mondeo springt nicht an
Hallo,
ich bin neu hier, habe aber schon viele interessante Dinge gelesen und hoffe nun das mir jemand bei meinem problem helfen kann. Mein Ford Mondeo´97 Turnier springt nicht mehr an. Anlasser funktioniert, bekommt aber irgendwie keinen Stromimpuls von dem Kabel, welches seitlich an der Batterie klemmt(seperater Anschluß). Wenn wir dieses Kabel überbrücken dreht der Anlasser und er springt auch ohne Probleme an. Der Zündanlasschalter wurde überprüft, und funktioniert angeblich.
Auf dem Relais vorne im Motorraum-Sichherungskasten fehlt angeblich einmal plus, nur wo soll das herkommen. Bin im Moment etwas ratlos, aber dringend auf die Kiste angewiesen.
Habt ihr vielleicht einen "zündenden Hinweis". Bin für alles dankbar.
45 Antworten
Nein! (Das ist die RF-Antenne des WFS) PATS ist die WFS selber. Bei deinem Wagen im SG mit drin.
Mess erstmal die Diode und die Pins am Relais! Danach melden, dann klären wir weitere Messpunkte.
MfG
ok. vorerst mal danke, werde morgen mein fahrzeug aus der werkstatt holen und selbst hand anlegen.....
Hallo Johnes,
habe heute erst mein auto bekommen, und gerade nachgemessen,
an der diode hab ich keinen saft, am anlasserrelais kommt an einem pin etwas an. laut werkstatt kein masse vom steuergerät an relais, aber angeblich kabel in ordnung. dieses massekabel liegt doch wahrscheinlich links hinter dem behälter für die servolenkung, oder bin ich da falsch????
bin jetzt soweit durch mit dem messen, also am relais hab ich keine masse. wie kann ich jetzt dieses kabel von dem steuergerät messen, ob da durchgang ist oder nicht???????????
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
wie kann ich dieses massekabel zum anlasserrelais neu anschließen, bzw. überbrücken, damit der motor startet.
Das Steuergerät sitzt im Fussraum der Beifahrerseite. Der Stecker (der Große mit 104 Pins!) ist aber hinter dem Servo-Behälter. Das Kabel geht nach Pin27 (schwarz/gelb) Dieser ist in der 2. Reihe, der 1. Pin! Der Pin1, ist schwarz/blau
_1_x_x_x_x_x_x_x_x
#_x_x_x_x_x_x_x_x_
_x_x_x_x_x_x_x_x_x
x_x_x_x_x_x_x_x_x_
Mess mal vom Relais Pin1 zum SG Pin27 durch! Da, muss Durchgang sein!
Das Kabel geht vom Relais nach C334/10 über C3001/31 (große 4-eckige Stecker, Nähe Zündspule!), auf C421/27 zum SG und wird da über die PATS (WFS) auf Masse geschaltet.
Hier, nochmal die Pinbelegung des Anlasserrelais: (Pin-Out steht auf dem Relais drauf! ggf. auf der Unterseite!)
1 = Masse über SG/PATS
2 = +12V Steuerspannung vom Zündschloss (über die Diode!)
3 = +12V Arbeitsspannung von der Batterie
5 = geschalteter Kontakt für Magnetschalter
Zieh mal das Relais und die Diode (V8) aus dem Sockel und lass mal von einem Helfer, den Zündschlüssel auf "starten" (Schlüssel auf starten fest halten!!!) Jetzt, muss an einem Pin am Diodensockel +12V messbar sein!! (Ist dort keine Spannung, ist nicht die Masse schuld!!!)
Ist Spannung am Diodensockel messbar, wenn ein Helfer den Schlüssel auf starten hält, Diode stecken (erst Zündung aus!), dann am Relaissockel Pin2 messen, wenn wieder vom Helfer gestartet wird. Dort muss jetzt auch +12V liegen. (Der Sockel muss also 2x +12V haben, wenn gestartet wird!)
MfG
wenn jemand startet hat die diode plus und das relais hat zweimal plus, aber wenn man davorsteht hat der pin rechts keine masse, wenn ich die überbrücke sprint er ja an.
Konnte ich oben nicht so raus lesen!
Masse, kannst du nicht direkt durch das SG messen, da durch nen FET!
Mess mal vom Stecker des SG (C421/27) zum Relais (Pin1) durch! Da muss Durchgang sein! (<1 Ohm!)
MfG
gibt es eine möglichkeit die masse irgendwo anders abzugreifen, vor allem kommt man schlecht an die verkabelung im relaiskasten dran, sehe auch nicht welche farbe das massekabel am relais hat.
mfg
Ja, am Weg zum SG!
Mess vom Relaissockel (Pinkontakt 1) zum SG. Wenn dort Durchgang ist, kann ein Fehler am SG vorliegen.
Auf dem beschriebenen Weg über die Stecker C3001 und C421, kannst du die sw/ge-Leitung anzapfen.
MfG
Also meinst du, wenn durchgang da ist dann ein neues kabel von einem der beiden stecker zum relais legen. gehe mal davon aus das am massepin dann auch schwarz/gelb ist.
Mfg
Du musst dann nur von Kabel was du messen sollst (Das schwarz/gelbe Kabel kommt vom Relais und geht zum SG!), eine Leitung zur Masse legen. (An irgend eine Schraube am Auto!)
"Zum Relais", musst du kein Kabel ziehen! Da kommst du sehr schlecht ran. Also, einfach das Kabel anzapfen.
MfG
Hallo zusammen,
vorab erstmal danke an die hilfreichen tips von euch allen, aber vor allem danke an die tips von johnes , die waren professionell und wirklich gut.habe jetzt aber doch eine andere variante gewählt und doch das schwarz gelbe kabel vom relais angezapt(war zwar eine beschissene arbeit, wegen dem "vielen platz" der da im relaiskasten herrscht)und das kabel nach innen in den fahrgastraum gelegt, ein zweites dann unten an einer schraube der pedalbefestigung(obere schraube, wegen "fußfreiheit"😉befestigt, und dann einen druckschalter an der unteren plastikverkleidung der lenksäule eingebaut.die beiden schwarzen kabel angeschlossen und verkleidung wieder angeschraubt. Jetzt hab ich halt einen zusätzlichen "anlassschalter", aber hauptsache die kiste läuft wieder. die beiden stecker, die johnes mir noch im motorraum beschrieben hat, hätt ich wahrscheinlich eh nicht hinbekommen, so war dies die einfachste lösung zumindest für mich, wenn sie auch schweißtreibend war.übrigens hat die werkstatt mir erklärt das der pin 27 am steuergerät keine masse liefert, nur konnte ich den weg dieses kabels nicht weiterverfolgen.
also nochmals danke an euch ihr seid spitze.