Mondeo Ghia - weniger KM gegen jünger/günstiger bitte Tips
hallo zusammen,
habe aktuell zwei Ford Mondeo Ghia 2.0 in der engeren Auswahl.
Kandidat 1:
http://suchen.mobile.de/.../189976448.html?...
Vorteile:
wenig KM, schöne Ausstattung. zwar leider kein Navi, dafür das für mich wichtige Xenon. Händler ist hier wohl bekannt und seriös.
Nachteile:
relativ alt :-(
Kandidat 2:
http://suchen.mobile.de/.../189876733.html?...
Vorteile:
jünger, Facelift, optisch ansprechender, Navi, günstiger.
Nachteile:
viel mehr KM, Händler zweifelhaft
Einparkhilfe haben wohl leider beide nicht.
Nun die Frage:
wiegen die wenig KM die fast 8 Jahre sowie den teureren Preis des Kandidat 1 wieder auf?
was sind bekannte Schwachstellen auf die ich achten müsste? der "neue gebrauchte" sollte eine Weile erstmal nichts haben wenn möglich.
sind die 8 Jahre bedenklich oder sind die wenigen KM das Kauf-Argument? Worauf muss ich bei der Probefahrt achten, welche Services/Reparaturen müssten schon gemacht sein?
Danke!
Gruß daspossum
Beste Antwort im Thema
Umprogrammierung der Entriegelungsfunktion
Sie können die Entriegelungsfunktion so umprogrammieren, dass einmaliges Drücken der Taste öffnen nur die Doppelverriegelung und die Diebstahlwarnanlage deaktiviert und die Fahrertür und den Gepäckraum entsichert. Zweimaliges Drücken der Taste öffnen innerhalb von drei Sekunden entriegelt dann alle Türen.
Soll der Gepäckraum während der Fahrt verriegelt sein, müssen Sie den Verriegelungsknopf am Türöff?
nungshebel drücken, um die Zentralverriegelung zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt Zentralverriegelung.
Zum Umprogrammieren bei ausgeschalteter Zündung sowohl die öffnen als auch die schliessen Taste zusammen drücken und mindestens vier Sekunden lang gedrückt halten. Ein zweimaliges Aufleuchten der Blinkleuchten bestätigt, dass die Entriegelungsfunktion erfolgreich umprogrammiert wurde.
Um die Programmierung wieder zu ändern, nochmals beide Tasten zusammen mindestens vier Sekunden lang gedrückt halten.
Gepäckraum entriegeln
Taste Gepäckraum zweimal innerhalb von drei Sekunden drücken.
Verriegeln
Taste verschliessen einmal drücken: Die Zentralverriegelung und die Diebstahlwarnanlage sind aktiviert.
Die Blinkleuchten leuchten nicht auf.
Zweimaliges Drücken der Taste verschliessen innerhalb von drei Sekunden aktiviert auch die Doppelschließung.
Die Blinkleuchten leuchten zweimal auf, vorausgesetzt, dass alle Türen und die Hecktür geschlossen sind.
Die Doppelschließung ist jetzt aktiviert.
bei Werner Köster gibt es die Bedienungsanleitung als PDF.
Garantie von cargarant
da wird sicherlich nach KM Stand Beteiligung abgerechnet, schau mal in den Vertrag. mMn. entbindet das den Verkäufer/Händler nicht von seiner gesetzlichen Gewährleistung, Die Garantie haste nun bestimmt extra mitgekauft.
107 Antworten
danke für die schnelle antwort.
wären alle drei fälle ein fall für die gewährleistung? habe den wagen ja erst vor 3 wochen beim ford händler gekauft.
wäre gerne vorbereitet, was ich freitag eventuell zu hören bekomme.
motorraum nachgucken traue ich mir noch zu, türverkleidungen abschrauben nicht, dafür kaufe ich ja beim händler...
gruß
Natürlich ist das ein Fall für die Gewährleistung!
"Danke" - Kein Problem, einfach den "Danke"-Button benutzen.
Gruss
habe es dem autohaus mal per mail mitgeteilt.
morgen habe ich termin, bei dem noch ein paar kleinigkeiten nachgeholt werden, die beim kauf "vergessen" wurden, bekomme noch neuen TÜV und eine kleine klappe im kofferraum repariert.
habe gleich gemeldet dass der fußraum beifahrer ganz nass ist... hoffe das schaut sich dann gleich jemand mit an, bin gespannt was gemacht wird und ob sie versuchen, es gleich auf die garantie abzuwälzen. halte euch auf dem laufenden.
übrigens noch nachtrag zu einem post von vor paar tagen, wegen der batterie in der fernbedienung: ich habe die batterie jetzt mal ersetzt, bilde mir ein dass die fernbedienung jetzt einen tick besser funktioniert. man muss die knöpfe für mein empfinden aber immer noch SEHR fest drücken, damit öffnen/schließen funktioniert. bin da wohl aber auch von bmw verwöhnt...
gruß und danke
zu der FB. Bei meiner muss ich den Knopf gedrückt halten bis was passiert trotz neuer Batterie. Immer noch besser als direkt mit dem Schlüssel aufzuschließen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Reaven145
zu der FB. Bei meiner muss ich den Knopf gedrückt halten bis was passiert trotz neuer Batterie. Immer noch besser als direkt mit dem Schlüssel aufzuschließen.
Das liegt aber an der Sendeantenne im Auto - die ist beim Mondeo relativ zickig.
Beim Fiesta funktioniert die ganze Sache aus der Entfernung problemlos - dadurch muss man auch nicht zu sehr auf den Schlüssel herumzudrücken.
das glaube ich gerne. Ab und zu reicht nur das sanfte Berühren des Knopfes und die FB funktioniert über 10 m hinweg.Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Das liegt aber an der Sendeantenne im Auto - die ist beim Mondeo relativ zickig.
Beim Fiesta funktioniert die ganze Sache aus der Entfernung problemlos - dadurch muss man auch nicht zu sehr auf den Schlüssel herumzudrücken.
so, der mondeo ist jetzt wieder beim händler. hat sich die nassen flächen angeschaut und will sich bis heute mittag um alles kümmern (TÜV, feuchtigkeit, letzte anbauten des vorbesitzers entfernen...) bin mal gespannt! besonders motiviert war er nicht, aber freundlich.
leihwagen ist jetzt die letzte apfelsinenkiste, in so einem fiesta komme ich mir echt vor wie hightower aus der police academy, als er die vordersitze rausreisst und auf die rückbank sitzt, damit seine beine platz haben... aber fährt sich richtig gut der kleine flitzer :-)
... und tatsächlich, die FB funktioniert einiges besser ;-)
gruß
soooo...
neuen TÜV habe ich.
die ganzen kleinigkeiten wurden auch gemacht.
die nässe kommt angeblich von einer defekten tür-folie in verbindung mit irgendeinem filter (??), wurde beides getauscht :-)
ja, es war ja vereinbart dass die kollegen alle alten kabel und geräte des vorbesitzers sauber entfernen.. haben sie jetzt auch gemacht... allerdings auch mein neues mikrofon, von meinem neuen bluetooth radio, das sie selber erst vor 2 wochen eingebaut haben... haben einfach das kabel abgeknipst und das mikro mit weggeworfen... der verkäufer ist fast das gesicht runtergefallen, so peinlich war das dem. jetzt in 2 wochen nochmal termin machen, dann bauen sie mir ein neues mikrofon ein...... keine ahnung wie das geht, ob das einfach so funktioniert, zu einem sony BT radio einfach "ein neues mikrofon verbauen", aber die werden das schon machen...
übrigens auf dem TÜV bericht steht, die feststellbremse hat "die blockiergrenze erreicht": ist das gut oder schlecht?!?
danke und gruß!
Zitat:
Original geschrieben von daspossum
übrigens auf dem TÜV bericht steht, die feststellbremse hat "die blockiergrenze erreicht": ist das gut oder schlecht?!?
eher schlecht. Das heißt, dass die Bremse bald gewechselt werden sollte - vorausgesetzt dass die Bremssättel und -seile im tadelosen Zustand sind.
Zitat:
Original geschrieben von daspossum
soooo...neuen TÜV habe ich.
die ganzen kleinigkeiten wurden auch gemacht.
die nässe kommt angeblich von einer defekten tür-folie in verbindung mit irgendeinem filter (??), wurde beides getauscht :-)danke und gruß!
das wird der Pollenfilter sein, typischerweise wenn nicht richtig montiert wurde ( Abdeckung)
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
eher schlecht. Das heißt, dass die Bremse bald gewechselt werden sollte - vorausgesetzt dass die Bremssättel und -seile im tadelosen Zustand sind.Zitat:
Original geschrieben von daspossum
übrigens auf dem TÜV bericht steht, die feststellbremse hat "die blockiergrenze erreicht": ist das gut oder schlecht?!?
Nö. Das heißt nur, dass auf dem Bremsenprüfstand die Handbremse so gut funktionierte, dass sie in der Lage war, die Hinterräder auf der Prüfrolle zum Blockieren zu bringen. Steht in jedem meiner Prüfberichte ...
Ich finde es leider nicht mehr so zum lachen 🙁
Hmm was nun mit der bremse, gut oder schlecht ?
Gruss
für mich gut. sonst hätte der Prüfung einen Mangel der HB aufgezeigt. schlecht wenn die Handbremsmechanik verschlissen wäre und die Bremswirkung der Handbremse auf dem Prüfstand versagt hätte. Was hier nicht der Fall war.
Zitat:
Original geschrieben von daspossum
Ich finde es leider nicht mehr so zum lachen 🙁Hmm was nun mit der bremse, gut oder schlecht ?
Gruss
Also ich hab mir mal die Mühe gemacht und meine TÜV- bw. Dekraberichte rausgesucht.
Im TÜV-Bericht vom Fiesta steht gar nichts drin - außer "ohne festgestellte Mängel"...
Im Dekra-Bericht vom Octavia steht drin: "ohne festgestellte Mängel" und
"Bremswirkung gemäß Punkt 8 Nr. 1 der HU-Bremsenrichtlinie ohne Beanstandung".
...soviel dazu 🙄