Mondeo MK3: Ein lachendes und ein weinendes Auge!

Ford Mondeo

Hi zusammen,

ich wollte mich nur mal kurz bei Euch ausheulen: Irgend so ein Idiot hat mir heute am helligten Tag auf dem Supermarkt-Parkplatz die Radkappen geklaut. Danke, jetzt hatte ich sie wenigstens für 2 Monate und das hat mich 50,-EUR gekostet. Wenn ich mir nun wieder welche hole, wäre es fast günstiger gewesen, ich hätte mir Alus für den Winter geholt.
@Dieb: Wenn ich Dich erwische, gibt's paar auf die 12!

Jetzt zum lachenden Auge: Seht mal, was ich gestern im Netz gefunden habe:
cabriobild.de/cartest/ford_mondeo.htm
hier zum Klicken

Grüsse,

trauriger AdixX.

20 Antworten

Moin!

Also das es jetzt soweit kommt, das die Schon Radzierblenden klauen!
Echt armes Deutschland.

Da gelobe ich mir doch, das von mir zunächst verfluchte Feature am aktuellen Fiat Panda, da sind nämlich die Radzierblenden mit den Räder verschraubt!

Das heisst ohne das ganze Rad abzumontieren bekommt man die nicht runter, ausser in Stücken.

Das wäre zwar auch ärgerlich aber man hat noch ein reelle Chance die von der Teilkasko ersetzt zu bekommen, sofern man keine Selbstbeteilung hat.

MfG und Allzeit gute Fahrt
Surfkiller20 dessen Dad Ford fährt!

Die Rache der Radzierblendendiebopfer!!!

Hi,

wie ich es versprochen habe, hier meine Rachestory:

Nachdem (nicht nur) mir am 11.01. vom Supermarkt-Parkplatz die Radzierblenden geklaut wurden, war ich sehr traurig und wütend, aber habe die Dinger als Verlust verbucht. Nachdem ich die Teile aber am folgenden Tag bei eBay wieder fand (Verkaufsort <10km von meiner Postleitzahl enfernt), war das Fass entgültig übergelaufen. Da hat der Typ genau meine Radkappen (16", Ford, mein Design, kaum Gebrauchsspuren) angeboten und 3 weitere Sets anderer Fabrikate. Alle gebraucht! Mein Anwältin meinte: "Wer bei dem kauft, handelt ja fast schon fahrlässig!" - in Bezug zum Kauf von Diebesgut.
Also bin ich zur Polizei und habe Anzeige erstattet. Man muss dazusagen, dass ich zum Start der Tagesschau bei eBay gesucht habe. Die Auktion wurde erst 15 Minuten vorher (durch den Automatismus) gestartet. Bei der Polizei schlug ich gg. 20:30 Uhr auf. Als die Anzeige aufgenommen wurde (ich liebe das 2-Finger-Adler-Suchsystem der Beamten), kam ein anderer Polizist vorbei (nicht ungewöhnlich im Revier, oder? ;-)) und stellte die Ohren auf einmal ganz spitz!

Polizist: "Kann ich das mal haben?"
Ich: "Klar! Wieso?"
Polizist: "Das passt! Ich bin gleich wieder da!"
Er nahm den Ausdruck der Auktion und die Übersicht der sonstigen angebotenen Artikel und verschwand.

In der Zwischenzeit habe ich dem Anzeigenaufnehmer meine Stellungnahme diktiert. Der fand lustig, dass er jetzt Tippse ist - war er doch vor ein paar Wochen noch bei der Hundertschaft. Ich habe mit dem jedenfalls noch ein wenig rumgejuxt, bis sein Kollege wieder auf der Bildfläche auftauchte und sagte: "Jeder Verbrecher macht irgendwann mal einen Fehler! Auch der hier! Ich habe Ihn!"

Wie jetzt? So schnell? Die Anzeige ist doch noch warm!

Der Dieb hatte wohl noch mehr auf dem Kerbholz und die Polizei ermittelte wohl schon. Was genaues weiss ich natürlich nicht. Jedenfalls hat der Polizist sich sehr gefreut, dass ich ihm durch meine Anzeige so schön zugespielt hatte... Er hat sich so gefreut, dass seine Kollegen am nächsten Tag den Dieb besucht haben - in Amtsdeutsch heisst das wohl "Hausdurchsuchung". ;-)

Gerade eben habe ich erfahren, dass neben meinen Kappen auch weit über hundert (!) andere aufgefunden wurden. Wenn der Ar**h nichts dagegen hat, dass die Polizei die gestohlene Ware den Opfern wieder zurück gibt (also ein Geständnis ablegt), kann ich die Teile wohl schon nächste Woche im Revier abholen! Wahnsinn!
Dumm nur, dass ich ein paar Minuten vorher das Geld für neue Radzierblenden (der Anzeigenaufnehmepolizist träumt wahrscheinlich heute noch vom dem Wort) überwiesen habe... Naja, dann habe ich Ersatz. ;-)

Jetzt weiss ich jedenfalls, dass ich nicht mit Lottospielen anfangen muss. So viel Glück habe ich dieses Jahr wohl nicht noch mal. Überlegt mal:

19:45 Auktionsanfang
20:00 ich entdecke meine Radzierblenden
20:30 Anzeige aufgegeben
21:30 Täter gefunden (Hausdurchsuchung auf nächsten Tag gelegt, weil sonst zu wenig Personal für einen Notfall da gewesen wäre)

So, ich werde jetzt erstmal einen auf den Sieg der Gerechtigkeit und auf die Berliner Polizei trinken.

Grüsse...

Nette Geschichte! :-)

Das Klauen von Radkappen scheint sich ja wirklich zu lohnen, einmal hat er einen Satz VW-Radkappen für 50 EUR verkauft. Es ist natürlich klar, daß er bei solchen Verkaufserlösen nicht ans Aufhören denkt.

Wollen wir hoffen, daß die Radkappen in Deinem Kreis jetzt wieder sicher sind, nach dem Eingreifen der Polizei ;-)

Gruß
Elmar

Hi,

keine Geschichte - pure Realität!

Gerade eben sind meine neuen "Racing"-Radkappen gekommen (habe mir auch gleich noch 2 chromfarbene Nummernschildhalter gegönnt) und mir ist er jetzt in den Sinn gekommen, dass die im Winter überhaupt nix nutzen, weil der ganze Dreck ja doch an die Felge kommt... Naja, Gehirn erst viel zu spät eingeschaltet. Wenn ich meine zurück habe, kann ich ja mal ne Woche die, mal ne Woche die anderen fahren. Ich schicke Euch bei Gelegenheit mal Bilder.

Grüsse...

Ähnliche Themen

Hello again,

seit gestern habe ich meine Radkappen wieder. Die Polizei hat mich gebeten, sie vom Revier abzuholen. Es scheint einen richtigen Markt dafür zu geben, weil VW angeblich 220,-EUR für ein Set Radzierblenden für einen IVer Golf nimmt.

Jetzt meine Frage: Wer macht solche Preise? Noch bessere Frage: Wer bezahlt das auch noch? *kopfschüttel*

Grüsse...

Die Dinger sind verflucht Teuer wenn man sie von den freundlichen kauft ich hab mal 35 (noch DM) für eine einzige Radkappe bezahlt! noch dazu so eine kleine weil ich Alufelgen haben die hat nur 15 cm Durchmesser.

35 Dm für ein Stück plastik. ! Ist wohl wirklich ein lohnendes Geschäft sind schnell geklaut und bei ibää verkloppt.

Was da alles so vom LKW fällt.

Gruß *michi*

Deine Antwort
Ähnliche Themen