mondeo zahnriemen wechselintervall
hallo, ich habe einen mondi 16 V 1,8 bj 1995,und mit einer laufleistung von 116000 km,der zahnriemen wurde schon bei 60.000 km vom vorbesitzer gewechselt. Ich möchte wissen, ob der Zahnriemen jetzt schon wieder gewechselt werden muß?
wasw ist wenn er reissen würde, kann man dann neuen einbauen und er läuft wieder?
und wie aufwendig ist der wechsel für eine werkstatt?? unnd was kann das bei einer allgemeinen werkstatt um die ecke kosten??
ich wäre seehr dankbar,wenn mir einige von euch diese fragen beantworten könnten?
Danke schon mal im vorraus!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ronix
Was genau geht drauf, wenn der Riemen reisst????
Gruss ronix
Mit viel Glück sind nur die Ventile krumm, mit ein bißchen weniger Glück verträgt auch der Kolben den Zusammenstoß nicht und verabschiedet sich ins Nirvana, was meist zur Folge hat, daß auch das nun nicht mehr geführte Pleuel sich den Weg durch die Kurbelgehäusewand nach draußen sucht.
Im einfachsten Fall brauchst Du nur einen Satz neue Ventile, eine neue Kopfdichtung und ein bißchen Kleinkram, und Riemen und Spanner natürlich. Im ungünstigsten Fall einen neuen Motor.
In jedem Fall ist Zahnriemen wechseln billiger...
Zitat:
Original geschrieben von unilev
ich hab nen 16V-Motorvon 95 und weiß das zufällig: Wartungsintervall ist jährlich bzw. alle 15tkm.
--> alle 5 Jahre oder 75tkm ist der Riemen fällig.
Fazit: Der Riemen ist fällig, aus, Äpfel...
Und warum fragst du dann wenn du es besser weisst?
Ausserdem heisst es: Alle 120tkm oder alle 5 Jahre,was zuerst da ist....
So manch einer fährt in 2 Jahren 120000 und muss den Riemen neu haben,und der Renter fährt in 5 Jahren nur 10tkm,und muss ihn trotzdem neu haben...was ist daran so schwer zu verstehen?
Re: mondeo zahnriemen wechselintervall
Auch egal...
Ähnliche Themen
genau: du bist ja gut erzogen... (@Stefan_FR: hier wird meine Gesprächskultur fortgesetzt... jetzt erst recht)