Mögliche Codierungen am T-Cross
Hallo an alle T-Cross Fahrer,
da es so ein Sammel-Thema hier wohl noch nicht gibt, erstelle ich es 🙂
Hier geht es um mögliche Codierungen beim neuen T-Cross, also alles was ihr habt, oder was ihr wissen möchtet, hier rein!
Da der T-Cross auf der technischen Plattform des Polo aufbaut (MQB A0) lassen sich sehr viele Codierungen von dort adaptieren.
Sehr beliebt im Bereich Polo 6 und T-Roc sind bspw...
- Freischaltung Light Assist (Fernlicht-Assistent)
- Freischaltung Verkehrszeichenerkennung (gibt es die garnicht beim T-Cross??)
- Ändern des Tacho-Designs des Active Info Displays
- Coming Home Automatik (ohne Lichthupe ziehen)
- Rückleuchten an wenn Tagfahrlicht an
- uvw...
Beispiel für eine granularere Tacho-Einteilung nach Umcodierung:
https://i.ebayimg.com/00/s/NTY3WDEwMDg=/z/HngAAOSwisZcpvVq/$_10.JPG
Was habt ihr am T-Cross schon umcodiert, oder wollt umcodieren lassen?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
schau dich mal hier um:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
das ist alles MQB und ist am vollständigsten
596 Antworten
Ich hab nun eine Probefahrt gemacht, funktioniert erstaunlich gut, der lenkt von alleine immer mittig auch unter 60 km/h.
Jedoch ist mir aufgefallen das im Kombiinstument, ich habe kein AID, die grüne Anzeige für den LA nicht mehr da ist.
Die grüne ACC ist noch da wenn ich es aktiviere, rechts daneben war immer die Anzeige für den LA.
Kann man die Anzeige wieder aktivieren Hadez ?
Ok, dann weiß ich Bescheid, gibt es einen Grund warum das so ist ?
Ist der LA/SHA wie vorgesehen permanent aktiv wie es vorher war ?
Heute früh als ich es codiert habe war alles zunächst deaktiviert, habe alles aktiviert und dann erstmal alles ausgemacht, Busruhe abgewartet sozusagen.
Als ich vorhin die Probefahrt gemacht habe war wieder alles deaktiviert inkl. des adaptivem, musste im Menü erst wieder alles aktivieren. Ich hoffe das es nicht immer so ist
Ähnliche Themen
Da VCDS ja vorhanden ist: Byte 19 von 9F wieder auf 9E ändern. Dann ist der Spurhalteassistent (Laneassist) wieder bei jedem Fahrzeugstart aktiv.
00000890115A4020909F00001000002000278000000000000000000000000000
Edit:
Es geht um Byte 09, nicht um Byte 19.
Achso, hab ich natürlich nicht gewusst.
Ich habe vorhin den T Cross abgestellt, ACC deaktiviert, LA/SHA aktiviert.
Sollte also nachher genauso wieder sein, schaue ich später mal nach.
Vielen Dank
Zunächst lasse ich die Codierung wie sie Hadez mir gegeben hat, schade jedoch das die grüne Anzeige nun weg ist.
Falls jemand noch paar nützliche Features hat die ich mit rein nehmen kann, gern. Nun weiß ich ja wie ihr das mit den Byte in dem langen Code meint
Wenn ich das zähle dann ist die 9 Byte 19 und F Byte 20 oder ?
Trozdem super von dir Matador fürs erklären
Wieso schreibt er dann Byte 19 ändern auf 9E
gezählt wird von 0 an paarweise
Byte 6 wäre dann 40
Ich bitte um Entschuldigung für die entstandene Verwirrung. Es ist das Byte 09 gemeint. Zur Klarstellung habe ich unter die Codierung die Byte-Nummern geschrieben. Jedes Byte hat 2 Stellen. Insgesamt umfaßt die Codierung 31 Bytes
00000890115A4020909F00001000002000278000000000000000000000000000
0001020304050607080910111213141516171819202122232425262728293031 Byte-Nummer
Zitat:
@Cloud_7 schrieb am 2. September 2023 um 21:31:56 Uhr:
Ok, vielen DankMehr habe ich von Anfang an nicht verlangt, hätte es gern selber gemacht mit den Infos von hier, schön das du mir doch noch geholfen hast.
Ich hab zwar so eine lange Codierung für das ganze Steuergerät noch nicht gemacht, denke aber das ich das hinbekomme.
Dafür das du ein Clone VCDS nutzt schon ziemlich frech.
Du kannst froh sein das er dir überhaupt geholfen hat.
Auf der einen Seite einen Hersteller um sein Geld bringen und dann noch dreist sein und anderen abverlangen umfangreich zu antworten.
Dann klär mich bitte auf warum ich ein Clone habe.
Ich habe eins von Dieselschrauber.org und eins von VCDSpro
Der Auszug aus dem Steuergerät A5 sagt was anderes 😉
Und selbst du wirklich ein Original hast, so ist das der Auszug mit einem Clone mit einem Loader gemacht