mondeo einfach ausgegangen! HILFE!

Ford Mondeo

hi!
ich wollte heute abend nochmal eben mit dem hund in den wald und nach etwa 1km fahrt ist mein mondeo einfach ausgegangen!
ich bin an der ampel angefahren, etwa 50m und dann ging alles aus!!
im auto selber geht alles (boardcomputer,elektrische sitzverstellung,licht usw.)
ansonsten geht nur der warnblinker! alles andere ist tod !! die zündung gibt keinen ton von sich und hat laut adac auch schon keinen strom! was könnte das sein ? brauche den wagen täglic,deshalb wäre ich für jede hilfe dankbar!

lg

36 Antworten

Wie jetzt , es war wirklich nur die Sicherung und nicht ne Studentin mit ABS ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von seronen


Eine Komi... ist eine Mitstudentin. Eine Studentin die mit Dir Studiert. Und was weis Die über ABS? Was macht man im Studium ein Praktikum innner Firma die was mit ABS zu tun hat?

Sorry verzeih aber nochema diese Sätze.

warne...

wunderbar nachgegoogelt. Jetzt nur noch das Lesen üben und die große Bibliothek deines Unwissens verkleinert sich wieder um einen Krümel.

Natoll, ne Schablone angehalten!

Dann kannst die gleich vergessen die Prüfung! Ein Copmuter misst das Ding in ner 1/10sek. auf das 1/1000mm nach!

Da brauchst du nicht mit ner sch.... Schablone kommen!
Das war sicher nur eine ABM für ne "Studentin"!!!
Wie genau misst jemand bitte mit ner Schablone? Da kannst du gleich ein Zollstock (Gliedermaßstab) benutzen.

Wärend einem Praktikum bei einem Hersteller für Industriebedarf (z.B. Schweißroboter) haben wird per IR-Laser Bauteile vermessen, da ein Mensch nur im 1/10mm Bereich zuverlässig messen kann.

Zudem wenn nur die Schrauben grob vermessen werden, ist das quatsch! Vermessen müsste man Schraubenlänge, Durchmesser Schaft, Durchmesser Gewinde, Gewindesteigung, Gangtiefe, Materialstärke der Gewindegänge...

Sonst ist die Schraube vielleicht gelängt oder gestaucht bzw. das Gewinde ist fehlerhaft! Wenn das Gewinde z.B. nicht i.O. ist, ziehst du die Schraube z.B. mit falschem Drehmoment an! Oder sie sitzt nur scheinbar fest und hat Spiel, sodass der Kopf abscheren kann. Oder eine Versenkbare Schraube steht über und beschädigt andere Bauteile!

Und das willst du durch eine Schablone feststellen? Ich dachte jetzt du meinst, jede Schraube wird genau vermessen!

ABER DAS????

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Natoll, ne Schablone angehalten!

Dann kannst die gleich vergessen die Prüfung! Ein Copmuter misst das Ding in ner 1/10sek. auf das 1/1000mm nach!

Da brauchst du nicht mit ner sch.... Schablone kommen!
Das war sicher nur eine ABM für ne "Studentin"!!!
Wie genau misst jemand bitte mit ner Schablone? Da kannst du gleich ein Zollstock (Gliedermaßstab) benutzen.

Wärend einem Praktikum bei einem Hersteller für Industriebedarf (z.B. Schweißroboter) haben wird per IR-Laser Bauteile vermessen, da ein Mensch nur im 1/10mm Bereich zuverlässig messen kann.

Zudem wenn nur die Schrauben grob vermessen werden, ist das quatsch! Vermessen müsste man Schraubenlänge, Durchmesser Schaft, Durchmesser Gewinde, Gewindesteigung, Gangtiefe, Materialstärke der Gewindegänge...

Sonst ist die Schraube vielleicht gelängt oder gestaucht bzw. das Gewinde ist fehlerhaft! Wenn das Gewinde z.B. nicht i.O. ist, ziehst du die Schraube z.B. mit falschem Drehmoment an! Oder sie sitzt nur scheinbar fest und hat Spiel, sodass der Kopf abscheren kann. Oder eine Versenkbare Schraube steht über und beschädigt andere Bauteile!

Und das willst du durch eine Schablone feststellen? Ich dachte jetzt du meinst, jede Schraube wird genau vermessen!

ABER DAS????

MfG

hör endlich auf mit Behauptungen und sag nicht einmal, dass ein Computer erst Minuten braucht und dann ne zehntel Sekunde. Du sagst auch nur noch "hott", weil ich "hü" sage.

Ähnliche Themen

LERNE LESEN UND GLEICHZEITIG VERSTEHEN!!!

Zitat:

Da ein "menschliches" Nachmessen selbst mit einem Computer min. einige Minuten pro Bauteil dauert

Da steht nicht das ein Computer alleine Minuten braucht!

Der Mensch braucht das!!!!!!! (Wenn man deine Verarbeitungszeit zu grunde legt, sind Minuten anscheinend untertrieben!) Der Rechner ist hier nur ein Werkzeug/Hilfsmittel! Die ausführende Kraft ist er nicht!

Ein Rechner der automatisiert misst, ist da viel schneller!

Hast du mal gesehen, wie schnell ein Sortierband ist???
Mach das nach!

MfG

laaa leee luuu, nur der Mann im Mond schaut zuuuu...

.... Gruß und Kuss

dein Pfiffikus!

Sorry unilev wollte Dir mit der Kommitohne nicht an die Karre fahren, und entschuldige mich hierfür. War wirklich ein schlechter Witz und gar nicht angebracht.
Aber gut zu wissen das Du auch nicht besser bist (wenn man Deine Kommentare liesst)

warne...

P.S. in der Pruduktion wird öfters gemessen auch von Hand mit speziellen vorgesehenen Messwerkzeugen, z.B. Indimessgerät, Messschieber, Grenzlehrdornen, allgemein Lehren ect. Halt speziell auf`s Produkt abgestimmt. Auch in der laufenden Prod.
Natürlich misst keiner mit einer K. sondern mit seinen eigenen Händen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen