Mondeo MK3: Bremsen machen Geräusche
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass an meinem Mondeo am Anfang jeder Fahrt beim Bremsen ein starkes Geräusch zu hören ist. Es hört sich in etwa an wie ein grobes Schleifen. Nach ein paar Bremsungen wird es dann leiser und dann ist nichts mehr zu hören.
Der Wagen ist Baujahr 08/04, hat 28T km gelaufen. Die Bremsklötze sind es nicht, die sind noch ca. 9 mmm stark.
Kennt jemand dieses Problem und weiss was es sein könnte?
Vielen Dank und Gruß
Ingo
33 Antworten
Jo kann schon sein das ich da mal wieder was durcheinander werfe.
Verschelißteile fallen da natürlich nicht drunter, aber wenn zum wiederholten male die Sättel bzw. Beläge festgammeln kann man das ja schon als Produktfehler auslegen.
Ich hatte mal nen Escort der hat fast bei jeder Inspektion auf kosten von Ford neue Bremsscheiben bekommen, für mich immer kostenlos, da die dinger im krumm wurden.
Ich würde da hartnäckig bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Habe ich getz irgendwas verpasst??????
Habe nur auf eine PN geantwortet und hier reingestellt!
Zitat:
Original geschrieben von WeKoe
Hmm, ich bin mal mit dem neuen Passat mitgefahren (2.0 TDI mit Automatik).
Der Wagen zieht nicht so brachial an wie der TDCi. Darüberhinaus ist er viel straffer/härter und die Übersicht ist katastrophal.
Dafür ist die Verarbeitung etwas hochwertiger und er ist besser gedämmt.Ich finde, beide Wagen haben Vor- und Nachteile. Jeder muss das selber für sich entscheiden, welcher Wagen besser zu einem passt.
Achja, zum Preis sag ich lieber nix.
Nur soviel : beim Passat stand vorne ne 4 😰
Naja , der 2.0 TDI zieht ja auch nicht besonders....
Und auf die 170 PS - Version wartet man ja schon seit einem Jahr...!! 😁
Ach Uebrigens :
Bei meinem stand vorne ebenfalls eine 4 : LAUT LISTE !!! 😁
Was man dann letzendlich bezahlt ist dann ja eh Verhandlungssache...!! 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Rob_Mae
Du weisst aber schon was Du so schreibst ?
->
GreetS Rob
Logisch tu ich das !
Wenn es aber einige nicht verstehen , nutzt auch die beste Erklårung nix!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TITAN 2.2
Logisch tu ich das !
Wenn es aber einige nicht verstehen , nutzt auch die beste Erklårung nix!!!
Na da bin ich mir nicht so sicher, In Deinem Zitat war eindeutiog 'zu schwach' zu lesen und das hast Du geleugnet.
Also scheinst Du nicht ganz zu wissen was Du so schreibst, da kannst erklären was Du willst :-)
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von Rob_Mae
eindeutiog
Du weisst aber schon was du so schreibst , oder??? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von TITAN 2.2
Du weisst aber schon was du so schreibst , oder??? 🙄
Nö, keine Ahnung.
Ist es aber die richtige Ahnung, wenn ich aus Deinen ahnenden Beiträgen erahne, dass Du einen Passat 2.0 TDI fährst? Mal so locker ins Blaue geahnt.
Kannst Du dann mal (wenn ich richtig geahnt habe) ein bisschen was zum Motor schreiben (gerne auch per PN), v. a. Geräuschentwicklung, Durchzug in den versch. Drehzahlbereichen etc.
Zum Thema:
Meine Bremsen beginnen zu "dröhnen", wenn ich sehr stark abbremse, das alles mit ansteigender Intensität, je nachdem wie lange der Bremsvorgang dauert. Scheiben verzogen? (wobei es nicht sonderlich ruckelt beim Bremsen) Oder doch nur Klötze runter? Laufleistung knapp unter 50k.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_FR
Nö, keine Ahnung.
Ist es aber die richtige Ahnung, wenn ich aus Deinen ahnenden Beiträgen erahne, dass Du einen Passat 2.0 TDI fährst? Mal so locker ins Blaue geahnt.
Kannst Du dann mal (wenn ich richtig geahnt habe) ein bisschen was zum Motor schreiben (gerne auch per PN), v. a. Geräuschentwicklung, Durchzug in den versch. Drehzahlbereichen etc.
Zum Thema:
Meine Bremsen beginnen zu "dröhnen", wenn ich sehr stark abbremse, das alles mit ansteigender Intensität, je nachdem wie lange der Bremsvorgang dauert. Scheiben verzogen? (wobei es nicht sonderlich ruckelt beim Bremsen) Oder doch nur Klötze runter? Laufleistung knapp unter 50k.Stefan
Was willst du mir sagen.....??? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_FR
Nö, keine Ahnung.
Ist es aber die richtige Ahnung, wenn ich aus Deinen ahnenden Beiträgen erahne, dass Du einen Passat 2.0 TDI fährst? Mal so locker ins Blaue geahnt.
Du ahnst?
und dann wieder doch nicht?
Was denn nun?
Ausserdem : Seit wann ginbt es einen Passat Titanium mit 2.2 Liter Hubraum!!
Ich bin doch hier im Fordforum , oder habe ich das falsch geahnt!!!!!
🙄
Hm - da Du den Passat so ins Blaue lobst, dachte ich eben, dass Du ihn eventuell als Nachfolger für den Mondeo angeschafft hast. Im Ford-Forum ist man ja nicht fremdenfeindlich, sodass dort auch "auswärtige" posten dürfen und dies auch tun.
Habe ich Dir Unrecht getan - bzw. falsch geahnt - bitte ich Dich, mir dies zu verzeihen. Ebenso den unkonventionellen Schreibstil.
Stefan
@Stefan_FR
Zum Thema:
Meine Bremsen beginnen zu "dröhnen", wenn ich sehr stark abbremse, das alles mit ansteigender Intensität, je nachdem wie lange der Bremsvorgang dauert. Scheiben verzogen? (wobei es nicht sonderlich ruckelt beim Bremsen) Oder doch nur Klötze runter? Laufleistung knapp unter 50k.
selbiges erhöre ich auch seit neustem.
habe zur Zeit ca 30Tkm auf der Uhr.
soll das normaler verschleiß sein????
bitte nicht.
hatte das schon jemand?
wie lange fahrt ihre eure beläge???
Zitat:
wie lange fahrt ihre eure beläge???
Bei mir sind noch die Original-Bremsenkomponenten drauf , sprich Beläge und Scheiben.
Laufleistung Stand heute mittag : 59915 km .
Und das mit Automatik. Beim Schalter sollten die Bremsen noch länger halten.
Allerdings : werde die bald erneuern müssen. Die Werkstatt hat mich schon drauf angesprochen...
Bremsengeräusche
Hallo liebe Mondeo-Fahrer,
ich habe bei 119 tkm auf der Vorderachse und hinten rechts immer noch die ersten Beläge und Scheiben drauf.
Hinten links hatte sich bei ca. 80 tkm der Belag verkantet und unter lautem Schaben die Bremsscheibe am Rand abgewinckelt. Lt. Werkstatt "normaler Verschleiß". War damals gerade aus der Garantie heraus. Alle anderen Scheiben und Beläge wie neu. Ich muss dazu jedoch sagen, dass ich zu 90% Autobahn fahre und die wiederum zu 80% mit Geschwindigkeitsbeschränkungen belegt ist.
Aus meiner Sicht bin ich mit der Haltbarkeit der Bremsen ganz zufrieden.
Gruß Diesel Mike
Ford Mondeo Turnier Mk3 TDDI 90 PS 119 Tkm
Zitat:
ich habe bei 119 tkm auf der Vorderachse und hinten rechts immer noch die ersten Beläge und Scheiben drauf.
Wow, das ist gut. Fährst du viel Langstrecke/Autobahn ?
Da bin ich wohl mit meinen 50% Stadtverkehr ein Bremsenkiller...