Mögliche Codierungen mit VCDS
Hallo!
Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Danke @wk205 .
Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.
Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.
1046 Antworten
Sag mal buiya, langsam wird es aber Zeit, dass du mal dein Köpfchen einschaltest.
Du stellst Fragen, die in den jeweiligen Threads schon zig mal beantwortet wurden, dann erklärt man es dir noch mal, du scheinst aber irgendwie alles verkehrt zu interpretieren, verdrehst alles und redest dann wirres Zeug.
Das mit den einklapbaren Spiegeln war schon amüsant, dass diese bei Tür auf einklappen würden, nachdem man 100 mal geschrieben hat, dass diese dann ausklappen, aber ok, jetzt kommst du mit dem Wischerhebel.
Mal zur Erklärung, das Ding kann nur AN oder AUS, da ist nicht mit langsam, oder schnell, oder sonst wie ziehen, es gibt an dem stinknormalen Hebel keine erkennung für sowas, er macht das wasser nur an oder aus und fertig, denk doch mal nach..
Wie schon geschrieben wurde, kannst du nur codieren , nach wievielen Betätigungen die SWRA mit angeht (und bevor die Frage kommt, wenn du den Motor ausmachst und später wieder weiter fährst, dann wird von neu gezählt) oder du kannst die komplett deaktivieren, was aber nicht bestätigt ist, ob das funzt.
Lass einfach auf 20 Mal codieren, dann spritzt die nur beim ersten betätigen mit, dann hast du Ruhe für die restliche Fahrt.
Zitat:
@buiya schrieb am 25. Oktober 2016 um 20:30:47 Uhr:
PN. Der Thread muss sich wieder auf den Kern konzentrieren.Bye, es war doch jetzt alles geklärt.
...und der Kern heisst "mögliche Codierungen" und nicht Grundsatzdiskussion "wünschenswerte Codierungen" oder "unmögliche Codierungen".
Also kriegt Euch hier bitte nicht wegen solchen Lappalien in die Haare... :-)
Habe mir erlaubt ein paar Beiträge auszumisten...
Was geht steht im thread. Der b7 ist durch...
Ähnliche Themen
Zitat:
@thomashaa schrieb am 23. Oktober 2016 um 19:50:01 Uhr:
Zitat:
@buiya schrieb am 23. Oktober 2016 um 17:59:55 Uhr:
Also, kann man codieren und wenn ja was?Scheinwerferreinigungsanlage anpassen
Stg 09 Bordnetz
Funktion 10 Anpassung
Kanal 26 > alter Wert 4 (Standard) sprizte jedes 4 Mal
von 4 auf 15 einstellen, dann spritzt er erst jedes 15te Mal
Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren
Stg 09 Bordnetz
Funktion 07 Codierung
Byte 20 > Bit 5 deaktivierenohne Garantie, ich hab's noch nicht ausprobiert 😉
das mit jedem 15. mal mag zwar funktionieren, bei jedem Motorstart wird aber von neuem zu zählen begonnen, das heißt dass das erste Mal immer gespritzt wird.
Dass er das erste Mal immer spritzt, ist mir noch nicht aufgefallen.
Ich schau' mir das nächste Woche an, da will ich das Auto sowieso waschen.
Ich habe irgendwo gelesen, dass man die Spannung der einzelnen Beleuchtungspunkte ändern kann.
Das Xenonlicht sowie das Abbiegelicht laufen ja auf 35 Watt. Ich würde diese gerne auf 40 bis 45 Watt bringen, auch wenn dadurch die Lampen eher kaputt gehen.
Wo kann man dies genau ändern? (Byte etc)