Mondeo - Wert(verlust)... ?!?
Moin...
Ich habe, da ich 'nen anderen "netten" Mondeo gesehen habe, meinen mal bei dat.de durchgerechnet. Ergebnis: rd. 11.500€ HändlerEK :-(
Das Auto ist noch nicht mal 3 Jahre alt und hat unter 50Tkm runter... Wenn ich den noch zwei Jahre fahre, kann ich den dann direkt bei Schrott abgeben ?!?!
Einen deratigen Wertverlust habe ich bisher bei keinem Auto gehabt! Und da waren schon merkwürdige Sachen bei... ;-)
Was haltet Ihr so für realistisch?
Wenn man so bei mobile o.ä. schaut, dann sind da, auch von Händlern, wesentlich höhere VK-Preise drin. Man weiss ja leider nie, wieviel die dann wirklich bringen.
Entsetzter Gruß
Chris
21 Antworten
Wertverlust ist Klasse
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen, für mich war der große Wertverlust DAS entscheidende Kriterium den Mondeo zu kaufen. Für einen 1,5 Jahre alten (allerdings viele km) super ausgestatteten 130ps Kombi mit Navi, 6 Gang,....11000€ das bekommt man fast nirgens.
Hatte vorher einen Passat TDI und da hab ich mir auch noch ein paar zum Vergleich angeschaut, aber mit dem Preis-Leistungsverhältnis des Mondeo können die nicht mithalten zumal ich den Mondeo noch besser finde. Ok, wenn ich neu kaufen müsste dann würde ich vielleicht zum Passat greifen, aber niemals bei den Gebrauchten.
Zu den Austattungsextras:
Dass man für viele Ausstattungsextras soviel mehr bekommt halte ich für ein Gerücht. Man bekommt den Wagen schneller los aber beim Preis Navi hin, Alus her, da macht das nicht die Welt aus und schon gar nicht das was man dafür reingesteckt hat.
Es lohnt sich eher sogar mals die Alus, die guten Winterreifen und das Laderaumgitter ins ebay zu stellen. Letztendlich zählt der Endpreis in Internet-Zeiten sowieso, sonst wird der Wagen zwischen Platz 350-370 gelistet und das kann man vergessen.
Ich freu mich schon auf den Wertverlust, wenn der neue Mondeo 2007 rauskommt, dann werden die super 2,2TDCI Mondeos verscherbelt und dann schlage ich zu. Ich höre schon die Verhandlungen "was das ist noch das alte Modell, ohne Partikelfilter, EuroIII, ein Ford, kein Passat und die Ausstattung, Ford bietet ja im Moment Sondermodelle/-konditionen für den Neuen....."
Warten wirs ab, ich mach mir keine Sorgen wegen des Wertverlustes im Gegenteil von 11T€ gehts nicht so weit runter wie von 30T€
Hallo,
ich habe für meinen 130 PS TDCI Kombi mit einigen Extras(kein Navi) EU Import, Neupreis 20400 €, 27 Monate und 40000 KM gefahren bei mehreren Händlern zwischen 11000 und 13000 geboten bekommen. Sind also im Schnitt knapp 60% vom Neupreis.
FredB
Hi,
also ich finde diese Seite hier genial, um den aktuellen Wert (Händler-VK, Privat, Händler-EK) zu ermitteln:
Grüsse...
@AdixX
Die Seite ist gut gemacht. Das stimmt.
Nur was nutzt es mir, wenn die Gebrauchtwagenpreise dort Mondpreise sind. Für meinen 2,0 TDCI Ghia X aus 01.2004 wurde dort ein Durchschnittspreis von 19.950 € "berechnet". Und es ist noch nicht das DVD-Navi,die Standheizung und andere kleine features mit eingeflossen.
Im Leben ist der Preis nicht zu erzielen.
Grüße
Bullish 🙂
Ähnliche Themen
Die Bewertung für meinen 2001er Mondeo Turnier Trend (TDDI mit 85kw, 96000km, silber) scheint mir sehr realistisch - fast schon zu realistisch.
Händler EK 7425
Händler VK 9750
Privatverkaufspreis 8100 EUR
Bei einem Preis von 8000 EUR kann man sich ja fast einen zweiten Mondeo als Ersatzteilträger wegstellen 😉
Danke für den Link!
Gruß
Elmar
Um es nochmal am Anfangsthread deutlich zu machen:
Den Wagen bekommt man beim Händler schon für etwa 21000 EUR. Die ist mit Sicherheit nicht der Listenpreis aber eben der Preis den man entweder durch handeln oder durch verrechnen eines Fahrzeuges was man in Zahlung gibt erzielen kann.
Du fährst also quasi kein Auto der 30t€ Klasse. Also bringt es auch nicht den jetzigen Händlereinkaufspreis mit diesem unrealistischem Listenpreis zu vergleichen - zumal der von deinem 130ps TDCI auch nicht 30t€ wäre.
Wenn du nun den Wertverlust beim Verkauf an privat Ansetzt kommst du darauf das du ihn für 13000 los wirst. Macht also einen Wertverlust von 38,1 % was sich nun bei weitem nicht so schlimm anhört bei einem fast 3 Jahre alten Fahrzeug welches eben auch noch zusätzlich von der Rußfilterdiskussion betroffen ist.
Wenn du dir nun beim Fordhändler einen neuen holen würdest, würdest du sehen, daß du zwar vielleicht für deinen alten nicht mehr viel geboten bekommst aber dafür dein neuer umso günstiger wird. Kann natürlich auch sein die machen es genau umgekehrt.
Das hier bei Ford die Listenpreise und die tatsächlich gezahlten Preise für Neufahrzeuge soweit auseinanderklaffen wie bei kaum einem anderen Hersteller schon bedenklich aber dies sollte man eben bei der Diskussion "warum hat mein Auto einen so hohen Wertverlust" mit berücksichtigen.
Im übrigen hat eine Studie mal ergeben das man wohl mit einem 2-4 Jahre alten Gebrauchten mit 30-50tkm als Durchschnittsautofahrer am günstigsten wegkommt (mir ist klar das in Ausnahmen ein 8, 10, 15 oder 20 Jahre altes Auto häufig viel günstiger ist aber dies erfüllt dann halt auch unter Umständen nicht mehr die ansprüche an ein modernes sauberes sicheres zuverlässiges Automobil, desweiteren werden diese Studien leider immer mit vollkasko und wartungen in Vertragswerkstätten gemacht was wohl zu folge hat das Autos über 7 Jahre wohl kaum Chancen haben dort als besonders günstig dazustehen)
Möchte damit sagen das sich dein Mondeo halt genau ab dem jetzigen Zeitpunkt erst anfängt zu lohnen und je nachdem wieviel Wert du auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Auktualität Wert legst , entscheidet sich nun ob du ihn von diesem günstigen Punkt an 2,4 oder 6 Jahre oder gar länger fährst.
Nächstes mal also gleich über einen Gebrauchten Nachdenken.
Zum Thema Zubehör: was nützt mir in einem Neuwagen als Werterhaltende Maßnahme eine Lederaustattung+Alus+Navi für zusammen 6000EUR wenn ich dann bei Verkauf des Wagens nach 4 JAhren vielleicht maximal 1000EUR mehr rausbekomme als aus einem Wagen mit Basisaustattung. Also man sollte ans Thema Wiederverkaufschance des Wagen bei der Zubehörauswahl einfach nicht denken und nur aus diesem Grund etwas mehr nehmen (kleinwagen mit klima ist eben luxus und lohnt rechnerisch auch nicht auch wenn manche sagen "auto ohne klima = unverkäuflich"😉.
Zitat:
Original geschrieben von etixer
Die Bewertung für meinen 2001er Mondeo Turnier Trend (TDDI mit 85kw, 96000km, silber) scheint mir sehr realistisch - fast schon zu realistisch.
Händler EK 7425
Händler VK 9750
Privatverkaufspreis 8100 EURBei einem Preis von 8000 EUR kann man sich ja fast einen zweiten Mondeo als Ersatzteilträger wegstellen 😉
Danke für den Link!
Gruß
Elmar
Meiner ist auch ein 2001er Kombi Trend, aber Benziner mit 150tkm. Den kann ich ja gleich verschenken *g*, mach mir da auch keine Illusionen...