Mondeo 2007 mit 3.0 l V6-Diesel?
Hi!
Mein Chef behauptet, dass der neue Mondeo, der ab 2007 ausgeliefert wird (MK IV), auch mit einem V6 Diesel mit 3 Litern Hubraum zu haben ist. Er hat das angeblich auf einer belgischen Homepage gelesen?
Habt ihr dahingehend Erkenntnisse?
Tim
69 Antworten
Re: ich weiss es đ
Zur Motorenpalette eigentlich nicht schlecht, zumindest nicht mehr diese 100 Motoren wie jetzt mit teilweise nur 5PS unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Insider Ford
1,6i 96kW (130 PS)
1,6Liter Hubraum, der jetzige Mondeo wiegt ca. 1,5Tonnen mein Focus 1,4Tonnen, der neue Mondeo wird wahrscheinlich schwerer werden als der alte, sagen wir mal 1,6Tonnen. Pro 100ccm muss der Wagen 100Kg bewegen, denke das ist einfach zu wenig wĂ€re mir lieber etwas mehr Hubraum, meinetwegen den jetzigen 1.8er mit 130PS. Aber 1600ccm fĂŒr soviel Gewicht ich weiĂ ja nicht. HĂ€tte man sich eigentlich sparen können.
Zitat:
Original geschrieben von Insider Ford
2,0i 107kW (145 PS)
2,5i T 162kW (220 PS)
werden wohl die beiden meist verkauftesten werden, sind ja auch super Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von Insider Ford
2,0 TDCi 96/103 KW (130/140 PS)
da gleich mal ne Frage dazu, warum gibt es zwei Diesel Motoren die so nah beieinander sind? Danach aber ne riesen LĂŒcke? Will Ford nur die alten 130PS Diesel Motoren los werden?
Zitat:
Original geschrieben von xr2i120
Ich denke auch mal das es der 2,7l V6 aus m Jack wird!
Ich habe den motor letztens mal gehört! Und muà sagen der Motor ist hammer leise!
Man hört nur in der Leerlaufdrehzahl etwas das es n Diesel ist!
Sobald man nur ganz leicht aufs gas tritt so das er sich z.b. um 200 Umdrehungen anhebt wird er leie wie n Benziner und man kanns wirklich nicht mehr unterscheiden!
Also von den gerÀuschen her muà ich schon mal sagen wÀre der Motor Top!
zu teuer, zu groĂ. Wird nicht im Mondeo/S-MAX/ Galaxy verbaut! Fahr mal den Volvo 5-Zyl. Ist ein spitzen Motor und genauso ruhig wie der 6-Zyl. Du musst die steuerpolitik in Deutschland sehen. Kleine Diesel sind wichtiger als viel Hubraum. Zumal der Verkauf eines solchen Diesels sich auch in Grenzen halten wird. Verteilung meiner Meinung nach:
40% 140 PS
30% 130 PS
20% 110 PS
10% 185 PS
Das ist eben so in Deutschland. Und mal ehrlich, 320Nm reichen allemal zum munter mitfahren!
na hier kursieren ja wilde gerĂŒchte - nur soviel ist sicher:
nix ist fix!
ist doch wohl kaum anzunehmen, dass ford die milionenteure cooperation mit dem psa konzern fĂŒr die entwicklung und den bau des 2,7 v6 biturbo eingeht um diesen dann legedlich im jaguar in so geringer auflage zu verbauen....oder doch?
đ
Re: Re: ich weiss es đ
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
Zur Motorenpalette eigentlich nicht schlecht, zumindest nicht mehr diese 100 Motoren wie jetzt mit teilweise nur 5PS unterschied.
1,6Liter Hubraum, der jetzige Mondeo wiegt ca. 1,5Tonnen mein Focus 1,4Tonnen, der neue Mondeo wird wahrscheinlich schwerer werden als der alte, sagen wir mal 1,6Tonnen. Pro 100ccm muss der Wagen 100Kg bewegen, denke das ist einfach zu wenig wĂ€re mir lieber etwas mehr Hubraum, meinetwegen den jetzigen 1.8er mit 130PS. Aber 1600ccm fĂŒr soviel Gewicht ich weiĂ ja nicht. HĂ€tte man sich eigentlich sparen können.
werden wohl die beiden meist verkauftesten werden, sind ja auch super Motoren.
da gleich mal ne Frage dazu, warum gibt es zwei Diesel Motoren die so nah beieinander sind? Danach aber ne riesen LĂŒcke? Will Ford nur die alten 130PS Diesel Motoren los werden?
Bis heute verkauft sich der 1,8i 92Kw ganz gut. Ein kleiner Motor muss also auf jeden Fall im Programm bleiben. Es ist die ĂŒberarbeitete Version des 1,6i Ti-VCT aus dem Ford Focus. Der Motor hat ein höheres Drehmoment als der derzeitige 1,8. Ist leichter und verbraucht weniger. Da sind Deine plausiblen Antworten.
130/140 PS: zunÀchst haben die Dieselversionen in den neuen Modellen S-MAX/Galaxy und Mondeo 07 nichts mit den derezitigen Diesel-Versionen zu tun. Es sind die neueren Versionen der Ford/PSA Diesel aus Focus/Focus C-MAX. Die jetzigen Dieselversionen werden mit dem Mondeo 00 aussterben.
Warum die beiden Versionen? FĂŒr Enthusiasten, PS-Freaks und fĂŒrs Auge.
5km/h, 0,4Sek 0-100Km/h, 500,- Euro Preisdifferenz. Warum nicht? Stellt sich die Frage warum VW einen Diesel-Motor mit 4 PS Varanten anbietet 100, 130, 150, 170... Das Drehmoment ist von 130-170 PS unverÀndert! Also warum? Ist halt heute so. Man muss den Benzinfahrern erstmal erlÀutern, dass beim Diesel die PS keinerlei Rolle spielen. Ausser bei der V-Max. Und mal ehrlich.. wo ist die heute noch wichtig??
Und 1,6t Gewicht wĂ€re ein wenig viel. Geh davon aus, dass die Grundvariante ein Leergewicht von 1450 KG auf die Waage bringen wird. Der monströse S-MAX schafft in der Grundversion grade mal 1605 KG đ
Ăhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von taxitirol
na hier kursieren ja wilde gerĂŒchte - nur soviel ist sicher:
nix ist fix!
ist doch wohl kaum anzunehmen, dass ford die milionenteure cooperation mit dem psa konzern fĂŒr die entwicklung und den bau des 2,7 v6 biturbo eingeht um diesen dann legedlich im jaguar in so geringer auflage zu verbauen....oder doch?
đ
Naja, da hast Du einerseits recht. Andererseits ist ein Jaguar nur aus dem Hause Ford. Aber eben kein Ford. Ergo anderer Kundenkreis. Jaguar, Range Rover das sind die PlÀtze an denen sich der 6-Zyl austoben darf. Aber die Mondeo Kundschaft braucht so was eher nicht. Oder zumindest 99% von denen. Oder bist Du der Meinung, ein Chef kauft seinem Aussendienstler nen dicken 6-Zyl Diesel??? (60% aller Neuzulassungen Mondeo Turnier!!) Glaub mir. Der Anteil der "Dicken-Diesel-Fahrer" ist gering. Noch immer werden mehr 115/130 PS Diesel vom aktuellen Mondeo verkauft, als vom nur minimal teureren 155 PS Monster. Das alleine ist Argument genug, eher Bescheidener zu bleiben.
Frag mal Peugeot/Citroen wieviele solcher PS Protz Diesel sie verkaufen.... zu wenig!
Ist nicht mehr gefragt heutzutage.. leider!
@Insider Ford
danke fĂŒr die Info, auf den 1,6L Motor bin ich dann mal gespannt. Wenn der wirklich mehr Drehmoment ĂŒber das gesamte Drehzahlband hat als der jetzige 1.8er kann man den als ersatz akzeptieren.
Ist aber wirklich schade das es den V6 Diesel nicht im Mondeo geben wird. WÀre das nÀchste Auto meines Vaters gewesen.
Okay, mit dem 5-Zylinder-Diesel aus dem Volvo könnte ich mich auch noch anfreunden. Ob dieser allerdings die Laufruhe und Vibrationsfreiheit eines V6 schafft ?
Zitat:
Original geschrieben von Insider Ford
zu teuer, zu groĂ. Wird nicht im Mondeo/S-MAX/ Galaxy verbaut! Fahr mal den Volvo 5-Zyl. Ist ein spitzen Motor und genauso ruhig wie der 6-Zyl. Du musst die steuerpolitik in Deutschland sehen. Kleine Diesel sind wichtiger als viel Hubraum. Zumal der Verkauf eines solchen Diesels sich auch in Grenzen halten wird. Verteilung meiner Meinung nach:
40% 140 PS
30% 130 PS
20% 110 PS
10% 185 PS
Das ist eben so in Deutschland. Und mal ehrlich, 320Nm reichen allemal zum munter mitfahren!
Kenn die 5Zyl. Volvo Motoren! Klar die Motoren wÀren auch nihct schlecht! Sind wirklich laufruhig und extrem sparsam!
Kenne einen Fuhrpark in dem der sparsamste 5,4l und der meiste 8,5l braucht und das mit ĂŒber 200 PS und Chip!!
Zitat:
Original geschrieben von xr2i120
Kenn die 5Zyl. Volvo Motoren! Klar die Motoren wÀren auch nihct schlecht! Sind wirklich laufruhig und extrem sparsam!
Du scheinst die nicht so besonders zu kennen, die 5 Zylinder der Volvo's sind als Benziner und Diesel nicht die sparsamsten.
Auch nicht die letzte Generation.
GreetS Rob
Interessant, interessant.
Damit ist das wohl das Ende der V6-Ăra bei Ford, die nicht unwesentlich zum Ruhm der Marke zumindest hierzulande beigetragen haben dĂŒrften.
Der Trend scheint klar: Mehr Leistung aus weniger Hubraum, aufgeblasen mit allerlei kleinen Helferlein (siehe VW).
Nichts desto trotz muss man abwarten, ob die Verbrauchwerte des T5 die des V6 tatsÀchlich so sehr unterbieten. Ich stelle das mal in Frage angesichts des zu erwartenden Gewichts, das der Mondeo 2007 auf die Waage bringen wird, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren...
Den Einstieg bildet mal wieder ein 1,6er, mit 130PS sicherlich nicht die allerschlechteste Wahl.
Ăberlegungen, zumindest einen Motor als FFV anzubieten wĂŒrden mich sehr freuen - dann wĂŒrde man auch zurecht sagen können, man tut was (gegen die immer weniger werdenden Ressourcen...).
Zitat:
Original geschrieben von nilsfx
Damit ist das wohl das Ende der V6-Ăra bei Ford, die nicht unwesentlich zum Ruhm der Marke zumindest hierzulande beigetragen haben dĂŒrften.
TatsÀchlich ?
Das VerhĂ€ltnis 4-Banger zu 6-Ender ist aber max 70:30 fĂŒr den 4-Banger. (Zumindest in den letzten 15 Jahren)
Und Ford wird sich da nach der Decke strecken mĂŒssen, die Plattform vom Volvo wird ja auch beim neuen S-Type verwendet und Ford muĂ sparen, so toll gehts denen ja nicht.
GreetS Rob
Naja, wem geht's schon gut?
Frag' mal die "Eingefleischten". FĂŒr manche war Ford schon Geschichte, als der Heckantrieb verbannt wurde...und nun?
Plattformgedanken hin oder her - mit dieser vorlÀufigen Top-Motorisierung im Mondeo 2007 hat man ein Fahrzeug, das Konzernintern vom Focus ST in puncto Fahrleistung ausgestochen wird.
Ob das Sinn der Sache sein kann wage ich zu bezweifeln, auch wenn das jetzt nicht konkret etwas mit Zylinderphilosophie zu tun hat...
Wie gesagt, ein noch stĂ€rkeres Auto wĂŒrde IMHO zwingend Allrad voraussetzen und dieser Aufwand wird Ford wohl in Anbetracht der woh eher sehr geringen Kundschaft fĂŒr so ein Auto zu viel des Guten gewesen sein - leider. Nichtsdesto trotz muss man sagen, dass der Mondeo 07 mit dem 2.5, egal ob Benziner oder Diesel, alles andere als untermotorsiert sein dĂŒrfte. Die Schmerzgrenze fĂŒr den Frontantrieb ist damit zumindest ohnehin erreicht.
Zitat:
Original geschrieben von Rob_Mae
Du scheinst die nicht so besonders zu kennen, die 5 Zylinder der Volvo's sind als Benziner und Diesel nicht die sparsamsten.
Auch nicht die letzte Generation.
GreetS Rob
Wenn du meinst!
Ein kleiner Fuhrpark von drei Volvo V70 mit den 5 Zylinder Dieselmotoren die nun alle innerhalb drei Jahren alle ĂŒber 200tkm drauf haben und bis auf den gechipten alle nen Spritverbrauch von um die 6-7 Litern haben (manchmal gar 5l) sollte schon was heiĂen! Und das bei der Leistung und den schweren autos!
Auch der Focus ST mit seinem Volvo Motor hat fĂŒr die Leitsung einen absolut akzeptablen Spritverbrauch!
Hier ma n paar Volvo Diesel:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/110176.html
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/118240.html
Hier ma zwei ST:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/127303.html
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/135345.html
Also ich finde das schon i.o.!!
Zitat:
Original geschrieben von Rob_Mae
Du scheinst die nicht so besonders zu kennen, die 5 Zylinder der Volvo's sind als Benziner und Diesel nicht die sparsamsten.
Auch nicht die letzte Generation.
GreetS Rob
Hallo,
ich muĂ da jetzt mal dem xr2i120 Recht geben!! Also ich fahre geschĂ€ftlich einen Volvo V50 2.0d mit 136 PS ( also der gleiche Motor wie im Focus und C-Max ) Verbrauch 7,5 ltr. Das MerkwĂŒrdige ist, dass er immer 7,5 ltr verbraucht, ob ich zĂŒgig unterwegs bin oder langsam fahre. Habe dies auch nicht nur ĂŒber den Bordcomputer sondern auch bei jeder Tankung ermittelt. Mein Chef fĂ€hrt einen gechipten Volvo V70 D5 mit ĂŒber 200 PS. Er ermittelt seinen Verbrauch ebenfalls und wir mussten feststellen, dass sein V70 D5 weniger verbraucht als meiner, bei rasanterem Fahrstiel.
Im ĂŒbrigen freue ich mich, wenn der neue Mondeo diesen Motor bekommen wird, dann wird dieses Auto auch erste Wahl fĂŒr mich.
GruĂ Klaas