Mondeo -> Warum so billig?
Hallo,
ich bin schon länger neugierig zu wissen, warum der Ford Mondeo als Gebrauchtwagen so billig ist. Ich hatte nun einen gekauft und bin recht zufrieden mit dem Wagen. Es gibt davon hundertausende, aber von VW Passat ja auch. Rost ist bei meinem Auto auch kein Thema, wohl eher beim neuen Mondi. Wartung, Reparaturen, Unterhaltskosten sind alle im normalen Rahmen. Selbst in den USA ist der Ford Contour (USA Mondeo) billiger, die Mercury Mystique Version noch ein paar hundert Dollar darunter. In den dortigen Zeitschriften konnte ich auch keine außergewöhnlichen Reklamationen erkennen, im Gegenteil. Darum meine Frage: Warum ist er manchmal fast 50% billiger als ein gleichwertiger VW Passat? Nein, reklamieren tue ich nicht ;-)
80 Antworten
Wegen Ford Fivehundred und Mercury Montego: Wenn die nicht vom europäischen Mondeo abstammen, so ist sehen die dem aber verdammt ähnlich. Habe im Anhang ein paar Scans von der Zeitschrift "Motor Trend" vom November 2004.
Re: Re: 96er Mondeo
Zitat:
Original geschrieben von djstifft
Äh...wie lange hält ein Auspuff denn normalerweise? Hat er sich vorher nicht lautstark zu Wort gemeldet und sich einfach verabschiedet?
das ist total unterschiedlich. Meine erste Auspuffanlage hiel befriedigende 8 Jahre. Der erste Endtopf 5.5, obwohl ich wenig gefahren bin. Was aber richtig ärgerlich war, war dass der 2. nach weiteren 2.5 Jahren hin war. Bis auf das Rasseln im leicht erhöhten Standgas unter Last hatnichts auf eine kaputte Anlage hingedeutet. Mein erster Endtopf hat sich aber mit einem plötzlichen, lauten Geknatter als tot bemerkbar gemacht 🙂
... je mehr du fährt, um so trockener hältst du ihn und um so länger hält er.
...Ford Fivehundred im Anhang
Ähnliche Themen
@giftl:
Also bei mir im Kollegenkreis sind min. von jeder Motorvariante des MK.I 3 Stk.! Und alle haben mehr als deine Motoren auf der Uhr!
MfG
DJ Stifft, wo lebst du denn ? Noch nie was von einer Ölpumpe gehört? Der Shit hat mich 850 € gekostet, Ford denkt auch die wären mercedes, BWM usw. was die Reparatur angeht. Und en Passat is auch nich Prestigesteigernd??? der unterschied von Mondeo/Vectra und Passat is gewaltig.
Der Mondeo ist so günstig, weil sein Image am Boden ist. Mit diesem Problem muss man beim Mondeo leben. Einmal zugelassen und schon sind 40% vom Listenpreis weg. Weiterhin muss man sehen, dass Ford beim Mondeo die meisten Prozente gibt, wenn man einen neuen bestellt. Ich bin mit meinem Mondeo sehr zufrieden und vom Image kann ich als Familienvater nicht runterbeisen.Es ist auch nicht wichtig für mich. Wichtig ist für mich, dass ich das Fahrzeug bezahlen kann, ohne nur fürs Auto arbeiten zu müssen. Probleme mit der Qualität und Technik gibt es bei allen Herstellern. Eine Wandlung des Fahrzeugs gib es auch bei Mercedes. Fazit: Will ich vielleicht meinen Nachbarn imponieren, dann fährt man halt........... Hat mein kein Problem mit dem Image, dann, wenn einem der Mondeo gefällt, fährt man Mondeo!
Gruß
Norbert
Re: 96er Mondeo
Zitat:
Original geschrieben von Cro-Styler
fahre auch einen mondeo 1,8 karavan. 1996 sofort nach Kauf( Neuwagen)
Die Kombis bei Ford heißen Tunier, daß sollte man als Besuitzer nach 9 Jahren eigentlich wissen.
Zitat:
3 jahre später is mir der Auspuff auf der autbahn bei 180 abgefallen ( im rückspiegel sah es aus wie ein feuerwerk ).
Bei meinem MkII aus 96 ist noch der erst drauf, nach 215tkm. Da kann irgendwas also auch nicht stimmen, wenn der nach drei Jahren abfällt. Außerdem hört man vorher, daß was nicht stimmt und fährt dann nicht wie ein Wilder damit über die Bahn.
Zitat:
2 jahre später Ölpumpe defekt, hätte ich mir den wagen nich nochmal kurza ngeguckt wär ich einen Tag später damit in den urlaub gefahren......
Was hast Du die angesehen, daß Du so einen Defekt erkannt hast? Das finde ich schon richtig seltsam, weil man den Defekt der Ölpumpe normalerweise an der Kontrolllampe erkennt und die hat man immer im Blick, da braucht man sich nicht zufällig was ansehen.
Zitat:
jetzt vor kurzem war das Thermostat defekt.
Das kommt schon mal vor, ist aber nicht wirklich tragisch.
Zitat:
Überhaupt hat Ford kein gutes Image. Motoren sind nicht durchzugsstark. Die schaltung is weich wie ein alter schwamm.
Bist Du sicher, je einen Ford Mondeo Neuwagen gefahren zu sein?
Zitat:
Für 2 Wochen war ich bei Ford in der werkstatt, habe dort mein praktikum absolviert. Wie die dort mit den autos umgehen, da lss ich mein auto schon lange nich mehr reparieren.
Was für ein Praktikum? Sowas habe ich nur während der Schule und im Studium gemacht. Zeitlich würden 2 Wochen für erste Variante sprechen, aber wenn Du nun schon 9 Jahre Auto fährst, dann wird es ja höchste Zeit, mal den Abschluß zu machen, oder erzählst Du uns hier doch nur Märchen?
Zitat:
Und auch bei den neuen modellen, die "Aluminiumteile" sind nur billige lackierte Plastikteile. Kommt man kurz mit dem Fingernagel dra, hat man sofort silbernen lack unter den Nägeln...
Das ist aber nicht nur bei Ford so, daß Oberflächen nur noch so erscheenen, als wären sie aus edleren Materialien als Plastik.
Zitat:
Für mich steht letztendlich fest, dass ich mir NIE wieder einen Ford kaufen werde.
Das steht jedem frei, sich seine eigene Meinung zu machen. Aber 4 Mängel in 9 Jahren sind auch für andere Marken extrem wenig und von den typischen Mondeokrankheiten bis Du ja anscheinend verschont geblieben.
Der Mondeo ist gebraucht günstig, weil er auch neu sehr günstig zu bekommen ist, vor allem als EU-Wagen. Wer bezahlt schon mehr für einen Gebrauchten, als es für einen Neuwagen ausgeben müßte?
Re: Re: 96er Mondeo
Zitat:
Original geschrieben von Holt
Die Kombis bei Ford heißen Tunier, daß sollte man als Besuitzer nach 9 Jahren eigentlich wissen.
(...)
Die Kombis bei Ford heißen "Tu
rnier". Sollte man als Mondeofahrer eigentlich wissen...🙄 😉
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Cro-Styler
DJ Stifft, wo lebst du denn ? Noch nie was von einer Ölpumpe gehört? Der Shit hat mich 850 € gekostet, Ford denkt auch die wären mercedes, BWM usw. was die Reparatur angeht. Und en Passat is auch nich Prestigesteigernd??? der unterschied von Mondeo/Vectra und Passat is gewaltig.
??? Ich frage mich wo du lebst wenn du so mit anderen redest....habe lediglich eine Frage gestellt, denn ich hatte bislang drei Autos und musste bei keinem die Ölpumpe wechseln, von der ich natürlich schon mal gehört habe.
Was soll an einem Passat so anders sein? Habe schon etliche Autos gefahren, neu wie gebraucht. Darunter waren auch einige Passat (vor allem als Mietwagen). Alles was der hat, HAT DER MONDEO AUCH!!!
Prestigesteigernd wäre es (vielleicht), von einem Mondeo auf einen BMW 525 Touring zu wechseln, aber nicht auf einen überteuerten VW Passat.
Ich hab mir auch überlegt anstatt dem Vectra nen Mondeo zu kaufen.Die sind echt günstig und bieten viel für Geld. Aber die diversen Mängel an den Wagen meiner Bekannten haben mich davon abgehalten einen Ford vor BJ 2000 zu kaufen.
Skorpio 95:
-Kat defekt
-Automatik defekt
-diverse Plastikteile Gebrochen
Galaxy 96:
-Getriebe schaltet wien Sack nüsse. Rückwärts,2ter und 4ter Gang springen ständig raus
-Diverse Schalter im innenraum defekt
-Lüftungsdüsen gebrochen
-Huptasten fallen ab
-Stoßdämpfer defekt
Mondeo 94:
-alles an Plastikteilen im innenraum gebrochen was brechen kann.
-Getriebe wien Butterkessel
-Scheinwerfer Blind
-Wischergestänge halb abgegammelt
-Radio defekt
-Schlüssel abgebrochen
Mondeo 94:
-Scheinwerfer Blind
-Motorschaden bei 150tkm
Ich mach die alten Fords zwar jetzt wahrscheinlich schlechter als sie sind aber mich hats abgeschreckt nen Ford zu kaufen weil man lauter Kleinkram dranhat der Unschön ist.Aber ich hab auch nen Bekannten im Freundeskreis dem sein Mondi sehr gut gefällt und der auch kaum was dran hat. Will ja kein schwarzredner sein.
Hätte mir auch nen schönen Mondeo Turnier Facelift 2.0 16V kaufen können aber irgendwie hat mir jeder davon abgeraten.