Morgen Kinder wird’s was geben
Vorab, morgen ist noch nicht Weihnachten, also alle aufatmen, es ist noch eine Woche Zeit die Geschenke zu besorgen 😁
Aber morgen bekomme ich meinen neuen G11 ausgeliefert, und ich konnte heute beim Abgeben des Alten schon mal einen Blick darauf werfen.
Was ich da so gesehen habe gefällt mir schon Mal sehr gut - aber seht selbst :
Beste Antwort im Thema
Vorab, morgen ist noch nicht Weihnachten, also alle aufatmen, es ist noch eine Woche Zeit die Geschenke zu besorgen 😁
Aber morgen bekomme ich meinen neuen G11 ausgeliefert, und ich konnte heute beim Abgeben des Alten schon mal einen Blick darauf werfen.
Was ich da so gesehen habe gefällt mir schon Mal sehr gut - aber seht selbst :
68 Antworten
Heute Abend war dann Bescherung - irgendwie 😁
Nochmals vielen Dank an alle Foristen hier die mich darin bestärkt hatten ihn in dieser Farbe zu bestellen - sieht wirklich stimmig aus und gefällt mir sehr, sehr gut - auch mit den Winterreifen vom Alten.
Hey Uwe, sehr schönes Auto. Komplimemt!
Ich beschäftige mich nun 2Tage intensiver mit dem 7er u. finde das Heck des LCI sehr schick.
Ist es ok zu sagen, die Front wirkt beim PreLCI harmonischer?
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 17. Dezember 2019 um 23:41:14 Uhr:
Hey Uwe, sehr schönes Auto. Komplimemt!
...Ist es ok zu sagen, die Front wirkt beim PreLCI harmonischer?
Danke für das Kompliment !
Sagen wir es mal so, der Pre-LCI wirkt für mich von vorne leichter und sportlicher- und irgendwie Coupé-hafter insgesamt mit der ganzen Linie.
Der LCI wirkt bulliger und auch viel aggressiver, zumindest so schwarz abgesetzt wie meiner jetzt.
Beide haben ihren eigenen Charakter und drücken den aus - eher wie 2 völlig verschiedene Fahrzeuge und weniger wie „nur“ ein Facelift.
Ich bin auf jeden Fall zufrieden u d war es auch 3 Jahre lang mit dem Vorgänger.
Dir auf jeden Fall viel Erfolg beim überlegen und konfigurieren !
Ähnliche Themen
Uwe, was für einen Motor hast Du diesmal genommen? Dein Ansatz vor 3 Jahren = Gedanke sich jetzt; weniger ist mehr. Eine Sänfte mit 3.0d u. ohne Drive? Das Urtypische BMW Fahren! Viele Grüße 🙂
@Schottenrock
Stimmt genau, ich habe wieder den traditionellen Heckantrieb genommen - also den 730d.
X-Drive mag ich immer noch nicht, auch wenn ich es im X2 meiner Frau gekauft habe.
Ich habe auf den gut 82.000 km mit dem ersten G11 nichts an Leistung vermisst - u.a. natürlich auch weil von meinen täglichen gut 90 km Arbeitsweg auf deutschen Autobahnen nur ca. 18 km ohne Geschwindigkeits-begrenzung sind.
Aber auch die sind täglich dicht - so wie es fast überall im Großraum Düsseldorf-Köln aussieht.
Schaut wirklich toll aus, sehr mutige Farbwahl… hätte ich mich nicht getraut, insbesondere bei einem 7er. Die Luftpumpe von Motor ist allerdings grenzwertig. Der 30d gehört in einen 3er oder meinetwegen in 0815-Vertreter-5er, dementsprechend würde ich bei einem 7er mindestens zum 40d tendieren, alles andere ist traurig, selbst für einen Alltagswagen. Das Argument mit den zumeist „dichten Autobahnen“ zählt da eher nicht.
@Luke: das ist Unsinn. Der 30d fühlt sich auch in einem 7er u. x5 sehr gut an. Im 7er ohne Zwangsallrad zudem sehr angenehmes Fahren.
Naja, es scheint, als könne man sich vieles schönreden. Ich hatte auf Reisen zuhauf Mietwagen (5er, 7er, 6er), welche größtenteils mit dem 30d ausgestattet waren und keiner von denen fühlte sich „sehr gut“ an. Klar, zum Mitschwimmen im Berufsverkehr völlig ausreichend, aber gerade beim Überholen und auf langen Autobahnetappen fehlt es an Souveränität. Was bei > 2.000 kg Lebendgewicht nicht verwundert. Wäre mir zu anstrengend, aber jedem das Seine.
Luke, wahrscheinlich ist der 30d etwas kürzer übersetzt. Mit 265 PS sollte es zum entspannten Reisen gut passen.
Ich muss mir nichts schönreden - vor dem ersten G11 30d hatte ich einen 550d, davor 2 535d - ich kann es also aus über 300.000 km mit diesen Fahrzeugen sehr gut selbst eine fundierte Meinung zutrauen.
In jüngeren Jahren bin ich ausschließlich Benziner gefahren, alles vom 525i, über den 528i und auch 2x 540i - damals absolute Sahnestücke des Motorenbaues.
Langstrecken fahre ich seit Jahren exakt 0,0 - in den Urlaub fliege ich und auf dem Teilstück der A3 vom Leverkusener Kreuz bis Langenfeld überhole ich noch jeden der Platz macht - gegenüber auf dem Hinweg morgens würde selbst dort das ACC aus dem X2 meiner Frau nicht ausgenutzt werden (geht nur bis 140 km/h).
Aber wie immer im Leben ist das alles subjektiv - und ich fühle mich subjektiv ausreichend motorisiert und bin vom X-Drive befreit 😁 den ich absolut nicht mag und nie wieder freiwillig kaufen würde.
Ich finde die Farbe mutig aber durchaus sehr interessant, was aber meiner Meinung nach gar nicht geht, sind diese Räder... Das hat sich der 7er nicht verdient dass er auf sowas "abgestellt" wird. Ich finde ein Auto dieser Klasse sollte das ganze Jahr über gut bzw gleich aussehen, vor allem wo große Winterreifen mittlerweile nichts mehr kosten... und Geld beim 7er eh zweitrangig ist...
Ich hatte am 640i im Sommer und Winter 20 Zoll, den konnte ich zB mit 18 Zoll gar nicht ansehen, weil das es einfach im Jahr 2019 mittlerweile die Dimensionen für Kia Ceed usw geworden sind...
Ich denke bei den Schiffsabmessungen eines neuen 7er sind 21" ideal vom Verhältnis her zur Karosserie.
Aber natürlich auch alles wieder Geschmackssache!
Auf jeden Fall viel Freude und Spaß mit dem neuen 7er!
Zitat:
@Luke_LP schrieb am 18. Dezember 2019 um 11:17:23 Uhr:
Naja, es scheint, als könne man sich vieles schönreden. Ich hatte auf Reisen zuhauf Mietwagen (5er, 7er, 6er), welche größtenteils mit dem 30d ausgestattet waren und keiner von denen fühlte sich „sehr gut“ an. Klar, zum Mitschwimmen im Berufsverkehr völlig ausreichend, aber gerade beim Überholen und auf langen Autobahnetappen fehlt es an Souveränität. Was bei > 2.000 kg Lebendgewicht nicht verwundert. Wäre mir zu anstrengend, aber jedem das Seine.
Du hast den Schuss wohl noch nicht gehört.
Was tatsächlich untermotorisiert ist: 20d im G32. Das Wagnis bin ich für 6 Monate eingegangen und ein 4 Zylinder (egal ob Diesel oder Benziner) hat wahrlich nichts in einem 6er zu suchen (eigentlich auch nicht im 5er, aber da macht dann bei vielen die Firmenwagen Policy einen Strich durch die Rechnung).
Der 30d als 6 Zylinder hingegen ist immer noch der Sahne Motor von BMW! Leistung und Verbrauch sind hier ungeschlagen und Souveränität ist in allen Lebenslagen gegeben.
Mehr Leistung geht immer, aber das steht hier nicht zur Diskussion!
Du schreibst ja selbst das alles im Leben Geschmacksache ist, beim Durchreichen von Fahrbahnschäden oder Unregelmäßigkeiten wie Gullideckeln etc. hört allerdings der Spaß bei meiner Frau auf - Geschmack hin oder her.
Leider tun das Räder ab 20 Zoll aber ausgesprochen „gut“, weshalb ich beim G11 auf 19 Zoll ab- bzw. umgestiegen bin, um endlich Ruhe zu haben.
Im Sommer halt mit Mischbereifung 275er/245er und im Winter auf 245er rundherum.
Ganz geschenkt gab es die übrigens auch nicht, gute 2.500 € wurden als Sonderpreis immer noch dafür aufgerufen.
Da das mein Privatwagen ist, den ich komplett aus versteuertem Gehalt bezahlen muss, achte ich auch auf solche Kleinstbeträge und fahre die gekauften Winterkompletträder auch bis zu 6 Jahre - sprich 2 Leasingperioden lang - natürlich nicht die Reifen.
Im Sommer kommen dann diese hier unten angehängten drauf - Deiner Definition nach ebenso unwürdig - mir reichen die aber.