Prinzipiell richtig, trotzdem gibt es manchmal die kleinen Unterschiede. Die Materialien hinten an den Belagplatten, die dauerhaftes Quietschen vermeiden, die doch präziseren Scheiben, die auch bei mehreren Vollbremsungen nicht anfangen zu taumeln, der Stahl der nicht gleich massiv rostet. Das geringere Spiel, dass es nicht immer lauf ploppt, wenn man in anderer Laufrichtig bremst, usw. Wenn einem das alles egal ist, kann man kaufen, was man will. Die, die in die Werkstatt gehen, haben idR auch nicht die Wahl und müssen das nehmen, wo die Fa. am meisten dran verdient.