Morgen am Kiosk: ams Vergleichstest C4 - Golf - Mazda 3
Morgen gibts am Kiosk die neue auto motor und sport. Angekündigt ist ein Vergleichstest zwischen C4 1.4, Golf 1.4 und Mazda 3.
Ich tippe auf folgende Reihenfolge:
1. Golf
2. Mazda 3
3. C4
Die Gründe gegen den C4 kann ich mir auch schon denken:
- viel zu teuer (weil blöderweise Listenpreise verglichen werden)
- Bedienung viel zu verspielt und verwirrend (noch kein deutscher Tester konnte digitale Mitteltachos ablesen, die blaue VW-Discobeleuchtung hat aber noch keinen gestört)
- das Raumangebot kleiner (geht in Ordnung). Der Mazda 3 hat übrigens trotz 15cm mehr Länge noch weniger Kofferraum.
- natürlich die miese französische Verarbeitung (flatternde Motorhauben, labbrige Teppiche etc.)
Wird bestimmt lustig.
Gruß
Markus
48 Antworten
Zitat:
Sorry aber du vergißt, dass dein Golf ein "VW"-Tacho drin hat und die sind dafür bekannt ordentlich vorzueilen. Dann werden aus deinen abgelesenen 180 schnell 165km/h, die ja auch im Test ungefähr aufgeführt wurden.
Da hast du zu 100% Recht.
Die Golf V GTI Fahrer sagen ja auch alle das ihre Kisten 260 km/h laufen !!! LOL !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Babbels
Da hast du zu 100% Recht.
Die Golf V GTI Fahrer sagen ja auch alle das ihre Kisten 260 km/h laufen !!! LOL !!!!!
bei 100 hab ich 5 zu viel
bei 180 hab ich 9 zu viel
dann ist es nur logisch, das bei es 260 min. 15 zu viel sind 🙄
Aber ok, der Tacho in meinem Cit war auch nicht genauer (bei 160 auf Tacho - 151 aufm Navi 😉
Aber ein Cit ist ja das non plus ultra^^
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Aber ok, der Tacho in meinem Cit war auch nicht genauer (bei 160 auf Tacho - 151 aufm Navi 😉
Aber ein Cit ist ja das non plus ultra^^
Was für Citroen? Berlingo? Welches Alter? Fakt ist, dass es die Technik heutzutage möglich macht, Tachos sehr genau anzeigen zu lassen. Ich habe irgendwo noch einen Vergleichstest zwischen C4 VTS und Golf V GTI liegen. Bei (mit Messgeräten) gemessenen 100km/h hat der Golf (so wie du auch geschrieben hast) 105 km/h angezeigt und der C4 exakte 100km/h!!!. Das ist bestimmt kein Zufall. Keiner kann mir erzählen, dass VW nicht auch genauere Tachos einsetzen könnte - aber vielleicht wollen sie es einfach nicht - ist ja schon toll wenn ein 75PS Golf V auf ebener Strecke 180 fährt, während ein leichterer C2 mit 73PS "nur" 175 fährt. Achja die Beschleunigung von 0 auf 100 ist dann natürlich auch besser.
Mich nerven dann immer nur die Leute, die dann (vorschriftsmäßig) genau Strich 50km/h im Ort mit ihrem niegelnagel neuen VW vor mir fahren und mein Tacho dann nur 47 anzeigt.
Aber nichts für ungut. Du kannst ja nichts dafür 😉
Der Tacho in meinem Xantia geht mit Sicherheit auch vor. Läuft meiner doch 225-230 den Berg runter. Bei angegebenen 198 km/h.
XM-Fahrer erzählen auch gern von Tacho 270 mit ihren V6-24. Mehr als 250 dürften das auch nicht sein.
Beim C4 ist es möglich, dass man den Tacho kalibrieren und somit anpassen kann. Geht das beim Golf auch?
Vorgehende Tachos finde ich dennoch nicht weiter schlimm.
Viel wichtiger wäre mir, und da mach ich jede Wette, dass der Verbrauch eines C4 bei Tempo 140-160 wesentlich günstiger ist als beim Golf. Da fährt der Golf fast schon am Anschlag, der C4 noch lange nicht.
Hat ein Golf eigentlich ein vollwertiges Ersatzrad an Bord? Oder ist das der gleiche Mist wie beim Passat (kein Ersatzrad spart dem Hersteller Kosten und bringt mehr Platz)? Beim Passat macht das 80 Liter Unterschied zwischen der Version mit Ersatzrad und der ohne aus. Haben sie beim Test aber verschwiegen.
Seitdem ich nachts eine Familie mit ihrem Touran auf einem französischem Parkplatz sah, die die Weiterfahrt wegen einem aufgeschlitzten Reifen nicht mehr fortsetzen konnte, weiss ich mein Ersatzrad zu schätzen.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Golf 5 hat hinten nur das Notset und keinen Ersatzreifen....nicht mal ein Notrad.
Zitat:
dann ist es nur logisch, das bei es 260 min. 15 zu viel sind
Wenn es ja nur 15km/ wären wäre das ja okay.
Aber der Golf GTI ist mit 235km/ angegeben...okay er wird ein wenig schneller sein.
Aber bei 240km/h ist schluss....und dann zeigt der Tacho 260 km/h an.
TOLL super gemacht sag ich da nur.
Ich habe bei meinem C4 das ganze mit GPS getestet.
Bei 140km/h (Tempomat) pendelte mein GPS zwischen 139 und 140km/h.
Mach das mal bei einem Golf. Das GPS wird vielleicht 132 km/h anzeigen...!
Fakt ist. Ein vorlaufender Tacho ist nicht ILLEGAL...gaukelt den Leuten aber vor das ihr Auto schnell wäre *LOL
Zitat:
Original geschrieben von Tha_Falkner
Golf 5 hat hinten nur das Notset und keinen Ersatzreifen....nicht mal ein Notrad.
Aha, das haben die Tester mal wieder "vergessen". Wenn ich den Ersatzreifen im C4 rausschmeisse, habe ich mindestens 60 Liter mehr Kofferraum.
Wenn ich das richtig gesehen habe, kostet ein Ersatzrad 140 Euro Aufpreis.
Es gibt weder Panoramadach noch Tempomat für den Golf. Soviel zur tollen Ausstattungsauswahl.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Babbels
Wenn es ja nur 15km/ wären wäre das ja okay.
Aber der Golf GTI ist mit 235km/ angegeben...okay er wird ein wenig schneller sein.
Aber bei 240km/h ist schluss....und dann zeigt der Tacho 260 km/h an.
TOLL super gemacht sag ich da nur.Ich habe bei meinem C4 das ganze mit GPS getestet.
Bei 140km/h (Tempomat) pendelte mein GPS zwischen 139 und 140km/h.
Mach das mal bei einem Golf. Das GPS wird vielleicht 132 km/h anzeigen...!Fakt ist. Ein vorlaufender Tacho ist nicht ILLEGAL...gaukelt den Leuten aber vor das ihr Auto schnell wäre *LOL
Leider leider... Und wehe sie müssen 50 Fahren.... Echt ein witz. Aber wenigtens kann man sie mit ECHTEN 50 überholen 😁
Hallo
Hab mir auch vorhin diesen Vergleich mal angesehen.
Bin allen drei Marken "verbunden".
Früher hatten wir einen ZX/Xantia/Saxo. Meine Mutter fährt jetzt diesen Golf 1.4 und ich Mazda.
Citroen haben wir den Rücken gekehrt weil die Pannen und Reparaturen überhand namen. Und dabei haben meine Eltern ihnen damals zwei Chancen gegeben.
Persönlich finde ich den C4 mit diesem Knick extrem geil. Leider sieht man aber nur diesen rundgelutschten. Aber vom Rest kann ich mir kein Urteil erlauben.
Zum Golf: Ich habe ein Standardmaß von 1,76m. Aber ich finde in dem Auto keine richtige Position, das ist mir noch nie passiert. Stoße immer mit dem rechten Knie gegen den Schlüssel. Steige nach langen Fahrten jedes Mal mit einem Krampf im Bein aus. Für Landstraße und Stadt reicht er vollkommen, aber für Autobahn ist er nur zu geruhsamen gleiten. Mit 75PS wollen diese Autos auch keine Raketen sein. Bei Bergen und voller Besetzung muss man schon mal zurück schalten. Ansonsten - naja - ist ein Golf - designmäßig konservativer als der Papst. Achja, VW rechnet gerne die Liter unter der Kofferraumabdeckung, also da beim Pannenset, mit zum Kofferraum, dadurch stehen große Zahlen da, die nicht der Wahrheit entsprechen.
Zum Mazda: Ich versuche mal meinen Markenstolz zu unterdrücken. Ich muss ja zugeben für 4,42 bietet er wenig Platz. Die Raumausbeute ist dafür echt mies. Da schaffen viele andere mehr. Vielen gefällt auch das Heck nicht, was zu breit erscheint. Ich steh drauf, wie auch bei unserem jetzigen. 😁 Ansonsten für mich einfach ein gut aussehendes Auto, das aber im Alltag Abstriche verlangt.
Ich denke keiner ist perfekt. Jeder hat seine Schwächen und Stärken. Das aber jedesmal die Stärken von Golf über die anderen überwiegt kann ich nicht vollziehen. Autoredakteure scheinen alle aus einer Fabrik zu kommen, die ihnen die gleichen Ansprüche einprogrammiert.
In diesem Sinne....
Zitat:
Original geschrieben von Tha_Falkner
Golf 5 hat hinten nur das Notset und keinen Ersatzreifen....nicht mal ein Notrad.
Also mein Golf 5 hatte serienmäßig ein richtiges Ersatzrad, das musste ich nichtmal dazubestellen^^
Übrigens, bin seit heut wieder mit einem PSA-Auto unterwegs, Peugeot Partner 1 von 1999 - ohne Extras (baugleich Berlingo) - der ist besser als diese 3 zusammen (für meine Bedürfnisse)
Von wegen "Autotest"
Also ich gehör´wohl zu den blöden, die sich voller Erwartung dieses Käseblatt mit diesem absolut oberflächlichen Test gekauft haben und Leute: Ihr habt rein gar nichts verpasst...
Dieser Test war nichtssagend und abgesehen davon warscheinlich fürstlich durch die deutsche Autoindustrie bezahlt... so las sich das Ding jedenfalls.
Mit keinem Wort wurde auf die (für mich wichtigen) Details eingegangen.
Was ist mit Innenraumverarbeitung etc??? mit den ganzen praktischen Details??
sorry...aber selbst die manchmal etwas fragwürdige AutoBlöd kann sowas besser....
Und der C4, bei dem im "Test" angeblich dann auch noch die Mittelkonsole wackelte... ne.... wanderte gleich ins Altpapier... Ausgerechnet unsere geiebte Tachoskulptur dann auch noch schlechtzuschreiben...ne...DAS WAR ZUVIEL...
Was ich damit sagen will:
Auch so ein Test hätte mich nicht von dem Kauf abhalten können und mir sind seitdem auch keinerlei Zweifel gekommen.
Ich liebe den C4 und wurde in der Tat auch noch "nie so bewegt", wie in diesem Wagen... und:
sogar ein Stau hat in dem Wagen was unterhaltsames, weil sich wirklich jeder meinen Wagen ansieht und etwas staunt...
Gruß
CubeTraxx
Re: Von wegen "Autotest"
Zitat:
Original geschrieben von CubeTraxx
Und der C4, bei dem im "Test" angeblich dann auch noch die Mittelkonsole wackelte... ne.... wanderte gleich ins Altpapier... Ausgerechnet unsere geiebte Tachoskulptur dann auch noch schlechtzuschreiben...ne...DAS WAR ZUVIEL...
Dieses "Wackeln" hat bei der Redaktion wahrscheinlich einen kollektiven Freudenschrei ausgelöst:
Konnte man doch ein Mal mehr die Gebetsmühle der deutschen Fachpresse bemühen und die "nonchalanteste Verarbeitung" (Zitat) des Franzosen herausstellen.
Ich kann's auch nicht mehr lesen und hören - diese abgedroschenen Phrasen und das unbeirrbare Bemühen, die Klischees von den perfekten Japanern, den schlampigen Franzosen und dem gottgleichen Golf (im Bezug auf andere Segmente könnten an der Stelle auch andere Modelle genannt werden) zu bestätigen.
Selbst wenn irgendwo im Cocpit eines Citroen etwas wackelt, wenn das Fahrzeug auf der Piste malträtiert wird oder ein Tester prüfend dagegenschlägt - den Aufpreis für den kosmetischen Material- und Spaltmaß-Wahn (,der in der automobilen Praxis ohne jeden Sinn und Vorteil bleibt) vieler deutscher Produkte würde ich nie (mehr) bezahlen wollen!
Leute,
nehmt's gelassen mit diesen Autotests. Wenn bei AMS nicht "Euer" Auto gewinnt - ja und? Hauptsache ihr seid mit dem Auto happy!
Ich habe von ca. 1980 bis 98 jede Ausgabe der AMS gelesen. Interessant fand ich einen Vergleichstest 1982 mit Golf GTI (I 112 PS) Escort Rs 1600i, Ritmo 130, r5 alpine Turbo, Mitsubishi Colt Turbo. Der Golf hat natürlich gewonnen. Als Topspeed wurden beim Golf 192 gemessen (weit über der Werksangabe) Als dann später der Golf 2 GTI auf dem Markt kam, wurde dieser natürlich getestet. Bei der Höchstgeschindigkeit war er sogar langsamer als der GTI 1 obwohl aerodynamischer. AMS erklärte, dass es sich seinerzeit um ein "besonders gut gehendes Exemplar" handelte.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
Gruss
Franko
also ich hab an der Tanke reingeschaut und das Käseblatt sofort zurückgelegt. Is doch so wie immer, keine Überraschung und vor allem, wie hier schon erwähnt, kein echter Preisvergleich. Wenn ich mir vorstelle was ich für einen großen Diesel mit dieser Ausstattung die ich bestellt habe bei VW zahlen sollte wäre es fair den C4 mit einem Polo zu vergleichen. Die liegen doch preislich näher zusammen. Und was passiert denn dann bitte????? Na wahrscheinlich gewinnt der aus unerfindlichen Gründen dann auch noch boahahahahahaha... ne ne ne meine VW Erfahrungen hab ich mit einem Sharan schon gemacht...Danke nein.
Hi Leute,
also ich lehne mich mal an die Worte vom Duke_of_Hazzard an: Ich würde auch nicht auf ein Testergebnis von Auto-Motor-Sport vertrauen, ebensowenig wie diverse Tests in Sendungen beim DSF oder VOX. Ich vertraue da eher auf kompetente Antworten von anderen Cit-Fahrern, denn es ist wirklich schon sehr seltsam, dass nur Golf&Co. die Autotests in diesen Zeitschriften/Sendungen gewinnen. Ich schau mir aus Protest schon den ganzen Mist gar nicht mehr an......
Gruß, der 96er