Monster im Rückspiegel...

Audi TT 8J

Monster im Rückspiegel!!! Bloß weg hier!

Vielleicht kennt ihr das, wenn ihr mal mit einem Kleinwagen unterwegs gewesen seit:
Autobahn, das Gaspedal tief ins Bodenblech gedrückt, der Wagen stöhnt, der Tacho gibt satte 158km/h her. Und dann...
...dann kommt ein Monster von Auto im Rückspiegel. Ein Porsche nähert sich mit zwo vierzig.
Bloß weg hier!

Mal von dieser fiktiven Geschichte abgesehen:
Was ist eigentlich eure Erfahrung mit dem TT? Machen die Leute Platz, wenn ihr im Rückspiegel auftaucht oder denken alle das ist eh nur ein 1.6 A3?

Und überhaupt: Bei welchen Autos macht eigentlich jeder Platz?

79 Antworten

Zitat:

Was glaubst du? Das Motto ist: Bloss nicht den Schwung verlieren!

Klar, dauert ja auch zwöf Minuten bis da wieder 170 stehen. Wie ich aus leidiger Erfahrung weiß. 😉

@ tt79: Der R8 des kleinen Mannes ;-)

StVO

😕
Kennt hier eigentlich jemand die Straßenverkehrsordnung? Die linke Spur dient zum Überholen und ist kein Spielplatz; auch wenn es oft so scheint. Wenn ich meinen Überholvorgang abgeschlossen habe, dann fahre ich wieder rechts rüber. Nicht später, aber ganz sicher auch nicht eher. Notorische Linksfahrer sind mir dabei genauso ein Dorn im Auge wie Drängler.

Überholprestige bei einem Auto? Kenne ich nicht. Der TT hat sicherlich keins, zumindest nicht der, in dem ich gestern wieder einen Freak am Werke bewundern durfte. Ein Fahrer hat seine Geschwindigkeit den Verkehrsverhältnissen anzupassen und nicht sich der übrige Verkehr dem komplexkompensierenden Verhalten mancher Nötiger. 🙄

Das sind ganz allgemeine Gedanken von mir. Es braucht sich niemand persönlich angegriffen fühlen.

Der TT hat genau soviel "Überholprestige" wie ein neuerer A3, A4, A5, A6, A8. Denn die meisten Autofahrer können bei einem flüchtigen Blick in den Rückspiegel den Unterschied angesichts des einheitlichen looks gar nicht feststellen.

Es ist unnötig, sich darüber hinaus irgendwas einzubilden.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RonB


Der TT hat genau soviel "Überholprestige" wie ein neuerer A3, A4, A5, A6, A8. Denn die meisten Autofahrer können bei einem flüchtigen Blick in den Rückspiegel den Unterschied angesichts des einheitlichen looks gar nicht unterscheiden.

Es ist unnötig, sich darüber hinaus irgendwas einzubilden.

Grüße

so ist es. Beim Ur-TT meine ich manchmal die Leute würden Panikartig die Linke Spur verlassen.

Jetzt mit dem neuen ist das völlig anders.

Re: StVO

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


😕
Kennt hier eigentlich jemand die Straßenverkehrsordnung? Die linke Spur dient zum Überholen und ist kein Spielplatz; auch wenn es oft so scheint. Wenn ich meinen Überholvorgang abgeschlossen habe, dann fahre ich wieder rechts rüber. Nicht später, aber ganz sicher auch nicht eher. Notorische Linksfahrer sind mir dabei genauso ein Dorn im Auge wie Drängler.

Überholprestige bei einem Auto? Kenne ich nicht. Der TT hat sicherlich keins, zumindest nicht der, in dem ich gestern wieder einen Freak am Werke bewundern durfte. Ein Fahrer hat seine Geschwindigkeit den Verkehrsverhältnissen anzupassen und nicht sich der übrige Verkehr dem komplexkompensierenden Verhalten mancher Nötiger. 🙄

Das sind ganz allgemeine Gedanken von mir. Es braucht sich niemand persönlich angegriffen fühlen.

Jaja, Recht haste!

Hier ging es aber größtenteils darum, ob die anderen Verkehrsteilnehmer vorsorglich Platz machen, ohne dass man drängelt / nötigt oder sonstwas anstellt, was gegen das von Dir erwähnte Vorschriftenwerk verstößt. Allein um diese Erfahrungen sollte es gehen und genau das habe ich erlebt.

Aber vielleicht sehe ich das Thema ja auch zu blauäugig...

Grüße
EarlFred

Re: StVO

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


😕
Kennt hier eigentlich jemand die Straßenverkehrsordnung? Die linke Spur dient zum Überholen und ist kein Spielplatz; auch wenn es oft so scheint. Wenn ich meinen Überholvorgang abgeschlossen habe, dann fahre ich wieder rechts rüber. Nicht später, aber ganz sicher auch nicht eher. Notorische Linksfahrer sind mir dabei genauso ein Dorn im Auge wie Drängler.

Überholprestige bei einem Auto? Kenne ich nicht. Der TT hat sicherlich keins, zumindest nicht der, in dem ich gestern wieder einen Freak am Werke bewundern durfte. Ein Fahrer hat seine Geschwindigkeit den Verkehrsverhältnissen anzupassen und nicht sich der übrige Verkehr dem komplexkompensierenden Verhalten mancher Nötiger. 🙄

Das sind ganz allgemeine Gedanken von mir. Es braucht sich niemand persönlich angegriffen fühlen.

Jetzt bin ich aber ganz erschrocken nochmal die Beiträge durchgegangen. Bis auf einen hatte ich das Gefühl, dass hier weder echte Raser noch Drängler oder Linksfahrer ihre Meinung abgegeben haben.

Also keine Panik. Ich denke bis auf ein paar wenige Unverbesserliche scheinen sich hier mehr oder weniger vernünftige Fahrer herumzutreiben. Und "Überholprestige" hat ja nichts mit dem Verletzen der StVO zu tun.

Mit persönlich ist so etwas sowieso egal. Mein Auto muss mir gefallen, es muss auch niemanden erschrecken. Ich will einfach nur genussvoll und auch angepasst fahren. Leben und leben lassen lautet die Devise.

Zitat:

Original geschrieben von RonB


Der TT hat genau soviel "Überholprestige" wie ein neuerer A3, A4, A5, A6, A8. Denn die meisten Autofahrer können bei einem flüchtigen Blick in den Rückspiegel den Unterschied angesichts des einheitlichen looks gar nicht feststellen.

Es ist unnötig, sich darüber hinaus irgendwas einzubilden.

Grüße

Seltsam, meine bisherigen Erfahrungen sind absolut gegenteilig. Kein Vergleich zu meinem vorigen A4.

Aber die übertriebene Vorstellung von ängstlich oder gar hochachtungsvoll zur Seite fahrenden Autos mit anerkennend nickenden und sich verneigenden Fahrern, nur weil da ein TT kommt, ist tatsächlich fehl am Platz. Das erreicht man nur mit einer Art von Auto, nämlich mit einem, das über Blaulicht und Sirene verfügt.

Re: Re: StVO

Zitat:

Original geschrieben von gandalf1068


Jetzt bin ich aber ganz erschrocken nochmal die Beiträge durchgegangen. Bis auf einen hatte ich das Gefühl, dass hier weder echte Raser noch Drängler oder Linksfahrer ihre Meinung abgegeben haben.

...

Ich halte allerdings den Gedanken für befremdlich, dass ein Auto ein Überholprestige an sich haben kann. Ein Porsche der mit 120 km/h durch die Gegend tuckert, veranlasst doch wohl niemanden die linke Spur zu verlassen, obwohl der Wagen gar nicht überholen will. Also entweder will jemand mit seinem Auto - egal welches es ist - überholen, oder nicht. Mit der Marke oder dem Typ hat das aber nix zu tun. Außerhalb dessen bewegen sich die Nötiger.

Mit anderen Worten, ich denke die meisten Fahrer machen den Autos Platz, die überholen wollen. Welche Farbe oder Lampen das Auto hat ist dabei unerheblich.

Dann hast du aber noch nicht den neuen S5 im Rückspiegel gehabt. 😉

Da denkste erst, dass ein Ufo angeflogen kommt.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von tt79


Wenn man auf der Autobahn nicht genau hinsieht, sieht der TT von vorne dem R8 sehr ähnlich.

genauso wie dem A3, dem A4 und dem A6.. von weitem gesehen😉

@godam

Klar drängeln die.. die brauchen auch 20 minuten um die Marke 200 zu knacken😁

Re: Re: Re: StVO

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Ich halte allerdings den Gedanken für befremdlich, dass ein Auto ein Überholprestige an sich haben kann. Ein Porsche der mit 120 km/h durch die Gegend tuckert, veranlasst doch wohl niemanden die linke Spur zu verlassen, obwohl der Wagen gar nicht überholen will. Also entweder will jemand mit seinem Auto - egal welches es ist - überholen, oder nicht. Mit der Marke oder dem Typ hat das aber nix zu tun. Außerhalb dessen bewegen sich die Nötiger.

Mit anderen Worten, ich denke die meisten Fahrer machen den Autos Platz, die überholen wollen. Welche Farbe oder Lampen das Auto hat ist dabei unerheblich.

Ich merke ehrlich gesagt schon einen Unterschied. Wir haben einen T5 (VW Bus) und einen TT. Weder mit dem einen noch dem anderen rasen wir und bei gleicher Geschwindigkeit und Fahrverhalten wird dem TT eher Platz gemacht als dem T5. Ganz im Gegenteil. Beim T5 scheren die Leute noch schnell raus, da ja ein lahmer Bus kommt.

Nochmal, ich drängle und nötige nicht da mich so etwas selber ank.... Ich komme aber mit dem TT besser durch. Und ja, ich fahre auch immer brav rechts wenn es möglich ist.

Ich bin das neue TT-C schon Probe gefahren und ansonsten selbst ziemlich viel (ca 4000km / Monat) mit meinem A3 auf der Autobahn unterwegs und das Resume kann nur lauten: ich freu mich immer, wenn ich einen 8J sehe und mache ggf auch Platz - aber nicht mehr und nicht weniger als für jedes andere schnellere Auto. Des Weiteren kann ich auch als Fan nur eins zugeben: hinschauen muss man i.d.R schon 2x..der Corporate Identity Audis sei Dank.

Ausnahme bildet da ganz eindeutig der A5/S5 bzw S6. Das LED Tagfahrlicht ist schon äußerst beeindruckend. Auch als relativ routinierter Fahrer kommt da der "Platz machen" Reflex um einiges schneller...

Linke-Spur-Träumer

Der Thread ist ganz lehrreich. Endlich komme ich dem Phänomen des notorischen Linksfahrers auf die Spur. 😉

Die linke Spur wird also v. a. dann geräumt, wenn ein Auto von hinten kommt - vorzugsweise eines, dessen PS-Leistung man in etwa aus der Beleuchtung abschätzen kann. Eigentlich sollte man aber doch wohl stets rechts fahren, wenn man nicht gerade überholt und deshalb zwangsläufig links fahren muss. Vor allem in einem Land, in dem schon keine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Autobahn gilt, wäre eine konsequentere Beachtung des Rechtsfahrgebotes sinnvoll. Damit wäre dann wohl allen geholfen, unabhängig davon, ob den Linke-Spur-Träumer das Tagfahrlicht des Hinterherfahrenden emotional stimuliert, oder nicht. 😉

@onkel

Ich finde das hat nichts mit "notorischen Linksfahrern" zu tun. Ich hoffe doch, dass alle wissen, dass es in Deutschland so etwas merkwürdiges wie Rechtsfahrgebot gibt. 😉

Ich weiß nicht mit welchen Autos du so unterwegs bist, aber ich bin schon mit Sportwagen und mit 50 PS Kleinwagen auf Autobahnen unterwegs gewesen. Meine Erfahrung ist einfach, dass die Leute bei einem Sportwagen deutlich schneller rüberfahren als bei einem Kleinwagen.
Beim Kleinwagen wird selbst bei 120 km/h noch die linke Spur gehalten... 🙁

Das ist - wie gesagt - nur meine, subjektive Erfahrung.
Aber es ist schlichtweg auch eine psychologische Komponente. Einem Kleinwagen traut man nicht allzuviel Geschwindigeit zu, einem Ferrari schon.
Insofern mache ich auch niemandem einen Vorwurf der bei einem Auto schneller oder langsamer nach links zieht.
Aber, dass es einen Zusammenhang zwischen Wagen und Platz machen anderer gibt ist - glaube ich - nicht zu verleugnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen