Mondeo 2014/2015 (2013)
Was hält ihr hier von ?
http://www.autobild.de/.../...oenig-bildergalerie-teil-98_1138944.html
Beste Antwort im Thema
Oh man was werden hier nur immer für Antworten geschrieben.....armes MT!!!!
3078 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gemini481
Nee, nicht unbedingt - ich hab das halt nur irgendwo mal gelesen und finden das eigenlich nicht sinnvoll, auch wenn tatsächlich 70%+ der Mondeo's wohl als Turnier verkauft werden.Zitat:
Original geschrieben von xebone
Du willst Gerüchte kommentiert bzw. widerlegt? Kann irgendwie nicht so ganz funktionieren....
Aber mal ehrlich die meisten kaufen sowieso den Kombi, und ich finde auch nur als Kombi sieht der Mondeo richtig schick aus.
es stellt sich dann auch noch die frage, wenn 70- oder 80% der Mondeos Komis und Diesel sind, wieviele % dann auch den Allrad ordern, den gibt es in den schwächeren Dieseln nur gegen Aufpreis, nur der Top Diesel soll ihn Serienmäßig haben
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
... wieviele % dann auch den Allrad ordern, den gibt es in den schwächeren Dieseln nur gegen Aufpreis, nur der Top Diesel soll ihn Serienmäßig haben
Und wo hast du das gehört? Quelle??
Nicht dass mich das so wahnsinnig stören würde - nach einer Probefahr im Focus ST schiele ich sowieso Richtung 2,0EB... Aber auch da will ich keinen Allrad haben...
Gruß, Bartik
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
hättest du da mal ein oder zwei beispiele !?Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
es gibt soviele Dinge bei Ford die aus Kundensicht und auch aus Händlersicht "blödsinnig" sind, was Ford nicht daran hindert es trotzdem zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
warum sollte ein Hersteller gleich alles auf den Markt werfen was es für das Auto später einmal geben soll,? z.B. erst fürs FLZitat:
ich getraue mich zu wetten das es wenn der Mondeo in Europa startet weder Allrad und schon gar nicht den stärksten Diesel zu kaufen gibt.
ich schätze das sie so eine Einführung machen wie jetzt beim Kuga, später dann die Preise auf normales Niveau heben und die schönen dinge bringen, wie z.B. den Allrad und die Top Motorisierungen usw.
zum ersten ganz kurz weil es eigentlich nicht hier in den thread gehört:
- seit dem mk1 gab es nicht mal eine option Allrad
- seit dem mk3 (st220) gibt es kein sportlich etwas alleingestelltes Top Modell der Baureihe
- trotz Ankündigung gab es für den 2,2 tdci im mk3 nie eine Automatik (ich hab über 1 Jahr drauf gewartet und nicht nur ich 😉 ) und dann dasselbe Spiel beim 175 PS 2,2 im MK4
- nach wie vor gibt es nur relativ wenige Motorisierungen die man mit Automatikgetriebe kombinieren kann, obwohl die Nachfrage laut meinem Freundlichen groß ist und immer größer wird vor allem auch bei den kleineren Motoren
und als Paradebeispiel das Fiasko mit Vorstellung des MK5 und dann das Verschieben des Verkaufsstarts um mal eben 2 Jahre ! Den ganzen Innovationsvorsprung den man mit dem MK5 im Petto hatte ( der erste Voll Led Frontscheinwerfer in der Mittelklasse, Ford Sync mit dem sich Ford meiner Meinung nach in der Bedienbarkeit zumindest vom Funktionsumfang auf eine Ebene mit dem MMI oder sogar dem IDrive von Bmw katapultiert) hat man einfach verschenkt.
zum 2ten - ja klar wird kein Hersteller alles von Anfang an auf den Markt werfen
aber so wie Ford das macht ist es auch unsinnig nimm nur mal die Einführung des 2,2 TDCI im MK4.
der Motor kam etwa ein halbes Jahr nach Vorstellung des Mk4 im Jahr 2008 und erst nach weiteren 3 Jahren! hat Ford es geschafft den 2,2 TDCI dann mit Automatik anzubieten.
Hi zusammen!
Ford Motor Company hat auf seinem Youtube-Kanal ein Video hochgeladen mit dem Titel "Jonathan Brand's Paper Mustang". Inhalt des Videos soll hier mal irrelevant sein, vielmehr hat eine 3D-Skizze die ab und an während der Interviews (unter anderem mit dem Chief Designer in den US) zu sehen sind mein Interesse geweckt. Man erkennt einen 2013 Fusion (=Mondeo MK5) mit der aktuellen Fiesta / Focus ST Frontschürze, z.B. bei 0:34.
Ein Indiz dafür, dass an einem Fusion / Mondeo ST gearbeitet wird?
www.youtube.com/watch?v=w77-AJBNFyU
GruZ
ChriZ
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChriZ-84
Hi zusammen!Ford Motor Company hat auf seinem Youtube-Kanal ein Video hochgeladen mit dem Titel "Jonathan Brand's Paper Mustang". Inhalt des Videos soll hier mal irrelevant sein, vielmehr hat eine 3D-Skizze die ab und an während der Interviews (unter anderem mit dem Chief Designer in den US) zu sehen sind mein Interesse geweckt. Man erkennt einen 2013 Fusion (=Mondeo MK5) mit der aktuellen Fiesta / Focus ST Frontschürze, z.B. bei 0:34.
Ein Indiz dafür, dass an einem Fusion / Mondeo ST gearbeitet wird?www.youtube.com/watch?v=w77-AJBNFyU
GruZ
ChriZ
Für mich sieht es eher nach dem Äquivalent zum jetzigen Titanium S. Seine Frontschürze ist auch schon ganz schön sportlich...
Gruß, Bartik
wenn ich heute so lese was im überarbeiteten Passat der August 2014 kommen soll, drinnen steckt, kommt mir wieder das kalte Grausen über das Europadebakel mit dem MK5 und was Ford da für Vorteile einfach mal eben so verschenkt hat.
Da hätten wir Voll Led Scheinwerfer in Front und Heck, bis zu 100 kg leichter als der Vorgänger, Top Diesel 2.0 mit 260 PS, Top Benziner 2.0 mit 280 Ps natürlich alles kombinierbar mit Allrad und einen 200 Ps Hybrid.
Schade drum 2014 wird der MK5 mit ebensolch einen Ausstattungsangebot nix besonderes mehr sein 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
wenn ich heute so lese was im überarbeiteten Passat der August 2014 kommen soll, drinnen steckt, kommt mir wieder das kalte Grausen über das Europadebakel mit dem MK5 und was Ford da für Vorteile einfach mal eben so verschenkt hat.Da hätten wir Voll Led Scheinwerfer in Front und Heck, bis zu 100 kg leichter als der Vorgänger, Top Diesel 2.0 mit 260 PS, Top Benziner 2.0 mit 280 Ps natürlich alles kombinierbar mit Allrad und einen 200 Ps Hybrid.
Schade drum 2014 wird der MK5 mit ebensolch einen Ausstattungsangebot nix besonderes mehr sein 🙁
kann sein, aber warte doch erst einmal ab, und dann schauen wir uns mal die Preise an, wer dann etwas verschenkt und wer nicht, 😉
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
wenn ich heute so lese was im überarbeiteten Passat der August 2014 kommen soll, drinnen steckt, kommt mir wieder das kalte Grausen über das Europadebakel mit dem MK5 und was Ford da für Vorteile einfach mal eben so verschenkt hat.
Im vergeigen von Marktchancen ist Ford eh einsame Spitze.
Als Beispiel nur die dämliche Fehlentscheidung aus den USA den Focus I nicht als Cabrio zu bringen. Ford hatte ein serienreifes Cabrio mit Blechfaltdach am Start und vom Oberguru in Dearborn kam das No weil ihm die Produktionskosten 500$ zu hoch waren. Da das Cabrio nach dem SLK erst das zweite Modell mit Blechdach und das Erste im bezahlbaren Preissegment gewesen wäre hätte es quasi ein Alleinstellungsmerkmal gehabt. Die 500$ hätte man sicher als Mehrpreis am Markt durchsetzen können.
Weiteres Beispiel, die verkorkste Politik mit Automatikgetrieben. Entweder wird einer der schwächsten Motoren damit ausgestattet oder einer der Stärksten aber nie der Meistverkaufte, bzw bekommt Der dann eine veraltete Automatik die auch keine Käufer anzieht.
Bei den Dieseln haben Sie es ja nach Jahren mal im Ansatz kapiert, nur bei den Benziner klafft eine große Lücke.
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
wenn ich heute so lese was im überarbeiteten Passat der August 2014 kommen soll, drinnen steckt, kommt mir wieder das kalte Grausen über das Europadebakel mit dem MK5 und was Ford da für Vorteile einfach mal eben so verschenkt hat.Da hätten wir Voll Led Scheinwerfer in Front und Heck, bis zu 100 kg leichter als der Vorgänger, Top Diesel 2.0 mit 260 PS, Top Benziner 2.0 mit 280 Ps natürlich alles kombinierbar mit Allrad und einen 200 Ps Hybrid.
Schade drum 2014 wird der MK5 mit ebensolch einen Ausstattungsangebot nix besonderes mehr sein 🙁
Top Diesel mit 260PS und Benziner mit 280? Wo kann man das nachlesen? Ich hab da andere Informationen und da sehe ich keinen wirklichen Vorteil von VW.
http://www.motorline.cc/.../...rtet-den-Passat-auf-Aufwind-178604.html
habe es auch noch wo gelesen fällt mir momentan nicht ein - reiche ich nach wenns mir wieder einfällt.
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
http://www.motorline.cc/.../...rtet-den-Passat-auf-Aufwind-178604.htmlhabe es auch noch wo gelesen fällt mir momentan nicht ein - reiche ich nach wenns mir wieder einfällt.
Ist aber nix wirklich besonderes dabei - 260-280 PS aus einem 2.0 Ecoboost sind auch kein wirkliches Problem und für noch höhere Leistung hat man ja noch den neuen 2.3L aus dem Mustang/Focus RS. (z.B. für einen Mondeo ST?)
Hybrid mit 190PS gibt es von Ford schon heute (leider nur USA) - vielleicht hat die nächste Version sogar den neuen 1.5T Ecoboost statt einen 2.0 Sauger wie jetzt noch.
258 PS aus einem BiTurbo TDI sollen die erst mal zeigen. Fakt ist aber, dass Ford/PSA auch an einem Biturbo arbeiten, der den 2.2l Tdci/Hdi ersetzen soll. Oberhalb 200 PS ist da auch sicher drin.
Der obere Grill in Chrom sieht richtig bescheiden aus, der sollte schwarz glänzend lackiert sein.
Das Heck gefällt mir nur mit dem Spoiler drauf wie auf dem weissen bei AB, sonst hat mir noch nie ein Heck von einem Mondeo gefallen. Heckleuchten sehen irgendwie schon sehr Audi like aus - gefallen mir aber sehr gut.
Innenraum mit 3 Speichen Lenkrad... hät ich in meinem Focus auch gerne 🙁
Mittelkonsole geht gar nicht. Das extrem billig wirkende Radio mit dem riesen Hohlraum darunter... Das sieht wirklich alles andere als hübsch und wertig aus. Jetzt sind weniger Knöpfe aber dafür sieht total leer aus. Der Rest sieht innen richtig gut aus, nur das Radio wirkt sehr billig.
Zitat:
Original geschrieben von Gemini481
Fakt ist aber, dass Ford/PSA auch an einem Biturbo arbeiten, der den 2.2l Tdci/Hdi ersetzen soll. Oberhalb 200 PS ist da auch sicher drin.
ist diese Zusammenarbeit vor allem bei den "stärkeren" Dieseln nicht schon lange beendet ?
und über kurz oder lang wollen Ford und Psa ja auch bei den kleinen Dieseln getrennte Wege gehen wenn es nicht auch schon passiert ist.
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
ist diese Zusammenarbeit vor allem bei den "stärkeren" Dieseln nicht schon lange beendet ?und über kurz oder lang wollen Ford und Psa ja auch bei den kleinen Dieseln getrennte Wege gehen wenn es nicht auch schon passiert ist.
Wo hast du das gelesen / gehört? Sowohl die 1,6 TDCi / HDi als auch die 2,0 und 2,2 sind doch gute Motoren, bei denen PSA+Ford+(mindestens bis neulich)Mazda und Volvo auf solche Stückzahlen kommen, bei denen es VW schwindelig wird. Warum sollten die diese Zusammenarbeit also beenden??
Wäre ungefähr so sinnvoll, wie eine Fabrik z.B. in Belgien zu schließen, ohne dass die Produktion der dort gefertigten Modelle bis dahin woanders aufgebaut zu haben... 😁 Also durchaus möglich 🙄
Gruß, Bartik
hab doch gewusst das ich das bereits mal gelesen hatte und bei den kleinen war ich mir nicht sicher
http://www.automobilwoche.de/.../...-bei-gro%C3%9Fen-dieselmotoren?...
wobei der noch eigenentwickelte erste 2,2 TDCI aus dem MK3 der ja ursprünglich aus dem Transit stammte, für mich von biss und anzug her der beste 2,2 Diesel von Ford war - leider damals wegen der der Abgasnormen nicht weiterentwickelt.