Mondeo 2007 - fast ungetarnte Bilder
Hallo Mondeo-Gemeinde,
habe bei den englischen Kollegen zwei Bilder vom fast gänzlich ungetarnten 5-Türer gefunden.
Front
Heck
So viel anders als auf den Bildern vom Bond Dreh sieht er ja nicht aus.
Wie beim S-MAX ist hauptsächlich die Frontstoßstange geändert.
Was mir nicht gefällt ist der eigenartige Heckwischer und das Ford sich immer noch nicht von der Antenne über der Frontscheibe verabschiedet hat.
Gruß
haegar75
337 Antworten
@Ledewo
Yo, da hst Du recht ;-)
Hatte vor lauter Automatik den Rest nicht gelesen. Will zwar wenn einen Schalter, aber da darf ich wohl vermuten, dass der Schalter zeitgleich kommt?
So habe mir den Mondeo in der heutigen AutoBild mal ganz genau angeschaut, auch von Innen.
Muss sagen, mir gefällt der neue Mondeo richtig gut.
Sehr schnittig, elegant und sportlich.
Auch innen sehr chic mit dem vielen Edelholz (hoffentlich diesmal echtes).
Grade die Stufenheck-Variante wirkt edel.
Das die Automaten von Volvo kommen kann ja nur von Vorteil sein.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Insider Ford
2,0ltr. TDCi 96kW 6-Gang Automatik ab Juni 07
2,2ltr. TDCi 128kW 6-Gang utomatik ab September/Oktober 07
2,0ltr. 16V 107kW 6-Gang-Automatik ab September 07So viel zu den Automatikversionen.
Die Getriebe stammen von Volvo!Es wird keinen 6-Zylinder geben
Topversion 2,5ltr. Turbo 162kW 6-Gang
Danke für die Info! 🙂
Irgendwie schade, dass es keinen V6 geben wird. Naja, wenn ich mir irgendwann mal den neuen Mondeo kaufe, würde ich wahrscheinlich den TDCi nehmen...
Aber ich bin echt begeistert vom neuen Mondeo...sobald er beim Händler steht, muss ich ihn mir sofort angucken *g*
MFG
Danny
Der 5-Zylinder Benziner kommt doch bestimmt auch als Automatik oder??
Muss Ford doch auch nur ins Volvo-Regal greifen, man muss die Topversion doch als Automat anbieten.
Wäre dann mein Favorit 😉 Gut auch, wenn Ford die Autos original mit einer Gas-Anlage anbietet und die Garantie dann nicht entfällt (Subaru etc. macht das momentan).
MFG Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Red51
Irgendwie schade, dass es keinen V6 geben wird. Naja, wenn ich mir irgendwann mal den neuen Mondeo kaufe, würde ich wahrscheinlich den TDCi nehmen...
Und weil das mindestens 80% der Mondeokäufer so oder so ähnlich sagen, ist die Frage nach dem Sinn eines V6 ziemlich schnell bentwortet 😉
... in die heutigen Motorräume passen keine großen Motoren mehr. Und der V6 braucht schon ziemlich viel Platz.
Die Topmotorisierung im neuen Mondeo mit dem 2,5l Turbomotor (220PS) ist auf jeden fall Interessanter als ein V6 mit gleicher Leistung...
Beim MK3 war der Anteil der V6 Käufer verschwindend gering, für den ST220 z.B. haben sich nur 1,5% aller Mondeo Käufer entschieden.
Okay Jungs und Mädels,
habe bei unseren engl.sprachigen Kollegen neues Futter zum Anschauen und Diskutieren gefunden.
Sind wohl die ersten offiziellen Pressefotos.
http://members.home.nl/.../2007%20Ford%20Mondeo%20Real.jpg
http://members.home.nl/.../2007%20Ford%20Mondeo%20Real-2.jpg
http://members.home.nl/.../2007%20Ford%20Mondeo%20Real-3.jpg
Innen
Turnier
Hier noch was zu den geplanten Motoren.
Powertrains
The new Mondeo is available with a wide choice of petrol and diesel engines, including:
· 1.8-litre Duratorq TDCi 100PS or 125PS diesel with 5-speed manual transmission. The 125PS version can also be specified with a 6-speed manual transmission.
· 2.0-litre Duratorq TDCi 140PS diesel with 6-speed manual transmission.
· 2.0-litre Duratorq TDCi 130ps diesel with a new Durashift 6-speed automatic transmission
· 1.6-litre Duratec Ti-VCT 110PS or 125PS petrol engines with 5-speed manual transmission.
· 2.0-litre Duratec HE 145PS petrol engine with Durashift 5-speed manual transmission.
· A new 2.3-litre Duratec HE 161PS 4-cylinder petrol engine with Durashift
6-speed automatic transmission.
· Range topping, performance-orientated 2.5 litre Duratec 5-cylinder 220PS petrol engine with Durashift 6-speed manual transmission.
Gruß
haegar75
Ich find ihn toll.
Was mich bei neuen Autos allgemein stört und ich frage mich, wo das noch hinführen soll ist, dass die Böcke immer größer werden.
Wann liest man bei der Einführung eines neuen Autos mal "Bei den Abmessungen ist alles beim alten geblieben".
Die Garagen werden schließlich auch nicht größer.
Aber man behilft sich halt damit, dass man irgendwann eine Klasse tiefer kauft. Das hat aber jetzt gar nichts mit Ford oder einem bestimmten Hersteller allgemein zu tun.
Die Motorenangaben fürs Ausland sind immer mit Vorsicht zu geniessen, da z. B. der S-MAX/Galaxy in anderen Ländern mit einen 1,8ltr. TDCI und 125 PS angeboten werden. Hier in D nicht.
Der 2,3l kommt aus dem Mazda Regal und sitzt z. B. im neuen Ford Transit. Zweifelhaft, daß er hier in D zum Einsatz kommt.
Bestellung?
Wann kann man denn bestellen?
Mein 2003erMondeo TDCI mit 115PS ist nämlich am Freitag bei knapp 240TKM mit Motorschaden ausgerollt. Diagnose steht noch aus. Da ich dienstlich wieder Mondeo fahren muss (Ich gebs offen zu: LEIDER!) und ich dann gerne gleich das neue Modell hätte, Frage an die Ford Experten:
Wann gehts denn nun los? Preise?
Jetzt muss der Freundliche erstmal prüfen, ob mein Aktueller mit vertretbarem Aufwand noch ein paar Monate durchhält.
Grüße
PS: Privat kann ich mir Ford fahren nicht leisten. Deswegen gebrauchte Mercedes. Das ist LEIDER!!! durch Reparaturrechnungen belegbar. Vom Wertverlust bei neuen Autos gar nicht zu reden. Vom Komfort eines Reihensechsers mit Automatik auch nicht.
Danke für die neuen Bilder! Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, ich finde der neue Mondeo ist echt zum anbeißen 😉
Die Erklärungen, warum es keinen V6 geben wird, klingen natürlich logisch. Wenn er eh nicht viele Käufer finden würde, ist es im Prinzip ja überflüssig. Aber bestimmt werden diese 1,5 % V6-Käufer (oder wieviele es auch immer sind^^) enttäuscht sein 😁 ^^
MFG
Danny
Gegenüber dem alten 3 Liter V6 ist der 5 Zylinder Turbo von Volvo in allen Belangen eine Offenbahrung, selbst wenn es um Dauerhaltbarkeit geht (und das will bei einem Vergleich Turbo-Sauger was heißen!!!). Besser Sound, mehr Drehmoment (trotz weniger Hubraum), geringerer Verbrauch, also ich wüßte echt nicht, was Käufer des alten V6 vermissen könnten, mal vom prestigeträchtigen 6. Zylinder selbst abgesehen 😉