1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 4
  7. Mögliche Codierungen Octavia 4 trotz SFD

Mögliche Codierungen Octavia 4 trotz SFD

Skoda Octavia 4 (NX)

Grüße euch,

ich habe keinen Beitrag gefunden auf den 3 Seiten im O4-Unterforum, also lege ich hier einen an.

Es geht um Codierungen beim Octavia 4, trotz der mit MQBevo eingeführten SFD-Thematik, mit der einige Steuergeräte gegen Änderungen gesperrt sind, es sei denn man hat einen offiziellen Zugang über die VW-Server.

Was ist SFD?

https://wiki.vcds.de/index.php/Komponentenschutz_/_SFD

Was ich gestern bei einem Octavia 4 gemacht habe, bzw. was nicht von einer SFD-Sperre betroffen ist:

- Aufwertung Spurverlassenwarnung zum adaptiven Spurhalteassistent
- Startzustand Spurhalteassistent "merkt sich letzte Einstellung"
- Neben "ACC" und "Limiter" ist noch zusätzlich der klassische Tempomat aktivierbar

Hier die Vorgehensweise:

Zitat:

Steuergerät A5: (2Q0....)

Byte 8, Point_of_intervention auf "Early"
Byte 9, Configuration for lane dep....warning KL15 --> Last Setting
Byte 17, HC_Warn_Intensity --> "Medium"

Das funktioniert NICHT wenn man den Travel Assist aus dem Reise&Komfort Paket hat!!!

Tempomat zum ACC dazu:
Steuergerät 13, Login 20103, Byte 6 "Cruise_control_mode" aktivieren

Hier kann man sich ja bei Bedarf darüber austauschen.

Viele Grüße

503 Antworten

Nun, generell unterstützt die neue 2Q0 Kamera ja FoD (Function on Demand). Also das was bei Audi so halb in der Bananentaktik beim Kunden reift und man online weitere Ausstattungen dazubuchen kann.

Ich denke daher, dass das noch kommen könnte....

Wird es werden , auch bei Skoda ^.

Ich bin in guter Hoffnung & das seit Dezember.

Ob Diesel / Benzin etc wäre egal. Ich Doktor aber erstmal an meinen eigenen Fahrzeugen rum 😉

Okay, könnte dir vorab ein paar Abbilder der Steuergeräte schicken.

Ich hab den Soundgenerator jetzt nochmals reduziert. Selbst 50% nervt. Aktuell bin ich auf 25% runter. Mal sehen wie das dann ist.

ich hab heute eine AHK codiert ; geht soweit problemlos
für Gateway und BCM brauchte man die SFD Freischaltung über Odis ;danach ging es - das stg ist dann 90min offen; bzw bis zum Zündungswechsel

Interessant könntest Du da auch andere Anpassungen machen wie zum Beispiel die Anzahl der Blinkzüglen, sowie andere Lichtspielchen wie bei MQB?

Zitat:

@Neu_Neandertaler schrieb am 21. Mai 2021 um 15:50:02 Uhr:


Interessant könntest Du da auch andere Anpassungen machen wie zum Beispiel die Anzahl der Blinkzüglen, sowie andere Lichtspielchen wie bei MQB?

sollte auch gehen; hab ich aber nicht da der Wagen ein Händler Fahrzeug mit Umbau der AHK (westfalia) war / ist

Hallo,
Wollte mal fragen ob es möglich ist die adaptive Spurführung für den normalen spurhalteassi zu aktivieren auch wenn man den travelassi hat. Zusätzlich noch die Frage, kann ich die 30Farben Ambiente auch aktivieren ohne dass ich die für 50€ kaufen muss?

Die Farben sind Swap, sollte nicht gehen. Zur Spurführung, hat Hadez oben etwas geschrieben.

Wenn ich ihn richtig verstanden habe geht das also garnicht wenn man den Travel Assi hat, schade dann eigentlich.
Hab hier auch gelesen man kann das Piepsen beim Heckklappen Öffnen/Schließen deaktivieren, hat da jemand die passende Codierung parat?

Zitat:

@Biolaxy schrieb am 27. Mai 2021 um 10:51:42 Uhr:


Wenn ich ihn richtig verstanden habe geht das also garnicht wenn man den Travel Assi hat, schade dann eigentlich.
Hab hier auch gelesen man kann das Piepsen beim Heckklappen Öffnen/Schließen deaktivieren, hat da jemand die passende Codierung parat?

Adapt. Spurführung mit Travel Assist: Man kann das codieren, aber dann verliert die TA-Taste am Lenkrad ihre Funktion

Heckklappe: Steuergerät 6C, Anpassung, Tongeber...

Hi, ich wollte fragen ob es möglich ist das „Regenschließen“ zu codieren? Hab heute das Panorama Dach offen gelassen und als ich zurück kam (es hat geregnet) ist es nicht zu gegangen. Ich nahm an das gibts ab werk. Vollausstattung hat er nämlich. Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen