Mögliche VW oder andere Teile passend im Golf 2 !

VW Golf 1 (17, 155)

Ich versuch es mal nochmal

wie wäre es mit einem thread, wo die ganzen Infos (in welcher form auch immer) zum Thema
"was z.b. beim G2 von anderen VW übernommen werden kann (verbaut sofort oder mit kleinen Änderungen), viel. sogar dann mit kleiner Anleitung dazu" 😉

also eine fette datenbank mit infos & dazu noch in der größe des Ölthreads hier auf MT 🙂

z.B. neben den Wasserkühler mit der Nummer .... passt daneben der Ölkühler vom G1 GTI mit der nummer .... usw.

& ich mach dann davon ein PDF wenn ihr wollt

nur so eine Idee 😉

Beste Antwort im Thema

Ich versuch es mal nochmal

wie wäre es mit einem thread, wo die ganzen Infos (in welcher form auch immer) zum Thema
"was z.b. beim G2 von anderen VW übernommen werden kann (verbaut sofort oder mit kleinen Änderungen), viel. sogar dann mit kleiner Anleitung dazu" 😉

also eine fette datenbank mit infos & dazu noch in der größe des Ölthreads hier auf MT 🙂

z.B. neben den Wasserkühler mit der Nummer .... passt daneben der Ölkühler vom G1 GTI mit der nummer .... usw.

& ich mach dann davon ein PDF wenn ihr wollt

nur so eine Idee 😉

141 weitere Antworten
141 Antworten

Also,so ein Thread wäre echt empfehlenswert.Wäre vor allem für nicht so erfahrene Schrauber ein nicht zu unterschätzender Vorteil.Dann bräuchte man auch nicht soviele Suchaktionen hier starten.Es gibt ja z.b. mehrere Threads zu ein und demselben Thema etc.Würde mich echt freuen......Gruß an alle hier

Zitat:

Original geschrieben von Madrew


bei der neuen ZE passt 😉

@GolfZwo und all

du hast da auf deinen bildern bei der höhenverstellbaren lenksäule dieses teil was an den ausschnitt im armaturenbrett kommt über der lenksäule

ist es eins vom 2er oder passt da das vom seat?
weil vom 2er nicht mehr lieferbar und ich suche alternativen 😉

@all
die ablage oder besser gesagt die verkleidung unter der lenksäule war ja bei der höhenverstellbaren auch eine andere, hat jemand noch sowas oder habt ihr die angepasst?

Ne hvst. Lenksäule vom '98er Toledo 1L hätt ich noch da. Ob da die Verkleidungsteile noch ganz geblieben sind, weiß ich auf Anhieb aber nicht.

ne die verkleidungen der lenksäule meinte ich nicht, sondern die teile bis wo ran die lenksäulenverkleidungen reichen, also oben drüber und Armaturverkleidung unter der lenksäule 

Zitat:

Original geschrieben von Madrew


@GolfZwo und all
du hast da auf deinen bildern bei der höhenverstellbaren lenksäule dieses teil was an den ausschnitt im armaturenbrett kommt über der lenksäule
ist es eins vom 2er oder passt da das vom seat?
weil vom 2er nicht mehr lieferbar und ich suche alternativen 😉

oops - lieber spät als nie 😁

die abdeckung die du da auf den bildern siehst ist vom toledo - vom 2er ist dort nur die nackte säule zu sehen

wenn man die neue ZE hat so passt die reine lenksäule 1:1 - die lenksäulenverkleidung (die du meinst) pass 1:1 auf die 2er lenkstockhebel - alles wunderbar - nur das armaturenbrett muss etwas abgedremelt werden damit der verstellgriff passt und funktioniert

mit der verkleidung UNTERHALB der lenksäule - nun ja - glaube nicht das die noch so wunderbar passt - im zweifelsfall dremeln und feilen oder nen lederkondom oder faltenbalg drüberziehen 🙂

gruss !

Ähnliche Themen

hab in meim 2er nem schaltknauf inkl. schaltsack vom golf V

habe den original kunsstoffrahmen abgetrennt und den schaltsack von meiner oma^^ unten etwas enger nähe, damit er um den rahmen des golf 2 passt. dann musste ich nur noch die schaltstange um etwa 3cm kürzen... fertig

ich find denn tread echt super hilfreich.

und der schaltknauf vom 4er passt plug and play auf das schaltgestänge vom 2er????

find das sieht echt klasse aus und wenn das passt werd ich mir wohl nen vernünftigen knauf mit sack bei ebay schießen^^

passt.

ich empfehle dir aber, das teil neu bei vw zu holen..

(es sei denn du willst einen ganz tollen mit echt-leder oder 4motion etc..die sind beim 🙂 tierisch teuer)

der normale knauf mit manschette kostet gut 30,- neu..

einfach nur raufschrauben is aber nich oder??

kannst du machen wie du willst..

in dem knauf ist ein gewinde drin..

also schneidest du entweder auf die schaltstange (die man ein kleines stückchen kürzen muss) das passende gewinde oder du umwickelst die schaltstange mit panzertape und steckst den knauf dann drauf..

perfekt!! ist es kompliziert die schaltstange auszubauen???

hab ich noch nie getan..

kürzen und gewinde schneiden kann man ja auch ambulant machen🙂

na ja!! wie denn am besten??? mite flex ins auto oder wie??

ach quatsch, metallsäge 30 sekunden ackern und gut is'😉

anbei mal ein bild des neuteils..auf dem ersten siehst du auch gleich die nummer🙂

11112009
11112009-002

ok dann weiß ich ja was ich mir als nächstes vornehmen werde.

PS:king of queens is meine lieblingsserie 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen