Mögen die Frauen den "Dicken" mehr?

Audi A6 C6/4F

Dies ist sicher eine provokante Frage aber ernst gemeint. In vielen Beiträgen ließt man, daß die (Ehe)Frauen ganz entscheidend Einfluß auf die Kaufentscheidung für die Marke genommen haben. Bei dieser Entscheidung schneidet der Audi A6 bei Frauen sehr gut ab. Meine eigene Frau, selbst jahrelang BMW Anhänger hatte gesagt, daß ich den A 6 nehmen sollte. Der aktuelle 5er BMW gefiel ihr einfach von der Form nicht. Die Frauen legen größtenteils andere Kriterien für die Entscheidung zu Grunde als Männer.
Ich habe bisher von den meisten Frauen gehört, daß sie den A6 von der Form besser finden. Technische Vergleiche machen die wengisten Frauen und das MMI gefällt auch deshalb den Frauen weil es einfach zu verstehen ist.
Ich glaube alle Premium- Autohersteller sind gut beraten, sich darüber Gedanken zu machen, was den Frauen an großen und "dicken" Autos gefällt und sie nicht nur als Kleinwagenkäufer zu sehen. Die Frauen sind meistens nicht die Käufer aber die "influenceer" und manchmal auch "decider".

30 Antworten

Den entscheiden Kick hat meine Frau auf einem Parkplatz bekommen, auf dem direkt ein A6 und ein 5 er BMW nebeneinander standen. Ich fragte sie, welchen ich denn nehmen sollte. Sie sagte: Audi
Meine Frage warum: Der sieht nicht so protzig aus, die Seiten sind nicht so hochgezogen und die ganze Form sieht besser aus.
Technik spielte für ihre Entscheidung keine Rolle.
Ich hatte von BMW ein interessantes Angebot, wurde aber überstimmt.

so sind die Frauen, lassen sich immer nur von Äußerlichkeiten beeindrucken. Innere Werte zählen nicht so viel, zumindest beim Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra


Bei mir war auch die Ehefrau wesentlich in der Entscheidung zum A6-Kombi mit dabei. Sie wollt eigentlich keinen Kombi, weil ihr die zu wuchtig und klotzig aussehen. Aber der 4F hat ihr auf Anhieb gut gefallen, da er durch die gezogene Heckklappe viel scnittiger wirkt. Naja und nen Kinderwagen bekommt man halt in nen Kombi doch leichter rein, als in eine Limousine.

Frauchen hat ja auch keinen Kombi bekommen

A V A N T

Gruß Wolfgang

Nach mehreren Kombis, die wir eigentlich nicht brauchen, sollte mal wieder eine Limousine her.

Ab zu BMW!
Man ist der häßlich, sagte meine Frau. Diese Aussage betraf sowohl das äußere, als auch das innere Erscheinungsbild.

Audi und Mercedes trafen den Geschmack meiner Frau.
Es sollte zuerst eine E-Klasse werden. Bei den Preisverhandlungen, vorab 30 Minuten Wartezeit, kamen wir jedoch auf keinen grünen Zweig.
Die sitzen auf einem ganz schön hohen Ross - liegt vermutlich daran, dass sie ihre Glaspaläste finanzieren müssen. Der gegelte Jüngling mit Montbanc Kuli, Versace Anzug und Hartz IV Grundgehalt tat sein Übriges.
Diese Verkäufer gibt es bei Audi leider auch zu oft.

Ab zum kleinen Audi Händler auf dem platten Land - gibt es zum Glück noch.
Freundlicher Empfang, den richtigen Werksdienstwagen auf dem Hof, Preisverhandlungen gelungen (denke für beide Seiten zufriedenstellend) und Fahrzeug abgeholt.

Sowohl meine Frau, als auch ich sind äußerst zufrieden mit dem Fahrzeug und dem bis jetzt gebotenen Geschäftsgebaren des Hauses.

HOFFENTLICH BLEIBEN UNS EINIGE WENIGE KLEINERE HÄNDLER FÜR DIE ZUKUNFT ERHALTEN!!!

Also ich kann für mich auch nur ganz klar sagen, dass meine Freundin eine sehr entscheidende Rolle gespielt hat:

Ich schwankte ja zwischen der E-Klasse und dem A 6.

Meine Freundin hat sich in den A6 gesetzt und ist losgefahren, als hätte sie nie in einem anderen Auto gesessen. War schon nach der ersten Probefahrt absolut begeistert und überzeugt von dem Auto.
Dann kam nach dem 2,4 auch noch eine Probefahrt im Handschalter 2,7 . Das Strahlen und Leuchten in den Augen werde ich nicht vergessen, als der Wagen auf der Landtraße anzog.

Nebenbei: Vom Äußeren des A6 war sie auch extrem angetan.
Sie mag grds. die Limousine mehr. Mag bzw mochte ansonsten NIE "Kombis". Der Avant war dann der erste, dem sie bescheinigte, dass er wirklich elegant aussieht.

Dann die Probefahrt mit der E-Klasse: Kommentare:

"Den wollen wir aber nicht".

"Ich fühl mich wie ein älterer Herr"

Das waren die einzigen Kommentare. Außerdem noch:
"Den mag ich irgendwie nicht."

Und bzgl. des Fahrgefühls konnte ich ihr eigentlich nur zustimmen.

Was mich an den A6 Testwagen störte, das habe ich erst später herausgefunden: Ich fand irgendwie nie eine schöne Sitzposition, da es die normalen Sitze, ohne Verstellmöglichkeit der Sitzfläche (Neigung) waren, die in den
Testwagen eingebaut waren.

Dann habe ich in einem Audizentrum zum Glück die Sportsitze ausprobiert. Und das war es, was mir gefehlt hatte.
Dazu der schöne Seitenhalt. Wunderbare Sitzposition.

Mich hat dann der 2,7 L Motor begeistert - und ein Quattro
war ein Kindheitstraum von mir.

(Nebenbei: Weiß jemand, wo man noch mehr Audi-Werbespots und vor allem die Musik der Spots downloaden kann außerhalb der Audi-Homepage ?).

Und so reifte dann der Entschluss, nicht mehr bis zur
modellgepflegten E-Klasse zu warten, sondern beim Audi-Händler zuzuschlagen.

Wobei, ich habe dies ja schon mehrfach gepostet, die Qualität/Freundlichkeit der versch. Audihändler doch groß war.
Als ich dann den "richtigen" Verkäufer gefunden hatte, mit dem ich auch vernünftig über den Preis reden konnte, war es nur noch ein kleiner Schritt...

Ich gebe aber zu, dass die absolute, uneingeschränkte Begeisterung meiner Freundin von der ersten Minute an für den A6 schon eine große Rolle gespielt hat.

Spieler

PS. Obwohl ich jetzt 17 Jahre BMW gefahren bin, stand der 5er nie zur Debatte: Ich finde ihn innen wirklich hässlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spieler0815


(Nebenbei: Weiß jemand, wo man noch mehr Audi-Werbespots und vor allem die Musik der Spots downloaden kann außerhalb der Audi-Homepage ?).

Hallo,

also ich kenne nur die Seite hier (kennst Du ja, wie Du schon schreibst): Audi Tracks
Außerhalb der Audi-Homepage gibt's glaube ich nichts. Habe schon deswegen mal gegoogelt.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Kangoo


Hallo,

also ich kenne nur die Seite hier (kennst Du ja, wie Du schon schreibst): Audi Tracks
Außerhalb der Audi-Homepage gibt's glaube ich nichts. Habe schon deswegen mal gegoogelt.

Gruß
Andreas

Auch wenn es jetzt off-topic wird:

Finde die Tracks sehr schön. Gibt es die irgendwo auf CD? Downloaden ist ja schön und gut - aber mit MP3 wird das beim A6 ja nix. Habe leider kein Programm, daß die MP3´s ins normale Format übersetzt...

Hab daheim irgendwo mal eine Seite gefunden gehabt wos sowas auch gab. Poste ich mal heute Abend.

Hat schon jemand die neue S8 Werbung im TV gesehen, finde ich gut ist total neu Aufgebaut worden, und der der Schlussound ist auch neu, bzw. klarer. Find ich gut.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Spieler0815


Also ich kann für mich auch nur ganz klar sagen, dass meine Freundin eine sehr entscheidende Rolle gespielt hat:

Ich schwankte ja zwischen der E-Klasse und dem A 6.

Meine Freundin hat sich in den A6 gesetzt und ist losgefahren, als hätte sie nie in einem anderen Auto gesessen. War schon nach der ersten Probefahrt absolut begeistert und überzeugt von dem Auto.

Was mich an den A6 Testwagen störte, das habe ich erst später herausgefunden: Ich fand irgendwie nie eine schöne Sitzposition, da es die normalen Sitze, ohne Verstellmöglichkeit der Sitzfläche (Neigung) waren, die in den
Testwagen eingebaut waren.

Hallo Spieler0815,
als ich vor der Auto-Entscheidung stand, bin ich natürlich auch mit 5er und E-Klasse zu Hause vorgefahren.
Hier die Kommentare:
BMW
Was willst Du denn mit dieser völlig formal vergeigten Karosse? Der sieht ja fast genauso schlimm wie der 7er aus.
Dann, wie schon einmal erwähnt, der Innenraum: So urgemütlich wie eine Bahnhofshalle.
E-Klasse:
Also nee, mit der Rentnerkarre kannst Du alleine fahren. Aber dann steige da nur im Dunkeln ein. Sonst blamiert man sich ja noch.
Nun ja, da mir der A6 insgesamt auch am besten gefiel, war alles gelaufen.
Den BMW hätte ich schon allein wegen der fehlenden Garantie nicht gekauft. Ich frage mich, was sich die Münchener eigentlich einbilden. Es ist der einzige deutsche Groß-Serienhersteller, der seine Kunden mit einer Gewährleistung abspeist. Porsche zwar auch. Aber das ist ja "nur" mittelgroße eine Manufaktur.
Zu den Sitzen des A6:
Bei den Normalsitzen fehlt in dieser Klasse nur bei Audi eine Neigungsverstellung.
Dieser Nachteil wird sowohl in den Prospekten als auch in der Anleitung schamhaft verschwiegen.
Für diesen Mist müßte man die Zuständigen kräftig in die E... treten. Am besten solange, bis sie das geändert haben.

[Den BMW hätte ich schon allein wegen der fehlenden Garantie nicht gekauft. Ich frage mich, was sich die Münchener eigentlich einbilden. Es ist der einzige deutsche Groß-Serienhersteller, der seine Kunden mit einer Gewährleistung abspeist. Porsche zwar auch. Aber das ist ja "nur" mittelgroße eine Manufaktur.

Zu den Sitzen des A6:
Bei den Normalsitzen fehlt in dieser Klasse nur bei Audi eine Neigungsverstellung.
Dieser Nachteil wird sowohl in den Prospekten als auch in der Anleitung schamhaft verschwiegen.
Für diesen Mist müßte man die Zuständigen kräftig in die E... treten. Am besten solange, bis sie das geändert haben. Was ist da mit der Garantie beim BMW ? Habe ich noch gar nicht mitbekommen.

Zu den Sitzen: Ja, 100 Prozent Zustimmung - ein Unding.
Das hatte mein alter BMW vor 14 Jahren schon serienmäßig. Und es ist absolut dreist, dass man, um das Extra zu bekommen, für 600 Euro die Sportsitze ordern muss.

Mit Neigungsverstellung hätten mir nämlich die normalen Sitze vollkommen ausgereicht.
Ebenso unzeitgemäß sind m.E. bei allen Wagen dieser Klasse, dass man Seitenairbags hinten gesondert ordern muss. Ebenso bei Audi die Reifendruckkontrolle, die nun beim Benz serienmäßig ist.
Das sind Sicherheitsextras, die nicht viel kosten und die man eigentlich erwarten darf, meine Meinung

Spieler

Zitat:

Original geschrieben von SirGalahad1968


Auch wenn es jetzt off-topic wird:

Finde die Tracks sehr schön. Gibt es die irgendwo auf CD? Downloaden ist ja schön und gut - aber mit MP3 wird das beim A6 ja nix. Habe leider kein Programm, daß die MP3´s ins normale Format übersetzt...

## off-topic AN

Nimm doch einfach das Brennprogramm Nero. Audio-CD wählen, MP3-Dateien auswählen, brennen. Die Umwandlung macht Nero automatisch im Hintergrund, also es braucht vorher keine Wav-Datei aus den MP3's erzeugt werden.

##off-topic AUS

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Kangoo


## off-topic AN
Nimm doch einfach das Brennprogramm Nero. Audio-CD wählen, MP3-Dateien auswählen, brennen. Die Umwandlung macht Nero automatisch im Hintergrund, also es braucht vorher keine Wav-Datei aus den MP3's erzeugt werden.
##off-topic AUS

Gruß
Andreas

Danke für den Tipp, Andreas - bin jetzt dank des Forums mal wieder schlauer! 🙂

Gruß aus Franken

P.S.: So hat jetzt auch Lady Galahad was davon... 😉

oder so : http://www.media-convert.com/

Zum Thema Reifendruckkontrolle muß man Folgendes berücksichtigen:
Das Audi-System ist sehr aufwendig. Es zeigt getrennt für jeden Reifen den jeweiligen Druck als auch die Innentem-peratur an. Bei den anderen Systemen liegt der Aufpreis, falls nicht serienmäßg verbaut, bei ca. 50 - 70 €.
Bei BMW ist es auch Serie, da man hier schwerpunktmäßg auf Runflat-Reifen setzt. Der 1er und 3er haben diese Reifen ab Werk. Bei den sog. pannensicheren Reifen ist eine Reifendruckkontrolle vorgeschrieben.
Runflat erhöht sehr die Sicherheit. Allerdings beklagen viele 5er-Fahrer Komforteinbußen sowie schlechten Geradeauslauf/
Windempfindlichkeit. Ich habe das selber ausprobiert. Bei "normaler" Bereifung läuft der BMW prima geradeaus und federt im einiges besser als der A6. Selbst ein A6 mit Luftferung kommt da kaum mit. Aber bei den von mir gefahrenen 525i und 530d mit Runflat waren die Fahrzeuge nicht wiederzuerkennen. Rumpelig und Windpfindlichkeit waren grauenhaft. Die kleineren BMW's scheinen auf diese Reifen bereits konstruktiv abgestimmt zu sein. Da gibt es nämlich kaum Beschwerden.

Zitat:

Original geschrieben von Burri


Zum Thema Reifendruckkontrolle muß man Folgendes berücksichtigen:
Das Audi-System ist sehr aufwendig. Es zeigt getrennt für jeden Reifen den jeweiligen Druck als auch die Innentem-peratur an. Bei den anderen Systemen liegt der Aufpreis, falls nicht serienmäßg verbaut, bei ca. 50 - 70 €.

Hier ist noch dazu zu sagen, daß bei Mercedes z.B. der sogenannte Reifendruck-Verlust nur durch die ABS-Sensoren in Form des Reifenumfanges errechnet wird. Das sagt nicht konkret etwas über einen konstant gleichen Reifendruck auf allen vier Räder was. Außerdem erfolgt die optische Anzeige bei Mercedes nur, wenn schon ganz erheblich Druck fehlt !!

Beim Audi kann eben der Reifendruck eines jeden Rades genau angezeigt werden, was ja bekanntlich über die Sensoren in den Ventilen per Funk möglich ist. Ist also technisch wesentlich aufwendiger als bei Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von happyday


Hier ist noch dazu zu sagen, daß bei Mercedes z.B. der sogenannte Reifendruck-Verlust nur durch die ABS-Sensoren in Form des Reifenumfanges errechnet wird. Das sagt nicht konkret etwas über einen konstant gleichen Reifendruck auf allen vier Räder was. Außerdem erfolgt die optische Anzeige bei Mercedes nur, wenn schon ganz erheblich Druck fehlt !!

Beim Audi kann eben der Reifendruck eines jeden Rades genau angezeigt werden, was ja bekanntlich über die Sensoren in den Ventilen per Funk möglich ist. Ist also technisch wesentlich aufwendiger als bei Mercedes.

Das ist nur die halbe Wahrheit. Bei MB gibt es 2 Systeme:

die einfachere Reifendrucküberwachung, die du oben beschrieben hast und die bei mir z.B. serienmäßig ist 🙂

und die Reifendruckkontrolle, die wie bei Audi extra Kohle kostet. Letztere ist dem Audi-System ähnlich, nur meines Wissens ohne Temperaturüberwachung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen