ForumOctavia 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 4
  7. Mögliche Codierungen Octavia 4 trotz SFD

Mögliche Codierungen Octavia 4 trotz SFD

Skoda Octavia 4 (NX)
Themenstarteram 27. April 2021 um 6:18

Grüße euch,

ich habe keinen Beitrag gefunden auf den 3 Seiten im O4-Unterforum, also lege ich hier einen an.

Es geht um Codierungen beim Octavia 4, trotz der mit MQBevo eingeführten SFD-Thematik, mit der einige Steuergeräte gegen Änderungen gesperrt sind, es sei denn man hat einen offiziellen Zugang über die VW-Server.

Was ist SFD?

https://wiki.vcds.de/index.php/Komponentenschutz_/_SFD

Was ich gestern bei einem Octavia 4 gemacht habe, bzw. was nicht von einer SFD-Sperre betroffen ist:

- Aufwertung Spurverlassenwarnung zum adaptiven Spurhalteassistent

- Startzustand Spurhalteassistent "merkt sich letzte Einstellung"

- Neben "ACC" und "Limiter" ist noch zusätzlich der klassische Tempomat aktivierbar

Hier die Vorgehensweise:

Zitat:

Steuergerät A5: (2Q0....)

Byte 8, Point_of_intervention auf "Early"

Byte 9, Configuration for lane dep....warning KL15 --> Last Setting

Byte 17, HC_Warn_Intensity --> "Medium"

Das funktioniert NICHT wenn man den Travel Assist aus dem Reise&Komfort Paket hat!!!

Tempomat zum ACC dazu:

Steuergerät 13, Login 20103, Byte 6 "Cruise_control_mode" aktivieren

Hier kann man sich ja bei Bedarf darüber austauschen.

Viele Grüße

Ähnliche Themen
439 Antworten

Jetzt geht es, danke.

Durch die neue VCDS Version geht es auch beim Golf 8.

Kann man beim "Codieren" des Soundgenerators nur generell die Intensität herunterregeln (z.B. auf 50 %), oder kann man das für jedes Fahrprofil einzeln einstellen (z.B. alle auf 0 %, außer Sport auf 100 %)?

Und besteht mittlerweile die Möglichkeit, das zuletzt gespeicherte Fahrprofil beim Start immer noch aktiviert zu haben?

Generell.

Nein

Nein.

 

Leider.

Hallo, wollte heute das rainlight bei meinem octavia rs nx codieren mit obd eleven und hab direkt 2 permanente Fehler bekommen, und zwar fernlichtassistent und dynamisches kurvenlicht, was kann ich jetzt tun um die wieder anzulernen weil löschen lassen sie sich nicht?

So sah das dann aus!

Screenshot-20211121-104112-obdeleven

kommt immer wenn du in der sensorelektronik was codierst; danach kannst die grundstellung machen !

das wird über den Tester / Odis gehen

Oh danke und gut zu wissen, nur blöd das ich den nicht hab und somit keine neue Grundeinstellung vornehmen kann, läuft dann wohl auf einen Besuch der Werkstatt aus ??!

... genau das sind eben wieder die Nachteile von OBD11... aber das Thema hatten wir ja schon oft genug hier

Ginge das mit Vcds auch oder eher nicht?

nein

Also bleibt mir nur der besuch beim freundlichen skoda autohaus ?? und die sehen dann bestimmt das man da rumgefummelt hat und meckern rum oder?

könnten sie ja - müssen sie nicht .. bleibt dir jetzt eh nicht viel anderes übrig; ausser sonst noch einen user mit ODIS zu suchen

Themenstarteram 21. November 2021 um 10:50

Zitat:

@Niessfisch2k schrieb am 21. November 2021 um 10:41:50 Uhr:

So sah das dann aus!

Jup, zur Werkstatt fahren und das Matrix-Licht neu kalibrieren lassen und Lehrgeld zahlen.

Danach Finger weg am besten.

Ja ok das werde ich machen, können sie sonst irgendwelche Codierungen empfehlen bzw preisgeben wie zum beispiel VZE im Tacho usw, man findet nirgends Codierungen obwohl man ja die sfd Sperrung schon ne weile entsperren kann?

kamerabasierte VZE ist SWAP

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 4
  7. Mögliche Codierungen Octavia 4 trotz SFD