Mondeo 2007 - fast ungetarnte Bilder
Hallo Mondeo-Gemeinde,
habe bei den englischen Kollegen zwei Bilder vom fast gänzlich ungetarnten 5-Türer gefunden.
Front
Heck
So viel anders als auf den Bildern vom Bond Dreh sieht er ja nicht aus.
Wie beim S-MAX ist hauptsächlich die Frontstoßstange geändert.
Was mir nicht gefällt ist der eigenartige Heckwischer und das Ford sich immer noch nicht von der Antenne über der Frontscheibe verabschiedet hat.
Gruß
haegar75
337 Antworten
mir hat der neue Mondeo im neuem James Bond echt gut gefallen,
nur als ich ihn jetzt live im Ford-Werk Köln gesehen habe war ich sehr enttäuscht! Ihm fehlt meiner Meinung nach das Gewisse extra. So wie er jetzt ausschaut sieht er mir von vorne zu amerikanisch und von hinten (Touring) wie der S-Max aus. Etwas mehr sportlichkeit hätte ihm nicht geschadet, Hoffe nur das die neuen Motoren nicht wieder solche Spritfresser werden. Der alte V6 2,5 war ja wohl nichts dolles, hoher Verbrauch und schlechte Leistungsentwicklung...
Tja der E46 ist meiner Meinung nach schon ein sehr schönes Auto, aber ich würd halt dringend aufpassen, dass du Hinterachse nicht verlierst *g*!
BMW sind sicher super Autos, aber mit Ford in keiner Hinsicht zu vergleichen und wenn du halt unbedingt so viel mehr Geld für soviel weniger Auto ausgeben willst, mach es! Ich werds nicht tun!
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Finde der sieht scheiße aus!
Mein E46 Coupe ist 4 Jahre älter sieht aber moderner und sportlicher aus.
Soso, dein E46 COUPÉ sieht also sportlicher aus als ein Familienviertürer...
Die Marke heißt Ford und nicht maserati... Und dafür das die Konkurrenz eher VW, Toyota, Nissan und Peugeot heißt, find ich das Gesamtkonzept letztendlich gelungen. Der Tunier weicht gar nicht so arg von den Studien ab (zumindest dieses Kuhfelllack-Modell auf dem einen Foto nicht). Ne schönere Stoßstange, breitere Reifen und die Auspuffrohre raus aus dem Versteck und das Ganze wird für ein Auto aus dem Mittelpreissegment schon ganz nett aussehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Ich verstehe Diese ganze Diskussion um größere, stärke Motoren absolut nicht. Alle Welt diskutiert über eine Minderung des Schadstoffausstoßes und Verringerung des Verbrauchs und was kaufen die Leute? Die größten Maschinen die vom jeweiligen Hersteller angeboten werden. Nicht zu fassen. Ist der Sprit wirklich nocht nicht teuer genug? Die Umwelt noch nicht genug verschmutzt?
Ich finde es zumindest gut, das es wieder einen kleinen 1,6er Benziner mit 100PS geben wird. Auch damit kann man fahren und vermutlich sogar 200km/h schnell.Wenn das Kaufverhalten der Leute so weitergeht, dann bin ich langsam für einen Spritpreis von 5€ pro Liter. Vieleicht nützt das dann was.
Gruß
Dem kann ich eigentlich nur beipflichten. Mit jedem Modelljahr steigen die PS, bei nahezu gleich bleibenden Gewicht. Ob ihr es glaubt oder nicht; vor 5 Jahren konnte ich mit meinen Wagen (75 PS) eigentlich sehr gut im Verkehr mitschwimmen, heute habe ich da oft schon meine Probleme bzw. muss ihn oft treten um ähnlich "lässig" wie die ganze Masse an TDIs etc. voranzuschieben. Diese Leute merken das garnicht mehr wie flott es inzwischen auf den Straßen vorangeht...
Und noch kurz zum Thema, warum es zur Markteinführung nicht alle Motorisierungen geben wird:
Ford ist ja nicht blöd und lässt die Katze gleich aus dem Sack 😉 Dann habe die nämlich nichts mehr zum "nachfüttern" bzw. "anfüttern" von neuen Kunden bis der Nachfolger bzw. ein Facelift ansteht... und dass ist nunmal wesentlich teurer als einen neuen Motor einzupflanzen ...
Das ist ganz grundlegendes Marketing...
Aber ich muss schon sagen, auf den Bildern und auch im neuen Bond sah er Klasse aus! Mal sehen wann ich den ersten Mondeo live sehen werde ob der Eindruck dann auch noch stimmt.
Gruß
Ralf
Mit dem S-Max ist es Ford gelungen, auch Käufer der "Premium Marken" für das Auto zu interessieren. Kenne da so einige, die sich normalerweise nie einen Ford gekauft hätten, beim S-Max aber schwach geworden sind.
Ich wage zu bezweifeln, dass Ford das mit dem MK4 auch gelingen wird. Und wenn ich mir die Bandbreite von Kinderkrankheiten beim S-Max so anschaue, dann sollte man wohl besser so oder so auf das erste Facelift warten.
Ich empfehle Euch mal die Lektüre der neuen Autobild von heute. Ein interessanter Artikel mit guten Bildern über den Neuen. Hauptsächlich geht es um die strengen Belastungstests, die der Wagen im Werk über sich ergehen lassen muss. Laut Artikel musste noch nie ein Prototyp von Ford so viel leiden, bevor er au die Menschheit losgelassen wird... 🙂
Auch eine kleine Runde auf dem Testparcours haben die Redakteure gedreht. Erstes Fazit: Platz, Komfort und Geräuschkulisse wie in einem Auto der nächsthöheren Klasse...
Dave
Das wird die Jungs von Autobild nicht davon abhalten, auch den Mondeo Mk4 in Vergleichstests wieder gegen den Passat verlieren zu lassen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!
Zitat:
Original geschrieben von detroit_steel
Das wird die Jungs von Autobild nicht davon abhalten, auch den Mondeo Mk4 in Vergleichstests wieder gegen den Passat verlieren zu lassen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!
Die schalten ja auch mehr Werbung als Ford...
Also in dieser Form hätte mir der neue Mondeo am besten gefallen.
Ist eine Studie vom Focus. Aber die Proportionen und das Heck sind stimmiger.
Mondeo 2007
Wenn ich mich richtig entsinne wollte Ford weg vom langweiligen Design. Ich find mit dem neuen Mondeo gehen die genau in die falsche Richtung!!. Der sieht aus wie eine 0 8 15 Japaner.
Auch was man bisher von innen gesehn hat bin ich nicht überzeugt.
Ich hoffe das mein jetziger MK III noch recht lange hält.
Technisch mag der neue zwar top sein- aber ich weiß nur eins- ich werde mir auf keinen Fall einen zulegen- da wechsle ich lieber die Marke! Ich find der siehst so altbacken aus- alles so rundlich- na jedem das seine.
Hallo!
Also mir gefällt der neue Mondeo! Ich weiß gar nicht was daran "langweilig" sein soll, mir gefällt er von aussen sowie von innen.
Habe auch den Artikel in der AutoBild heute gelesen, ist ja recht interessant 😉 Und ich finde es gut, dass er vor seiner Einführung so "strengen" Tests unterzogen wird.
Ich bin mir sicher, dass der Mondeo ganz gut ankommen wird. Ausstattungsmäßig wird der Mondeo ja auch alles Wichtige und Unwichtige bieten können, was das Herz begehrt...
Was mich interessiert wären noch die Motoren...und vor allem, welche Motoren mit Automatik angeboten werden.
MFG
Danny
2,0ltr. TDCi 96kW 6-Gang Automatik ab Juni 07
2,2ltr. TDCi 128kW 6-Gang utomatik ab September/Oktober 07
2,0ltr. 16V 107kW 6-Gang-Automatik ab September 07
So viel zu den Automatikversionen.
Die Getriebe stammen von Volvo!
Es wird keinen 6-Zylinder geben
Topversion 2,5ltr. Turbo 162kW 6-Gang
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten320d
@InsiderFord
Hast Du eine Ahnung, wenn der 175PS Diesel kommt?Danke und Gruß
Thorsten
Hi,
wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😉
Zitat:
Original geschrieben von Insider Ford
2,2ltr. TDCi 128kW 6-Gang Automatik ab September/Oktober 07