mondeo springt nicht an
Hallo,
ich bin neu hier, habe aber schon viele interessante Dinge gelesen und hoffe nun das mir jemand bei meinem problem helfen kann. Mein Ford Mondeo´97 Turnier springt nicht mehr an. Anlasser funktioniert, bekommt aber irgendwie keinen Stromimpuls von dem Kabel, welches seitlich an der Batterie klemmt(seperater Anschluß). Wenn wir dieses Kabel überbrücken dreht der Anlasser und er springt auch ohne Probleme an. Der Zündanlasschalter wurde überprüft, und funktioniert angeblich.
Auf dem Relais vorne im Motorraum-Sichherungskasten fehlt angeblich einmal plus, nur wo soll das herkommen. Bin im Moment etwas ratlos, aber dringend auf die Kiste angewiesen.
Habt ihr vielleicht einen "zündenden Hinweis". Bin für alles dankbar.
45 Antworten
zitat:
welches seitlich an der Batterie klemmt(seperater Anschluß). 😕😕
mach mal ein bild davon !!!!
und ich tippe mal Batt Platt !!!
auf der linken Seite der Batterie, sind zwei rote Kabel angeklemmt,
und dieses kleine grau-schwarze Kabel direkt daneben (als Stecker)
zusammengesteckt, da ist ne kleine schwarze Plastikkappe drüber, kann leider kein Bild machen, da das Auto bei Kollege in Garage steht. Dieses grau schwarze Kabel, geht das eine Ende in den Sicherungskasten und das andere wahrscheinlich zum Anlasser, denn wenn man dieses überbrückt, springt er direkt an.
Soweit ich mich noch erinnern kann geht das dicke rote Kabel zum anlassen , aber lassen wir mal die Kabelfarben weg .........die Spezis kommen sicher gleich noch😁 !
nur mal so , wenn man doch sein Fahrzeug überbrückt mit einer anderen batt und er springt an , dann sollte es doch eigentlich klar sein .........oder verstehe ich das verkehrt ???😕😕 na ja gut ist schon was spät war auch ein langer tag
😮😮😮
Nee, Ajax, das hast du falsch verstanden. Er hat dieses grau/schwarze Kabel überbrückt und dann sprang der Wagen an.
@TE
Mit der Überbrückung hast du das Anlasserrelais überbrückt, deshalb springt der Wagen dann an.
1x Plus fehlt dir am Relais vermutlich deshalb, weil die Diode zum Anlasserrelais defekt ist und das Relais deshalb den Anlasserstromkreis nicht schließen kann.
Diese Diode ist ein kleines schwarzes Bauteil, das ziemlich genau mittig im Motorraumsicherungskasten steckt.
Tausch das mal aus, ich vermute, dass du dann dein Problem los bist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von icepeak
Nee, Ajax, das hast du falsch verstanden. Er hat dieses grau/schwarze Kabel überbrückt und dann sprang der Wagen an.
@ice
das ist das alter 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von ajax1969
@iceZitat:
Original geschrieben von icepeak
Nee, Ajax, das hast du falsch verstanden. Er hat dieses grau/schwarze Kabel überbrückt und dann sprang der Wagen an.das ist das alter 😁😉
Okay, Pflegestufe 1... 😁
Zitat:
Original geschrieben von icepeak
Okay, Pflegestufe 1... 😁Zitat:
Original geschrieben von ajax1969
@ice
das ist das alter 😁😉
ihr seid die krönung,
aber euch kann man nicht trinken.........,na ja spaß beiseite(schreibe jetzt alles klein,geht schneller)
das mit dem kabel überbrücken ist schon korrekt, hab aber in den sauren apfel beißen müssen und mein auto hier in ne große werkstatt gebracht, die volldeppen meinen natürlich vom steuergerät käme nicht genug voltleistung zum relais, deshalb muß ein neues steuerteil her, kostet ja nur 1800 öcken,
hab gefragt ob er mich vergackeiern will, wegen einem nicht vorhandenen + am relais gleich ein neues steuerteil einbauen??????????.....deshalb hasse ich große werkstätten, die wollen nix reparieren,immer gleich neu machen. aber es gäbe eine möglichkeit mit einem separaten schalter und ein paar strippen legen, darf aber werkstatt nicht machen, wegen den garantieansprüchen(reparatur garantie) da mein auto nur 1800 € gekostet hat, ist das wohl die beste lösung, falls ihr nicht noch andere vorschläge habt.????????????
Zitat:
Original geschrieben von mondi 51
ihr seid die krönung,Zitat:
Original geschrieben von icepeak
Okay, Pflegestufe 1... 😁
aber euch kann man nicht trinken.........,na ja spaß beiseite(schreibe jetzt alles klein,geht schneller)
das mit dem kabel überbrücken ist schon korrekt, hab aber in den sauren apfel beißen müssen und mein auto hier in ne große werkstatt gebracht, die volldeppen meinen natürlich vom steuergerät käme nicht genug voltleistung zum relais, deshalb muß ein neues steuerteil her, kostet ja nur 1800 öcken,
hab gefragt ob er mich vergackeiern will, wegen einem nicht vorhandenen + am relais gleich ein neues steuerteil einbauen??????????.....deshalb hasse ich große werkstätten, die wollen nix reparieren,immer gleich neu machen. aber es gäbe eine möglichkeit mit einem separaten schalter und ein paar strippen legen, darf aber werkstatt nicht machen, wegen den garantieansprüchen(reparatur garantie) da mein auto nur 1800 € gekostet hat, ist das wohl die beste lösung, falls ihr nicht noch andere vorschläge habt.????????????
Naja schon irgendwie Komisch. Wenn das Relais 12 V bekommen soll und bekommt ist alles in ordnung. Enscheident ist ob auch ein paar Miliampere kommen. Das würde sich laut der Werkstattaussage aber eher nach nem defektem Relais anhören. Soo du schreibst das das Relais keinen Strom vom Steuergerät bekommt. Schau doch erst mal ob das Steuergerät selbst Strömlinge erhält. (Das hat auch ne Sicherung)
Mess mal an der Diode V8, wenn der Schlüssel auf Starten steht, ob dort am Pin Spannung da ist. (An einem muss Spannung liegen, wenn die Diode gezogen ist!) Wenn ja, mess am Relais K22/Pin2, ob dort Spannung ankommt. Wenn ja, ist die Verbindung zur PATS (WFS) schuld! (keine Masse!)
Code:
|
,-.
||| F10
||| 20A
'-'
.---------------+---------. |
| | | |
| | | o
| | | \ Zündschloss-
| | | \ schalter
| | | \
| | | o o o o
----- Batterie | | |
--- | | V Diode
| | | - V8
| | | |
| | | |
| | | |
| | o |
| | /' _|_ K22
| | / - - - - - - -|_\_| Anlasser-
| | / o | relais
| | | |
| o | |
| /' _|_ |
| / - - - -|_/_| Magnet- |
| / o | schalter o
| | | |
| .-. | |
| Anlasser ( M ) | o
| '-' | |
| | | |
| '---------+ o
| | |
| | |
--- --- ---
GND GND GND
Masse Masse Steuergerät (PATS)
Hast du Automatik?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von mondi 51
ist kein automatik, und wenn ich ihn anschiebe, funktionierts ja.
Mess mal die Punkte nach... Die WFS kann auch i.O. sein, aber ein Kabelbruch kann im Strompfad sein... (Schon gehabt & behoben!)
MfG
Ja klar! Die wollen ja auch 1.800€ für ein SG von dir! (Und in echt, klemmen sie nur 20cm Kabel wieder an!)
Mess selber nochmal nach!
Wenn du glaubst, alles andere ist i.O., musst du wohl ein neues SG kaufen! 🙄
Mess selber nochmal nach!
MfG
um nix falsch zu machen, bin halt nicht gerade ein elektronik profi,
aber diese pats ist das der schwarze ring ums zündschloß?