Mondeo MK5 Nachfolger!
Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ist echt langsam ein Kindergarten...
2035 Antworten
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 26. April 2018 um 14:37:19 Uhr:
Zitat:
@The Jester schrieb am 26. April 2018 um 13:50:54 Uhr:
Schade, denn mit ein wenig Invest und Mut hätte man aus dem Mondeo einen Passat-Killer machen können. Viel fehlt(e) dazu nicht.Deshalb bezieht sich mein Bedauern auch ausdrücklich und ausschließlich auf den S-Max.
Für den Mondeo gilt das von mir in meinem Abschiedthread gesagte: sehr gute und solide Basis (Pflicht), aber in der Kür (Verarbeitungsqualität, unausgereifte Assistenz- und Multimedia-Systeme, Umgang mit dem Kunden) hat Ford es vergeigt.
Dem Dienstwagenfahrer sind 5.000 € mehr egal, der Privatkunde wird anderswo günstiger fündig.
Für Dienstwagenfahrer sind 5000 Euro eben nicht egal, denn damit steigt die Leasingrate und man kommt eventuell über das Limit oder muss den Mehrpreis selber zahlen.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 30. April 2018 um 05:40:46 Uhr:
Für Dienstwagenfahrer sind 5000 Euro eben nicht egal, denn damit steigt die Leasingrate und man kommt eventuell über das Limit oder muss den Mehrpreis selber zahlen.
Wie auch bei der Fahrzeugwahl: Augen auf bei der Wahl des Arbeitgebers...
Bei mir hat der noch nie Vorgaben hinsichtlich der Leasingrate gemacht. Nur hinsichtlich Obergrenze des Preises und die liegt aktuell bei 60.000 €.
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 29. April 2018 um 23:40:24 Uhr:
Zitat:
@messemann schrieb am 27. April 2018 um 15:48:58 Uhr:
Wie macht man in 3,5 Jahren aus einem Flagship einen Oldtimer?
Das können die Leute bei Ford sehr gut beantworten.
Die haben da reichlich Erfahrung. 😁Ja, genau, aber dann habe ich ja bald ein seltenes Fahrzeug was im Wert steigt.................
Bitte nicht so ernst nehmen, aber ein seltenes Fahrzeug zu fahren macht doch auch Spass, wenn auch nicht mit der absoluten neuesten Technik. 😉
Ja, und wenn dir Ford nun eventuell noch behilflich ist ein H-Kennzeichen zu erlangen, dann hast du den Jackpot geknackt. 😉😉
Und ja, natürlich macht es Spaß ein seltenes Fahrzeug zu fahren.
Obwohl der Mondeo derzeit so selten nicht ist.
Einzig schade ist eben, dass der MK5 schon 2014 "veraltet" eingeführt wurde (was Technik) angeht und Ford es nicht geschafft hat, wie andere Hersteller in dem Fall, dann eben mal bereits nach 2 Jahren ein großes Facelift durch zu ziehen und den Mondeo an die Gegenwart anzupassen.
Ja, ich weiß, die Weltautostrategie von Ford, erdacht im Amiland wo vieles das bei uns zählt vollkommen unwichtig ist.
Übrigens fahre ich meinen Mondeo sehr gerne, ebenso wie die vorherigen Mondeos.😉
Luft nach oben ist auch reichlich vorhanden. 😉
Ähnliche Themen
@Hannes
Dann muss ich mich aber fragen, ob die den richtigen Controller haben. Der Listenpreis sagt über die Kosten für die Firma nichts aus, wenn ich mir z.B einen teuren Franzosen konfiguriere, ist die Leasingrate deutlich höher als für einen gleich teuren z.B VW. Und der Unterschied führt für die Firma zu deutlichen Mehrkosten. Das interessiert vielleicht niemanden bei drei Firmenwagen, bei Flotten aber schon. Oder ist vielleicht die Auswahl der Marken eingeschränkt? Dann sieht die Sache anders aus.
hat sich sowieso bald erledigt, dann müssen Alternativen zum Mondeo gesucht werden.
Aus für Mondeo-Nachfolger ?
Kein Fusion mehr
Die Diskussion wurde weiter oben bereits geführt. Erst einmal abwarten, der europäische Markt ist auch nicht gerade klein.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 30. Apr. 2018 um 10:51:22 Uhr:
Oder ist vielleicht die Auswahl der Marken eingeschränkt?
Alles aus dem VW- Konzern und Ford...
Zitat:
@DOmondi schrieb am 30. April 2018 um 16:31:00 Uhr:
Die Diskussion wurde weiter oben bereits geführt. Erst einmal abwarten, der europäische Markt ist auch nicht gerade klein.
Der Markt nicht, aber die Nachfrage auf ebendiesem. Weltweit 2stelllige Milionemverluste.
Wie sagte Churchill einst (1925) so treffend: "Du musst die Tatsachen anschauen, denn sie schauen dich an!"
Es ist erst einmal vom amerikanischen Markt die Rede, und nicht vom Rest der Welt. Man wird auch Fiesta und Focus nicht einstellen, weil er in den USA nicht läuft. Also warum die ganzen Spekulationen. Wenn der Mondeo eingestellt wird, werden wie es schon erfahren.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 30. April 2018 um 18:40:34 Uhr:
Es ist erst einmal vom amerikanischen Markt die Rede, und nicht vom Rest der Welt. (...)
Aus dem verlinkten Artikel:
Die Verkaufszahlen waren dennoch mau, drehten im Jahr 2017 sowohl in den USA als auch in der EU zweistellig ins Minus.Wie gewohnt immer nur halb gelesen. Ich beziehe mich auf die Einstellung bestimmter Modelle in den USA.
Doch ganz gelesen. Aber Dein Vergleich zum Fiesta und Focus ist insofern falsch, als das mit diesem beiden Modellen ausserhalb der USA sehr gute Verkaufszahlen erzielt werden; nicht so beim Mondeo...
Über die Zukunft des Mondeos gibt es laut Ford Mitarbeitern keine Informationen. Steht auch in diesen Artikeln. Also warten wir es doch einfach ab. Irgendwas mit vier reifen kommt schon noch für unsere Zwecke.