Mondeo oder Passat

Ford Mondeo

Hallo ihr,
ich weiß, komische Frage. Aber eigentlich wollte ich mir einen Passat Variant Benziner zulegen und musste feststellen, dass der Mondeo bedeutend günstiger zu bekommen ist. Da ich aber noch nie Ford besessen habe, fehlen mir die Erfahrungen. Optisch ist der Mondeo vollkommen OK. Wichtig ist mir die Zuverlässigkeit und der Rost. Für eure Erfahrungen mit euren Mondeos der aktuellen Baureihe (ab 2000) wäre ich euch dankbar. Und für überzeugende Argumente pro Mondeo, contra Passat ebenfalls. Interessant für mich sind die Benziner. Welche Motor sollte es sein?

23 Antworten

Hallo,
die Mondeo-Benziner sind in der 1.8 Liter Variante sicher nicht die spritzigsten, aber robust und lassen sich sparsam fahren.
Schau, dass du am besten ein Facelift-Modell ab 2003 bekommst und beim Kauf darauf achten, dass die Korossionskontrollen regelmäßig durchgeführt und im Scheckheft eingetragen wurden.

Ich glaube, hier im Mondeoforum wird dir keiner den Passat empfehlen... 😉

Mondeo is ein super Auto!

Gruß

Hallo Fretchen,

ich würde dir ebenfalls den 2,0 Liter Motor mit 145 PS empfehlen. Dieser gilt als robust und lässt sich relativ sparsam fahren. Beim Kauf wie o.g. auf jeden fall darauf achten, dass alle Korosionskontrollen gemacht wurden sind, denn dann hast du 12 Jahre Garantie auf Durchrostungen.

Platztechnisch und Fahrwerksmäßig ist der Mondeo dem Passat auf jeden Fall überlegen. Trotzdem würde ich beide Probefahren.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Börnybärchen81


(...)Ich glaube, hier im Mondeoforum wird dir keiner den Passat empfehlen... 😉(...)

Doch - wenn es um den aktuellen Passat ginge.

Der Vergleich "Passat alt" gegen "Mondeo aktuell" geht aber recht deutlich für den Mondeo aus. Ausgewogeneres Fahrwerk, bessere Verarbeitung (ab 09/2003) und höhere Zuverlässigkeit. Dazu kommt natürlich noch der viel bessere Preis. Subjektiv betrachtet hat der Mondeo dazu den "hübscheren" Innenraum.

Von den Motoren her macht man mit dem 1,8er (110/125 PS) oder dem 1,8 SCi (Direkteinspritzer (vgl. VWs "FSI"😉, 130 PS, 6-Gang) sicher nichts falsch. Soll es spritziger zur Sache gehen, kommt der 2,0 in Frage (145 PS), welcher aber auch einen höheren Durst als die beiden 1,8er hat. An der oberen Leistungsgrenze stehen dann natürlich noch die V6-Motoren, welche zwischen 170 und 226 PS leisten.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_FR


Doch - wenn es um den aktuellen Passat ginge.

....

Stefan

Hm... ein Möchtegernpremiumhersteller dem nichts besseres einfällt um Knrazgeräusche zu beseitigen als die A Säule mit PU-Schaum (genau... Bauschaum) auszufüllen kriegt von mir auf jeden Fall keine Empfehlung.

Spätestens wenn man das Preis/Leistungsverhältnis dieser beiden Marken vergleicht hat sich ja wohl jede weitere Beurteilung erledigt!

Okay... ich gebs zu ... ich bin nich so der riesige VW Fan, hab aber nach zwei Passat und 4 VW Galaxy auch allen Grund dazu!

Ähnliche Themen

Hier wurde schon mal ein Thread mit genau dem Titel eingestellt.

Viel Spass beim Lesen...

Hallo,

wenn du das Auto nicht sehr lange fahren möchtest, also nicht so lange, bis es auseinanderfällt, nimm den Pasat, denn er ist wesentlich wertstabiler.

Manolios

Zitat:

Original geschrieben von Manolios


Hallo,

wenn du das Auto nicht sehr lange fahren möchtest, also nicht so lange, bis es auseinanderfällt, nimm den Pasat, denn er ist wesentlich wertstabiler.

Manolios

Ja toll, dafür zahlste die beim Kauf eines Passats die Hälfte mehr, als der Mondeo kostet...

Also geht die Rechnung schonmal net wirklich auf...

Wenns um nen gebrauchten geht hat sich das Thema Wertverlust doch wohl völlig erledigt... denn da zahlt mam bei so nen vermeintlichen Volkswagen ja wohl spätestens drauf!

Bei mir geht es aktuell um einen Passat von 1999 der fast 8000€ kosten soll. Als ich mich dann noch etwas länger umgesehen hatte fand ich für diesen Betrag auch Mondeos die wesentlich jünger waren. Und das bei besserer oder identischer Ausstattung und selber Laufleistung. Ich plane schon, das Fahrzeug einige Jahre zu fahren. Dann würde ich für den 99er Passat sicherlich nicht mehr bekommen als für den Mondeo.

Hallo
[hier mal meine Erfahrungen]
Bin damals (1996) auch ausgezogen einen Passat Kombi zu kaufen, und bin mit einem Mondeo Kombi nach Hause gekommen. (mein erster FORD)
Die Gründe waren, der Inzahlungsnahmepreis für meinen AUDI Quattro und der wesentlich größere Kofferaum.
(im Grunde war es der überhebliche Verkäufer bei VW)
Bin dann auf die andere Strassenseite und habe mir den Mondeo angeschaut.
Als ich bei FORD 4000 € mehr für meinen Alten bekam, war die Sache geritzt.
Wollte den Mondeo dann nur ein Jahr fahren und dann wieder verkaufen.
Und, ....
.... wir haben ihn immer noch.
Er hat uns die ganzen Jahre treue Dienste geleistet.
Es wurden nur Verschleißteile ausgetauscht, keine defekte.
Dafür werden wir ihn bis zu seinem Ende weiterpflegen und fahren.
Meine Frau fährt mit ihm täglich zur Arbeit und möchte ihn auch behalten.
Ein durch und durch praktisches und günstiges Gefährt.

Zuverlässigkeitsrangliste ;-)

wenn ich die kohle hätte, würde ich mir wohl nen passat kaufen........... *denk*

so wirds jetzt nur ein nagelneuer octavia... (ich weiß klassenunterschiede) aber...... ich war von meinem letzen ford ein bisschen enttäuscht........ das beste auto, was ich hatte, war mein 90PS Fiesta ........ 🙂 also.... hey es sind autos.... es geht um mehr als nur form, farbe ... es geht um emotionen... ... und Ford, vw, opel oder was weiß ich.... mann da kochen die gemüter immer über............... aber eigentlich sind sich die ganzen ziemlich nahe gekommen... klar gibts leute, die bei ford ein montagsauto erwischen, aber es gibt auch leute, die mit vw nich viel mehr glück haben.... am ende entscheidet doch A: der Preis B: das auge C: das Herz und D: die FRAU was man für ein auto kauft... also noch schöne gute nacht an euch alle 🙂 ... und kauf das auto, was dir auf anhieb am meisten zusagt, oder das auto, wo es am wenigsten ehekriese gibt *zwinker*.....

Fahre selbst ein Mondeo (145 PS), würde aber zum Passat tendieren, wird wahrscheinlich mein nachster, bin leider bis jetzt sehr enttäuscht von meinen Mondeo. Wegen den Kantenrost, und ganz besonders über den hohen Wertverlust.

Gruß

Andre

Also von dem kantenrost der ja ohne irgendwas auf lackgarantie gemacht wird würde ich mal absehen!
Denn das gibts auch bei Benz,
den Wertverlust haste nunmal, dafür haste auch lange nicht soviel gezahlt als für nen Passat (Gleichwertig)

Hattest du sonst noch große oder überhaupt irgendwelche Probleme??

Deine Antwort
Ähnliche Themen