Mögliche Codierungen am T-Cross

VW T-Cross

Hallo an alle T-Cross Fahrer,

da es so ein Sammel-Thema hier wohl noch nicht gibt, erstelle ich es 🙂
Hier geht es um mögliche Codierungen beim neuen T-Cross, also alles was ihr habt, oder was ihr wissen möchtet, hier rein!

Da der T-Cross auf der technischen Plattform des Polo aufbaut (MQB A0) lassen sich sehr viele Codierungen von dort adaptieren.

Sehr beliebt im Bereich Polo 6 und T-Roc sind bspw...

  • Freischaltung Light Assist (Fernlicht-Assistent)
  • Freischaltung Verkehrszeichenerkennung (gibt es die garnicht beim T-Cross??)
  • Ändern des Tacho-Designs des Active Info Displays
  • Coming Home Automatik (ohne Lichthupe ziehen)
  • Rückleuchten an wenn Tagfahrlicht an
  • uvw...

Beispiel für eine granularere Tacho-Einteilung nach Umcodierung:
https://i.ebayimg.com/00/s/NTY3WDEwMDg=/z/HngAAOSwisZcpvVq/$_10.JPG

Was habt ihr am T-Cross schon umcodiert, oder wollt umcodieren lassen?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

schau dich mal hier um:

https://onedrive.live.com/view.aspx?...

das ist alles MQB und ist am vollständigsten

596 weitere Antworten
596 Antworten

Das ist jedenfalls die Dampfhammer-Methode inkl. Kennzeichenbeleuchtung und Instrumentenbeleuchtung.

Man kann auch die Rücklichter über Leuchte 23 und 24 direkt mit Tagfahrlicht belegen. Dazu den Blog-Artikel zur MQB Leuchtenkonfiguration von TBAx lesen

@hadez16,
ich habe einen T-Cross 2021. Nun habe ich den Lane Assist nach deiner Codierung umcodiert, so dass er die letzte Einstellung behält und besser in der Spur führt. Alles bestens.
Habe heute –bin zum ersten Mal Autobahn gefahren- bemerkt, dass der Blind Spot kein Auto meldet, wenn es überholt. Auch beim Ausparken tut sich nichts, keine Meldung. Bei Zündung an, leuchtet die Anzeige im Spiegel kurz.
Frage: kann die Codierung irgendwie auch den Ausparkassistent und Blind Spot beeinflussen?
Bevor ich zum Freundlichen fahre, um zu reklamieren, wollte ich mal fragen.
Habe die Codierung wieder rauf Original gesetzt. Auch nach dem zurücksetzen, dass gleiche Bild.
Die Haken sind in den Fahrassistenten gesetzt.
Vielleicht hast du einen Tipp, wo ich eventuell mit VCDS nachschauen könnte.
Anbei mal einen Auto Scan.

Zitat:

@bommel-347 schrieb am 19. März 2021 um 16:36:13 Uhr:


@hadez16,
ich habe einen T-Cross 2021. Nun habe ich den Lane Assist nach deiner Codierung umcodiert, so dass er die letzte Einstellung behält und besser in der Spur führt. Alles bestens.
Habe heute –bin zum ersten Mal Autobahn gefahren- bemerkt, dass der Blind Spot kein Auto meldet, wenn es überholt. Auch beim Ausparken tut sich nichts, keine Meldung. Bei Zündung an, leuchtet die Anzeige im Spiegel kurz.
Frage: kann die Codierung irgendwie auch den Ausparkassistent und Blind Spot beeinflussen?
Bevor ich zum Freundlichen fahre, um zu reklamieren, wollte ich mal fragen.
Habe die Codierung wieder rauf Original gesetzt. Auch nach dem zurücksetzen, dass gleiche Bild.
Die Haken sind in den Fahrassistenten gesetzt.
Vielleicht hast du einen Tipp, wo ich eventuell mit VCDS nachschauen könnte.
Anbei mal einen Auto Scan.

Bevor man sich da ran wagt, sollte man wissen was man tut. Hinterher zum Händler rennen und reklamieren. Das sind die richtigen.🙁

BlindSpot hat mit Kamera so garnichts zu tun...

Evtl mal Batterie abklemmen

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 19. März 2021 um 21:28:01 Uhr:


BlindSpot hat mit Kamera so garnichts zu tun...

Evtl mal Batterie abklemmen

@hadez16
Danke für den Tipp mit der Batterie. Habe ich abgemacht für ca. 1 Minute.
Blind Spot geht, aber der Ausparkassistent nicht.
Würde es eventuell etwas bringen, wenn ich die Batterie mal länger trennen würde?
Nun erscheint auch das Slave Steuergerät im Autoscan bei 3C. War vorher nicht da.
Steuergerät 2 für Spurwechselassistent:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 2Q0 907 685 B HW: 2Q0 907 685 B
Bauteil: HRE3_Kl15_Slv H06 0150
Seriennummer: 14520005636086
Das Blöde ist, ich weiß nicht, ob das je geklappt hat. Der Wagen hat ja erst 400 Kilometer runter.
Habe ich noch nie drauf geachtet.
Eventuell noch einen Tipp?
Danke nochmal für deine Mühe.

Es gab Golf 7 mit Fehlern ab werk im Side assist...dazu gab es eine TPI.

Am besten einfach beim Händler abstellen und reklamieren

Hallo Hadez16,
Wagen war bei VW. Lapidare Antwort: Keine Fehlermeldung im Speicher, alles in Ordnung.
Habe ich eventuell mit VCDS die Möglichkeit, in erweiterten Messwertblöcken die Signalstärke zu messen, wenn sich Wagen nähern? Mein T-Cross reagiert nicht auf Fußgänger und Fahrradfahrer. Autos werden sehr spät –sind schon fast am Wagen – erkannt. Wenn Fahrzeuge erkannt werden, gibt es auch nur beim ersten Fahrzeug eine akustische Meldung. Danach nicht mehr. Egal wieviel Fahrzeuge noch erkannt werden -wenn sie nah genug ran sind- Empfindlichkeit sehr schlecht. War beim Golf 7 viel besser, obwohl ältere Sensoren verbaut waren.
Kann man eventuell die Grundeinstellung wiederholen?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 21. März 2021 um 21:26:23 Uhr:


Es gab Golf 7 mit Fehlern ab werk im Side assist...dazu gab es eine TPI.

Am besten einfach beim Händler abstellen und reklamieren

Benötigt man zusätzlich zur Codierung des FLA irgendeine bestimmte Hardware oder ist dies bei jedem Fahrzeug möglich? Es geht mir um ein Fahrzeug aus 04/2021.

Naja Verkehrszeichenerkennung und/oder Lane Assist musst du mindestens haben

VZE fehlt, Lane-Assist ist vorhanden. Es ist die Frontkamera Teilenummer SW: 2Q0 980 653 B HW: 2Q0 980 653 verbaut. Sehr schön, dann brauche ich mich eigentlich nur noch um einen Codierer kümmern.

Ja dann geht es. Wo kommst du den her?

Habe einen neuen T-Cross. Baujahr 6/21. Egal in welches Steuergerät ich gehe, 10 Anpassung ist stets ausgegraut. Codierhilfen sind auch keine vorhanden. Habe 21.3.0 Bisher habe ich immer Golf 7 codiert, da ging immer alles. Weiß jemand Rat woran das liegt?

Zitat:

@groschi2 schrieb am 24. Juli 2021 um 18:04:16 Uhr:


Habe einen neuen T-Cross. Baujahr 6/21. Egal in welches Steuergerät ich gehe, 10 Anpassung ist stets ausgegraut. Codierhilfen sind auch keine vorhanden. Habe 21.3.0 Bisher habe ich immer Golf 7 codiert, da ging immer alles. Weiß jemand Rat woran das liegt?

Welches Interface/Kabel hast du denn genau? Wohl kein HEX-V2 oder HEX-NET

@groschi2 Wahrscheinlich noch ein altes VCDS? Damit wird es leider nicht mehr funktionieren am T-Cross.

HEX-USB+CAN sagt mir mein VCDS

Bei Golf 7 von 2017 funktioniert noch alles einwandfrei.
Auslesen geht ja auch, sogar den Freischaltcode für die Anpassung akzeptiert er aber 10-Anpassung ist ausgegraut.

Habe mich noch mal schlau gemacht. Ja, ich werde die V2 benötigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen