1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mondeo 2.0 TDDi und ARAL Ultimate

Mondeo 2.0 TDDi und ARAL Ultimate

Ford Mondeo

Hi!
Die Spritpreise haben zurzeit das höchste Niveau. Nichts desto weniger habe ich unserem Mondeo 2.0 TDDI, aufgrund der relativ geringen Differenz zum ARAL Superdiesel mal zwei Tankfüllungen ARAL Ultimate-Diesel gegönnt.
Es ist ja nicht zu verleugnen, dass der TDDI ein recht ruppiger Geselle ist.
Vielleicht gerade deshalb ist es mir jetzt nach zahlreichen Versuchen aufgefallen, dass der Mondi mit dem "Wundersprit" von ARAL eindeutig geschmeidiger läuft!
Ich habe gehört, dass der ARAL Ultimate-Diesel schlechtere Schmiereigenschaften hat, als der normale Dieselkraftstoff.
Wie seht ihr das???
Tim

Ähnliche Themen
46 Antworten

... d.h. ich tanke z.B. real 60L und die können daraus max. 66L messen und berechnen?
Da ergibt sich ja dann auch 10% weniger Verbrauch für ein Auto. Aber das gleicht sich durch den um 10% voreilenden Tacho und KM-Zähler ja dann wieder aus.
Wir tanken im Extremfall in Wirklichkeit also 10% weniger als angegeben und fahren auch 10% weniger Strecke und km/h als bei uns auf dem Tacho steht.

Das die Meßgeräte 10% mehr anzeigen als Du tankst, kann ich mir beim besten Willen (bei einer Menge über 2 Liter) nicht vorstellen. Die sind geeicht und damit wohl viel genauer, sonst bräuchte man das alles nicht. Es ist ja technisch nicht so schwer, Flüssiigkeiten auszulitern und 10% wären selbst beim uralten Schauglas viel zu viel.
V-Power Diesel hat übrigens nichts mit regenerativen Energien zu tun, daß ist verdieseltes Erdgas und auch nur 5%, also wirklich nichts aufregendes. Am meißten dürften da die mehrfachen Bonuspunkte auffallen. Meiner Meinung nach ist das für Leute, die ihren Sprit nicht selber bezahlen, aber die Prämien halt nicht ins Büro sondern zuhause hinstellen.
Der Diesel von heute ist übrigens nicht mehr der von vor 10 Jahren, da sollte sich niemand täuschen. Es hat sich, gerade wegen dem Umweltschutz, da auch was verändert. Am gravierensten ist für die Motoren (bzw. Einspitzungen) die Schwefelreduzierung. Diese vermindert die sowieso schon geringe Schmierung und da die heutigen Einspritzpumpen auch noch mit viel mehr Druck arbeiten als damals, potenziert sich das Problem. Dagegen verwendet etwa Bosch Teflonbeschichtungen, was ja auch zur Jahreswende die Probleme ausgelöst hat.
Es muß aber jeder selber wissen, was er macht, was er tankt und woran er glaubt.

10% Toleranz?
Wer hat dir das den erzählt!
Wenn die Dinger mehr als 1% abweichen, dann werde ich bestimmt nicht mehr dort Tanken!
Ich fülle öfters mal nen Resekanister, und da kann man durchschauen! Wenn ich bis 5l fülle, stehen die auch auf der Uhr! Sogar sehr genau! 0,1% sind locker machbar!
MfG

Dieselverbrauch mondeo tdci

ich fahre einen 2,2 cdti, ich habe mehrfach einen verbrauch von 5,5 l/100 km errechnet, ich füttere die maschine mit normalem "ARAL Diesel". ich denke gar nicht daran, noch mehr sprit sparen zu können.
die geilste maschine die ich jemals gefahren habe. ich hoffe euch geht es ebenso...
gruß
gumgun

du meinst den tdci?! ich bin auch drauf und dran meinen zu verkaufen und mir den 2,2er zu holen :-)

V-Power oder Ultimate Diesel oder Normal Diesel?

Hallo TDCI Fans !! Also ich habe nun schon so lange wie ich den 2,0er TDCI (55000 Km) Fahre die Wunderkraftstoffe getankt. Und so fing alles an. Ich hatte mir den Mondeo zugelegt und fand das er mit normal Diesel bei langsamer untertouriger Fahrweise oft zu rukkeln anfing. Überhaupt lief der Tdci sehr raubeinig. Nun kam Ultimate heraus und ich probierte das Zeug voller Skepsis.
Und siehe da ich erkannte den Motor nicht wieder. Ergebnis: super seidenweiches fahren ist nun tatsächlich möglich. Und im Kaltstart ist es nu auch mal endlich ruhiger. Das Standgas ist auch besser. Sieht man auch schon an der Drehzahlmessernadel ,die mit normalen Diesel viel mehr Zitterte . Mit Ultimate Ist diese jedoch wie angenagelt. Auch der Durzug ist von unten heraus viel kontinuierlicher wie vorher. Erspariss ist bei mir leider gleich 0 ich habe Bordcomputer im Fahrzeug der sagt sogar einen Mehrverbrauch von 0,2 liter aus.
Nun Meine Frage wer hat erfahrungen mit V-Power Diesel im TDCI?
Hat einer Erfahrungen sammeln können? warte auf Antwort Danke!!

Re: V-Power oder Ultimate Diesel oder Normal Diesel?

Zitat:

Original geschrieben von Hendrik 1975


(...)Nun Meine Frage wer hat erfahrungen mit V-Power Diesel im TDCI?(...)

Es gibt einen messbaren Effekt von Ultimate und V-Power: Der höhere Preis an der Kasse.
Ich habe einmal ausversehen Ultimate getankt. Unterschied gleich null. Der Mondeo wird zu 80% auf der Autobahn bewegt - weder läuft er dadurch ruhiger, noch schneller oder sparsamer.
Zukünftig werde ich es auch nicht mehr testen (können) - unser Geschäftsführer hat per Rundschreiben das Tanken von Ultimate und V-Power verboten, bzw. Belege mit diesen Kraftstoffen werden ohne triftigen Grund (keine andere Sorte verfügbar) nicht mehr angenommen. Grund war, dass unser Vetriebsleiter auf die Mär der Anbieter reingefallen ist. Bei 100.000 km jährlich ist der Aufpreis zu den Edel-Ölen ein beachtlicher Posten.
Also: Normalen Markendiesel tanken - Ultimate und V-Power sind gelungenes Marketing, mehr nicht.

Stefan

Re: V-Power oder Ultimate Diesel oder Normal Diesel?

Zitat:

Original geschrieben von Hendrik 1975


Hallo TDCI Fans !! Also ich habe nun schon so lange wie ich den 2,0er TDCI (55000 Km) Fahre die Wunderkraftstoffe getankt. Und so fing alles an. Ich hatte mir den Mondeo zugelegt und fand das er mit normal Diesel bei langsamer untertouriger Fahrweise oft zu rukkeln anfing. Überhaupt lief der Tdci sehr raubeinig. Nun kam Ultimate heraus und ich probierte das Zeug voller Skepsis.
Und siehe da ich erkannte den Motor nicht wieder. Ergebnis: super seidenweiches fahren ist nun tatsächlich möglich. Und im Kaltstart ist es nu auch mal endlich ruhiger. Das Standgas ist auch besser. Sieht man auch schon an der Drehzahlmessernadel ,die mit normalen Diesel viel mehr Zitterte . Mit Ultimate Ist diese jedoch wie angenagelt. Auch der Durzug ist von unten heraus viel kontinuierlicher wie vorher. Erspariss ist bei mir leider gleich 0 ich habe Bordcomputer im Fahrzeug der sagt sogar einen Mehrverbrauch von 0,2 liter aus.
Nun Meine Frage wer hat erfahrungen mit V-Power Diesel im TDCI?
Hat einer Erfahrungen sammeln können? warte auf Antwort Danke!!

Hallo!
Ich tanke sporadisch Aral Ultimate, aber eher in den kalten Wintermonaten, weil der Vorteil dann für unseren TDDI mehr zum Tragen kommt.
Im Winter, bei extrem niedrigen Aussentemperaturen merkt man auf jeden Fall, dass der Motor geschmeidiger und mit weniger Vibrationen läuft. Auch hat sich bei mir der Minderverbrauch bestätigt, dieser ist jedoch minimal. (ca. 0.2 l/100 km)
Das ist mir auch ziemlich Wurscht, wenn das Aral Ultimate als Nepp bezeichnet wird. Ich merke, vor allem im Winter, den Vorteil und werde es zukünftig weiter tanken.
Für Shell V-Power gilt das nicht. Da habe ich sogar das Gefühl, dass der Mondi rauer läuft. Ausserdem habe ich bei Shell immer einen Mehrpreis von 10 ct/l.
Bei Aral sind es oft nur 5 oder 6 ct gegenüber dem Aral Superdiesel.

Gruss
Tim

hier auch mein senf:
also die zapfsaeulen sind geeicht, und die toleranz muss unter 1%liegen. und damit das so ist, erfolgt die eichung NICHT durch die mineraloelgesellschaft,, sondern durch das eichamt.

Zitat:

Original geschrieben von Brennboy


hier auch mein senf:
also die zapfsaeulen sind geeicht, und die toleranz muss unter 1%liegen. und damit das so ist, erfolgt die eichung NICHT durch die mineraloelgesellschaft,, sondern durch das eichamt.

...wer hat je etwas anderes behauptet? ;-)

Tim

TDCI Freude nur mit Ultimate?

Hallo Leute ich halte das Ultimate für eine gute sache. Leider ist der Preisaufschlag viel zu hoch. Ich würde lieber V-Power Tanken weil es da wenigstens noch Bonuspunkte gibt. Leider mag mein 2,0er TDCI Mondeo das Zeug nicht. Der Motor ruckelt wenn man ihn untertourig fahren will. Ich weiß nich warum der TDCI kein V-Power Diesel mag. Beim Ultimate hingegen ist ruhe im Motor ich merke den Unterschied total. Ich tanke das Ultimate ständig.Und sogar in meiner Fordwerkstatt bemerkte der Meister bei der Endabnahme das mein Motor ungewöhnlich ruhig läuft . Ach ja mein Nachbar fährt auch ein TDCI er staunt wieso mein Mondi ruhiger ist wie seiner. Der hört sich vor allem nach einem Kaltstart an wie Bauer HORST sein Trecker. Nun ja unter all diesen Langzeiterfahrungen kann man den Spruch (der Glaube versetzt Berge)nicht mehr gelten lassen. Ich merke das Ultimate einfach besser ist. Aber der Aufpreis ist denoch nicht gerechtfertigt. 10cent sind ne Katastrophe finde ich. Was sagt ihr dazu??
Ford empfielt Kraftstoffe von ARAL so stehts auch auf meinem Tankverschluss.
Ach ja mein Mondi TDCI ist das beste was ich jeher gefahren habe.
gruß HENDRIK

Ford empfielt Aral, weil Aral ein paar Eurolein hat springen lassen.
Wenn jemand mit Ultimate zufrieden ist, sei ihm dies gelassen. Messbare Unterschiede gibt es allerdings nicht. Das bestätigt auch die Fachpresse, der Geldbeutel wird es danken.

Stefan

Bin die letzten Tage mehrmals von München nach Duisburg gefahren (640km einfach). 1. Hinfahrt: Shell V-Power Diesel. 1. Rückfahrt Aral "normal" Diesel. 2. Hinfahrt: "NoName" Diesel, freie Tankstelle, 2. Rückfahrt: Shell "normal" Diesel.
Fahrweise: flott bis superschnell, Durchschnitt ca. 130kmh (sagt eigentlich alles...)
Unterschied in Fahrkomfort, Leistung, Durchzug, Endgeschwindigkeit, Verbrauch, usw.:
null komma nix
Fazit:
Mein Mondeo fährt mit "normal" Diesel genauso gut wie mit diesen V-Power oder andern hochpreisigen Sorten...
Achja: Der Verbrauch lag dabei bei obiger "Bleifuss"-Fahrweise lt. Computer bei ca. 7,6L, rechnerisch nach Tankrechnungen bei ca. 8,2Liter. Eine Tankfüllung hat für die Einfachstrecke locker gereicht, Rest-Km waren jeweils noch ca. 80km "drin". Was will man mehr? *grins*
Was dabei am "schönsten" war: Überholt haben mich nur die wirklich "großen"... Auch schön zu merken das u.a. die "noblen" A4 oder A6 schon den "3,0" Schriftzug drauf haben mussten um gegen meinen 2,0 TDCI "anstinken" zu können. *doppelgrins*

Das deckt sich weitesgehend mit meinen Beobachtungen.
Ich habe nur im Drezahlbereich bis ca 2000 U/min ein Spritsparefect gemerkt, hängt mit der besseren Zündwilligkeit des V-Power/Ultimate-Diesel zusammen.
und die 2-3 Ps mehr, merkt man im normalen Fahrbetrieb nicht.

Re: TDCI Freude nur mit Ultimate?

Zitat:

Original geschrieben von Hendrik 1975


Ich merke das Ultimate einfach besser ist. Aber der Aufpreis ist denoch nicht gerechtfertigt. 10cent sind ne Katastrophe finde ich. Was sagt ihr dazu??

:D Das der Motor mit einem Schuß Zweitaktöl auch sehr ruhig läuft.Der Mehrpreis des Ultimate macht auf eine Tankfüllung von 50L 5 Euro aus.Für 4 Euro bekommst du einen Liter Zweitaktöl und der reicht je nach Mischung für 4-5 Tankfüllungen und nebenbei oder besser der Hauptzweck ist eine verbesserte Schmierung des Einspritzsystems gegeben.In dem Punkt sind die Premiumdieselsorten auch nicht besser als der normale Saft.
Spürbar ist aber das die feinen Vibrationen im Leerlauf mit dem Zweitaktöl nicht mehr im Lenkrad zu spüren sind.
Deine Antwort
Ähnliche Themen