Morgen am Kiosk: ams Vergleichstest C4 - Golf - Mazda 3
Morgen gibts am Kiosk die neue auto motor und sport. Angekündigt ist ein Vergleichstest zwischen C4 1.4, Golf 1.4 und Mazda 3.
Ich tippe auf folgende Reihenfolge:
1. Golf
2. Mazda 3
3. C4
Die Gründe gegen den C4 kann ich mir auch schon denken:
- viel zu teuer (weil blöderweise Listenpreise verglichen werden)
- Bedienung viel zu verspielt und verwirrend (noch kein deutscher Tester konnte digitale Mitteltachos ablesen, die blaue VW-Discobeleuchtung hat aber noch keinen gestört)
- das Raumangebot kleiner (geht in Ordnung). Der Mazda 3 hat übrigens trotz 15cm mehr Länge noch weniger Kofferraum.
- natürlich die miese französische Verarbeitung (flatternde Motorhauben, labbrige Teppiche etc.)
Wird bestimmt lustig.
Gruß
Markus
48 Antworten
Hm muss man sich sowas echt kaufen? Glaub nicht 😉
Vielleicht kann ja jemand hier posten, was die schreiben. Evtl. erleben wir ja eine Überraschung und es lohnt sich die Zeitung zu kaufen. Danke auf jeden Fall für den Tipp denn einen Test zu "meinem" C4-Modell hab ich bisher noch nirgends gesehen also einen Vergleichstest
Zitat:
Original geschrieben von spritdealer
Vielleicht kann ja jemand hier posten, was die schreiben. Evtl. erleben wir ja eine Überraschung und es lohnt sich die Zeitung zu kaufen. Danke auf jeden Fall für den Tipp denn einen Test zu "meinem" C4-Modell hab ich bisher noch nirgends gesehen also einen Vergleichstest
Jap bin ich ja mal gespannt drauf...
Lohnt sich net zu kaufen weil Golf gewinnt.......
Wie immer!
Ähnliche Themen
komisch das sie nie etwas über die miese Verarbeitung bei VW schreiben ^^
zum Beispiel sich ständig verstellende Türen beim Golf *G*
Wat ein Käseblatt...
Ich bin den Basis-Golf V einmal gefahren. Damals noch mit 75 PS. Der war glattweg indiskutabel vom Temperament her. Traktoren überholen wurde plötzlich zum Abenteuer. Ein Bekannter und VW-Fan, der sich wegen Nachwuchs einen Golf Plus mit 75 PS kaufen wollte, kehrte nach der Probefahrt ernüchtert VW den Rücken und kaufte sich nen Honda Jazz.
Jetzt wurde der Motor auf 80 PS aufgerüstet. Bin mal gespannt, was sie jetzt über die Motoren sagen.
Ich habe ja selber diesen "schlechtgeredeten" 75PS Golf V 😉
Der Motor ist das BESTE am ganzen Auto! So viele Mängel usw. wie an diesem Auto hatte ich an keinem anderen! Aber über den Motor lass ich nichts kommen 😁
Ich hatte schon einen 90PS-Berlingo, der sogar noch leichter war aber in allen Situationen(selbst beim anfahren!) viel schlechter lief als der 75PS-Golf.
Aber Deutschland ist ein Land der Raser, da ist alles schei*e, was unter 150 PS hat 🙄
Diesen Mazda 3 hat mein Bekannter, das Auto bietet in etwa den gleichen Platz wie der Golf 5, Qualitätsunterschiede im Innenraum merkt man aber trotzdem. Da ist der Golf der beste(obwohl ich einen der ersten hab). Und der Preis ist auch identisch.
Ich würde jetzt den C4 kaufen, hauptsächlich wegen dem Design 😁
Leider musste ich ein Jahr zu früh ein neues Auto kaufen, da gabs den C4 noch nicht.
hallo ihr
also ich werde mir morgen mal die zeitung kaufen bin doch mal gespannt ob die genauso vw belastet sind wie die auto zeitung die freitags raus kommt.
(für alle die das nicht wissen das ist die "auto bild"😉
ich werd mal schauen ob die reihenfolge wie sie oben genannt wurde auch tatsächlich eintritt.
werd dann auch mal das test ergebniss hier reinschreiben.damit wir noch was zum diskutieren haben,gell!!!
also bis morgen
robert
Der 75 PS Golf-Motor lief sehr ruhig, egal wie man ihn behandelte. Nur leider war der Vortrieb auch sehr ruhig, egal wie man ihn behandelte. Von Beschleunigung konnte keine Rede sein.
Aber noch krasser war ein Touran mit 100 PS, was gefühlten 70-80 PS entsprach.
Das waren die einzigen 2 Neuwagen, nach denen ich mein Kadett Cabrio mit 75 PS wieder enorm spritzig empfand. Vor allem an Steigen gingen den 2 VW sofort die Luft aus.
Der C4 1.6 Confort kam mal in einem ams-Vergleichstest gegen Mazda 3, 307 und Megane sehr gut weg. Er landete nur wegen dem schlapperen Motor auf Platz 2 hinter dem Mazda, konnte aber fast alle sonstigen Kapitel gewinnen (Federung, Fahrwerk, Sicherheit, Verarbeitung etc.).
Wer Interesse am Test hat, kann mir ne PN schicken.
Gruß
Markus
Ganz ehrlich Citroen wird fast von allen deutschen Tests Zeitschriften usw. vernachlässigt sie sind halt Franzosen!Bei uns in Österreich gibt es nur eine "normale" Auto zeitschrift ALLES AUTO die schreibwn meistens was gutes über Citroen!
zB. Test : Audi A6, Cit C6, Chrysler 300c, und Peugoet 407
war die reihn folge 1.Audi
2.C6
3.407
4.300c
Gruß Alex
Ps: Die deutschen fahrzeuge sind dafür auch immer an erster oder zwiter stelle
Wäre auch schliem wenn Citroen auf einmal besser bewertet würde. So bleibt weiterhin die Ansicht stehen "Nur ein Citroen, bringt eh nichts." Ich steh dadrauf wenn ihnen die fresse runterfällig... Von wegen nur Citroen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Aber Deutschland ist ein Land der Raser, da ist alles schei*e, was unter 150 PS hat 🙄
ich halte es auch für sehr bedenklich, dass hier in Deutschland 75 PS Autos der Kompaktklasse als "untermotorisiert" bezeichnet werden. Man wird mit diesen Autos jede Steigung auf öffentlichen Straßen erklimmen können und Richtgeschwindigkeit in der Ebene ist problemlos möglich. Vor 20 Jahren war das die Standardmotorisierung (Golf, Passat, usw.) und man war zufrieden (jaja, die Autos sind schwerer geworden).
Ich hätte überhaupt keine Problem mit einem 45 PS AX (Spitze 145) durch die Gegend zu fahren, obwohl die Crashsicherheit indiskutabel ist. Meinen Berlingo HDI mit 90 PS halte ich für ein souverän motorisiertes Auto. Leute mit Ihren 150 PS Audis werden da sicherlich anderer Meinung sein.
Franko
Klar reichten 75 PS früher locker aus - aber ein Golf Plus wiegt heute eben leider mehr als ein Citroen CX in der Basisversion.
Und das mit 30 PS weniger.
Ein AX dürfte ungefähr die Hälfte wiegen. Ich hatte mal einen AX mit 60 PS, das war ein Sportwagen! Mein Bruder hat einen ZX mit 75 PS - völlig ausreichend.
Natürlich kommt man mit dem Golf jeden Berg problemlos hoch. Die Frage ist aber nur, mit welchem Verbrauch und ob die dauernde Zurückschalterei dann noch komfortabel ist.
Nach Spritmonitor verbrauchen die Golfs mit 75 PS keinesfalls weniger als ein C4 mit 88 PS - übrigens auch nicht weniger als mein Xantia mit 132 PS.
Warum soll ich einen schlappen Golf mit 75 PS Golf nehmen, wenn ich für weniger Geld einen C4 mit 88 PS und besserem Fahrwerk bekomme?
Aber das Problem hat VW ja auch selbst gesehen und ihn auf 80 PS gestärkt.
Gruß
Markus
Hat sich jemand die Zeitung gekauft und kann berichten ????
Gruß,
Chris