einkappbare Rückspiegel mit nicht STVO konformer Bedienung
Hallo
seit Mittwoch habe ich nun eine Woche früher meinen TTc in Gebrauch. Das Teil macht richtig Laune und es werden meine Vorstellungen aus allerbeste erfüllt. Auch die Abhohlung in Ingolstadt war abgesehen von der Zugfahrt eine Bereicherung. Ich bin der Meinung, dass hier von den überaus angagierten Mitarbeitern von Audi nichts besser zu machen ist. Als besonders angenehm habe ich den kostlosen Taxitransfer vom Hbf zum Forum empfunden. Service Note eins!
So, jetzt mal zu meiner Frage, bzw. Diskusionsbeitrag:
da wir bei unserem EOS die doch sehr ausladenden Rückspiegel als besonders gefährdet bemerkt haben und die Anklapperei per Hand immer eine große Überwindung kostet, habe ich mich bei meiner Bestellung des TT's zu den elektrisch ankappbaren und heizbaren Rückspiegeln entschieden.
Gestern parkte ich dann das erste mal in unserem Ort an der sogenannten rückgebauten Hauptstraße. Also, wo ist der Schalter? Aha, in der Fahrertür im Spiegelversteller als 12 Uhr Position intregriert. Diesen Schalter muß man betätigen, bevor die Zündung ausgeschaltet wird. Nur beim folgenden öffnen der Tür, ist man nach hinten zum nachfolgenden Verkehr absolut blind! Ich habe keine Chance die Fahrertür zu öffnen und vorher zu kontrollieren, ob da auch kein weiteren Fahrzeug von hinten kommt. Und dies bei einer besonders ausladenden Coupetür. Bei vielen mir bekannten Autos ist das Standard, dass sich die Rückspiegel erst bei der Betätigung der Funkfernbedienung zum Verschließen des Fahrzeugs anklappen. Nur so ist es praktikabel und richtig. Ich möchte hier sogar soweit gehen, dass diese Lösung auf gar keinen Fall STVO gemäß sein kann, sondern einfach als irgendein Ausstattungsdetail übersehen wurde.
Ich frage mich ob dieser Stand der Lösung die Ingineur Kompetenz von Audi darstellt? Ich werde die gleiche Frage direkt an Audi stellen und gehe davon aus, das diese Ansteuerung vom Werk anders belegt werden kann.
Hier auch meine Frage an unsere Forums Spezialisten, habt Ihr da eine Empfehlung? Ist da ein PC Freak, der mir die Umprogramierung posten kann?
Vielen Dank im Voraus und Vorfreude auf eine heftige Diskusion!
und da es zur Jahreszeit passt:
an alle, frohe Weihnachten
jacklzwei, da se den ohne zwei schon gibt
Beste Antwort im Thema
Bin noch eine Antwort schuldig.
Mein Händler teilte vor Auslieferung mit, die Spiegel seien so einzustellen, dass sie über FFB ein- und ausklappbar sind. Habe ihn seit diesem Freitag und, quatsch, konnten sie dann doch nicht.
Schwimmente
27 Antworten
Lieber Jacklzwei,
hoffentlich wird dein Beitrag von den Ingenieuren bei Audi gelesen. Dann nur dort kann man etwas ändern.
Dein Aufruf an die PC-Freaks ist hoffnungslos, denn ein Auto ist (Gott sei Dank!) kein PC. Die Elektronikmodule sind
zwar vernetzte Computer, aber diese sind als embedded Computer für eine Aufgabe entwickelt und können nicht so ohne weiteres umprogramiert werden. Es gibt zwar einige Parameter, die man mit Hilfe der On Board Diagnose Schnittstelle verändern kann, das Fernsteuern der Spiegelveratellung per Funkschlüssel gehört sicher nicht dazu.
Also daher hilft nur "Schulterblick nach hinten" wie in der Fahrschule gelernt und vorsichtig aussteigen. Der Blick in den Rückspiegel reicht übrigens laut STVO nicht, wegen des möglichen toten Winkels. Du wirst sehen, mit der Zeit klappt das wie bei einer Eule.
Frohe Advenszeit und allzeit kratzerfreies Parken.
Der Aichtaler
Mich wundert auch was Audi da konstruiert hat. BMW + Mercedes haben seit Jahren ein schlüssigeres Konzept.
Man kann es leider nicht umprogrammieren. Es gab Gerüchte, dass Fahrzeuge ab KW45 2007 via FIS eine Wahlmöglichkeit haben sollen. Aber das ist bzw. war ein Gerücht, bisher habe ich noch keine Bestätigung von jemanden erhalten.
Viel schlimmer finde ich aber, dass die Spiegel nicht automatisch ausklappen. So ist es unter Umständen möglich selbst bei 250km/h ohne Spiegel zu fahren. Da wundert es mich, dass Audi die Zulassung bekommen hat.
Naja, man kann natürlich auch argumentieren, manuell einklappbare Spiegel brauch man auch nicht ausklappen und kann damit 250 fahren. 😉 🙁
Gruß Scoty81
Naja, beim A5 und neuen A4 haben sie ja bewiesen das sie zumindest in der Lage sind
eine ordentliche Spiegelprogrammierung von anklappbaren hinzubekommen 😉
Auch wenn es manchmal albern wirkt wenn ein so kraftvolles auto wie nen kleiner
Junge mit schiss beim abschliessen die Ohren anlegt...gibt auch Herrschaften die meinten,
entweder geht das auszuschalten oder sie kaufen den nicht, das ginge ja garnicht.
Ähnliche Themen
Hi,
habe ja vor kurzem Eure Hilfe benötigt. Wollte damals wissen, ob jemand ein Bild vom
TT ohne Aluoptik geben kann. Ok, mir konnte geholfen werden.
Bevor ich also vor zwei Wochen bestellte, hatte ich viel Zeit im Forum zu lesen. Hörte dann hier von der Möglichkeit, dass ab einer bestimmten Bauwoche elektrisch anklappbare
Spiegel so umprogrammiert werden können, dass sie sich über FVB automatisch aus- und anklappen lassen, coole Sache. Habe darauf sofort beim Autohaus angefragt, ob sie hiervon ebenfalls wüßten. Ja, sie kennen das und würden mir die Spiegel dann so programmieren !
Entweder die erzählen Scheisse oder alles wird gut.
Wenn bis dahin (Ende März) keine neue Info hier im Forum vorliegt, ich sage Euch dann
Bescheid.
Schwimmente
Hallo Schwimmente
also das wärs und vor allen Dingen würde mich das irgendwie wieder an die Kompetenz der Ingineure bei Audi glauben lassen. Denn wenn einer bei so einer einfachen Aufgabenstellung solch eine halbe Sache abliefert, muss ich mich ja fürchten, was da erst bei sicherheitsrelevanten Aufgaben bzw Lösungen raus kommt. Na ja man wird sehen.
Auf jeden Fall bis jetzt keine Antwort vom Werk auf meine direkt gestellte Frage, bin aber noch in der Hoffnung, dass da was kommt mit einer Umprogrammiermöglichkeit. Denn der Motor zum anklappen ist doch da, ein Schalter, ein Bussystem und ein schlauer Computer und der macht was man ihm sagt. Und das total kopromisslos!
Ich habe bereits mit Audi darüber gesprochen (Audi IN direkt) und es gibt im TT² ; A4 (altes Modell) und A3 KEINE Möglichkeit die Spiegel über die FFB anzulegen und auszuklappen..
Auf meine Frage warum :
Bekam ich nur die Antwort - ist leider nicht vorgesehen / möglich ?
Wobei ich "möglich" mal unterschreiben möchte das es durchaus technisch realisierbar ist und aus meiner Sicht auch Programmtechnisch umzusetzen ist...
Aber naja- Audi scheint da wohl etwas zu schlafen!!!
Mfg
Andy
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
So ist es unter Umständen möglich selbst bei 250km/h ohne Spiegel zu fahren. Da wundert es mich, dass Audi die Zulassung bekommen hat.
Naja, man kann natürlich auch argumentieren, manuell einklappbare Spiegel brauch man auch nicht ausklappen und kann damit 250 fahren. 😉 🙁
Erhöht das eigentlich die Endgeschwindigkeit? 😁
Gruß,
Sven 😉
Sicher....wenn du dich dann noch duckst und nur mit den augen gerade übers lenkrad schielst
dann sind sicher auch 250 und noch deutlich mehr drin 😉
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Sicher....wenn du dich dann noch duckst und nur mit den augen gerade übers lenkrad schielst
dann sind sicher auch 250 und noch deutlich mehr drin 😉
Das probier ich nachher mal aus! Ach Mist, Winterreifen drauf 🙄
Gruß,
Sven 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ich habe bereits mit Audi darüber gesprochen (Audi IN direkt) und es gibt im TT² ; A4 (altes Modell) und A3 KEINE Möglichkeit die Spiegel über die FFB anzulegen und auszuklappen..
Auf meine Frage warum :
Bekam ich nur die Antwort - ist leider nicht vorgesehen / möglich ?
Wobei ich "möglich" mal unterschreiben möchte das es durchaus technisch realisierbar ist und aus meiner Sicht auch Programmtechnisch umzusetzen ist...
Aber naja- Audi scheint da wohl etwas zu schlafen!!!
Mfg
Andy
Hallo Andy
wann hast Du denn da mit IN gesprochen? War die Aussage von einer bestimmten Bauzeit abhängig? Es geht ja hier das Gerücht um, dass ab KW 45/ 07 eine Umprogrammierung möglich ist. Bis heute habe ich auf meine Mailanfrage von Audi IN noch keine Antwort erhalten.
Noch eine kurze Anmerkung:
Wer nichts informatives zu dem Themenkreis beisteuern kann, sollte sich seine wenig sinnvollen Beiträge verkneifen. Ich meine hiermit die vier Beiträge zuvor!
frohe Weihnachten
jacklzwei, da es den ohne zwei schon gibt
Ich habe vor ca. 3 Wochen mit Audi telefoniert .... Aussage geht nicht !
-mein A3 ist von 10/2007 und dort habe ich ebenfalls alles versucht. Aber es ist nicht im stg. so vorgesehen!