Mondeo Modelljahr 2005

Ford Mondeo

Hallo zusammen,

gibt es zum Modelljahr 2005 irgendwelche Änderungen beim Mondeo?

Beabsichtige evtl mir anstelle eines AUDI A4 (Probleme ohne Ende...) mir einen Mondeo Turnier TDCI Ghia zuzulegen.

Vielen Dank.

41 Antworten

Hallo,

ich habe mir im September 2003 den Mondeo Tunier TDCI mit der 130 PS Maschine geholt. Der Wagen ist eine einzige Katastrophe gewesen und ich habe ihn vor 4 Monten wieder verkauft und mir einen A6 Avant 1.9 TDI zugelegt.

Der A6 hat jetzt schon knapp 14.000 Kilometer hinter sich und macht keinerlei Zicken.

Zwischen der Verarbeitungsqualität des Mondeos und des A6 liegen Welten. Im A6 klappert nichts, ist es auch bei Tempo 180 noch leise und die Innenausstattung ist um ein vielfaches besser verarbeitet (incl. besserer Materialanmutung und Materialqualität). Die elektronischen Helferlein funktionieren einwandfrei.

Folgendes ist mir beim Mondeo sehr negativ aufgefallen:

Die Lackschicht war so dünn, dass nur leichtes streifen mit dem Lederschlüsselbund Kratzspren hinterlassen hat. Nach 20.000 km hatte die Motorhaube so viel Steinschlag, wie ich es beim Passat davor nach knapp 150.000 km nicht hatte.

Das DVD Navi hatte einen Softwarestand von vor 2 Jahren und rechnet relativ langsam. TMC sehr unzuverlässig. TMC Sender stellte sich nicht selber nach. RDS stelle teilweise die Sender gar nicht nach.

Bordcomputer war ehr ein Bordschätzer. Die dort angezeigten bzw. errechneten Werte stimmten um teilweise über 2 Liter nicht mit der Realität überein.

An der Innenausstattung knackte es überall

Bei Tempo 160 km/h auf der Autobahn war der Lärmpegel im Wagen so hoch, dass man sich kaum noch normal unterhalten konnte.

In jedem Drehzahlbereich war der Motor sehr brummig.

Keinerlei Ablage für Verdandskasten, Warndreieck und AHK. Alles lage lose im Kofferraum.

Die Sitze zeigten schon nach 20.000 km Abnutzungserscheinungen.

Bei nasskaltem Wetter war die Klimaanlage nicht in der Lage die Scheiben beschlagfrei zu halten.

Der Mondeo hat knapp 29.000 Euro gekostet und die Gegenleistung war höchstens 20.000 Euro wert.

Bei diesem Qualitätsstandart ist es für mich kein Wunder, dass es mit Ford immer weiter bergab geht.

Sorry, dass ich so hart urteile, aber dieser Mondeokauf war für mich eine einzige Katastrophe.

Es gibt wirklich wenige Automarken die mir nicht mehr ins Haus kommen, aber Ford gehört bestimmt dazu.

Hi,

ich kan mich "Dirk7" nur anschl.

Es gibt glaube ich zur Zeit in der Mittelklasse kein Auto was schlechter verarbeitet ist als der Mondeo.

Selbst ein Peugeot 407 hat von der Verarbeitungsqualität den Mondeo hinter sich gelassen. Was sich Ford mit diesem Auto erlaubt ist einfach nur Kundenverarschung.

Zum Thema Lack:

Ich hatte vor ca. 2 Monaten mal einen Schaden am Kotflügel der dann neu lackiert werden musste. Der Inhaber der Karosseriebaufirma hat nur gesagt, dass die Lackschichten bei Fords mittlerweile die mit Abstand dünnsten und zartesten sind die es gibt und er nicht wissen möchte, wie so ein Mondeo in 4 bis 5 Jahren vom Lack her ausschaut.

Ich werde übrigens auch auf einen A4 umsteigen. Ich kenne die Qualität von unserem Firmanwagen der mittlerweile über 150.000 Kilometer auf dem Buckel hat. Da sind noch keine Gebrauchsspuren an den Sitzen und der hat außerhalb der Wartungsarbeiten auch noch keine Werkstatt gesehen. Des Weiteren sind die TDI Motoren sparsamer und bei Weitem nicht so brummig (zumindest im Fahrgastraum)

Bei mir kommt kein Ford mehr ins Haus.

Gruss
HPHX4700

So gehen die Meinungen eben auseinander.

Mir kommt auf jeden Fall kein Audi ins Haus - ich brauche nämlich ein Auto und keine Wertanlage.
Meine Wertanlage schwimmt im Wasser (*g*).

Bei meinen Sitzen ist auch nach 200.000km keine Abnutzung zu sehen.
Der Lack sieht gut aus und die Klima funktioniert auch sehr gut(Bedienungsfehler?).

Übrigens geht es mit Ford nicht bergab sondern bergauf im Gegensatz zu Audi - schau dir halt mal die Verkaufszahlen an:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Audi -9% und Ford + 1,5%. Oder hier:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Audi verliert 2 Plätze.

Gruß

Hallo Leute,

ich möchte hier keinen mehr mit meinem Leidensweg langweilen, aber ich bin mir nicht mehr sicher, was man überhaupt noch kaufen kann:

VW's haben nur Gewährleistung, keine Garantie, sind undicht und insbesondere der aktuelle Passat scheint wohl mehr als genug Probs zu haben (siehe Forum dort), lt. einem Kollegen, der für VW in WOB arbeitet, steht der Golf 5 mehr auf der Bühne, als auf der Straße

Mercedes E rostet zur Zeit schneller, als die mit dem Lackieren nachkommen, die Radios und Navis sind murks (klasse bei den Preisen)

Audi (A4) hat einen Vogel was die Preise angeht

Mondeos stehen zum Teil schon fehlerhaft beim Händler (wie meiner) und haben auch nicht mehr dieses gute Preis-Leistungsverhältnis...

Bahn fahren geht wegen der Verspätungen nicht mehr, außerdem ist der Streckenausbau dürftig ;-)

Am Besten, wir fahren alle wieder Kutsche oder Fahrrad!!

Ähnliche Themen

Audi A6 Avant - delphingrau metallic - EZ 08/2004 - 1.9 TDI 96 KW - Multitronic

Und was kostet so einTeil? Kriegt man fast zwei Mondeos für. ;-)

Manni

Zitat:

Keinerlei Ablage für Verdandskasten, Warndreieck und AHK.

War das wirklich ein Mondeo? Ich habe ein Fach, wo Warndreieck und Verbandskasten sehr gut reinpassen.

Moin

Tja Willhelm Hübner Dirk7 hatte ja nur den Tunier anstatt Turnier ;-)
Da sind keine Halterungen drin.:-)

Aber mal Spass beiseite.Ist klar wenn man sich ein Wagen für 30000€ kauft, will man was vernünftiges haben.Kann dir aber bei jeder Automarke passieren mal ein Montagsauto zu erwischen.

Zitat:

Nach 20.000 km hatte die Motorhaube so viel Steinschlag, wie ich es beim Passat davor nach knapp 150.000 km nicht hatte.

Kann es sein das du ein bisschen nah auffährst?

Das das Navi nicht das beste ist kann man aber überall nachlesen.

Klappern und knistern kann ich bei meinem aber auch nicht feststellen.Bei meinem kann ich mich auch bei 230 noch ohne Anschreien unterhalten.

Mfg MHauer

na, jetzt werden hier aber Äpfel mit Birnen verglichen!

Man kann doch nicht die Verkaufszahlen eines kleinen Autoherstellers wie Audi mit einem Riesen Konzern wie Ford vergleichen!

Audi hat dreade mal 5 Modell im Angebot (A2, A3, A4, A6, A8)

Ford dagegen 8 (Ka, Fiesta, Fusion, Focus, C-Max, Mondeo, Maverik, Galaxy) und davon noch 3 im Lowcost Bereich.

Für mich ist es ehr verwunderlich, dass Ford nicht viel mehr Autos verkauft hat. Des Weiteren sollte man gerade in den letztn 6 Monten berücksichtigen, dass bei Audi ein kompl. Modellwechsel (A3, A4 und A6) angestanden hat und deswegen logischer Weise die Verkaufszahlen bis Ende Oktober erstmal zurück gehen da jeder auf die neuen Modelle wartet.

Das mit den schlechten Sitzen ist ein bekanntes Probelm bei der Firma Ford und das der Lack beim Mondeo Baujahr 2003 noch weit besser und dicker war als ab Modelljahr 2004 ist zumindest in den Ford Autohäusern auch bekannt.

Klar ist ein A6 teurer aus ein Mondeo aber ist ist auch in allem besser. Besserer Motor, bessere passgenauere Innenausstattung, qualitative höhre Materialien, besser gedämmt, funktionierende elektonischen Helferlein (Navi, Bordcomputer, Klimaanlage) höhere Wertbestämdigkeit und dardurch besseres Wohlfühlklima.

Ihr vergleicht ja auch den Mondeo nicht mit einem Lada, oder?

Wo bitte soll das Fach für die Sachen wie AHK, Warndreieck und Verbandskasten sein? In die Seitenablagen passt es nicht w/ DVD-Anlage?

Gruss
Dirk

Zitat:

Wo bitte soll das Fach für die Sachen wie AHK, Warndreieck und Verbandskasten sein? In die Seitenablagen passt es nicht w/ DVD-Anlage?

Hi,

normalerweise passen die Fordzubehörteile 😉 auf der Fahrerseite/Kofferraum in die Seitenablage...

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


na, jetzt werden hier aber Äpfel mit Birnen verglichen!

Man kann doch nicht die Verkaufszahlen eines kleinen Autoherstellers wie Audi mit einem Riesen Konzern wie Ford vergleichen!

Gruss
Dirk

Audi ein kleiner Autohersteller?????

Das ist ein guter Witz.

Audi gehört zu 100% Volkswagen, die Modelle sind aufeinander abgestimmt, die Teile sind teilwiese die selben.

Audi ist nichts anderes als ein völlig überteuerter Volkswagen.

Aber Volkswagen ist ja auch nur ein kleiner Hersteller.....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mondi-Manni


Audi A6 Avant - delphingrau metallic - EZ 08/2004 - 1.9 TDI 96 KW - Multitronic

Und was kostet so einTeil? Kriegt man fast zwei Mondeos für. ;-)

Manni

Sooo riesig sind die Unterschide zwischen Audi A6 und nem Ghia X nicht...

Konfigurier Dir mal spaseshalber online beide!

Und jetzt mal völlig wertfrei: Verkauf mal beide nach 3 Jahren mit je 100.000km wieder...

Zitat:

Original geschrieben von ff6016


Und jetzt mal völlig wertfrei: Verkauf mal beide nach 3 Jahren mit je 100.000km wieder...

Ich kaufe so ein Auto nach 3 Jahren mit 100.000km und schon steht Ford viel besser da.

Gruß

Zitat:

Ich kaufe so ein Auto nach 3 Jahren mit 100.000km und schon steht Ford viel besser da.

Wenn man es sooooo sieht 😉

Da hast Du natürlich Recht!!

Ich will auch mal was dazu beitragen...

Also ich hatte als Firmenfahrzeug auch schon einen AUDI ... die letzte Gurke - wobei sie mir trotzdem sehr, sehr gut gefallen und ich - wenn ich das Budget hätte auch eher einen AUDI nehmen wurde.

Die Rechnung mit dem Wertverlust, die immer wieder angegeben wird, funktioniert nicht so, wie die meisten die machen:

Rein fiktiv:

Mondeo 35.000 € - Wertverlust bei Verkauf ... sagen wir mal 50% ... also 15.000 wech ....

AUDI 50.000 € - Wertverlust bei Verlauf ... so um die 40% ... also 20.000 wech ...

Das ist eine reine fiktive Rechnung ... habe gerade nicht die Zeit richtige Zahlen rauszusuchen ... habe es aber mal vor meinem letzten Autokauf gemacht (Golf und Focus verglichen) und der geldwerte Verlust war beim VW einiges höher. Zudem muss man aus betriebswirtschaftlicher Sicht auch die Kapitalbindung berücksichtigen.

Ich wende das Minimalprinzip an: ich habe mir klare Vorgaben gemacht, was das Auto haben soll, habe mir dann die Preislisten zur Hand genommen, bin bei einigen Händlern vorbei und habe mich im Endeffekt für einein Mondi Titanium TdCi entschieden - paßte (für mich) am besten zu meinen Bedürfnissen ... bin nun nur mal gespannt wann er da ist ... zur Zeit fahre ich noch einen FOCUS SPORT TDCI.

Noch was zum Thema Wertverlust: eine Bekannte von mir hat einen 320Ci Cabrio mit X-Extras gebraucht erworben. NP: 55.000 € - das Fahrzeug war ein Jahr alt, hat 2.500 km drauf und hat ihn für 27.000 € bekommen. Also so Preisstabil sind die "Premiummarken" auch nicht mehr. Sicher wird er allerdings den jetzigen Wert länger halten...

Viele Grüße,
Rüdiger

Hi!

Tja, das kommt überall vor, daß man ein Montagsfahrzeug erwischt. Bei Audi oder bei Ford (auch bei KTM oder Husaberg). Klar sieht man, daß der Audi besser verarbeitet ist und sehr schön Details hat. Aber das ist doch nur ein Gebrauchsgegenstand, das Ding kommt nach 12 Jahren weg oder in die Schrottpresse. Das Geld spare ich mir lieber und investiere das in mein Haus/ Wohung oder was mir wichtig ist. Da habe ich mehr von.
Für mich ist die Fahrsichheit da schon wichtiger, weil die kann mich und meine Mitfahrer vor Unfällen schützen. Der Mondeo hat das beste Fahrwerk in seiner Klasse und ist auch ohne ESP Aktivierung besser als andere mit Fahrhilfen. Das Audifahrwerk ( Serie) ist auf Komfort ausgelegt ( und das auch noch schlecht), das Auto wird völlig von der Straße entkoppelt und die Lenkung wirkt gefühllos. Man bekommt also keine Rückmeldung von der Straße und weiß auch gar nicht ob man schon den Grenzbreich überschritten hat. ( ich rede jetzt nicht vom Rennfahren)
Der Mondeo macht einfach spaß zu fahren und bietet genug Sicherheitsreserven bei Fahrfehlern.

Aber es muß sich jeder entscheiden was er will, die VW/Audi Produkte sind auf jeden Fall mehr Schein als Sein, wobei der Mondeo und Focus ehrliche Autos sind mit Schwächen im Detail.
Ich kann nur sagen, der Mondeo ist ein faires Auto für das Geld. Und diese ganze Schauermärchen gibt es leider bei jedem Hersteller.

CU tigerwutz

Deine Antwort
Ähnliche Themen