Mondeo kaufen oder nicht Automatik?
Hallo
Habe ein Mondeo zu verkaufen und es will jemand meinen Mondeo Kaufen für 3200 Euro Ghia 1,8 Bj. 97! Ich will jetzt aber einen Mondeo V6 kaufen Bj. 98 Ghia und er hat Automatik Getriebe aber es wurde bei 73000 km Gtriebe gewechselt hat jetzt aber 104000 km und kostet 2900 Euro ( Ist ein Ford Händler! ) ist es gut oder soll ich lieber die Finger davon lassen?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Ja das stimmt.
Ich bin eigentlich Fan von gar keiner Marke, ich nehme was kommt und mir gefällt 😉
Aber mit Ford haben red51 und ich in fast jeder Hinsicht (aber besonders das AT-Getriebe) nur schlechte Erfahrungen gemacht ^^
MFG Markus
ja ich ja auch, deshalb hole ich mir ja am samstag den manuellen mkI und dann wird umgebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
ja ich ja auch, deshalb hole ich mir ja am samstag den manuellen mkI und dann wird umgebaut.
Dann schonmal viel Glück 🙂
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
PS: Ich weiß ja nicht ob du schonmal so ein Auto mit 3-Gang-Automatik+Overdrive gefahren bist, ich allerdings schon 😉 Genauso wie vergleichbare Autos mit richtiger 4-Gang-Automatik.
MFG Markus
da ich schon seit vorgestern Auto fahre hab ich sogar schon reine 3 Gang Automaten (System Borg Warner) gefahren aber seis drum...
Ich dachte du seist interessiert es zu verstehen... bevor wir jedoch wieder beim alten Problem landen lehne ich mich einfach zurück!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
da ich schon seit vorgestern Auto fahre hab ich sogar schon reine 3 Gang Automaten (System Borg Warner) gefahren aber seis drum...
Ich dachte du seist interessiert es zu verstehen... bevor wir jedoch wieder beim alten Problem landen lehne ich mich einfach zurück!
Ich habe meinen Führerschein vielleicht erst seit 1 1/2 Jahren, trotzdem bin ich in der Zeit schon über 40 verschiedene Fahrzeuge gefahren.
Denke da weiß man so ungefähr, was sich gut oder weniger gut fahren lässt.
Einen reinen 3-Gang-Automat bin ich auch schon gefahren, da ein Freund einen 92er Nissan Micra 1.2 Automatik besitzt. Und selbst diese Automatik (mit 54PS-Motor kombiniert) schaltet besser als die im Mondeo MK2.
Das Mk2-AutomatikGetriebe ist nunmal Scheiße (sagen Leute die es gefahren haben oder noch besitzen) und da kann man nicht die Hände vor die Augen tun oder sagen "schwamm drüber".
PS: Von diesen 40 Fahrzeugen waren über 20 Automatik´s, denke da kann man sagen welche Getriebe gut oder schlecht sind.
Und das im Mondeo ist nunmal grottig. Es macht das Auto träge ohne Ende, schaltet schlecht und geht ständig kaputt. Ohne Kickdown-Druckpunkt kann man nicht mal Vollgas ohne Kickdown machen, Leistung im Overdrive gleich null,also wird bis 180km/h nochmal lustig in den 3. Gang geschaltet. Auweia...
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Ich habe meinen Führerschein vielleicht erst seit 1 1/2 Jahren, trotzdem bin ich in der Zeit schon über 40 verschiedene Fahrzeuge gefahren.
Denke da weiß man so ungefähr, was sich gut oder weniger gut fahren lässt.
Einen reinen 3-Gang-Automat bin ich auch schon gefahren, da ein Freund einen 92er Nissan Micra 1.2 Automatik besitzt. Und selbst diese Automatik (mit 54PS-Motor kombiniert) schaltet besser als die im Mondeo MK2.
Das Mk2-AutomatikGetriebe ist nunmal Scheiße (sagen Leute die es gefahren haben oder noch besitzen) und da kann man nicht die Hände vor die Augen tun oder sagen "schwamm drüber".
PS: Von diesen 40 Fahrzeugen waren über 20 Automatik´s, denke da kann man sagen welche Getriebe gut oder schlecht sind.
Und das im Mondeo ist nunmal grottig. Es macht das Auto träge ohne Ende, schaltet schlecht und geht ständig kaputt. Ohne Kickdown-Druckpunkt kann man nicht mal Vollgas ohne Kickdown machen, Leistung im Overdrive gleich null,also wird bis 180km/h nochmal lustig in den 3. Gang geschaltet. Auweia...MFG Markus
Meine Güte, jetzt geht das schon wieder los. Also alle die sich einen Mondeo MK2 Automatik kaufen wollen, hergehört:
Kauft euch unbedingt einen Golf Stufenheck .... äh Bora meine ich .... der hat eine supersahnemäßige Automatik und und und ...
Sorry, aber deine Beiträge laufen immer aufs Gleiche hinaus. Bin gestern einen 2005er MB C180 mit Automatik gefahren. Die hatte so gut wie überhaupt keine Kriechwirkung und hat auch im Confort-Modus hakelig geschaltet. Da bin ich mit meiner Kupplung und meinem Schaltknüppel aber wesentlich sensibeler.
Also geung über den "scheiß" Mondeo geredet. Ich bin mit meinem mehr als zufrieden und bin fest davon überzeugt, dass man für das Geld kein besseres Fahrzeug in diesem Segment bekommen kann.
MFG
Ich bin auch schon einen C180 Automatik gefahren, der hatte eine sehr starke Kriechwirkung.
Dann war mit deinem aber gehörig was nicht in Ordnung.
Die Kriechwirkung ist ja auch technisch bedingt bei einem Automatik, also ein MUSS.
Und auch einen Automatik muss man fahren können, wenn man mit dem Gaspedal richtig umgeht schaltet der auch nicht hin und her.
Ruckeliges Schalten ist bei einer funktionierenden Automatik so gut wie ausgeschlossen.
Das mag ja sein, ein Auto mit so viel Platz etc. bekommt man für den Preis nicht.
Doch wer von einem Auto mehr erwartet, grade in Sachen Technik, Automatik, Ausstattung und Leistung, ist mit fast jedem anderen vergleichbarem Fahrzeug besser bedient als mit einem Mondeo MK2.
PS: Noch dazu habe ich keineswegs vom Mondeo abgeraten (bei dem Preis sogar zum Kauf geraten, trotz Automatik), sondern eher von der schlechten Automatik (genauso wie Mellis oder red51, die ja beide MK2 Automatik fahren und deswegen hier mehr zum Thema beitragen können als DU).
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Ich bin auch schon einen C180 Automatik gefahren, der hatte eine sehr starke Kriechwirkung.
Dann war mit deinem aber gehörig was nicht in Ordnung.
Die Kriechwirkung ist ja auch technisch bedingt bei einem Automatik, also ein MUSS.Und auch einen Automatik muss man fahren können, wenn man mit dem Gaspedal richtig umgeht schaltet der auch nicht hin und her.
Ruckeliges Schalten ist bei einer funktionierenden Automatik so gut wie ausgeschlossen.Das mag ja sein, ein Auto mit so viel Platz etc. bekommt man für den Preis nicht.
Doch wer von einem Auto mehr erwartet, grade in Sachen Technik, Automatik, Ausstattung und Leistung, ist mit fast jedem anderen vergleichbarem Fahrzeug besser bedient als mit einem Mondeo MK2.PS: Noch dazu habe ich keineswegs vom Mondeo abgeraten (bei dem Preis sogar zum Kauf geraten, trotz Automatik), sondern eher von der schlechten Automatik (genauso wie Mellis oder red51, die ja beide MK2 Automatik fahren und deswegen hier mehr zum Thema beitragen können als DU).
MFG Markus
richtig ! die mkII automatik ist beschisssen! ich habe wie gesagt, 4 getriebeschäden nach 210.000...guter schnitt.....tztzt ! heute hab ich mir nun einen mkI schalter zugelegt, auch ein v6 und im vergleich zu meinem mkII automatik ist das ein unterschied wie tag und nacht! ich hab zwar gewusst das die automatik träge und lahm ist,aber das es so extrem ist hätte ich nicht gedacht! der schalter hat gefühlte 30-40ps mehr! und das ist nicht übertrieben! und dazu viel weniger verbrauch! ich kann jedem nur raten keinen mkII automaten zu kaufen ! und das als jahrelange ford fahrerin!
lahme Kiste
Ich hatte mal nen 2,0, 136 PS Automatik. Auf der Autobahn habe ich immer das Problem gehabt, dass die Automatik bei 170 nie wusste, welchen Gang sie nehmen sollte. Dem Motor fehlte es einfach an Drehmoment.
Wenn AUTOMATIK, dann V6 oder Diesel.
MfG
Re: lahme Kiste
Zitat:
Original geschrieben von Ottmar
Ich hatte mal nen 2,0, 136 PS Automatik. Auf der Autobahn habe ich immer das Problem gehabt, dass die Automatik bei 170 nie wusste, welchen Gang sie nehmen sollte. Dem Motor fehlte es einfach an Drehmoment.
Wenn AUTOMATIK, dann V6 oder Diesel.
MfG
sorry, aber wenn dann garkeine automatik! denn die ist das problem ! nicht der motor!
Re: Re: lahme Kiste
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
sorry, aber wenn dann garkeine automatik! denn die ist das problem ! nicht der motor!
Wollte ich auch schon schreiben 😉
Das einzige Problem ist die Automatik im MK2, das Drehmoment des Motors reicht vollkommen für eine gute Automatik aus.
MFG Markus