Mögliche Codierungen Octavia 4 trotz SFD

Skoda Octavia 4 (NX)

Grüße euch,

ich habe keinen Beitrag gefunden auf den 3 Seiten im O4-Unterforum, also lege ich hier einen an.

Es geht um Codierungen beim Octavia 4, trotz der mit MQBevo eingeführten SFD-Thematik, mit der einige Steuergeräte gegen Änderungen gesperrt sind, es sei denn man hat einen offiziellen Zugang über die VW-Server.

Was ist SFD?

https://wiki.vcds.de/index.php/Komponentenschutz_/_SFD

Was ich gestern bei einem Octavia 4 gemacht habe, bzw. was nicht von einer SFD-Sperre betroffen ist:

- Aufwertung Spurverlassenwarnung zum adaptiven Spurhalteassistent
- Startzustand Spurhalteassistent "merkt sich letzte Einstellung"
- Neben "ACC" und "Limiter" ist noch zusätzlich der klassische Tempomat aktivierbar

Hier die Vorgehensweise:

Zitat:

Steuergerät A5: (2Q0....)

Byte 8, Point_of_intervention auf "Early"
Byte 9, Configuration for lane dep....warning KL15 --> Last Setting
Byte 17, HC_Warn_Intensity --> "Medium"

Das funktioniert NICHT wenn man den Travel Assist aus dem Reise&Komfort Paket hat!!!

Tempomat zum ACC dazu:
Steuergerät 13, Login 20103, Byte 6 "Cruise_control_mode" aktivieren

Hier kann man sich ja bei Bedarf darüber austauschen.

Viele Grüße

503 Antworten

Geht nicht

Wollte heute auch mal ran und das Gepiepe der Heckklappe, sowie den nervigen Gurtpiepser ausschalten. Leider fordert er für beide Steuergeräte einen Login Code. Ist das ein Allgemeiner, oder gibts den nur über VW, wenn der da am Tester steckt?

Heckklappe sollte gehen! Login ist 12345

Der beste Login seit Jahren für das 6D stg

Ähnliche Themen

Weiss jemand wie man die Anzahl der Blinkzüglen verändern bzw. codieren kann ?

Zitat:

@formel1 schrieb am 12. Juni 2021 um 08:50:33 Uhr:


Weiss jemand wie man die Anzahl der Blinkzüglen verändern bzw. codieren kann ?

Geht nicht ohne SFD Zugang

Da ich nun auch endlich meinen NX habe hier ein par Fragen zur Möglichkeit folgender Codierungen:
- Gurtwarner deaktivieren (extrem nervig im Baustellenbereich wenn man neben der Baustelle herrollt)
- KW/Ladedruckanzeige und Drehmoment-Anzeige (hab da ein Video vom Golf 8 im Netz gefunden, sieht interessant aus)

Ladedruck etc ist 5F und 5F geht nicht ohne SFD Freigabe

Aber mit Odis würde es gehen?
Am Interessantesten ist für mich eigentlich der Gurtwarner.

Es ist nervig wenn man im Gleisbau Kilometerlang auf Feldwegen oder Radwegen neben Baumaschinen fährt und es immer piepst.

Angeschnallt fahren tue ich so immer nur nicht im Baustellenbetrieb.

Und ein Gurt oder so will ich nicht unbedingt nutzen da ich mich immer direkt anschnalle wenn es in den Straßenverkehr geht

ja vorher die SFD freischalten für das Steuergerät und dann Zündung an lassen, dann VCDS z.b. anstecken

Zitat:

@formel1 schrieb am 12. Juni 2021 um 08:50:33 Uhr:


Weiss jemand wie man die Anzahl der Blinkzüglen verändern bzw. codieren kann ?

Das kann man doch m.W. im Menü des MIB3 einstellen.

3x oder 1x.

Danke, hätte aber gerne mehr...4 oder 5x

Seit wann geht das über das Menu ?

Man kann im MIB nur Komfortblinken an/ausschalten.

Beim 3er war es ein Anpassungskanal.

Wird wohl auch nur mit SFD gehen.

Richtig

Deine Antwort
Ähnliche Themen