Mondeo ST 200 / ST 220

Ford

Hallo,
plane die Anschaffung eines ca. 2-3 Jahre alten Mondeos in der ST-Ausführung.

Was sind die "grossen" Unterschiede der verschiedenen Mondeo-ST-Versionen (ST 200/220), welche Schwachstellen gibt es, auf die zu achten ist ? Ist der Wagen generell zu empfehlen, oder sollte ich mir lieber einen Standard-V6-Mondeo zulegen ?

Was verbraucht das Fahrzeug ca. bei massvoller Fahrweise ?
Wie schaut die Kfz-Steuer-Einstufung aus (Euro 3 / Euro 4 ???)

Viele Fragen, vielen Dank für die Antworten
Allen Lesern einen guten Ruutsch
Michael

35 Antworten

hy mungk

wiso regst du dich so auf ? fahre keinen st hab aber schon
viele tests gelesen von ford zb.über den st 220 in der
auto zeitung sonderheft 2004 nachzulesen st 220 gegen saab
9-3 2,0T aero und dem A 3 3,0 i sieger der mondeo st 220
damit will ich nur sagen der st ist ein super auto.
ps:
fahre gerade mondeo 96 er und street ka

mfg.

hey geil

nen street ka...find ich voll geil...bin ihn auch schon probe gefahren...ist echt klasse

cu philipp

@shogun

Ich rege mich halt auf wenn mir hier unterstellt wird, dass ich neidisch sei! Du hättest ja auch nur sagen können, dass du nicht meiner Meinung bist, aber wenn ich sowas lese von wegen neidisch und so. Das finde ich total daneben. Dass der laut Tests saugut sein soll hab ich auch gelesen. Aber ich spreche hier aus Erfahrung. Ich denke mir das ja nicht aus. 😉

@bochslep

Zitat:

...also hör auf mich und die anderen anzugreifen und bleibe sachlich.

Ich frag mich, wer hier mit der Schei**e angefangen hat... Ich hab dir nicht unterstellt, dass du "sehr neidisch bist" auf den ST220. Also dann reg dich nicht auf, wenn ich mich gegen solche Vorwürfe wehre.

Zitat:

billigerer kunststoff im innenraum, einiges schlechterer Motor, Radaufhängung Fahrwerk usw. und was den Rost an geht....ich kenne niemanden der sich nur einmal wegen rostproblemen bezw. anderen Problemen beklagt hat...einzig der mit dem st200...also....

"einiges schlechterer Motor" Halte ich für ein Gerücht! Der Motor ist um 500 ccm kleiner und hat dementsprechend auch weniger Leistung. Dafür verbraucht er aber weniger und kostet weniger Steuern. Du kannst auch nicht ein 1.4er Golf mit 'nem 2.0er vergleichen.

"Radaufhängung Fahrwerk" Ja? Was ist bitte damit? Komisch, allen Mondeo-Fahrern, die ich kenne gefallen die RS-Dämpfer und das Fahrwerk. Schön hart aber nicht zu hart.

"ich kenne niemanden der sich nur einmal wegen rostproblemen bezw. anderen Problemen beklagt hat...einzig der mit dem st200" Siehste! Ich kenne keinen, der mit dem ST200 Probleme hat mit Rost. Aber ich kenne 3 Mk3-Fahrer die damit Probleme hatten.

So, und jetzt bedenke bitte auch, dass ich sicherlich mehr Mondeo-Fahrer kenne als du.

@ST220

Der Mk3 ist eben KEINE Weiterentwicklung, deshalb hat er auch mehr Fehler als der Mk2. Der Mk2 ist eine Weiterentwicklung des Mk1 aber der Mk3 ist ein komplett neues Prinzip und daher auch die vielen Fehler. Und das dein Mk2 auch viele Fehler hatte, kann durchaus sein, aber ich spreche jetzt von einem prozentualen Anteil an Fehlern. Und der ist beim Mk3 nunmal höher als beim Mk2! Mit der besseren Ausstattung hast du natürlich recht, aber es wäre ja auch schlimm, wenn er weniger drin hätte als der ST200. 😉

mk3

der ist genial gebaut. Läuft sehr ruhig und hat eine hohe Leistung.

dev. besser

mfg

Ähnliche Themen

Ok, dann erzähl mir mal bitte, was dich auf diesen Rückschluss kommen lässt(außer die Erfahrung mit Freunden)! Arbeitest du bei Ford o.ä.?

@Mungk

Bevor Du irgendwelche unqualifizierte Beiträge schreibst,
solltest Du Dich besser mal informieren!

Ich fahre mittlerweile den 4 Mondeo. Vom MK2 Turnier mit
130 PS über den MK2 V6 Turnier, den 2.0 Ghia DI MK3 Turnier
und seit 06/2002 den ST 220 Turnier.

Vorweg: Es sind und waren alle gute Autos.

Der Motor des ST 200 und ST 220 ist vom Prinzip derselbe.
Grundlage ist der 2,5 Liter V6 des MK1 bzw. MK2.
Das kannst Du übrigens in einigen Tests auch nachlesen.

Die Qualität des neuen MK 3 ist besser, oder zumindest genausogut wie die des MK 2.
Ich fahre einen der ersten ST 220 und hatte bis jetzt noch
keine bzw. kleine Mängel die alle auf Garantie gingen.

Die Geräuschedämmung ist auch besser als die im alten MK 2
Ansonsten ist der neue MK 3 einfach moderner als der alte
MK 2. (Spaltmaße, Form, Technische Features: Regensensor,
ect.)

Vom Verbrauch des ST 220 war ich positiv überrascht. Der ist
bei gleicher Fahrweise niedriger als der meines alten MK 2 V6.
(gute 11 Liter durschnittlich allerdings viel Autobahn)

Mein Fazit:
Der alte MK2/ST 200 ist ein gutes Auto, der neue MK 3 ein
noch besseres.

@ff

Zitat:

Der Motor des ST 200 und ST 220 ist vom Prinzip derselbe.

Das hab ich nie abgestritten bzw. was anderes behauptet!

Zitat:

Die Geräuschedämmung ist auch besser als die im alten MK 2.

Da bist aber bis jetzt der erste, von dem ich das höre.

Zitat:

Ansonsten ist der neue MK 3 einfach moderner als der alte MK 2.

Auch das hab ich nicht abgestritten.

Zitat:

Vom Verbrauch des ST 220 war ich positiv überrascht. Der ist bei gleicher Fahrweise niedriger als der meines alten MK 2 V6. (gute 11 Liter durschnittlich allerdings viel Autobahn)

Also das kann ich nicht bestätigen! Meiner verbraucht immer unter 10 Liter(außer man tritt ihn, dann gehts selbsverständlich hoch). Aber 11 Liter ist auch normal, der hat ja auch mehr ccm.

Bitte bleibt alle sachlich.

Denn Beleidigungen sind hier fehl am platz.

@Forddietunwas

Du kennst ja evtl. schon diverse Postings von mir und weißt dann vielleicht auch, dass ich immer sachlich bleibe. Aber wenn ich hier von Erfahrungen mit dem ST200/ST220 berichte und dann werfen mir Leute "Neid" oder "unqualifizierte Postings" vor, also sorry aber da hörts echt auf. Vor allem wenn manche davon, noch nichtmal selber Mondeo fahren...

ST200/ST220

Da ich selbst schon 2 ST220 gehabt habe und auh den MK2 V6 meines Schwiegervaters bewegt habe kann ich hier auch was aussagen:

Also der ST220 ist für Ford wohl ein deutlicher Schritt nach vorn. Der MK2 kommt da nicht mehr mit und konnte auch im Detail nie so überzeugen wie das aktuelle Modell (leider hat sich Ford auch preismässig weiterentwickelt, aber man ist immer noch ganz gut dabei). Der MK3 ST220 Auto ist sehr gut gelungen und es hebt sich auch recht deutlich (aber nicht aufdringlich) vom Basismondeo ab. Speziell Motor und Fahrwerk bilden eine tolle Kombination, aber auch die Serienausstattung sowie die möglichen Extras kommen bei Ford nicht zu kurz. Von schlechter Qualität usw. konnte ich nur im ersten Modelljahr des MK3 etwas merken. Die Dinge sind speziell nach der 2003er Überarbeitung (von weit über 1000 Teilen) beseitigt. An einzelnen Fahrzeugen kann es immer etwas geben (so wie bei anderen Marken auch). Vom Verbrauch her kann ich für den ST220 bei flotter Fahrweise von ca. 13l sprechen und finde das geht für ein auto dieser Klassemit 3Liter V6 so o. k. (Vergleichswert MK2 V6 ca. 1l weniger).

Ich würde mich je nach finanziellen Möglichkeiten für einen ST220 entscheiden (mein 2002er ST220 ging knapp 1 Jahr alt im Topzustand mit 10tkm für rund 25TEUR weg). Ein MK3 V6 wäre eher die 2. Wahl und der ST200 als preiswertere aber auch etwas angestaubte Alternative ist persönliche Geschmackssache.

Wenn ich mich mal damit einklinken kann...oder darf...

Ich fahre selber einen schwarzen ST220, und ein wirklich guter Freund von mir ( wenn er das liest...Mittwoch ist Stammtisch!!!)
Er fährt einen ST200 von glaub 99'.

Der ST200 ist einfach älter als der 220er...klar.
Vor allem ist die Qualität im Innenraum ( Amatur, Sitze, Plastikteile etc. ) doch besser als die vom ST200. Das sagt mein Freund SELBER!

Der Motor im ST200 ist wirklich nicht schlecht. Aber der aus dem ST220 ist einfach etwas stärker...ist ja auch klar, 3,0 l zu 2,5l und 220PS zu 200PS...das ist ja schon bissl mehr.

Aussehen...muss ich gestehen, ist der St200 altbacken...war er aber in meinen Augen schon ''damals'' . Der ST220 ist einfach Sportlicher ( Felgen, FRONT, Heck...etc)

Wobei man auch net vergessen sollte...das der ST200 relativ günstig zu haben ist...der 220 ist um einiges Teurer.

@pmlogic

Sorry, aber mit dem Design geb ich dir kein Recht. Denn bis auf die großen Felgen und den Doppelrohrauspuff sieht mir der ST220 zu normal aus(und große Felgen und Doppelrohrauspuff hat der ST200 auch).

@Mungk

Zitat:

Original geschrieben von Mungk


Außerdem finde ich, dass der ST220 noch dezenter gestylt ist. Beim ST200 erkennt man deutlich den Unterschied zum normalen Mondeo. Aber beim ST220 muss man schon genau hinschauen.

Unterschied (optisch) ST 200 zum normalen Mondeo:

Andere Frontschürze, Seitenschweller, Heckschürze +

Doppelauspuff, 17Zoll ALus.

Das RS Grill war bei der letzten Serie sogar Standard,

bei allen Mondeos.

Unterschied ST 220 zum normalen Mondeo:
Andere Frontschürze,Seitenschweller,Heckschürze +
Doppelauspuff, 18Zoll Alus.

....wo muß man da genau hinschauen?

Ob das Styling hier oder da optisch mehr ins Auge
sticht ist Geschmacksache.

Und übrigens ist das Preis Leistungsverhältniß beim
neuen ST 220 genausogut wie beim alten ST 200.
Schau Dich mal um was ein Audi 3.0 (A4) oder ein
BMW 330 Touring mit vergleichbarer Ausstattung
kosten.

Gruß Fasterford

Zitat:

Original geschrieben von fasterford


@Mungk

Und übrigens ist das Preis Leistungsverhältniß beim
neuen ST 220 genausogut wie beim alten ST 200.
Schau Dich mal um was ein Audi 3.0 (A4) oder ein
BMW 330 Touring mit vergleichbarer Ausstattung
kosten.

Gruß Fasterford

Hallo !

Ich finde man muss ihn schon eher mit dem A6 und 5er vergleichen da die von der Grösse her besser passen und dann wird der Unterschied noch grössser !!!

Gruss

@ff

Schönen Dank für die Aufklärung, aber ich weiß selbst was an dem ST220 anders ist! Jedoch sind die Seitenschweller, Front- u. Heckschürze dezenter als beim ST200. Da ist der Unterschied zum normalen Modell größer als beim ST220. Und ein Ford mit 'nem Audi oder BMW zu vergleichen halte ich für lächerlich...

@ST220

Vergleich doch gleich mit A8 oder 7er... 😉 Neenee, A4/3er ist schon richtig!

Ähnliche Themen