Mondeo Gebrauchtwagen
Hallo!
Ich habe im Internet nach gebrauchten Mondeo´s gesucht und festgestellt, dass die Baujahre 93 bis 96 recht günstig zu bekommen sind. Hauptsächlich habe ich Benziner gefunden, die im Schnitt ca. 150000km runter hatten.
Meine Frage an die "Strategen" unter Euch...worauf sollte ich denn bei den angesprochenen Baujahren besonders achten, gibt´s da typische Macken? Wie ist es bei den Benzinern mit dem Verbrauch...eher durstig oder mehr der Geizkragen?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
Grüße, Thomas :-)
23 Antworten
@ mischa_vie ....
ich fahre selbst einen 95er Mondeo, und ich schäme mich dafür (aber bei den Spritpreisen...) meist nur noch zur Arbeit und zurück = 2 * 5 Kilometer..... That's it
Mein Verbrauch liegt im Winter bei ~ 12 Liter reiner stadtzyklus und im Sommer bei ~1o ... Wenn Autobahn oder landstraße dazukommen dann geht er auf 8-10 Liter runter, auch im Winter.
Leerauf ist bei mir gleich, Kalt = ca 1500 Warm 900 ...
Wahrscheinlich gibt es immer rausreisser nach oben und unten, kommt auch auf den Fahrstil und die Fahrtstrecke an, ich war mit meinem schon 2 * bei Ford incl. getauschten Thermostaten, Ergebnis: An der anzeige (kratz grade den "Normal" bereich) hat sich nichts geändert und am Verbrauch auch nicht.
Und nun?.....
Meiner fährt eh nur noch max 2 Jahre (hab im April TÜV - Klopf auf Holz...) und dann ist Schluß mit der großen Kiste, obwohl bequem isser (Sportsitze usw.)..... Nur für die Stadt zu groß und zu teuer.
Gruß *michi*
Hallo *michi*
Zitat:
Original geschrieben von Knackwurst
ich fahre selbst einen 95er Mondeo, und ich schäme mich dafür (aber bei den Spritpreisen...) meist nur noch zur Arbeit und zurück = 2 * 5 Kilometer..... That's it
Naja, so viel mehr fahre ich werktags auch nicht, dafür fast jedes Wochenende ca. 150km um mein Hobby auszuüben (
http://flugi.home.pages.at)...
Zitat:
Mein Verbrauch liegt im Winter bei ~ 12 Liter reiner stadtzyklus und im Sommer bei ~1o ... Wenn Autobahn oder landstraße dazukommen dann geht er auf 8-10 Liter runter, auch im Winter.
Mal schauen, ich bin erst knapp 900km gefahren...
Zitat:
Meiner fährt eh nur noch max 2 Jahre (hab im April TÜV - Klopf auf Holz...) und dann ist Schluß mit der großen Kiste, obwohl bequem isser (Sportsitze usw.)..... Nur für die Stadt zu groß und zu teuer.
hmmm, Komfort kostet halt. Ich bin in meiner autolosen Zeit mit dem Citroen AX meiner Freundin gefahren, *kein* Vergleich! Der Mondeo braucht zwar 9 Liter Sprit mehr auf 100km, aber der Unterschied beim Wohlfühlfaktor ist mir die Differenz wert!
Schönen Gruß aus Wien
Michael
Zitat:
Naja, so viel mehr fahre ich werktags auch nicht, dafür fast jedes Wochenende ca. 150km um mein Hobby auszuüben (http://flugi.home.pages.at)...
*kühl* ... da hätte ich ja auch Lust zu.... Wenn ich nicht schon Modellbahner wäre dann das, aber beides zusammen ? Da wirft mich meine Göttergattin garantiert raus......
P.S. ist der Verkher in Wien immer noch so schrecklich ? Hab mal von 86-89 in Wien gewohnt (nähe Westbahnhof... Eduard Sueß Gasse oder so ähnlich)... Tolle Stadt.
Guß *michi*
das nur die v6 rundrum scheibenbremsen haben stimmt nicht. zumindest bei den 1.6-2.0 gibts sowohl scheibe/trommel gemischt also auch rundrum scheibe.
meiner is kein v6 und von 10/96 (also einer der ersten mkII) und hat rundrum scheibe, habe aber auch schon 99er ghia gesehen die hinten trommeln hatten.
frag mich nicht wieso 😉
und zur qualität: klaro, er ist kein benz und auch kein bmw oder audi, aber dafür muss man einen solchen auch nicht bezahlen 🙂
ich kann mich nicht beklagen und mit autogas isser sogar richtig günstig! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von j0ker
das nur die v6 rundrum scheibenbremsen haben stimmt nicht. zumindest bei den 1.6-2.0 gibts sowohl scheibe/trommel gemischt also auch rundrum scheibe.
meiner is kein v6 und von 10/96 (also einer der ersten mkII) und hat rundrum scheibe, habe aber auch schon 99er ghia gesehen die hinten trommeln hatten.
Naja, Ford hatte da irgendwie sehr eigensinnig gehandelt...und vor allem seltsam, einige Modelle haben Trommel-, andere haben Scheibenbremsen.
Soweit ich weiß waren Scheibenbremsen rundum aber auch Serienmäßig in Verbindung mit ASR, und der V6 hatte ja wenn ich mich nicht irre ASR auch Serienmäßig...
MFG
Danny
stimmt.die v6 haben die immer scheibenbremsen rundum bei den andere nur i.V. mit ASR, welches der V6 serie hat.
und stimme dir zu.die preise von MB etc muss man auch nicht bezahlen.und wenn man überlegt, was MB so für "problemchen" hat.............. *kopfschüttel*
Hallo Knackwurst!?
Zitat:
Original geschrieben von Knackwurst
*kühl* ... da hätte ich ja auch Lust zu.... Wenn ich nicht schon Modellbahner wäre dann das, aber beides zusammen ? Da wirft mich meine Göttergattin garantiert raus......
...ich bewege mich auch an der Grenze ;-)
Zitat:
P.S. ist der Verkher in Wien immer noch so schrecklich ? Hab mal von 86-89 in Wien gewohnt (nähe Westbahnhof... Eduard Sueß Gasse oder so ähnlich)... Tolle Stadt.
Guß *michi*
Naja, ist wie in jeder Großstadt. Der Verkehr wird *immer* mehr :-/ Die gute Nachricht ist allerdings, dass man sich daran gewöhnt. Wenn ich an meine Ausflüge nach München denke, kommt mir das Verkehrsaufkommen in Wien eigentlich gerong vor...
Schönen Gruß aus Wien,
Michael
wüsste nicht dass meiner asr (kann dir räder durchdrehen lassen) hat, ist auch kein v6 und kein ghia und hat trotzdem rundrum scheiben.
ich glaub da gibts keine echte feste regel, die verbauen was grad da is 😉
Hallo!
Also beim ASR waren die Scheibenbremsen hinten ja, wie bereits gesagt, Serie.
Bei allen anderen Modellen hat Ford irgendwie unerklärlich gehandelt, haben wohl geguckt was gerade im Regal liegt und dann ausgelost, welcher Mondeo Scheibenbremsen kriegt 😁
MFG
Danny