Mondeo Modelljahr 2005

Ford Mondeo

Hallo zusammen,

gibt es zum Modelljahr 2005 irgendwelche Änderungen beim Mondeo?

Beabsichtige evtl mir anstelle eines AUDI A4 (Probleme ohne Ende...) mir einen Mondeo Turnier TDCI Ghia zuzulegen.

Vielen Dank.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tigerwutz


Hi!

Ich kann nur sagen, der Mondeo ist ein faires Auto für das Geld. Und diese ganze Schauermärchen gibt es leider bei jedem Hersteller.

CU tigerwutz

Da kann ich nur beipflichten. !!!

Es kann durch aus sein, dass mein Mondeo so ein Montagsauto war, aber dann darf man es mir auch nicht verüblen, wenn dieses Auto bei mir unten durch ist.

Das der Mondeo das beste Fahrwerk hat, halte ich jedoch für einen schlecht Witz. Ich meine, ich bin selber Mondeo gefahren und kann nicht sagen, dass das Fahrwerk besser war als im A6. Selbst das Fahrwerk des Peugeot 406 fand ich besser als das vom Mondeo.

Der A6 (zugegeben mit Audi Sportfahrwerk) liegt gerade bei Geschwindigkeiten über 180 km/h deutlich satter und ruhiger auf der Strasse als der Mondeo (jeweils die Kombi Version)

Aber trotz aller Lobhuddelei hier im Forum über den Mondeo kommt es mir sehr komisch vor, dass die Zulassungszahlen immer weiter in den Keller gehen.

Wenn der Mondeo wirklich vom Preisleistungsverhältniss so toll wäre,würde bestimmt mehr als gerade mal 2285 Stück davon verkauft (November 2004)

Hier ein wenig aussagekräftige Statistik:

Im November wurden gerade mal 2285 Mondeos verkauft, vom A4 allerdings im gleichen Zeitraum 7.860. Im ganzen Jahr 2004 wurde gerade mal 31.403 Mondeos verkauft und 81.171 A4. Selbst der Vectra wurde mit 34.122 verkauften Autos besser verkauft als der Mondeo.

Auch der A6 wurde mit insges. 48.952 verkauften Autos viel öfter verkauft als der Mondeo. Und das, obwohl durch den Modellwechsel sehr viele erst im Frühjahr 2005 kaufen werden, da dann erst der Avant lieferbar sein wird.

Wie kommen solche Zahlen wohl zustande? Bestimmt nicht durch ein gutes Preisleistungsverhältniss, oder Mundpropaganda von zufriedenen Mondeo Fahrern.

Gruss Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Hier ein wenig aussagekräftige Statistik:

Im November wurden gerade mal 2285 Mondeos verkauft, vom A4 allerdings im gleichen Zeitraum 7.860. Im ganzen Jahr 2004 wurde gerade mal 31.403 Mondeos verkauft und 81.171 A4. Selbst der Vectra wurde mit 34.122 verkauften Autos besser verkauft als der Mondeo.

Auch der A6 wurde mit insges. 48.952 verkauften Autos viel öfter verkauft als der Mondeo. Und das, obwohl durch den Modellwechsel sehr viele erst im Frühjahr 2005 kaufen werden, da dann erst der Avant lieferbar sein wird.

Wie kommen solche Zahlen wohl zustande? Bestimmt nicht durch ein gutes Preisleistungsverhältniss, oder Mundpropaganda von zufriedenen Mondeo Fahrern.

Gruss Dirk

So sieht das im VW/Audi - Land Deutschland aus.

Schau dich mal Weltweit oder zumindest Europaweit um, schon steht der Mondi etwas besser da.

Ich finde es etwas witzig den A6 mit einem Mondeo zu vergleichen. Ich vergleiche auch nicht einen Fiat Panda mit einem Focus.😁
Das der A6 mit Sportfahrwerk bei hohen Geschwindigkeiten ein wenig satter auf der Straße liegt kann man ja wohl annehmen.
Wie liegt den der Passat bei 180 auf der Straße - das wäre der Vergleich.

Gruß

...den A6 mit dem Mondeo zu vergleichen finde ich auch lustig: der A6 beginnt (Grundpreis mit kleinster Ausstattung) lt. Liste bei 35.700 € ... das ist recht nah daran, was man maximal bei einem Mondeo ausgeben kann ....

Gruß,
Rüdiger

Da der Passat das annährend das gleiche Fahrwerk wie der A6 hat, wird der Passat genauso auf der Strasse liegen wie der A6.

Gerade da der der A6 eigentlich eine Klasse höher angesiedelt ist als der Mondeo, ist es doch um so verwunderlicher, dass er sich fast doppelt so gut verkauft wieder Mondeo.

Gruss
Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Da der Passat das annährend das gleiche Fahrwerk wie der A6 hat, wird der Passat genauso auf der Strasse liegen wie der A6.

Gerade da der der A6 eigentlich eine Klasse höher angesiedelt ist als der Mondeo, ist es doch um so verwunderlicher, dass er sich fast doppelt so gut verkauft wieder Mondeo.

Gruss
Dirk

Jaaaaa - du hast das Beste Auto.

Jaaaaa - er verkauft sich besser als der Mondeo(deshalb will ich trotzdem keinen Audi)

Tu uns doch allen den Gefallen und bleib einfach im Audi-Forum oder gibt es dort nicht so nette Leute wie hier 🙂

Danke

Gruß

Hallo dirk7,

es ist schade das Du so ein Pech mit einem Mondeo hattest. Leider hat Ford keine kontinuierliche Fertigungsqualität. Auch ich habe ein paar Kleinigkeiten die mich wirklich stören wie z.B.: die elenden Windgeräusche, und den Rost durch falschen Kitt, der wegen ein paar Dollars günstiger eingekauft wurde bzw. Sparmaßnahmen, die der Kunde auszuhalten hat. Ja und die Verarbeitung diverser Anbauteile im Innenraum könnte auch besser sein.
Oder beim Facelift, da werden Zierleisten an den Türverkleidungen angebracht, aber nur bei den Vorderen. Was soll das? Das sieht man maximal noch so bei klein und Kompaktwagen aber nicht bei Mittelklasse und nicht bei diesen Preisen! Also sorry Ford aber da kann ich nur den Kopf schütteln und mich missmutig abwenden. Vor Spielereien wie Lichtpaket sprechen wir erst nicht.

Aber ich muss auch sagen, dass dich das auch bei einen 100.000,- Euro Auto passieren kann. Schlimm ist nur, wenn man solch eine Gurke bekommt man meistens allein da steht und sich keiner genötigt sieht, einem zu helfen.

Aber auch dabei sehe ich keinen Großen unterschied zu den Autokonzernen.
Hierbei ist eine gute Werkstatt weit wichtiger, aber auch sehr selten.

Keiner verlangt von dir, dass du wieder Ford kaufen sollst, es gibt aber auch andere die genau so, wie du jetzt auf Ford nichts mehr gibst, so auf Audi, BMW, Mercedes oder VW zu sprechen sind.

So, nun aber noch mal zu deinem Vergleich zu kommen.

Ein VW-Passat ist ein Mittelklasse wagen und ist größtenteils baugleich mit dem Audi A4.
Ein Audi A6 ist ein Oberklasse-Wagen und zu vergleichen mit Mercedes E-Klasse und BMW 5er, VW hat in diesen Bereich keine Fahrzeuge und Ford auch nicht mehr.

Das Fahrwerk einen Mondeos ist in seiner Klasse (Mittelklasse) eins der Besten und das sagen nicht nur Fordfahrer. Das ein Mondeo (Mittelklasse) bei 180 sich eventuell etwas unruhiger fahren lässt als ein A6 (Oberklasse) könnte ja auch daran liegen das er keine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung mehr hat. Dadurch muss man vorsichtiger lenken, aber ich muss sagen, dass ich noch so 220 recht gelassen fahren kann. Darüber hängt davon ab, ob größere Sprünge auf der Autobahn in Kurven sind und ob man allein im Auto sitzt oder etwas mehr Gewicht mit hat, da er dann besser auf der Straße liegt als wenn er leer ist.

Dies kann bei einem Kombi natürlich noch stärker zutage kommen da er für mehr Gewicht ausgelegt ist oder er hatte noch Transportsicherungen am Fahrwerk.

Noch mal, du kannst nur Autos im gleichen Segment vergleichen, alles andere sind nur Persönliche vergleiche um Vorlieben zu erkunden aber kein Vergleich im verwertbaren Bereich.
Und keiner vergleicht einen A4 mit einer E-Klasse oder 5er oder?

Ach so, wegen den Verkaufszahlen.

Erstens, ist in Deutschland das Image immer noch eins der wichtigsten Kaufargumente.
Zweitens, werden die meisten (selbst geadelten) Premium Fahrzeuge von FIRMEN geleast, soll heißen, die meisten verkauften Audi's, BMW's, Mercedes und die VW's werden von Fuhrparkmanager geleast und dann höchstens als Gebrauchtwagen einen Privatmenschen gehören.

Du schriebst: Im November wurden gerade mal 2285 Mondeos verkauft, vom A4 allerdings im gleichen Zeitraum 7.860. Im ganzen Jahr 2004 wurde gerade mal 31.403 Mondeos verkauft und 81.171 A4. Selbst der Vectra wurde mit 34.122 verkauften Autos besser verkauft als der Mondeo.

Nun, von den 7860 Verkauften A4 sind mindestens 4500 als Firmenwagen geleast worden und von den Restlichen 3360 sind mind. 2060 von privat Leuten geleast worden, somit stehen gerade mal 1300 A4 die von privat Menschen gekauft worden gegenüber von 2285 Mondeos.

Auch wenn ich die privat Geleasten dazu rechne, stehen 3360 zu 2285 und das obwohl die meisten so auf Image stehen und dafür Lieber eine Leere Wohnung haben.

Kleines Beispiel gefällig? Wenn man in einer Gaststätte in einer Runde sitz und einer sagt er habe sich einen neuen Mondeo gekauft kommt fast keine Reaktion max. geht es so, der ist doch auch etwas größer oder so, nun sagt einer ... ich habe mir einen Mercedes gekauft ... sagen viele oohhhh und aahhh den könnte ich mir nicht leisten. Dabei wurde noch nicht einmal erörtert das es sich bei den Mondeo um einen Neuwagen für ca. 35.000,- Euro handelt und der Mercedes ein 20 Jahre alte Kiste ist wo die Vögel durchfliegen können ohne anzuecken.

Auch der Vergleich mit Opel ist nicht so einfach, weil Ford fast nie als Fuhrparkfahrzeug nachgefragt wird. Opel hat da schon bessere Karten ist aber im Vergleich zu den VW oder zu den Premiummarken nicht die rede wert.

Also, ich werde mir eventuell auch keinen Ford mehr kaufen, obwohl ich keine echten Probleme mit Ford hatte und ich fahre immerhin schon über 10 Jahre Ford.

Es sind bei mir Kleinigkeiten die mich stören aber auch darauf muss sich Ford Kümmern das Sie sich das auch bezahlen lassen, ich setze bestimmte Sachen einfach voraus, wenn ich ein Auto zwischen 30.000,- und 40.000,- Euro kaufe. Also FORD da müsst ihr echt noch was tun!

Ich werde mir mal den neuen Honda (Acura) Legend der 2005 oder 2006 kommen soll mal genauer anschauen der gefällt mir.

Aber naja, ich hoffe das Du nicht auch noch mit deinem A6 ärger bekommst (wärst nicht der Erste) und das du von deinem Mondeo nicht auf alle schließt. Wie gesagt von 1000 Stück sind 200 spitze, 300 so naja, 300 geht noch aber nerven teilweise echt und die restlichen 200 sind eine Katastrophe! Wenn aus den 200 Katastrophe 20 werden würden wäre es schon mal besser für Ford und vor allem den Kunden.

Gruß Mac_G

Hallo Dirk7,
ich will niemanden in den Himmel heben und kenne die Vor-und Nachteile von Mondeo, A4, A6 und ... und ... sehr gut, insofern war meine Entscheidung einen Mondeo zu kaufen eine rein persönliche und hat nichts damit zu tun, daß dieses das Beste auf dem Markt wäre. Mein Frust auf Audi war eben zu groß ...

... aber deine Vergleiche sind ja sehr schmerzhaft zu lesen und da bitte ich dich einfach ein wenig mehr Objektivität walten zu lassen.

Beispiele?
Ein A6 hat nichts und rein gar nichts mit einem Passat zu tun, schon gar nicht technisch gesehen.

Ein A6 ohne Sportfahrwerk ist, gelinde gesagt, auch gewöhnungsbedürftig.

Und bitte hört auf die Qualität von anderen in den Himmel zu heben ... es kocht jeder nur mit Wasser ... und irgendwo muß der Preisunterschied ja herkommen ... in meinem Falle 11000€ (ausstattungbereinigt) zwischen Mondeo und A6 ... und dieser Unterschied muß sich doch auch irgendwie zeigen, sonst hätte in diesem Fall Audi ja etwas falsch gemacht ...

Der Mondeo hat Vorteile, die genieße und hat Nachteile mit denen ich (noch) leben kann ... und wenns alles zu viel wird, dann kommt was anderes her ... andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Ansonsten gibt es dem Beitrag von Mac_G nichts hinzuzufügen.

Ihr fahrt alle Autos, die ihr euch ausgesucht habt und damit ist die Welt doch in Ordnung!

Einen schönen Tag noch

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Das der Mondeo das beste Fahrwerk hat, halte ich jedoch für einen schlecht Witz.

Achso weil das Fahrwerk eines Mondeos so schlecht ist, ist der ST220 im Tracktest ja auch nur gleichschnell wie der alte M5 oder 0,21 sec. Schneller als ein S6. Wenn ich mich nicht täusche hat doch der S6 standardmäßig Quattro oder? Der Mondeo ist nur ein Frontkratzer, an was liegt denn deiner Meinung nach dieser unterschied wenn das Fahrwerk so schlecht ist?

Du kannst über Ford einiges sagen, irgendjemand sagte das er laut im Innenraum ist da muss ich zustimmen im Vergleich zu A4, A6 oder Passat ist er bei 200 lauter, aber garantiert nicht das Ford schlechte Fahrwerke baut.

Mondeo 2005

ich hatte auch mal einen Passat gefahren und ich hatte da wohl ein Montagsauto oder eben nur einen VW erwischt, Antriebswellen gewechselt, Karosserieknacken an allen Enden, 3xSteuerteil gewechselt und wo die Garantie abgelaufen war ist das Steuerteil von den Fensterhebern ausgefallen. Das Schlimmste war mal auf der BA da hatte ich einen Totalausfall mit dem Passat, nichts ging mehr aber auch gar nichts(Nullleiter hat sich von der Karosserie gelöst). Kreuzgefährlich!!!Kein elektrisches Bauteil war mehr in Betrieb!VW zuckt da nur mit den Schultern. Ich hatte es bitter bereut, dass ich einen Ausrutscher Von Ford zu VW unternommen habe. Mit meinen Ford Mondeo hatte ich bis auf eine Undichtigkeit an der Türverkleidung keine weiteren Probleme. Ford sei Dank
In diesem Sinne Euer Loddar

@ Mac_G

der Beitrag ist wirklich super gut !!!!

Ich gebe ja zu, dass ich hier ein wenig sehr emotional reagiere, aber der Mondeo hat mich wirklich in allen Bereichen sowas von enttäuscht, dass der Frust halt immer noch sehr tief sitzt.

Auch der Mondeo ist inzwischen bei weitem kein günstiges Auto mehr und von einem Auto in der Preisklasse ab 30.000 Euro muss ich eigentlich mehr erwarten als der Mondeo zur Zeit bietet. Gerade die Schwächen die sich der Mondeo in der Elektronik (DVD-Navi und Bordcomputer) sowie in der Detailverarbeitung leistet sind bei einem Auto in dieser Preisklasse nicht zu rechtfertigen.

Nochmals zu Audi, der A4 wird statistisch gesehen bei weitem nicht so viel als Firmenwagen gefahren wie Du geschrieben hast. Beim A6 gebe ich Dir recht.

@Pitt123

der Passat hat die gleiche Plattform wie der A6 und nicht wie der A4.

@hommer1964

das Fahrwerk des ST220 hat rein gar nichts mit dem Fahrwerk des Serienmondeos zu tun.

Gruß
Dirk

Hi Dirk7,
eigentlich sollte jeder mit dem Glücklich sein, was er hat ... dann tut das auch und versucht nicht die Propheten zu spielen.

Witzig erscheint mir, daß ich den A4 gar nicht erwähnte ...

Auch gebe ich dir recht, daß 30000€ eigentlich zu viel sind, für die gebotene Qualität ... da aber die "Premiumhersteller" noch teurer sind, bleibt die Preisdifferenz weiterhin bestehen ...

... soviel mal zur Rückkehr zur Sachlichkeit.

Lest mal hier:

AMS Artikel

Plattformen

Hi!

Jo, dazu wurde viel gesagt!

Kleine Anmerkung noch zu ein paar Details.

Der ST220 ist für mich vom Fahrwerk das Spaßgerät schlechthin, der Motor eher nicht. Unterschied zum Serienmondeo sind etwas andere Querlenker (breite Spur) und eine ander Feder und Dämpferabstimmung, das war es. Hierbei handelt sich vonre um eine poplige Mac Pherson Radaufhägung. Fakt: mit wenig Mitteln verdammt viel erreicht.
Bei Audi werden viele Alulenker in sehr aufwendiger Bauweise verwendet. ( 4 Lenker Achse) und das Auto wirkt deutlich nicht so agil und sicher( auch mit Sportfahrwerk). Viel Hightech mit mäßigem Erfolg!
Mit 180 km/h gerade über die Autobahn düsen, bedeutet für mich keine Fahrwerksbeurteilung.

Ford versteht was der Fahrwerkentwicklung! Belegt auch die Presse ( meine Meinung ist mir aber wichtiger) und VW hat beim Golf V die Hinterachse vom Focus fast 1:1 zu kopiert. Da der Focus I in der Klasse, das Maß der Dinge war.

Ford muß aber noch Lernen Detailschwächen abzustellen. Kann ich voll verstehen, das nervt.

Ford ist in England Marktfürhrer.

Ich habe mein scheiß Mountainbike nicht in einen A4 Kombi bekommen ohne das halbe Auto zu zerlegen.
Der Mondeo kombi hat hinten eine Schwertlenkerachse ( wie der Focus), die Bauraum spart und das Fahhrrad hinten reinrollt.

War jetzt nicht gerade strukturiert die Antwort, aber
wie gesagt:
Jeder soll das kaufen, was er will.

Ich kaufe mir von dem Ersparten eine neue Wettbwerbsenduro und habe noch mehr Spaß.

CU tigerwutz

Deine Antwort
Ähnliche Themen