Mondeo oder Passat
Hallo ihr,
ich weiß, komische Frage. Aber eigentlich wollte ich mir einen Passat Variant Benziner zulegen und musste feststellen, dass der Mondeo bedeutend günstiger zu bekommen ist. Da ich aber noch nie Ford besessen habe, fehlen mir die Erfahrungen. Optisch ist der Mondeo vollkommen OK. Wichtig ist mir die Zuverlässigkeit und der Rost. Für eure Erfahrungen mit euren Mondeos der aktuellen Baureihe (ab 2000) wäre ich euch dankbar. Und für überzeugende Argumente pro Mondeo, contra Passat ebenfalls. Interessant für mich sind die Benziner. Welche Motor sollte es sein?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fretchen
Bei mir geht es aktuell um einen Passat von 1999 der fast 8000€ kosten soll. Als ich mich dann noch etwas länger umgesehen hatte fand ich für diesen Betrag auch Mondeos die wesentlich jünger waren. Und das bei besserer oder identischer Ausstattung und selber Laufleistung. Ich plane schon, das Fahrzeug einige Jahre zu fahren. Dann würde ich für den 99er Passat sicherlich nicht mehr bekommen als für den Mondeo.
so sieht das aus...
da ist wohl ein MK 3 locker drin... und der schlägt den Passat nicht zuletzt in den Wartungs- und Reparaturkosten. Oder hat hier irgenwer an dseinem MK 3 schon mal die Achse vorn neu machen müssen (ich meine jetzt keine Stabistangen sondern eher dreieckslenker o.ä.). Und Hölllengeld für nen Zahnriemennwechsel hhat auch noch kein Mondeo 3 Fahrer bezahlt... Wertverlust ist Banane... Kosten pro Km zählen!
Ich würde immer zum Mondeo tendieren. Zwar finde ich den Passat optisch sehr gelungen aber der Preisunterschied ist dermaßen groß, dass es eigentlich keine Diskussion geben dürfte.
Mein aktuelles Beispiel: Mondeo 5-Türig 2,0 Tddi Bj 05/2003 65tkm, Bremsen hinten komplett neu, Reifen neu, AHK abnehmbar, Klimaautomatik usw. 8900 Euro incl. 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie durch Fa. CarGarantie.
Kein klappern, knarzen oder sonst irgendwas. Zugegeben nicht der aktuellste Motor aber läuft sehr gut und zum mitschwimmen reicht der allemal.
Einen Passat mit Bj 2003 habe ich nirgendwo unter 12.000 Euro gesehen, schon gar nicht mit dieser Laufleistung...
Ach ja, in der Versicherung ist der Mondeo auch günstiger.
Gruß
schmidti
Zitat:
Original geschrieben von xr2i120
Also von dem kantenrost der ja ohne irgendwas auf lackgarantie gemacht wird würde ich mal absehen!
Denn das gibts auch bei Benz,
Kann ich bestätigen. Mein C Klasse T-Modell Bj. 99 ist schon 3 mal an der Heckklappe lackiert worden. Jedesmal auf Kosten von MB.
Würde auch keinen Passat kaufen. Allein schon wegen der Zahnriemen.
Hallo,
ob's nun ein Passat Variant sein sollte bzw. ein Ford Mondeo Turnier ist sicherlich 'ne Gradwanderung, denn objektiv betrachtet sind beides Fahrzeuge die Ihre Vor- und Nachteile haben und im großen und Ganzen halten diese sich doch die Waage.....
beim Ford Mondeo sei positiv bemerkt:
- sehr gutes Fahrwerk welches in seiner Fahrzeugklasse nur sehr wenige Konkurrenten kennt
- preiswert bis billig in der Anschaffung
- seit dem Facelift 2003 gute Haptik im Innenraum und bessere gefühlte Qualität
- Sehr viel Platz im Innenraum, hier auch gerade im Fond und Kofferraum ( Turnier: 540 Liter )
- preiswert im Unterhalt ( Haftpflicht/Kasko, Wartungskosten, Ersatzteile, Ford Mondeo hat Steuerkette usw. )
- Sicherheit ( Front-, Seiten- u. Kopfairbags, ESP/ABS ( ESP serienmäßig erst ab 2003 ! ), Bremsassistent, aktive Kopfstützen usw. )
Negativ hingegen ist sicherlich:
- die Korrossion gerade an den Türen ( Bördelkantenrost )
- fehlendes Image gegenüber VW und somit nicht wertstabil
- etwas schlechtere Qualitätsanmutung gegenüber dem Passat
Hierzu sei geschrieben, das Ford auf dem Gebrauchtwagenmarkt eher schlecht läuft, es sei denn es handelt sich um Ford Mondeo mit Ghia - Ausstattung bzw. Titanium und als Diesel, Ford hat nach wie vor mit der Problematik des Bördelkantenrostes zu kämpfen, Ford verhält sich jedoch grundsätzlich kulant und bessert auf Garantie aus, die jährlichen Korrossionssichtschutzkontrollen sind jedoch dahingehend Pflicht - das trübt sicherlich den Blick auf den Mondeo, denn Rost bei einem Fahrzeug, wer möchte das schon gerne haben und das schon bei Fahrzeugen die gerade zwei Jahre alt sind!? - Sicherlich keiner, es gibt jedoch allzu viel Leidgeplagte und dennoch ebenso viele, die einen Mondeo deshalb nicht grundsätzlich verteufeln, ebenso wie ich....
- man sollte meines Erachtens beachten, das der Mondeo günstig in der Anschaffung ist, gut ausgestattet ist, Sicherheit bietet, genügend Innenraum hat und vor allem in den laufenden Kosten den Passat um Längen schlagen wird - hier sei "Mondeotaxi" auch mal genannt, der sich in dem Punkt sicherlich auch nur zu Gut auskennt, der Mondeo hat halt Steuerkette, braucht kein teures Long-Life-Öl 0W30 und in Punkto Ersatzteile ist der Mondeo 'n wenig preiswerter als VW mit seinem Passat! Größter Pluspunkt und gerade auch in den heutigen Zeiten..... - der Mondeo ist in der Anschaffung um ein etliches preiswerter und gerade dann sollte man sich fragen:"Lohnt sich der Mehrpreis zum Volkswagen wirklich?" - es wurde hier im Forum mal geschrieben:"Ford, der wirkliche Volkswagen!" - ich kann dem derzeit nur beipflichten.
Nicht desto trotz, der VW Passat Variant ist sicherlich kein schlechtes Auto, die Haptik allgemein am und im Fahrzeug erscheint mir beim VW Passat besser zu sein, die Diesel sind Biodieseltauglich und die TDI's sind auch sparsamer - ich möchte hier auch keine Diskussion breitreten, von wegen Pro&Contra Biodiesel bzw. ob TDI's sparsamer sind - diese meine Meinung ist eine von vielen, ich bin jedoch auch nicht jemand, der nun Ford fährt, der dann Volkswagen mies macht - Ford hat in den letzten Jahren sehr dazugelernt und baut mittlerweile wirklich ansprechende Autos, der neue Mondeo scheint 'n tolles Auto zu werden, der aktuelle Focus ist gut und der S-Max und Galaxy spricht Bände! Fahre den Mondeo und vergleiche dann mit dem Passat - rein vom Fahrgefühl bin ich der Meinung fährt sich der Mondeo bei weitem besser und zum anderen gibt es allzu viele Passat, welche noch keine Kopfairbags haben! :-)
MfG
Poldi76
Ähnliche Themen
Danke, danke für eure Beiträge. Viel pro, wenig contra für den Mondeo. Kann man dem Kantenrost eigentlich irgendwie vorbeugen?
Zitat:
Original geschrieben von Fretchen
Danke, danke für eure Beiträge. Viel pro, wenig contra für den Mondeo. Kann man dem Kantenrost eigentlich irgendwie vorbeugen?
hmh... vielleicht doch nen Passat kaufen...
Nö im Ernst... ich stelle meinem freundlichen eine Flasche Fertan hin... das sollen die nach dem entfernen des alten Kitts und der Farbe drauftun und einwirken lassen... dann sollte man ruhe haben.
Info unterwww.fertan.de
Re: Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Poldi76
ob's nun ein Passat Variant sein sollte bzw. ein Ford Mondeo Turnier ist sicherlich 'ne Gradwanderung, denn objektiv betrachtet sind beides Fahrzeuge die Ihre Vor- und Nachteile haben und im großen und Ganzen halten diese sich doch die Waage.....
beim Ford Mondeo sei positiv bemerkt:
- sehr gutes Fahrwerk welches in seiner Fahrzeugklasse nur sehr wenige Konkurrenten kennt
- preiswert bis billig in der Anschaffung
- seit dem Facelift 2003 gute Haptik im Innenraum und bessere gefühlte Qualität
- Sehr viel Platz im Innenraum, hier auch gerade im Fond und Kofferraum ( Turnier: 540 Liter )
- preiswert im Unterhalt ( Haftpflicht/Kasko, Wartungskosten, Ersatzteile, Ford Mondeo hat Steuerkette usw. )
- Sicherheit ( Front-, Seiten- u. Kopfairbags, ESP/ABS ( ESP serienmäßig erst ab 2003 ! ), Bremsassistent, aktive Kopfstützen usw. )
Negativ hingegen ist sicherlich:
- die Korrossion gerade an den Türen ( Bördelkantenrost )
- fehlendes Image gegenüber VW und somit nicht wertstabil
- etwas schlechtere Qualitätsanmutung gegenüber dem PassatHierzu sei geschrieben, das Ford auf dem Gebrauchtwagenmarkt eher schlecht läuft, es sei denn es handelt sich um Ford Mondeo mit Ghia - Ausstattung bzw. Titanium und als Diesel, Ford hat nach wie vor mit der Problematik des Bördelkantenrostes zu kämpfen, Ford verhält sich jedoch grundsätzlich kulant und bessert auf Garantie aus, die jährlichen Korrossionssichtschutzkontrollen sind jedoch dahingehend Pflicht - das trübt sicherlich den Blick auf den Mondeo, denn Rost bei einem Fahrzeug, wer möchte das schon gerne haben und das schon bei Fahrzeugen die gerade zwei Jahre alt sind!? - Sicherlich keiner, es gibt jedoch allzu viel Leidgeplagte und dennoch ebenso viele, die einen Mondeo deshalb nicht grundsätzlich verteufeln, ebenso wie ich....
- man sollte meines Erachtens beachten, das der Mondeo günstig in der Anschaffung ist, gut ausgestattet ist, Sicherheit bietet, genügend Innenraum hat und vor allem in den laufenden Kosten den Passat um Längen schlagen wird - hier sei "Mondeotaxi" auch mal genannt, der sich in dem Punkt sicherlich auch nur zu Gut auskennt, der Mondeo hat halt Steuerkette, braucht kein teures Long-Life-Öl 0W30 und in Punkto Ersatzteile ist der Mondeo 'n wenig preiswerter als VW mit seinem Passat! Größter Pluspunkt und gerade auch in den heutigen Zeiten..... - der Mondeo ist in der Anschaffung um ein etliches preiswerter und gerade dann sollte man sich fragen:"Lohnt sich der Mehrpreis zum Volkswagen wirklich?" - es wurde hier im Forum mal geschrieben:"Ford, der wirkliche Volkswagen!" - ich kann dem derzeit nur beipflichten.
Nicht desto trotz, der VW Passat Variant ist sicherlich kein schlechtes Auto, die Haptik allgemein am und im Fahrzeug erscheint mir beim VW Passat besser zu sein, die Diesel sind Biodieseltauglich und die TDI's sind auch sparsamer - ich möchte hier auch keine Diskussion breitreten, von wegen Pro&Contra Biodiesel bzw. ob TDI's sparsamer sind - diese meine Meinung ist eine von vielen, ich bin jedoch auch nicht jemand, der nun Ford fährt, der dann Volkswagen mies macht - Ford hat in den letzten Jahren sehr dazugelernt und baut mittlerweile wirklich ansprechende Autos, der neue Mondeo scheint 'n tolles Auto zu werden, der aktuelle Focus ist gut und der S-Max und Galaxy spricht Bände! Fahre den Mondeo und vergleiche dann mit dem Passat - rein vom Fahrgefühl bin ich der Meinung fährt sich der Mondeo bei weitem besser und zum anderen gibt es allzu viele Passat, welche noch keine Kopfairbags haben! :-)
MfG
Poldi76
AMEN Bruder! 😁
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
so sieht das aus...
da ist wohl ein MK 3 locker drin... und der schlägt den Passat nicht zuletzt in den Wartungs- und Reparaturkosten. Oder hat hier irgenwer an dseinem MK 3 schon mal die Achse vorn neu machen müssen (ich meine jetzt keine Stabistangen sondern eher dreieckslenker o.ä.). Und Hölllengeld für nen Zahnriemennwechsel hhat auch noch kein Mondeo 3 Fahrer bezahlt... Wertverlust ist Banane... Kosten pro Km zählen!
Hmmm...zählen da die Antriebswellen (30000km) und zwei mal datt dicke Antriebslager (28000 / 58000km) auch zu????!!!!