sondern langes ausdrehen des ersten und zweiten Ganges. Bei Audi haben sie es ja auch machen müssen wg Stickoxid-Problematik und total versagt dabei. Mercedes hat das nicht - da liegt das volle Drehmoment auch schon bei 1200 an und nicht erst bei knapp 1800.
Hier der Thread: https://www.motor-talk.de/.../...ner-geschwindigkeit-t6733522.html?...
Vielleicht ist das im LCI aber auch wieder besser.
Und wo ich das her habe? Na ich fahre den Wagen ja jeden Tag. Ist Klagen auf hohem Niveau - hab mir halt ein bisschen mehr erwartet. Vielleicht ist es ja der direkte Umstieg vom 540i ...
Ich bin vor ein paar Wochen einen aktuellen G31 530dx gefahren. Der hatte schon ID7.
Absolut keine Anfahrschwäche.
Einzige Änderung: Beim Anfahren wird erst bei 2000 U/Min. in den nächsten Gang geschaltet.
ja das meine ich - den zweiten zieht er auch bis 2000 bzw leicht darüber hinaus - das find ich zumindest gewöhnungsbedürftig. Aber bevor das hier sonst zu OT wird: Trotzdem sehr gute Autos und bin schon happy - da ich jetzt das hifi noch tune ist vom Motor eh nix mehr zu hören. Wünsche frohe Feiertage.
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 18. Dezember 2019 um 14:14:09 Uhr:
Ich war gerade mal kurz mit ihm in der freien Wildbahn und habe noch mal das iPhone drauf gehalten - zwar mit etwas Sonne aber leider sehr tiefstehend
Mein Gott... ich hab Schnappatmung! Genau so möchte ich meinen auch! :-)
Hast du auch noch Bilder vom Innenraum?
@Michi_B
Leider noch keine vernünftigen, hier nur ein paar Schnappschüsse von der ersten Ausfahrt , da ich momentan im Urlaub bin komme ich nicht dazu