Mondeo MK3 2.2 TDCI springt nicht mehr an
Moin moin,
Mein Freund hat sich einen Mondeo MK3 2.2 TDCI BJ. 05 mit 155PS von privat gekauft. Das Problem ist, der Wagen lief bei den vorbesitzern vorher noch. Ihr Kind hatten sie in die Kita gebracht und sind dann nach Hause gefahren. Als sie wieder los wollten sprang er nicht mehr an. Es gab keine Auffälligkeiten beim Fahren. Keine komischen Geräusche etc. Er rödelt, aber springt nicht mehr an.
Der ADAC laß den Fehlerspeicher aus. Ergebnis, keine Fehlermeldungen. Er sagt, es sei ein Problem mit der Dieselzufuhr.
Relais und Sicherungen haben wir schon geprüft, die sind in Ordnung. Hat die Kraftstoffpumpe die im Tank sitzt eine separate Sicherung oder ein relais? Diese fördert keinen Diesel zum Dieselfilter. Die Tage wollen wir mit einem Multimeter messen, ob dort überhaupt Strom ankommt.
Die vorbesitzer hatten ihn paar Tage zuvor noch voll getankt gehabt (Diesel, was auch rein gehört)
Kann es sein, daß sich vielleicht irgendwie Dreck vor den Filter im Tank vorgesetzt hat?
Jedenfalls fördert die Pumpe aus dem Tank keinen Diesel.
Mfg
50 Antworten
Der erste startversuch sprang er an, lief aber unrund. (Er schüttelte sich). Mit Gas halten blieb er an. Ohne Gas ging er dann aus
Beim 2ten und 3ten mal genau das gleiche.
Als er aus der Halle sollte, sprang er sehr komisch an (als ob er nicht zündet). Da ist das Phänomen, das er kontrolllampen an hatte, und überhaupt kein Gas annahm. Quasi, als ob er nur die Zündung an hätte und nicht an wäre. Was er aber war.
So, der Mondeo läuft nun.
Er gab vorher das Gas nicht frei, und lief wie ein traktor. Hab ihn mit gas halten warm laufen lassen. Er hatte enorm raus gerußt gehabt. Als er die Betriebstemperatur erreichte, blieb er an. Probefahrt gab es auch, hat er mit Bravour bestanden. Mal sehen wie er sich verhält, wenn er die Nacht über steht und dann gestartet wird.
Ich habe nur das railrohr mit dem drucksensor und den hochdruckleitungen getauscht und ihn mit gas halten warm laufen lassen.
Trotzdem danke euch allen 🙂
Und das als Frau 🙂
Er springt an, aber läuft wenn er noch kalt ist unrund. Demnächst wird dann ein ölwechsel gemacht mit vorheriger Motorspülung
Ähnliche Themen
Zitat:
@LowRider95 schrieb am 13. Februar 2023 um 13:17:38 Uhr:
Er springt an, aber läuft wenn er noch kalt ist unrund.
Das ist eigentlich immer ein Zeichen für Injektoren die nicht mehr fit sind. Mach mal einen RLM Test
Werde ich mal machen. Vorher wird er aber einen ölwechsel bekommen mit vorheriger Spülung. Das haben die vorbesitzer in den 2 Jahren nicht einmal gemacht. Er Springt aber ohne Probleme an. Und sobald er anfängt warm zu werden, läuft er nicht mehr unrund.
Er zieht auch vernünftig durch ohne leistungsverlust etc