Mondeo MK5 Nachfolger!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ist echt langsam ein Kindergarten...

2035 weitere Antworten
2035 Antworten

Im Segment der Geschäftswagen fristet der Mondeo sicherlich nur ein Nischendasein.
Der Mondeo ist jedoch der (noch) bezahlbare Allzweckwagen für (größere) Familien. Ein Smax oder Galaxy tut es natürlich auch - ist nur teurer.

Daher wäre es fatal, wenn der Mondeo eingestellt werden würde.

52000€ für einen golf. Oh man.
Na ja die müssen ja auch genügend Manager Gehälter bezahlen.
Privat kauft das keiner und als Firmenwagen für 52k€ bekommt man doch viel bessere Karren als VW. Na ja. Meine Meinung. Jedem das seine.

Zitat:

@The Jester schrieb am 29. April 2018 um 10:48:59 Uhr:



Zitat:

Ich hatte vor dem Mondeo u.a. einen Golf 7 Variant. Da hab ich nicht mehr und nicht weniger rein bekommen/Platz gehabt, als im Mondeo. Dafür aber das eindeutig bessere Auto.

Daher diskutiere ich mit der Fuhrpark Leitung aktuell auch wieder einen Golf zu bekommen. Trotzdem ich Mondeo, 5er oder A6 oder Passat fahren dürfte.

Das klingt für mich als wenn jemand der zwischen einer 56 jährigen dicklichen, biederen deutschen Hausfrau und einem 21 jährigen brasilianischem Top Model wählen könnte die Hausfrau will weil sie besser kochen kann...

Mal ernsthaft - Golf 7 Variant wird für Menschen gebaut die eigentlich keine Autos mögen sondern einfach nur eins brauchen.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 29. Apr. 2018 um 11:2:24 Uhr:


Auf Basis welcher Parameter? Übrigens:

Navi, Multimedia, Fahrwerk, Sitze (auch wenn nicht Multikontur, sind sie für mich pers. die bessere Wahl), Ergonomie, Assistenten,...

In den Mondeo bringe ich hinten genau so wenig, bzw. nur krampfhaft drei Sitzerhöhungen rein, wie in den Mondeo. Wenn ein Sitz davon ein Kl III ist, dann ist eh Asche. Damit hat die Breite null Nutzwert für mich.
Die Kids haben hinter mir und meiner Frau auf der Bank ausreichend Raum für die Beine, egal ob Mondeo oder Golf Variant. Also null Vorteil für den Mondeo.
In den Kofferraum beider passt gleichviel von dem Zaug, was wie so mit nehmen, also kein Vorteil Mondeo.

Das Einzige was der Mondeo besser kann ist Design aussen. Und in Nuancen ist sein BiTurbo angenehmer in der Leistungsentfaltung, als der GTD.

Übrigens nehme ich grundsätzlich nur Firmenwagen, die ich genau so auch selbst laufen würde. Ich hätte statt des zweiten, privaten Mondeo auch einen Golf nehmen wollen, aber ich entscheide das nicht, da ich den so gut wie nie fahre.

Ja. 52k für einen Golf. Eine Golf Variant, der fast alles besser kann, als ein 52k Mondeo. Oder sollte ich sagen: "Ein Mondeo für 52k, oh Mann!"

Ähnliche Themen

Zitat:

@K.Kinski schrieb am 29. April 2018 um 11:43:19 Uhr:



Zitat:

@The Jester schrieb am 29. April 2018 um 10:48:59 Uhr:


Das klingt für mich als wenn jemand der zwischen einer 56 jährigen dicklichen, biederen deutschen Hausfrau und einem 21 jährigen brasilianischem Top Model wählen könnte die Hausfrau will weil sie besser kochen kann...

Mal ernsthaft - Golf 7 Variant wird für Menschen gebaut die eigentlich keine Autos mögen sondern einfach nur eins brauchen.

Klingt eher nach der Wahl zwischen 52k Versteuerung und 78k Versteuerung.

Auf den Rest gehe ich mal nicht ein. Sonst müsste ich fragen, mit welchem Typ Frau Du Deinen Mondeo in dem von Dir konstruierten Kontext gleich setzten würdest und das wäre dann eher mal noch peinlicher als der konstruierte Vergleich ohnehin schon ist, deswegen spare ich Dir das.

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass der Fahrkomfort mit adaptiven Dämpfern und auch der Geräuschkomfort beim Mondeo deutlich besser sind als beim Golf. Und was den Kofferraum angeht, so kann ich den gar nicht als vergleichbar ansehen. Mein Kollege hat den Golf Variant, und ich bekomme selbst in meinem Fünftürer deutlich sperrigere Gegenstände hinein als er.
Was auch nicht nachvollziehbar ist: du behauptest immer, der Mondeo wäre ja im Grunde bis auf Kleinigkeiten ein sehr gutes Auto, da passt für mich der Vergleich mit einem Golf gar nicht. Man kann die beiden schlichtweg nicht vergleichen.

Lasst gut sein. Jeder der lesen kann sollte sich die Mühe machen und die Platzverhältnisse stehen ja überall niedergeschrieben. Dann gibt es wenigstens welche die solche VW Preise bezahlen. Gut für Deutschland. Seht es positiv. :-)

Der Fahrkomfort hängt nicht nur vom Fahrwerk ab (Sitzposition, Übersicht, etc). Sei es drum beide mit adaptiven Fahrwerk sind klasse, der Variant jedoch sportlicher, was mir entgehen kommt.
Zu den Platzverhältnissen: ich schaffe in beide - und da ich beide habe / hatte kann ich das im Alltag recht gut beurteilen - genau das rein, was ich für den Urlaub benötige. Beide sind dann randvoll. Mag sein, das das auf dem Papier anders aussieht, aber das ist geduldig. Für mich zählt, was in der Praxis passt. Und da hat keiner die Nase vorn. Und wenn ich wirklich sperriges Transportiere, nehme ich nen Anhänger oder Nachbar's Bulli.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 29. Apr. 2018 um 12:13:51 Uhr:


Was auch nicht nachvollziehbar ist: du behauptest immer, der Mondeo wäre ja im Grunde bis auf Kleinigkeiten ein sehr gutes Auto, da passt für mich der Vergleich mit einem Golf gar nicht. Man kann die beiden schlichtweg nicht vergleichen.

Ich vergleiche die beiden auch nicht grundsätzlich. Ich vergleiche in Bezug auf für mich in Frage kommende Fahrzeuge. Da ich künftig keinem Mondeo mehr möchte, eben wegen der Kleinigkeiten steht halb die Finale Entschied für die Alternative an.

Und da ist in diesem Vergleich nun einmal der G7 Variant für mich die beste Alternative: gleiches Geld, mehr von dem, auf das ich Wert lege.

Aber jetzt mal ehrlich... wie kommt man nur annähernd darauf kommen einen Golf mit einem Mondeo zu vergleichen? Überhaupt das ihr so auf das Thema eingeht?!
Ich bin öfters mal mit nem Golf Variant von meiner Firma unterwegs gewesen auch in der Zeit wo ich meinen Mondeo schon hatte. Dabei kann ich nicht sagen das mir das gefallen hat. Ich seh da null Chance für den Golf, auch wenn er gut ausgestattet sein sollte. Ich streite nicht ab das der Golf an sich ein gutes Auto sein kann, aber er fährt sich gänzlich anders als ein Mondeo, und für mich keines falls besser! Ich würde einen Mondeo immer vorziehen.
Für die meisten sag ich mal ist der Golf einfach das Auto... so wie VW uns das ja aufs Auge drückt. Nüchtern betrachtet macht VW das schon richtig, nur nicht anecken mit Design. So auf die Art mein Golf bleibt mein Golf. Der Deutsche is ja ein Gewohnheitstier. 😉
Was sie Technisch reinstecken können finde ich gar nicht so schlecht. Nur sind das für mich keine ausschlaggebenden Punkte. Für einen Golf würde ich mich auch nicht umdrehen. Und das is der Punkt, zu Emotionslos. Ein Auto braucht auch Charakter.
Ford macht beim Design vieles Richtig. Technisch naja hängen sie ab und an leider hinterher.
Der Neue Focus gefällt mir auch sehr gut... von außen. Dafür haben sie es für mich beim Innenraum verka....! Aber so is das nunmal. 😉

Ach ja mittlerweile hat meine Firma auf Skoda Oktavia's umgestellt. 😁

Zitat:

@Obiwan84 schrieb am 29. Apr. 2018 um 14:42:59 Uhr:


Aber jetzt mal ehrlich... wie kommt man nur annähernd darauf kommen einen Golf mit einem Mondeo zu vergleichen?

Klar. Der Mondeo ist eine andere Liga. Eine Klasse für sich quasi. Mit So was profanen wie einem popeligen Golf gibt der sich gar nicht ab...

Ich bin nun beide Fahrzeuge am die 100.000km gefahren. Auf Basis dieser Erfahrungen treffe Ich den Vergleich und dessen Ergebnis. Wohlwissend, das es sich unterschiedliche Klassen handelt. Interessiert mich ebenso wenig wie das Image des Langweilergolfes oder des Versagermondeos oder Schwanzverlängererposche, Angeberaudi oder Poserbmw..... mir komplett egal. Ich will für meine 52k das Optimum. Für mich ist es halt nicht der Mondeo.

Ja das streite ich auch nicht ab. Bei dir liegen die Prioritäten auch anders, sowie bei jedem anderen auch.
Ich versuche auch nicht dir den Golf madig zu machen oder den Mondeo wieder schmackhaft. Anhand Erfahrungen die man gesammelt hat entscheidet man. Bzw. was man für sein Geld eigentlich will! 52k z.B. würde ich nie für einen Golf ausgeben egal ob der dann auf dem Papier besser ausgestattet ist. Ich wäre nur verblüfft das er überhaupt so teuer werden kann! 😁😁😁😁

Der Mondeo is sehr weit weg davon Perfekt zu sein. Der Golf ist aus meiner Sicht sogar näher dran obwohl ich Privat nie einen Gefahren bin. Trotzdem macht mir mein Mondeo Spaß auch wenn er vieles besser machen könnte.

Das Problem im Forum ist wenn man anfängt vergleiche zwischen verschiedenen Klassen zu ziehen ist klar das man damit aneckt. Dass wird im VW Forum nicht anders sein. 😉
Schlussendlich muss jeder mit seiner Entscheidung zufrieden sein da jucken einen die anderen nicht. 🙂

Zitat:

@The Jester schrieb am 29. April 2018 um 14:57:01 Uhr:



Zitat:

@Obiwan84 schrieb am 29. Apr. 2018 um 14:42:59 Uhr:


Aber jetzt mal ehrlich... wie kommt man nur annähernd darauf kommen einen Golf mit einem Mondeo zu vergleichen?

Klar. Der Mondeo ist eine andere Liga. Eine Klasse für sich quasi. Mit So was profanen wie einem popeligen Golf gibt der sich gar nicht ab...

Ich bin nun beide Fahrzeuge am die 100.000km gefahren. Auf Basis dieser Erfahrungen treffe Ich den Vergleich und dessen Ergebnis. Wohlwissend, das es sich unterschiedliche Klassen handelt. Interessiert mich ebenso wenig wie das Image des Langweilergolfes oder des Versagermondeos oder Schwanzverlängererposche, Angeberaudi oder Poserbmw..... mir komplett egal. Ich will für meine 52k das Optimum. Für mich ist es halt nicht der Mondeo.

Du zielst hier anscheinend primär auf Komfort, Verarbeitung und Leistung ab.

Aber der Privatmensch kauft sich doch i.d.R sein Fahrzeug anhand der "räumlichen" Bedürfnisse und stellt sich, zumindest wenn er den Wagen mit dem "Hirn" (nicht aus dem Bauch heraus) kauft die Fragen nach dem Einsatzzweck, der beförderten Personenanzahl, des erforderlichen Kofferraumvolumens. Damit definiert man dann zunächst die Fahrzeugklasse (=umbauter Raum / qm). Anschließend fällt dann die Entscheidung aufgrund der bestellbaren Feautures, Motor/Getriebe, Verarbeitung, Haptik, Preis, etc. Entweder braucht man die Mondeo/Passat/E-Klasse/5er/A6-Größe oder eben nicht...
In die Golf-Klasse kriege ich nunmal def. nicht das rein was in den Mondeo passt. Damit ist der als Hauptfahrzeug in meinem Fall raus - genauso wie ein "kleiner" Fokus-Turnier oder ein Kuga/Tiguan/Touran/Grand-CMax. Innen hinten auf der Rückbank zu schmal und / oder Kofferraumlänge zu gering.

Ich mag den Mondeo weil ich in der Größenklasse kein anderes Auto zu dem Preis in Kombination mit der Sicherheitsausstattung bekomme. Entweder der Endkundenpreis (einschl. Rabatt) ist deutlich über Ford-Niveau oder es werden Sicherheitsfeautures erst gar nicht angeboten (oder nur in der Top-Ausstattungsvariante zusammen mit "unnützen" Schnick-Schnack).

Zitat:

@messemann schrieb am 27. April 2018 um 15:48:58 Uhr:


Wie macht man in 3,5 Jahren aus einem Flagship einen Oldtimer?
Das können die Leute bei Ford sehr gut beantworten.
Die haben da reichlich Erfahrung. 😁

Ja, genau, aber dann habe ich ja bald ein seltenes Fahrzeug was im Wert steigt.................
Bitte nicht so ernst nehmen, aber ein seltenes Fahrzeug zu fahren macht doch auch Spass, wenn auch nicht mit der absoluten neuesten Technik. 😉

Zitat:

@laserlock schrieb am 29. Apr. 2018 um 20:53:00 Uhr:


In die Golf-Klasse kriege ich nunmal def. nicht das rein was in den Mondeo passt.

Siehst Du und da ist der Unterschied zwischen uns beiden. Auch wenn Du mir unterschwellig unterstellst nicht normal zu denken, bei der Auswahl des Fahrzeuges, lege Ich den benötigten Platz ebenso zu Grunde wie Du. Und im direkten, alltäglichen je über 100TKM währenden Vergleich beider Farzeuge stelle ich fest, das beide Autos für meinen Bedarf ideal passen. Ob Ein das normal findest oder nicht.... es ist nun einmal so.

Und noch mal den Dienstwagen würde ich als Erstwagen immer auch privat genau so kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen