Mögliche Codierungen am T-Cross

VW T-Cross

Hallo an alle T-Cross Fahrer,

da es so ein Sammel-Thema hier wohl noch nicht gibt, erstelle ich es 🙂
Hier geht es um mögliche Codierungen beim neuen T-Cross, also alles was ihr habt, oder was ihr wissen möchtet, hier rein!

Da der T-Cross auf der technischen Plattform des Polo aufbaut (MQB A0) lassen sich sehr viele Codierungen von dort adaptieren.

Sehr beliebt im Bereich Polo 6 und T-Roc sind bspw...

  • Freischaltung Light Assist (Fernlicht-Assistent)
  • Freischaltung Verkehrszeichenerkennung (gibt es die garnicht beim T-Cross??)
  • Ändern des Tacho-Designs des Active Info Displays
  • Coming Home Automatik (ohne Lichthupe ziehen)
  • Rückleuchten an wenn Tagfahrlicht an
  • uvw...

Beispiel für eine granularere Tacho-Einteilung nach Umcodierung:
https://i.ebayimg.com/00/s/NTY3WDEwMDg=/z/HngAAOSwisZcpvVq/$_10.JPG

Was habt ihr am T-Cross schon umcodiert, oder wollt umcodieren lassen?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

schau dich mal hier um:

https://onedrive.live.com/view.aspx?...

das ist alles MQB und ist am vollständigsten

596 weitere Antworten
596 Antworten

Zeig mir bitte wo ? Ich starte ganz normal ohne Loader wie du behauptest, nach dem Urlaub wurde ich zum update der Datenbank aufgefordert, was ich auch gemacht habe.

Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| 2Q0-980-653.clb
Teilenummer SW: 2Q0 980 653 B HW: 2Q0 980 653
Bauteil: MQB MFK 3.0 H13 1202
Seriennummer: E57829510211070
Codierung: 00000890115A4020509E00001000002000018000000000000000000000000000
ASAM Datensatz: EV_MFK3ValeoMQB 007042
ROD: EV_MFK3ValeoMQB_007_VW27.rod
VCID: 34311CCD3EB8917ADB3-8060

Dieselschrauber RKS ist mitlerweile aktualisiert auf 2023, siehe Bild

VCDS

Kannst du ein Foto des Steckers machen? Soweit ich weiss hat Stemei auch mal Clones im Dieselschrauber-Koffer verkauft.

Hallo,
nachdem hier wieder etwas Bewegung ist, habe ich auch noch einmal einen Versuch gestartet.
Habe jetzt gelernt, dass es normal ist, dass die grüne Lampe nicht leuchtet.
adaptive Spurführung funzt gut.
ACC und Blind Spot sind vorhanden, VZE nicht.
Ist aber übrigens ein Schalter, geht da Stauassistent gar nicht?

adaptive Spurführung geht aber erst ab 60, auch wenn ACC aktiv ist.

Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| 2Q0-980-653.clb
Teilenummer SW: 2Q0 980 653 B HW: 2Q0 980 653
Bauteil: MQB MFK 3.0 H13 1202
Seriennummer: E57829512203160 Datenstand-Nummer: V03935350N 0001
Codierung: 0000089011DA4020909F28000020002000238000000000000000000000000000
ASAM Datensatz: EV_MFK3ValeoMQB 007042

Mit HC-Variante meint ihr Byte 17, Bit 5-7 Habe ich auf Variante 1
Was verbirgt sich hinter Byte 11, Bit 7 Radar support function?

Byte 10:
Bit 4-6 Variante 2, ist das korrekt?

Bit 3 ist für mich etwas unlogisch. Dort steht Lane assist off
heißt eigentlich, dass wenn gesetzt, dann inaktiv. Ist bei mir aber ab Werk gesetzt.

Byte 9:
Bit 6 und 7 was ist der Unterschied?
Bei mir ist Bit 7 gesetzt.

Kann es auch an einer Einstellung der Distanzregelung liegen?
Teilenummer SW: 2Q0 907 572 T HW: 2Q0 907 572 B
Bauteil: ACCCONTIMQB H04 0383
Datenstand-Nummer: V03935329ZX 0001
Codierung: 2A04600A04FF8748949C810560508700000000000000000004

Für Tipps bin ich dankbar.

Bei HC Variante 1 sollte der Lane zusammen mit aktiviertem ACC unter 60 arbeiten. Nein?

Ähnliche Themen

Ja genau, er tut es nicht. Erst ab 60. Manchmal, wenn er bereits in Aktion ist, geht er auch noch mit 50 aber dann spätestens ist schluss.
Was habe ich falsch gemacht?

Nichts falsch gemacht würde ich sagen. Ab Werk geht diese ab 60 los ganz so wie du beschrieben hast

Ja, aber in Kombi mit Stauassi auch drunter. Oder geht Stauassi nur mit DSG?

Von der Logik her nur mit DSG

gerade codiert...blinkerzyklen auf 5, gebläsestufe im automodus anzeigen, tubenvariante 6, coming home automatisch, neues R logo ( wird aber nur bei assistentenansicht angezeigt? warum?), abschaltgeschwindigkeit parkhilfe auf 5km/h...

Nett. Aber Blinkerzyklen auf 5... Seniorenmodus?

Zitat:

@Twinni schrieb am 1. November 2023 um 23:40:35 Uhr:


Nett. Aber Blinkerzyklen auf 5... Seniorenmodus?

weil?

Hab ich auch bei mir am Audi. Beste.

Wofür benötigt man eigentlich den Blinkerzyklus auf 5? Habe ich mich schon oft gefragt, weil mich das unfassbar nerven würde.

Nach 5 mal blinken weiß man eher, dass man wirklich abgebogen ist.

Blinkerzyklus (ist doch das "wie oft blinkt es nach dem Antippen ?"😉 verwende ich nur bei Spurwechsel...da reicht 3 Mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen