Morgen am Kiosk: ams Vergleichstest C4 - Golf - Mazda 3

Citroën C4 1 (L)

Morgen gibts am Kiosk die neue auto motor und sport. Angekündigt ist ein Vergleichstest zwischen C4 1.4, Golf 1.4 und Mazda 3.

Ich tippe auf folgende Reihenfolge:
1. Golf
2. Mazda 3
3. C4

Die Gründe gegen den C4 kann ich mir auch schon denken:
- viel zu teuer (weil blöderweise Listenpreise verglichen werden)
- Bedienung viel zu verspielt und verwirrend (noch kein deutscher Tester konnte digitale Mitteltachos ablesen, die blaue VW-Discobeleuchtung hat aber noch keinen gestört)
- das Raumangebot kleiner (geht in Ordnung). Der Mazda 3 hat übrigens trotz 15cm mehr Länge noch weniger Kofferraum.
- natürlich die miese französische Verarbeitung (flatternde Motorhauben, labbrige Teppiche etc.)

Wird bestimmt lustig.

Gruß
Markus

48 Antworten

Obwohl Motorvision in DSF finde ich die einzigst wirklich gute Autosendung im dt. fernsehen. Ich denke die sind recht objektiv, angesprochene Mängel z.B. kann man nachvollziehen, vorallem ist die Sendung aber sehr unterhaltsam, weil die Tester wirklich mit dem Herzen bei der Sache sind.

Gruß Markus

naja, auch bei motorvision gewinnt immer das deutsche produkt -> unvergeßlich der vergleich kia sorento vs. mercedes ml: der kia hat 3 von 5 einzelwertungen gewonnen (obwohl er genau die hälfte gekostet hat !!!!) und am schluß war dann doch der mercedes der gewinner mit der message: aufgrund des tollen image blablabla.... einfach nur peinlich!!

nicht zu vergessen der tolle dsf-kleinwagentest mit dem klaren sieger vw fox, obwohl der fox der teuerste/langsamste und den höchsten verbrauch aller testwagen aufwies -> und wer das auto jemals von innen gesehen hat und das wort qualität in den mund nimmt, den erkläre ich zum nächsten stevie wonder!!

Am besten war das Fazit des ams-Vergleichtests: Mit dem Golf hat man nicht nur Freude am Fahren, sondern auch Freude am Sparen.

Mit dem C4 etwa nicht? Er ist immerhin billiger, sparsamer und dabei noch spritziger. Da kann man nur noch lachen.

In der neuen ams wird der Polo BlueMotion getestet. Er hat miese Bremsen (Trommelbremsen hinten), Fahrdynamikwerte wie ein Berlingo, billiges Hartplatik im Innenraum und nacktes Blech im Kofferraum, weder Klima, ESP noch ZV mit Plip oder Radio serienmäßig. Der Verbrauch (5 Liter) ist auch nicht merklich weniger als bei einem C3 110 HDI.
Logisches Fazit: Tolles Auto.
Ich wette, wenn der Polo von Citroen wäre, wäre er gnadenlos durchgefallen.

Gruß
Markus

Findet euch damit ab das die Autozeitungen nicht objektiv sind.
Das gilt für fast alle Kriterien die sie testen.

Von Fahrern anderer marken erntet man aber auch oft ein erstauntes und begeistertes Lob für einen Citroen.

Erst am Wochenende hab ich auf einer Tankstelle verblüffte Blicke und Fragen gestellt bekommen.......nachdem ich den Fahrer des Audi a3 1.8T (mit 180PS) auf der Autobahn gnadenlos versägt habe.

Zitat: "Hier wieviel PS hat der denn ??? du bist ja voll weg gezogen" !!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen