Mopf Voll LED Rückleuchten

Mercedes C-Klasse W204

hallo freunde,

wir haben lange auf die serien led rückleuchten warten müssen. jetzt ist es soweit. wäre nett wenn leute, die in dieser richtung informationen haben oder erfahrungen machen in sachen softwareverträglichkeit oder überhaupt die möglichkeit der nachrüstung, diese infos posten und berichten. aussagen zum preis und der verfügbarkeit ( datum ) sind natürlich auch gern gesehen🙄

vielen dank schon mal im voraus...

mfg rico

Beste Antwort im Thema

Hm, ist ja bekanntlich alles Geschmackssache, aber was findet Ihr nur an dieser "Rummelplatz - Beleuchtung".
Für mich sieht das albern aus und geht in die Richtung Autoscooter!
Warum diese kleinen Funzeln in Reihe so beliebt sind bleibt mir ein Rätsel?
So richtig albern sieht das bei Audi aus!
So what, soll jeder selber wissen was er schön findet.

1031 weitere Antworten
1031 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bk.968


... Führungskraft ( 'angehender Meister' ) werden willst,

Junge, Junge selten so einen Bullsh#*$ gelesen... ist ja schon wieder fast zum kaputtlachen 😁😁😁

Also Mr. "FührungskraftmitdickemFell": Immer locker Durch die Hose atmen... und immer dran denken: "Wenn der Benz bremst brennt das Bremslicht." 😉😁

cu... 😎😎

Zitat:

Original geschrieben von bk.968



Zitat:

Original geschrieben von Rainer Dre


Also der Preis ist schon heftig.
Vor allen Dingen weil als Gegenargument gegen "freie" Voll-Led leuchten angeführt wurde, dass man die bei Ausfall einer LED komplett ersetzen muss.
Hier ist es ja nicht anders.
Also 400 Euro grenzt schon an Abzocke.
Da ich meine Leuchten wahrscheinlich nie leuchten sehe (außer in der Schaufensterscheibe beim Rückwärtsfahren) werde ich mir diese Ausgabe sparen. Vor allen Dingen weil der Sicherheitsgewinn des schnellen "LED-Bremslichts" nicht vorhanden ist.
+1

Dieser Pimp-my-ride Hype sollte auch besser in ein Golf- oder Corsa-Unterforum passen. Irgendwie unentspannt.

Die Leuchten verleihen doch dem Wagen eine ganz andere Optik,schon ohne das die eingeschaltet sind,sicher siehst du das Licht genausowenig

bei der Fahrt als Fahrer,genauso wie dein AMG Paket ausen und deine 18 Zoll AMG.Markus hat sein Fahrzeug so veredelt(halt nicht wie viele verbastelt) das ich es gut verstehe das er die Mopf Leuchten nachrüsten wird.Über den Preis von 400 Euro könnte man sicher streiten ,aber das wäre wohl ein anderes Thema.

Zitat:

Original geschrieben von airmax_b3


Seltsam, dass die NL nicht alle die gleichen Daten haben. Meine NL (Berlin) hat ja auch im EPC gesucht. Die 27er Teilenummer wurde laut EPC vom Werk durch die 58 ersetzt. Und lieferbar sei auch nichts. Hab nur ne AB mit "R U E C K S T A N D" erhalten. Und einen höheren Preis hat man mir auch noch genannt.

Dann ist da was schief gelaufen.

Meine Teilenummern sind richtig und lieferbar.

Die 58 64 ist nur gültig und zugelassen fur Rechtslenker!

Die Leuchten fur den Kombi sind nun auch vorrätig .

Teilenummer
A 204 820 46 64
A 204 820 47 64

Gruss
Markus

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Zitat:

Original geschrieben von bk.968


+1

Dieser Pimp-my-ride Hype sollte auch besser in ein Golf- oder Corsa-Unterforum passen. Irgendwie unentspannt.

Die Leuchten verleihen doch dem Wagen eine ganz andere Optik,schon ohne das die eingeschaltet sind,sicher siehst du das Licht genausowenig
bei der Fahrt als Fahrer,genauso wie dein AMG Paket ausen und deine 18 Zoll AMG.Markus hat sein Fahrzeug so veredelt(halt nicht wie viele verbastelt) das ich es gut verstehe das er die Mopf Leuchten nachrüsten wird.Über den Preis von 400 Euro könnte man sicher streiten ,aber das wäre wohl ein anderes Thema.

Danke !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von markusjoy



Zitat:

Original geschrieben von airmax_b3


Seltsam, dass die NL nicht alle die gleichen Daten haben. Meine NL (Berlin) hat ja auch im EPC gesucht. Die 27er Teilenummer wurde laut EPC vom Werk durch die 58 ersetzt. Und lieferbar sei auch nichts. Hab nur ne AB mit "R U E C K S T A N D" erhalten. Und einen höheren Preis hat man mir auch noch genannt.
Dann ist da was schief gelaufen.

Meine Teilenummern sind richtig und lieferbar.

Die 58 64 ist nur gültig und zugelassen fur Rechtslenker!

Die Leuchten fur den Kombi sind nun auch vorrätig .

Teilenummer
A 204 820 46 64
A 204 820 47 64

Gruss
Markus

Wo liegen denn die Rückleuchten für das T-Modell preislich? Ähnlich wie die Limo?

Oder wurde das schon erwähnt? Wenn ja hab ichs wohl überlesen ...

Da die technischen Sachen hier schon geklärt wurden, setze ich mich auch mal an den Stammtisch und streiche meinen Senf dazu....

....ich mags lieber Original. Und 2009 gab es die Dinger noch nicht, also kommen sie auch nicht dran. Und schon gar nicht für knapp 400€. Da fahre ich lieber mit meiner Family übers verlängerte Wochenende ins Allgäu an "die frisch Luft"....und gehe jeden Tag gut essen.

Zitat:

Original geschrieben von markusjoy



Zitat:

Original geschrieben von airmax_b3


Seltsam, dass die NL nicht alle die gleichen Daten haben. Meine NL (Berlin) hat ja auch im EPC gesucht. Die 27er Teilenummer wurde laut EPC vom Werk durch die 58 ersetzt. Und lieferbar sei auch nichts. Hab nur ne AB mit "R U E C K S T A N D" erhalten. Und einen höheren Preis hat man mir auch noch genannt.
Dann ist da was schief gelaufen.

Meine Teilenummern sind richtig und lieferbar.

Die 58 64 ist nur gültig und zugelassen fur Rechtslenker!

Danke fürs Nachschauen. Dann werde ich mich noch mal an meine NL wenden...

[edit] Gerade kam der Anruf, dass die Leuchten da sind. Nur das mit der Teilenummer ist noch komisch - geliefert wurde jetzt wohl die 58 64 - und die NL ist felsenfest davon überzeugt, dass die Nr. richtig ist.

Zitat:

Original geschrieben von bk.968


Dieser Pimp-my-ride Hype sollte auch besser in ein Golf- oder Corsa-Unterforum passen. Irgendwie unentspannt.

Was genau wolltest Du uns damit ZUM THEMA mitteilen?😕

Das Dir der Thread nicht passt?

Dann such Dir einen anderen.

Musst mal schauen etwas in der Art "wie kann ich mein 0815 Auto noch unscheinbarer machen" 😎 I-Net ist groß.

So, wenn mir noch jemand sagen könnte, wie ich die Taschenhacken aus der Verkleidung löse, dann könnte ich heute noch berichten, ob das ganze Plug&Play funktioniert. Die neuen Leuchten hab ich schon da.

Zitat:

or allen Dingen weil der Sicherheitsgewinn des schnellen "LED-Bremslichts" nicht vorhanden ist.
+1

Dieser Pimp-my-ride Hype sollte auch besser in ein Golf- oder Corsa-Unterforum passen. Irgendwie unentspannt.

Dito!

Geht ganz einfach!

Über den Haken selbst, ist doch ein kleiner Steg der quasi in Haken integriert ist! (ist schwer zu erklären)

Den musst du mit zwei kleinen Schlitzschraubendrehern links und rechts außen am Steg einfahren und den Steg (ist wie ein Niet) heraushebeln. Nur keine Angst sieht schlimm aus wie sich das Ding verbiegt, aber es wird nicht brechen!
Nach entfernen des Stegs kannst den Haken weg nehmen.

Gruß
Ich hoffe ich konnte es dir einigermaßen Erklären.

Gilt deine Ausführung für die Limousine? Mein Taschenhaken besteht eigentlich nur aus einem Teil. Im oberen Teil ist ein Stift, der nach hinten geht und der den Haken befestigt. Ich hätte vermutet, dass sich diesen Stift (er fasst sich von hinten an wie zwei Teile) zusammendrücken muss, damit der Haken dann nach vorne geht.

[edit] Im WIS sieht der Taschenhaken ganz einfach aus. Genau wie alle Spreizklips hat er oben einen Stift den man raushebelt. Dann lässt sich der Haken leicht entfernen. Nur ich find an meinem Haken den Kopf des Stifts nicht.

[noch mal edit] Geht in der Tat ganz einfach - hatte zu wenig licht und den Kopf des Stiftes einfach nicht gesehen. Danke noch mal.

Einbau 50% fertig.

Jetzt spann uns doch nicht noch auf die Folter!😁

Wie sieht es aus und vor allem geht es Plug&Play?

Plug and Play: Ja.

Bessere Fotos kann ich jetzt nicht machen. Die LED Leuchtbänder sind sehr hell. Der Unterschied ist enorm. Die 4 einzelnen LEDs über dem oberen Leuchtband geben dem ganzen was besonderes. Die waren mir bisher gar nicht aufgefallen. Der Blinker fällt auch deutlich mehr auf, da er größer ist. Das Bremslicht geht dagegen fast unter. Zum Glück hat der Wagen die dritte Bremsleuchte. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen