Mondeo 2,2L TDCI kein Top Speed
Hi, erstmal hallo. Ich bin neu hier und mal gespannt, was Ihr dazu sagt:
Ich habe mir im September 05 einen neuen Mondeo 2,2 TDCI Kombi gegönnt. Anfangs war ich völlig begeistert, da der Wagen einen brachialen Vortrieb hatte. War von meinem alten TDI schon angetan, aber dies war überragend.
In letzter Zeit kommt es mir allerdings so vor, als ob sich da nicht mehr soviel tut, da ich ständig mit 2 Kindern und Hund rumfahre, rufe ich aber auch nicht permanent Leistung ab.
Wie dem auch sei, als erstes geht schon mal ab und zu der Motor aus- war bisher 3 mal der Fall (im 5. Gang bei ca. 1500 U/min- alles aus und innerhalb einer halben Sekunde wieder an), und dann komme ich nicht mal annähernd an Vmax. Der Wagen ist angegeben mit 218, mit viel Anlauf schaffe ich gerade mal 205 auf dem Tacho.
Bei Ford weiß man nichts davon und ein Fehler war auch nicht abgelegt. Der 2,2 TDCI eines anderen Werkstattkunden geht nach Tacho immerhin 230.
Weiß hier vielleicht einer was dies sein könnte?
42 Antworten
Hallo Rottiexpress
Wenn sie keine Fehler finden dan bau ein Fehler z.b
während das Motor läuft zieh einfach ein Stecker von der Düse raus.Lass mall das Motor ca 5 sekunden so laufen keine Angst das Motor fängt an zu rütteln dan wieder den Stecker einstecken .Das selber machst du mit der LMM dan wird 100% Fehler im speiher abgelegt .Wenn Sie schon nicht in der lage sind Fehler zufinden dan bauen wir Fheler ein .
Wie gesagt keine Angst es pasiiert nicht Stecker
nicht gleich einstecken sonst wird keine Fehler abgelegt.
Viel Glück Mfg
Hi onur1,
habe mal das getestet was Horst geraten hat, war leider nicht des Rätsels lösung.
Wo liegt der Stecker für den Luftmassenmesser?
Hallo
Zwichen luftfilter und Turbolader ist eine kunstoff rohr er sitzt dadrin von diesem kunstoffrohr zihst du die stecker ab aber
ich weiss nicht ob er das als Fehler erkannt von der Düse erkennt er auf jedenfall selbst ausprobiert danach leuchtet auch der Glühfaden bis das Motor und zündung aus gemacht hast
Mfg
Kann Horsts Fahreindrücke nur bestätigen:
Letzte Woche Donnerstag, freie, ebene Autobahn, ca. 2 Minuten Dauergeschwindigkeit 215 laut Tacho mit noch etwas Luft hinterm Gaspedal 😉 , zwischendurch bei minimalem Gefälle kurz einen Tachowert von 225 - 230 km/h. Wie aus der Signatur ersichtlich mit der 96 kw - 6Gang - Variante.
Ähnliche Themen
Ich hätte mal gesagt du fährst nochmal zum Händler und die sollen wenn eine neuere Vorhanden ist eine neue Software aufspielen!
Zudem neu Korrektur Faktoren der einspritzdüsen eingaben! Also die alten nochmal!
Auch wenn keine neuere Softeware vorhanden ist auf jeden Fall nochmal neu die Korrekturfaktoren eingeben!
Gibts öfters das die das Steuergerät mal verliert! Und das wird dann je nach schwerwiegigkeit nicht im Speicher abgelegt!
Zitat:
Original geschrieben von onur1
Hallo Rottiexpress
Wenn sie keine Fehler finden dan bau ein Fehler z.b
während das Motor läuft zieh einfach ein Stecker von der Düse raus.Lass mall das Motor ca 5 sekunden so laufen keine Angst das Motor fängt an zu rütteln dan wieder den Stecker einstecken .Das selber machst du mit der LMM dan wird 100% Fehler im speiher abgelegt .Wenn Sie schon nicht in der lage sind Fehler zufinden dan bauen wir Fheler ein .
Wie gesagt keine Angst es pasiiert nicht Stecker
nicht gleich einstecken sonst wird keine Fehler abgelegt.
Viel Glück Mfg
Das ist keine gute idee! Dann bauen die n neuen LMM rein und müssen das Teil da es ein Garantiefall ist unter Umständen einschicken! Das Teil wird von Ford geprüft und die sagen dann zum Vertragshändler das es nicht das Teil war und müssen die Kosten 10fach an Ford zahlen!
D.h. wenn das Teil was es bestimmt tut 130€ kostet muß der Händler 1300€ an Ford zahlen!
Hallo,
mich würde mal interessieren was er denn nun so bringt in der Endgeschwindigkeit der 2,2 TDCI.
220 km/h und das auch nur auf dem Tacho sind nicht viel. Das schafft ja schon meiner mit 96 kw (Turnier).
Letztens auf dem nach Hause Weg auf der A1 von Remscheid nach Köln stand der Tacho sogar bei knapp über 230 km/h und das bei gemächlichen 3.800 U/min. (Da hat der -lackierte Affe- vor mir mit seinem "tollen" BMW Cabrio ganz schön gestaunt - ist aber direkt brav auf Seite gegangen - wahrscheinlich wären bei höherer Geschwindigkeit seine Plastikspoiler abgerissen ;-) )
Da sollte der 2,2 doch auf dem Tacho annähernd die 250 km/h erreichen müssen - oder verlange ich da zuviel?
Falls ja - dann reicht letztendlich auch der 2,0 TDCI - oder?
Ach ja - rast nicht so!...
Also der Ford Tacho ist das schlimmste was ich bisher gesehen habe, seit ich GPS nutze. VW, Audi, BMW zeigen sehr genau an, zumindest die die ich gefahren bin und mein Mondeo....225 auf dem Tacho und 201 als GPS Geschwindigkeit. Egal...
Hi,
@ Kölnmondeo:
Also eigentlich sollte er laut Werksangaben 218 kmh schaffen, die meisten schaffen lt. Tacho 230-235kmh (nur meiner leider nicht).
Wenn ich den 2,0 TDCI meines Vaters prügel, komme ich auf Tacho 220.
Mir ist es eigentlich egal, aber wenn ich einen Wagen mit diesen Angaben kaufe, dann müssen die auch kommen- mal abgesehen von den anderen Mätzchen.
Mein alter 1,9TDI (auf 135 PS gechippt) ist gerannt wie die wilde Sau. Da ist der 2,0 TDCI nicht mitgekommen- laut Tacho aber "nur" 215 kmh.
"Falls ja - dann reicht letztendlich auch der 2,0 TDCI - oder?"
Wenn der 2,2 TDCI richtig funtzt, dann reicht der 2,0 eben nicht!
Wie gesagt, anfangs ist mein Mondeo tierisch vorgeprellt, mit dem 2,0 kaum zu vergleichen (ohne Dir was zu böses wollen).
Außerdem habe ich die Kiste billiger bekommen als einen 2,0 (kaum zu glauben, war aber so- und das Neu)
Hallo,
mein 2,2l tdci schafft selbst nach dem tunen auf 187 PS lt Tacho nur 220 (bergab auch mal 230). Könnte es vielleicht sein, dass die Tachos alle unterchiedlich anzeigen?
Danke
das galube ich teilweise auch. ein bekannter von mir fährt einen mondeo 2,0 tdci mit 96 kw. wir sind dann mal auf der bahn ca 30 km vollgas hintereinander her. möchte bemerken, er hatte behauptet das seiner lt tacho bis 235 km/h geht. das konnte ich kaum glauben. schwerer, weniger leistung und dann gute 20 km/h schneller?
nun ja, ich fuhr zuerst hinter ihm. mein tacho war bei ca 210. bei ihm schien nichts mehr zu kommen. meiner zog noch etwas(windschatten) als er an die seite ging war es mit dem ziehen bei mir so gut wie vorbei. habe mich dann wieder eingeordnet. nach einigen manövern habe ich es dann doch geschafft vorbei zukriechen. schätze mal mit 1-2 km/h mehr. mein tacho zeigte 218 km/h an. nachdem er sich hinten dran gehangen hat kam ich ebenfalls nicht weg. er war jetzt in meinem windschatten. überholen seinerseits war aber auch nicht möglich. gleiche erklärung wie vorher bei mir im windschatten.
haben uns danach getroffen und darüber unterhalten. er sagte sein tacho zeigte knapp 230 km/h als er hinter mir war. im windschatten wäre noch was gegangen. als ich bei seite ging war es aber vorbei. ergo feststellung : meiner zeigte 218 und seiner 230 km/h an. 12 km/h unterschied. wobei ich weiß das mein tacho lt gps bei hoher geschwindigkeit 8 km/h mehr anzeigt. bin also knapp echte 210 km/h gefahren. wenn seiner also wirklich gut läuft, hätte er vielleicht 212 km/h geschafft. vieleicht hängt es echt mit der rad-reifenkombi zusammen oder die tachoelektrik arbeitet wirklich ungenau.
wirklich was gebracht, außer erhöhtem spritverbrauch, hat es eigentlich nicht. leider war er ein wenig geknickt. blos wer braucht schon ständig über 200 km/h?
Hallo Langsamfahrer
Wie kannst du über GPS sehen wie schnell deine Ford Mondeo fährt .Ich fahre auch Ford Mondeo mit DVD Navigation
ich weiß nicht wie das geht kannst du mir auch sagen wie das geht?
Außerdem ich habe mal auf der Rolle Messen lassen Tacho
geht simlich genau beu 240 km/h echte 236 km/h laut Rolle.
Rolle🙁Leistungprüfstand ).
Tacho250 km/h echte 244 km/h.
Ich möchte von der Kollege wissen (der mit dem Leistungsteigerung 187 PS hat diesen leistung im mittleren beriech oder durh gehend bis 4500Upm) wo er das machen lassen hat wenn er unzufriden ist kann ich ihn eine adresse
segen wo er glückliher wird .
Hallo onur1
ich bin nicht unbedingt unglücklich über die Leistungsteigerung auf 187PS. Der Durchzug ist besser geworden, die Engeschwindigkeit kaum messbar besser. Die Box ist von Steinbauer und hat mich 700 EUR gekostet. Der Einbau ist von meinem FORD Händler gemacht worden.
GPS: Es gibt manche GPS Navis die auch die aktuelle Geschwindigkeit anzeigen. Diese muss stimmen,da diese Geschwindigkeit über die Strecke und die Zeit berechnet wird.
ciao
@ onur:
Mit der Ford DVD Navi klappt dies glaube ich nicht.
Mußt dann wohl so ein Portables Navi haben (mir will jetzt einfach der Name nicht dafür einfallen)- so ein TomTom oder Navigon, etc.
Und auf die Tempomessung auf nem Rollenprüfstand ist kein Verlass!!