Mögliche VW oder andere Teile passend im Golf 2 !
Ich versuch es mal nochmal
wie wäre es mit einem thread, wo die ganzen Infos (in welcher form auch immer) zum Thema
"was z.b. beim G2 von anderen VW übernommen werden kann (verbaut sofort oder mit kleinen Änderungen), viel. sogar dann mit kleiner Anleitung dazu" 😉
also eine fette datenbank mit infos & dazu noch in der größe des Ölthreads hier auf MT 🙂
z.B. neben den Wasserkühler mit der Nummer .... passt daneben der Ölkühler vom G1 GTI mit der nummer .... usw.
& ich mach dann davon ein PDF wenn ihr wollt
nur so eine Idee 😉
Beste Antwort im Thema
Ich versuch es mal nochmal
wie wäre es mit einem thread, wo die ganzen Infos (in welcher form auch immer) zum Thema
"was z.b. beim G2 von anderen VW übernommen werden kann (verbaut sofort oder mit kleinen Änderungen), viel. sogar dann mit kleiner Anleitung dazu" 😉
also eine fette datenbank mit infos & dazu noch in der größe des Ölthreads hier auf MT 🙂
z.B. neben den Wasserkühler mit der Nummer .... passt daneben der Ölkühler vom G1 GTI mit der nummer .... usw.
& ich mach dann davon ein PDF wenn ihr wollt
nur so eine Idee 😉
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Martin GT
Wie ist das eigentlich mit der höhenverstellbaren Lenksäule, passt die vom Golf 3?
Wenn ja, kann ich an der das Zündschloss gegen mein jetziges tauschen?
Die vom Golf3 weiß ich nicht genau, aber die höhenverstellbare LS vom Seat Toledo 1L passt. Das Zündschloss kann auch einfach übernommen werden:
http://www.motor-talk.de/.../...lbare%20lenks%E4ule%2019e%201l.jpg?...Zitat:
Original geschrieben von Martin GT
Wenn man später außerdem noch Servo und Klima nachrüstet und die wie beim 3er über einen separaten Riemen laufen lässt ist es nicht so schlimm wenn dieser doch mal reißen sollte, da man ohne immer noch problemlos fahren kann.
Demnach verlangt der Halter auch eine Servopumpe vom 3er, denn die Halterung ist IMHO wieder anders.
Ich meine mich zu erinnern, dass die Servopumpe das gleiche Halterprinzip verwendet, wie bei den "neuen" Limas - also keinen mittleren "Klotz", der dann geklemmt wird.
Sollte man diskutieren 😁
Die VW-Servopumpen haben ein Lochbild nach VDA, passt also. Der Nabenabstand kann unterschiedlich sein und die Anschlüsse für Saug- und Druckleitung können verdreht bzw. anders ausgeführt sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Charly_Memphis
Was heißt Lochbild?
Ein Lochbild ist nichts anders als der Abstand der Schrauben/Schraublöcher.
Wenn es gleich ist, bekommste wenigstens das Teil vernünftig festgeschraubt 😉
Genau das dachte ich mir schon und das habe ich in meinen Ausführungen auch nicht gemeint.
Es hilft nix. Ein Bild muss her... *drängt ja nicht, ich komm scho mal dazu*
Ich habe damals in Kauf genommen, das ich sowohl Servopumpe als auch Klimakompressor vom 3er verwenden muss.
Interessant wäre vor allem zu wissen ob die Anschlüsse passen.
Hi!
Passen eingentlich die Dreiecksausstellfenster VW T2 oder T3 in den alten G2 mit Dreiecksfenster?
Gruß JoJo
Die (beheizten 🙂 ) Scheibenwaschdüsen von Golf2, Golf 3 und Polo ? (in den 90ern gebaut) sind identisch.
Der Schlauch zur Frontscheibe vom 3er passt, und ist dünner und stabiler, wodurch mehr Druck auf den Düsen anliegt 🙂
Die Schlauch/Kabelhalter von Golf3/Polo passen auch, und ermöglichen eine saubere Führung der Schläuche.
- Cromblinkerbirnen passen auch vorne rein, muß nur ein befestigungsknubbel an der birne weggefeilt werden, heben aber trotzdem bombenfest (somit schimmert der schwarze oder klarglasblinker nicht gelb sondern neutral und blinkt halt gelb, geht hinten natürlich auch )
- Anlasser vom golf 3 TDi 90 PS passt auch (ein kabelanschluß ist gesteckt statt geschraubt, muß man stecker draufmachen)
- Kupplungszughalter im Motor ist der gleiche Golf 2 und Golf 3 (also das Gummiteil mit der metallklemme)
- Fahrwerk vom Golf 3 passt 1:1 (auf traglasten Achten)
- Achsen hinten und vorne können 1:1 umgebaut werden (golf 3 und 2) achtung ET verändert sich
- Bremsen können auch 1:1 umbebaut werden (komplett!) mit BKV (Bremspedal) und HBZ (ab bestimmtem Ducrchmesser sind andere Achsschenkel mit Radlagern vorne nötig! von 70 -107 PS gleicher Schenkel = Gleicher Bremsbacken, nur andere scheiben und Beläge (VW II Backen!) 254mm = 16V (extra schenkel 14" möglich! ), 280mm G60 wieder andere! (nur 15 Zoll möglich!)
Zitat:
Original geschrieben von orion2000
Bitte noch etwas weiter machen...
okay 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Die vom Golf3 weiß ich nicht genau, aber die höhenverstellbare LS vom Seat Toledo 1L passt. Das Zündschloss kann auch einfach übernommen werden:Zitat:
Original geschrieben von Martin GT
Wie ist das eigentlich mit der höhenverstellbaren Lenksäule, passt die vom Golf 3?
Wenn ja, kann ich an der das Zündschloss gegen mein jetziges tauschen?
http://www.motor-talk.de/.../...lbare%20lenks%E4ule%2019e%201l.jpg?...
blödsinn
um die säule bei der ALTEN ZE einzubauen muss der halter wo das zündschloss angeschraubt wird UMGESCHWEISST werden sonst geht da mal GAR nix *klick*
die stecker am lenkstockschalter müssen ebenfalls umgebaut werden das es den toledo nur mit NEUER ZE gab
bei der neuen ZE weiss ichs nicht und is mir auch peng - aber wenn man sagt "passt 1:1 beim 2er" dann schliesst das die alte ZE ein und das stimmt so nunmal nicht
gruss !
bei der neuen ZE passt 😉
@GolfZwo und all
du hast da auf deinen bildern bei der höhenverstellbaren lenksäule dieses teil was an den ausschnitt im armaturenbrett kommt über der lenksäule
ist es eins vom 2er oder passt da das vom seat?
weil vom 2er nicht mehr lieferbar und ich suche alternativen 😉
@all
die ablage oder besser gesagt die verkleidung unter der lenksäule war ja bei der höhenverstellbaren auch eine andere, hat jemand noch sowas oder habt ihr die angepasst?