Mokka-B, 2020, Farben
Die Launch-Farbe ist uns schon gewiss: Matchagrün.
Der 2-Farblook wohl eine Option, bzw. neben Dach noch Haube dazu pot. betroffen. Vielleicht auch mal wieder ein "Rotschopf" (s. AdAM S, fand ich nach kurzem Bedenken sogar richtig gut:
https://www.netcarshow.com/opel/2015-adam_s/1600x1200/wallpaper_11.htm
Aber für manche wird es bestimmt auch schwarz-in-schwarz-in....geben. Vielleicht sogar mal eine "Black-Line", gänzlich ohne Chrom/Glanz: Dark Knight
Das Fertigungswerk, Poisy, bereits mit dem DS3 Crossback vertraut - damit auch Farben von diesem "in Reichweite"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@78618 schrieb am 30. September 2020 um 22:12:04 Uhr:
Nur eine Modefarbe die in ein paar Jahren keiner haben will...
Alles außer weiß, schwarz, grau, blau und rot sind Modefarben. Und die letzteren beiden sind in der Gruppe der "Normal Ones" eigentlich nur toleriert, haben aber nicht viel zu melden.
Daran wird sich auch nichts ändern. Mein Vater hat zu mir gesagt, kauf den Mokka bloß nicht in grün, daran hat man sich nach ein paar Jahre satt gesehen. Aber ganz ehrlich... an schwarz oder grau habe ich mich am ersten Tag schon satt gesehen.
315 Antworten
dann wird man hier wohl auch akribisch hinterher sein müssen (!), bzw. "vorserie" noch...
hab es im beitrag zuvor nochmal korrigiert/präzisiert.
Daran zweifle ich, dass diese Qualität nur der Vorserie geschuldet ist.
https://www.motor-talk.de/forum/fehlerhafter-sitz-t6969289.html
Vielen Dank für die Bilder! Die kleine Abdeckung über dem 12"-Fahrerinfodisplay ist ja schon irgendwie niedlich. 😁
Ähnliche Themen
Niedlich. Eher grotesk.
Man kann auch einfach ein Display verbauen, dass dies nicht braucht. Ist heute ja kein Hexenwerk mehr.
Aber man sieht schon im Schwarzebereich, dass es sich nicht um ein hochwertiges Display handelt
Auch beim Marktführer gibt es unterschiedliche Produkte. Low Level, Mid Level, High Level. Wie auch immer sie es schimpfen.
Du bekommst was du zahlst.
Immerhin verbaut die aktuelle A-Klasse auch ein Display von Visteon. Die Unterschiede sieht man ja.
Zitat:
@HowardWolowitz schrieb am 30. Dezember 2020 um 15:00:35 Uhr:
Danke für die Bilder.Wenn ich allerdings die Sitze sehe, bekomme ich persönlich das k....
So wellig wie die Bezüge wieder sind.. so eine Qualität hat Opel unter GM nicht abgeliefert.
Ah ja da haben wir es wieder. Die sagenumwobene Qualität unter GM...
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 1. Januar 2021 um 13:35:49 Uhr:
Auch beim Marktführer gibt es unterschiedliche Produkte. Low Level, Mid Level, High Level. Wie auch immer sie es schimpfen.
Du bekommst was du zahlst.
Immerhin verbaut die aktuelle A-Klasse auch ein Display von Visteon. Die Unterschiede sieht man ja.
Und den Fahrzeugpreis sieht man natürlich auch. Darüber hinaus gibt es auch bei der A-Klasse selber Mid Level und High Level-Displays und wer das hochauflösende MBUX-Display haben will legt auch entspannte 1500€ zusätzlich auf den Tisch. Ob der Mokka-Käufer dafür bereit wäre?
Klar spielen da einige Aspekte ne Rolle. Größe, 3D-Fähigkeit, Auflösung, Schnelligkeit, Datentransfer etc.
Immerhin wirbt Visteon mit diesem Display auf ihrer Seite für ihre Instrumente - der Analogtacho des Corsa oder das farbige Head-up-Display des Crossland ist auch von denen. Natürlich gibt es auch größere und teurere Displays von denen.
https://www.visteon.com/products/
Zitat:
@Ragescho schrieb am 1. Januar 2021 um 14:59:38 Uhr:
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 1. Januar 2021 um 13:35:49 Uhr:
Auch beim Marktführer gibt es unterschiedliche Produkte. Low Level, Mid Level, High Level. Wie auch immer sie es schimpfen.
Du bekommst was du zahlst.
Immerhin verbaut die aktuelle A-Klasse auch ein Display von Visteon. Die Unterschiede sieht man ja.Und den Fahrzeugpreis sieht man natürlich auch. Darüber hinaus gibt es auch bei der A-Klasse selber Mid Level und High Level-Displays und wer das hochauflösende MBUX-Display haben will legt auch entspannte 1500€ zusätzlich auf den Tisch. Ob der Mokka-Käufer dafür bereit wäre?
Die A Klasse war nur ein Beispiel. Ein ID3 hat ebenfalls ein freistehendes Display ohne notwendigen Blendschutz. Und das wird immer mehr / normaler.
Bei Mercedes gibt es das jetzt wieviele Jahre? Seit 4 Jahren grob. Also neu oder ungewöhnlich nicht mehr.
Auch braucht MB keine 1500€ dafür um das zu realisieren. Was sie beim Käufer aufrufen ist eine Sache. Was sie dem Supplier zahlen eine andere.
Da guckt man sich manchmal um, dass die Preise so unterschiedlich nicht sind.
Ich denke es ist keine News, das PSA in Sachen Display und Infotainment Qualität nicht wirklich auf Stand der Technik ist.
Zitat:
@sir_d schrieb am 30. Dezember 2020 um 14:29:14 Uhr:
Ist das Display beim Laden eigentlich immer an?
Beim Ladevorgang am Schnelllader ist das Display immer an. Beim normalen Laden geht es nach einer Zeit aus.
Vielleicht sollten wir mit der abschließenden Beurteilung der Displayqualität warten, bis wir auch tatsächlich im Mokka sitzen und uns nicht auf ein Foto verlassen, das noch dazu durch die geschlossene Seitenscheibe aufgenommen wurde.
Und der Blendschutz hängt jetzt zwangsläufig mit der Qualität des Displays zusammen? Wenn man sich das nächste Bild von didi anschaut, sieht man, dass das Display leicht nach hinten geneigt ist. In den Mercedes-Modellen ist das Widescreendisplay hingegen fast senkrecht verbaut. Womöglich ist da dann einfach der Grund für die Notwendigkeit eines Blendschutzes im Mokka zu sehen, was aber nicht entschuldigen soll, dass man es so gelöst hat. "Pure" sieht es nämlich wirklich nicht aus mit dem Schutz am Panel. 😉