Mondeo MK5 Nachfolger!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ist echt langsam ein Kindergarten...

2035 weitere Antworten
2035 Antworten

Die wird es such erst kurz vor knapp geben, wie es üblich ist. Der gemeine Mitarbeiter erfährt das meist ohnehin erst aus der Presse...

Wenn man die Zahlen vergleicht, muss man alle Märkte einbeziehen. Und dann zeigt sich, dass die Stückzahlen in USA, Europa und China bei Fiesta und Focus in den letzten vier Jahren um über 30% zurückgegangen sind, und beim Mondeo durch die stark gestiegenen Zahlen in China gleich geblieben sind. Dann müsste also gerade der Mondeo weitergebaut werden. Und deshalb habe ich geschrieben, man muss abwarten. Von mir aus kann der Mondeo auch aus China kommen, die Werke dort bauen so, wie es der Hersteller vorgibt. Ein Mercedes oder VW aus China wird auch kein Schrott sein, sonst wären diese Autos dort auch nicht verkäuflich. Was in den USA passiert, sollte uns also erst einmal nicht verrückt machen.

Nur dass bei sen Modellen trotz 30% Rückgang ausserhalb der EU keine 2stelligen Milionenverluste entstehen und die VK Zahlen in Europa ein Vielfaches derer des Mondeo betragen. Gegen Fiesta und Focus oder Kuga ist der Mondeo ein Nieschenfahrzeug für Ford.

Weil der Fusion und der Mondeo in mehreren Werken gebaut wurde. Das lohnt sich vielleicht nicht mehr und deshalb wird dieser für den Amerikanischen Markt wegfallen. Trotzdem ist die klassische Limousine noch beliebt. Grad in Europa auch als Turnier und im Osten (Russland und China) und deshalb glaube ich daß es für den Mondeo hier weitergeht. Nur die USA werden auf SUV und Konsorten umstellen. Europa hat doch schon alles hochbeinige was Ford herstellen konnte. Ka active, fiesta und Focus active. Ecosport, Kuga, Edge, Ranger usw. Was vergessen? Was will man hier denn noch dazwischen schieben? Und wenn der Mondeo wegfällt hat man nur noch den Focus als klassischen Turnier oder als Limo. Aber alles Spekulationen, da Ford nichts kommuniziert.
Beim Golf 8 kommt auch kein Cabrio mehr. Touran und sportsvan werden zusammengelegt usw. Scirocco ist auch tot. Jeder Hersteller schrumpft was zusammen. Trotzdem gibt es Alternativen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 01. Mai 2018 um 08:2:34 Uhr:


(...)Jeder Hersteller schrumpft was zusammen.

Eben. Und zwar dass, was sich schlecht verkauft. Beispiele hast Du ja einige genannt....

Die Produktion des Focus wird übrigens jetzt schon eingestellt in den USA, das neue Modell wird dann im nächsten Jahr aus China geliefert. Das zeigt doch schon, wo die Reise hingeht.

Zitat:

@The Jester schrieb am 1. Mai 2018 um 08:26:00 Uhr:



Zitat:

@Phantom666 schrieb am 01. Mai 2018 um 08:2:34 Uhr:


(...)Jeder Hersteller schrumpft was zusammen.

Eben. Und zwar dass, was sich schlecht verkauft. Beispiele hast Du ja einige genannt....

Richtig, den golf gibt's aber weiterhin. Nur eingeschränkt in den Varianten.
Weil er seine Käufer und Daseinsberechtigung hat. Und auch der Mondeo hat auch Käufer. Wenn auch nicht in der Größenordnung. Aber auch ein Peugeot bringt eine Limousine raus. Der hat auch nicht mehr Käufer. Wie gesagt warten wir es einfach ab.

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 1. Mai 2018 um 08:02:34 Uhr:


Weil der Fusion und der Mondeo in mehreren Werken gebaut wurde. Das lohnt sich vielleicht nicht mehr und deshalb wird dieser für den Amerikanischen Markt wegfallen. Trotzdem ist die klassische Limousine noch beliebt. Grad in Europa auch als Turnier und im Osten (Russland und China) und deshalb glaube ich daß es für den Mondeo hier weitergeht...

Halte ich auch aus den genannten Gründen für wahrscheinlich.

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 01. Mai 2018 um 09:47:53 Uhr:


(..)auch der Mondeo hat auch Käufer.(...)

Aber eben nicht genug!

Nochmal in aller Deutlichkeit: stellige Milionenverluste!

Was genau soll da dann das Argument für eine Fortführung des Modells sein?

(Zweistellige) Millionenverluste, die direkt dem Mondeo zugeordnet werden? Quelle bitte.

Zitat:

@The Jester schrieb am 1. Mai 2018 um 10:12:56 Uhr:



Zitat:

@Phantom666 schrieb am 01. Mai 2018 um 09:47:53 Uhr:


(..)auch der Mondeo hat auch Käufer.(...)

Aber eben nicht genug!
Nochmal in aller Deutlichkeit: stellige Milionenverluste!
Was genau soll da dann das Argument für eine Fortführung des Modells sein?

Nicht genug für mehrere Werke und Märkte. Also einschrumpfen und gewinnbringend arbeiten. Also fällt Amerika weg, damit die kosten sinken und die Märkte die noch solche Modelle haben bedient werden. Dann hat man für diese Aufwände auch genügend Käufer und es rechnet sich.

Der Mondeo ist ja nicht unbedingt ein Stückzahlen Wunder. Aber auch ein Technologie Träger. Für Assistenzsysteme, Allrad größere Motoren usw. In meinen Augen wäre es Fahrlässigkeit diese Plattform wegfallen zu lassen.

Der Fusion wird in Mexiko und den USA gebaut. Der Mondeo in Valencia. Drei Werke für ein relativ gleiches Modell. Rechnung nicht aufgegangen also was ändern. In der. USA passe. Die Zahlen nicht. Also USA und Mexiko fallen weg. Valencia bekommt viel oder alles für den neuen Kuga. Mondeo wird ausgelagert und hoffentlich in Europa entwickelt. Fertigung wohl ganz woanders, das wird die Zeit zeigen.

Aber der springende Punkt ist NICHT, ob es in EU und Asien noch genug Nachfrage gibt, mit der man dann halt nur ein Werk weniger (USA) haette....

....sondern ob sich die Neuentwicklung eines MK6 noch rechnen wuerde, wenn die hohen Stueckzahlen des US Fusion wegfallen.

Der hat naemlich beim MK5 einen Teil der Entwicklungskosten "getragen".

Und ich sage es nochmal: Focus aufwerten und evtl. noch eine verlaengerte Version nachschieben... und dann bedienen sich (beispielsweise) 80% der ehemaligen Mondeo Kunden daran sowie an den SUVs... und man hat nur 20% der ehemaligen Mondeokunden an die Konkurrenz verloren.

Dafuer aber vielleicht mehr Gewinn als mit einem MK6 - dessen Entwicklungskosten vmtl. zu hoch waeren, wenn er konkurrenzfaehig sein sollte...

S-Max und Galaxy: warum dIe nicht einfach weiter laufen lassen.. ein paar technische Spielereien nachruesten... kleine Optik Aenderungen (Facelift) ... neue Motoren sobald sie durch andere Modelle verfuegbar werden....

Zitat:

@moeppes schrieb am 1. Mai 2018 um 10:22:09 Uhr:


(Zweistellige) Millionenverluste, die direkt dem Mondeo zugeordnet werden? Quelle bitte.

Verlinkter Artikel weiter oben...

Hier nochmal
https://m.focus.de/.../...das-aus-fuer-den-ford-mondeo_id_8852216.html

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 01. Mai 2018 um 11:13:09 Uhr:


(...)Aber auch ein Technologie Träger.(...)

LOL. Wo denn? Bei den selbst im Konzern schon veralteten LED Lampen? Oder dem verstaubten Stauassi,...?

Leute, ihr macht euch etwas vor. Das Ding macht Minus, der Markt will es nicht und damit wird es eingestampft.
Ende der Geschichte.

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 01. Mai 2018 um 11:13:09 Uhr:


(...)Also fällt Amerika weg, damit die kosten sinken und die Märkte die noch solche Modelle haben bedient werden. Dann hat man für diese Aufwände auch genügend Käufer und es rechnet sich.(...)

So ein Quatsch. Schaun wir die Zahlen in den Märkten an! Für die paar Käufer entwickelt man kein Auto wie den Mondeo, der dann auch noch gegen die Platzhirsche konkurrieren muss. Insbesondere in Sachen Technik.

So Was kannste machen, wenn Du ein USP oder eine feine, gut bezahlte Niesche bedienen kannst, in der wenig Wettbeweb herscht.

Opel muss ja schon aufpassen mit dem Insignia nicht ins Minus zu rutschen. Und die verkaufen deutlich mehr im Vergleich zu Mondeo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen