Momentanverbrauchsanzeige im Compact funktioniert nicht. Was tun?

BMW 3er E36

Ich habe vor einiger Zeit einen Tacho aus einer 316i Limousine organisiert und diesen jetzt gestern abend endlich in meinen Compact eingebaut. Objekt der Begierde war die Momentanverbrauchsanzeige, der compact hat sowas ja nicht.

Ich hab jetzt allerdings folgendes Problem: Der Tacho bekommt offenbar nicht das Signal für den Verbrauch. Das Eingzige, was die Nadel momentan tut, ist folgendes:

Im Stand und bei Leerlauf geht sie auf unendlich, was soweit ja auch okay ist.
Fahre ich allerdings los, geht die Nadel auf 0 und bleibt dort stehen.

Weiß jemand, welcher Pin am Tacho für den Momentanverbrauchzuständig ist und woher ich dieses Signal bekomme? Den Durchschnittsverbrauch bekommt der BC ja auch irgendwoher, und der wird doch vermutlich aus den selben Daten gewonnen.

Wäre super, wenn einer eine Lösung hat.

Beste Antwort im Thema

Das Verbrauchssignal liegt normalerweise am weißen Stecker des Kombiinstrumentes Pin 21 (Leitungsfarbe weiß/schwarz) an. Wenn diese Leitung fehlt, dann zeigt die Verbrauchsanzeige nichts bzw. nichts brauchbares an.
Im Normalfalle müßte die Leitung im Motorkabalbaum schon vorhanden sein (also vom Motorsteuergerät bis zum runden Übergabestecker neben dem Sicherungskasten Pin 24, Leitungsfarbe ebenfalls weiß/schwarz.)
Es muß also eine Leitung vom Übergabestecker (wenn 2 dieser Stecker vorhanden sind, muß man nachsehen, welcher es ist, das weiß ich leider nicht genau.) bis zum Kombiinstrument gelegt werden. Wenn ein Bordcomputer vorhanden ist, dann kann das Signal auch dort an Pin 4 (weiß/schwarz) abgegriffen werden.

47 weitere Antworten
47 Antworten

@ FlashbackFM:

Na darauf muß man aber auch erstmal kommen. Daß es nur am Instrument liegen kann, wenn die Leitung korrekt verlegt ist, war mir soweit eigentlich klar, auf die Idee mit dem Zeiger wäre ich aber wohl nicht gekommen.

@ Deuce_hover:

Das mit der Kombination von 2 Instrumenten funktioniert in diesem Falle nicht. Zum einen ist die Tachoscheibe mit allen Instrumenten drauf ein Teil (lediglich die Verbrauchsanzeige kann man ausklipsen) und zum anderen fehlt der Platine (das ist auch ein Teil für alle Anzeigen) beim Compact die Elektronik, um die Verbrauchsanzeige anzusteuern.
Selbst wenn Du also die komplette Tachoscheibe vom Compact gegen eine mit Verbrauchsanzeige tauschen würdest, würde die Verbrauchsanzeige nichts anzeigen.

Die Instrumente der verschiedenen Hersteller sind übrigens offenbar (zumindest teilweise) miteinander kompatibel. Als ich bei meinem Tacho die Gastankanzeige eingebaut habe, bin ich auch einige Wochen mit einer Tachoscheibe von Motometer rumgefahren, der Rest des Tachos ist von VDO. Da muß man lediglich aufpassen, daß die Tachoscheiben die gleiche Skalierung haben, sonst zeigen die Instrumente falsche Werte an.

Dass das KI vom compact keinen Anschluss für die Momentanverbrauchsanzeige hat, stimmt. Hab ich grade nochmal geschaut. Da fehlen die Anschlusspins in Gänze.

Was ich meinte, dass die Tachoscheiben inkompatibel sind: Beim VDO sind die Pins der Zeugermotoren waagerecht nebeneinander. Beim MotoMeter sind sie schräg. Man bekommt den Motor also gar nicht erst auf die Platine gesteckt.

Hier noch eine (etwas dilettantische) Skizze:

Bei mir ging das mit dem Umstecken zwischen VDO und Motometer problemlos. Wenn das bei Dir nicht ging, dann wurde das wahrscheinlich entweder mit der Einführung der neueren Tachos (ab 95) geändert oder aber das Compact-Kombiinstrument ist da generell anders.

AHH stimmt,
ich habe vergessen, dass es eine ganze Tachoscheibe ist. Beim E30 und Fiat Bravo sind es 4 Teile. Werde dann wenn ich einen guenstigen Tacho mit dem selben KM finde zuschlagen. Komme dann noch mal auf diesen Fred zurueck.
Danke euch beiden😉

LG
Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


Bei mir ging das mit dem Umstecken zwischen VDO und Motometer problemlos. Wenn das bei Dir nicht ging, dann wurde das wahrscheinlich entweder mit der Einführung der neueren Tachos (ab 95) geändert oder aber das Compact-Kombiinstrument ist da generell anders.

Der Tacho, den ich nachgekauft habe, war aber auch schon einer der neuen, also mit nicht durchgängigen Zeigern. Dann ist es wohl so, dass das compact-KI generell anders ist. Wie sind die Pins bei dir angeordnet? Schräg oder waagerecht?

Ich meinte das eigentlich so, daß man wahrscheinlich zwei alte Instrumente miteinander kombinieren kann, zwei neue aber nicht. Bei der Tachoscheibe von Motometer sind die Pins an Drehzahlmesser und Verbrauchsanzeige so angeordnet, wie Du unter Motometer gezeichnet hast (bei der Verbrauchsanzeige sind die Pins um 180 Grad verdreht), die Pins der anderen drei Anzeigen sind so angeordnet, wie Du unter VDO gezeichnet hast. Bei der VDO-Scheibe muß das ja dann genauso sein, sonst hätte man die Teile nicht tauschen können, ich werde das Teil jetzt aber garantiert nicht ausbauen.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


ich werde das Teil jetzt aber garantiert nicht ausbauen.

Ach komm schon... Für's Forum... 😁

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


Das Verbrauchssignal liegt normalerweise am weißen Stecker des Kombiinstrumentes Pin 21 (Leitungsfarbe weiß/schwarz) an. Wenn diese Leitung fehlt, dann zeigt die Verbrauchsanzeige nichts bzw. nichts brauchbares an.
Im Normalfalle müßte die Leitung im Motorkabalbaum schon vorhanden sein (also vom Motorsteuergerät bis zum runden Übergabestecker neben dem Sicherungskasten Pin 24, Leitungsfarbe ebenfalls weiß/schwarz.)
Es muß also eine Leitung vom Übergabestecker (wenn 2 dieser Stecker vorhanden sind, muß man nachsehen, welcher es ist, das weiß ich leider nicht genau.) bis zum Kombiinstrument gelegt werden. Wenn ein Bordcomputer vorhanden ist, dann kann das Signal auch dort an Pin 4 (weiß/schwarz) abgegriffen werden.

Hallo. Hab das Thema etwas verfolgt und mir jetzt ein KI mit Verbrauchsanzeige zugelegt. Bei mir ist am Weissen Stecker Pin 21 belegt, jedoch schlägt die Verbrauchsanzeige im Stand auf 30 Ltr und bei fahrt direkt auf 0 ltr zurück?!

Muss ich jetzt an Pin 21 ne zusätzliche Leitung legen??

Ich habe gerade an meinem Compact ´97 versucht ein anderes Instrumententeil anzubrungen, und habe folgendes festgestellt.
Die ABS Leichte geht nicht aus, die Dimmung der Instrumentenbeleuchtung funktioniert nicht im Feld wo die Km angezeigt werden. Sonnst ja.
Die Instrumente waren aus einem Coupe ´96. Natürlich auch wieder wegen der Momentanverbrauchsanzeige.
Ach so, bei den "neuen" Instrumenten Leuchtet auch die Inspektion. Könnte die ABS Leuchte damit was zu tun haben?
Hat jemand schon damit Probleme gehbt.
Oder könnt Ihr mir ein Tipp geben?

Hat keiner eine Idee? :-(

Guck mal den Beitrag an.

http://www.motor-talk.de/.../e36-compact-tachotausch-t1763844.html?...

Leute ihr seid Zucker, vielen Dank. 🙂🙂🙂

Super Thread 🙂

Funktioniert die Tankanzeige bei Tausch Limo-Tacho in Compact richtig? Die Staffelung ist ja leicht anders, deshalb frage ich.

Bei meinem Compi habe ich das Problem, dass die ABS Lampe ständig brennt. Als Ursache vermute ich eine Diode die im Tacho rumflog, als ich den Tacho mal wegen Brandverdacht ausgebaut habe (war aber der Lichtschalter). Aber wenn eh nen neuer Tacho rein muss, dann kann es auch ruhig einer aus der Limo mit Verbrauchsanzeige sein, da BC auch vorhanden ist und der Umbau leicht klingt.

Wie funktioniert das eigentlich mit diesem Codierstecker? Würde gerne den alten Km-Stand übernehmen. Habe gelesen, dass der höhere KM-Stand übernommen wird und da mein Compi bereits 214000 auf der Uhr hat, habe ich wohl gute Chancen einen zu finden der weniger draufstehen hat 😁

Keiner eine Ahnung?

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


Funktioniert die Tankanzeige bei Tausch Limo-Tacho in Compact richtig? Die Staffelung ist ja leicht anders, deshalb frage ich.

Die Aufteilung ist ab dem Tachofacelift auch bei den nicht-Compact mit 0 - 1/2 - 1/1. Passt also ohne Probleme. Bei dem Tacho mit den Literangaben stimmt die Anzeige natürlich nicht ganz (Tank im compact ist kleiner), zeigt den Füllstand trotzdem an, macht die Reservelampe an usw.

Die Codierstecker vom comact KI sind mit den restlichen leider nicht kompatibel, musst also - wenns legal sein soll - eines suchen, was einen ähnlichen km-Stand hat bzw den Tausch am besten eintragen lassen.

Zu der ABS-Lampe hab ich keine Idee. Brennt die auch mit dem urspünglichen KI?

Deine Antwort
Ähnliche Themen