Mopf Voll LED Rückleuchten
hallo freunde,
wir haben lange auf die serien led rückleuchten warten müssen. jetzt ist es soweit. wäre nett wenn leute, die in dieser richtung informationen haben oder erfahrungen machen in sachen softwareverträglichkeit oder überhaupt die möglichkeit der nachrüstung, diese infos posten und berichten. aussagen zum preis und der verfügbarkeit ( datum ) sind natürlich auch gern gesehen🙄
vielen dank schon mal im voraus...
mfg rico
Beste Antwort im Thema
Hm, ist ja bekanntlich alles Geschmackssache, aber was findet Ihr nur an dieser "Rummelplatz - Beleuchtung".
Für mich sieht das albern aus und geht in die Richtung Autoscooter!
Warum diese kleinen Funzeln in Reihe so beliebt sind bleibt mir ein Rätsel?
So richtig albern sieht das bei Audi aus!
So what, soll jeder selber wissen was er schön findet.
1031 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
Baut einem das auch der Freundliche ein oder weigern die sich z.B. wegen Garantieverlängerung (nicht mehr Werksgarantie)
Ist ein original Teil ,also kein Problem.Aber das kann jeder der nicht gerade zwei linke Hände hat auch selbst machen.Ps. man muß die natürlich schlagen denn die wollen bestimmt freiwillig kein Geld verdienen bei Mercedes,grins.
Ja eben, das befürchte ich auch "sowas machen wir nicht" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
man muß die natürlich schlagen denn die wollen bestimmt freiwillig kein Geld verdienen bei Mercedes,grins.
Wenn du wüsstest wie recht du hast. Ab und zu musst du schon recht garstig werden damit die dein Geld nehmen. Lieber machen sie nichts. (zumindest bestimmte NLs)
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von MarcoSch
Hallo,es wäre gut, wenn einer, der es sicher weiss, vielleicht abschließend die Teilenummern für die LED Rückleuchten für Limo und Kombi nochmals hier angeben könnte, mit denen man dann auch ganz sicher in der NL bestellen kann.
Danke,
Marco
Also das wurde ja hier nun merfach gepostet,und sicher kann dein Mercedes Händler die auch im EPC raussuchen ohne das du mit einer Nummer kommst.Als ich gestern in meiner Werkstatt war hat ein Kunde auch schon einen Satz geholt für den W204,denke mal es gibt viele Kunde die jetzt schon kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Wenn du wüsstest wie recht du hast. Ab und zu musst du schon recht garstig werden damit die dein Geld nehmen. Lieber machen sie nichts. (zumindest bestimmte NLs)Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
man muß die natürlich schlagen denn die wollen bestimmt freiwillig kein Geld verdienen bei Mercedes,grins.Gruß, Rudi
Es könnte natürlich passieren das die sagen nein die passen nicht und wenn die passen dann bringen die eine Fehlermeldung,dann muß man sagen baut die einfach ein die passen,oder besser kaufen und selbst einbauen......
Es kommt immer darauf an wer vom Kundendienst da ist bei meiner Niederlassung.
Gruß Hansi
Hallo zusammen, hier nochmal die Teilenummern:
Limousine:
A 204 820 18 64
A 204 820 58 64
Kombi:
A 204 820 46 64
A 204 820 47 64
Einbau ist gar kein Problem.
Du hast ja eine Rechnung für die Leuchten, sodass diese dann für die Garantie greift
Gruß
Markus
Danke! Mal sehen ob die das machen
hallo freunde...habe heute auch meine bestellung erhalten und natürlich voller freunde montiert.
erstmal muss ich sagen das die optik wirklich klasse ist, gerade bei einem weißen. die leuchten sind nämlich ziemlich dunkel fast schwarz wenn man von weitem guckt.
nun zu meinem anderen eindruck. von dichtem wirklich genial im eingeschaltetem zustand. aus ca. ein bis zwei metern. von weitem dagegen, ab ca. acht metern finde ich das konzept etwas merkwürdig und verwirrend. es leuchten (bei mir zumind.) die bremsleuchten abgedimmt mit, dadurch erscheint einem der untere bereich der leuchten genauso wie der alte bloß im gesamten etwas heller. diese lichtleiter im unteren teil sind damit bei der entfernung kaum noch warnehmbar. im oberen teil verwirren die 4 leds das konzept noch mehr da irgendwie kein zusammenhang besteht. die obere lichtleiste ist dagegen sehr gut zu sehen da sich dahinter kein licht befindet. die eine led an der seite ist dagegen echt sehr hübsch. nun ist mein gedanke ob da vom steuergerät doch etwas geändert wurde? man kann es ja leider bei einem original mopf noch nicht nachprüfen. ich möchte die rückleuchten keinesfalls schlecht machen, sind wirklich sehr gut gelungen, das konzept welches dahinter steckt kann ich allerdings nicht wirklich erkennen. vll kann sich ja jmd noch mal schlau machen ob das wirklich so gedacht ist. bin trotz alle dem begeistert. die blinker sind genial und die lichtausbeute auch. durch das helle licht und den angedimmten bremslichtern ist das bremslicht natürlich auch schlecht wahrnehmbar. mein eindruck...
grüße rico
Hat schon jemand die Leuchten für das T-Modell (Xenon/LED Blinker) hinten getestet?
achso, bilder konnte ich leider keine machen, meine kamera stellt die "problemzonen" leider nicht da.
Hm, das klingt aber nicht so gut. Als wären die Leuchten kompatibel, aber die 4 LEDs sind wohl für die Nebelscheinwerfer hinten und das bremslicht sollte sich schon deutlich abheben.
Hm, nicht dass die Rennleitung schimpft 🙂
Hattest Du vorher Xenon mit LED Blinkern? Welches Modell. Wie ist das bei den anderen hier?
*wunder*
...das würde mich auch interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
Hat schon jemand die Leuchten für das T-Modell (Xenon/LED Blinker) hinten getestet?
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
Hm, das klingt aber nicht so gut. Als wären die Leuchten kompatibel, aber die 4 LEDs sind wohl für die Nebelscheinwerfer hinten und das bremslicht sollte sich schon deutlich abheben.Hm, nicht dass die Rennleitung schimpft 🙂
Hattest Du vorher Xenon mit LED Blinkern? Welches Modell. Wie ist das bei den anderen hier?
*wunder*
habe vorher xenon und led blinker gehabt. die 4 leds werden auf einer seite deutlich heller wenn ich das nebelschlusslicht anmache. die rennleitung wird nix sagen, die werden sich da nicht so genau auskennen. durch die dritte bremsleuchte ist das schon sehr deutlich. ist bloß schade um den unteren lichtleiter. der verliert sich.
Hallo!
http://www.youtube.com/watch?v=JyAGj-Do8cI&feature=fvw
Hier bei sekunde 38 sieht man das ebenfalls die oberen LED mitleuchten
Gruß
Markus
Habe mal kurz einen Screenshot gemacht.
d.h. oben leuchten wie beim "alten BMW 5er Facelift" so positions leds
unten auch der streifen - also bremslicht wie im "film" oder anders bei euch?
blinken nun alle LEDs?