Möchte meinen alten Golf 5 wieder zum laufen bringen, was kommt auf mich zu?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend alle zusammen 🙂

Ich habe einen Golf 5 GT Sport, Erstzulassung 2008, ~60000km gefahren.
Dieser steht seit Anfang 2013 in einer nicht beheizten Garage, wurde abgemeldet & nicht bewegt.

Jetzt bin ich am überlegen ob es sich lohnt dieses Auto nochmal fertig zu machen und dann weiter zu fahren... ^^

Das Auto springt seit ein paar Jahren nicht mehr an (ich habe es in den ersten Jahren ab und zu mal gestartet und für ein paar Minuten laufen lassen).

Was könnt ihr mir nach so langer Standzeit empfehlen?
Denkt ihr eine Reparatur lohnt sich überhaupt noch oder sollte ich den Wagen lieber verkaufen / verschrotten lassen?
Mit was für Kosten kann ich bei einer Reparatur rechnen?

Ölwechsel, Ölfilter wechseln, neuer Kraftstofffilter, neuen Sprit einfüllen sind soweit logisch.
Wie sieht es mit etwas schwierigen Dingen wie neuen Zahnriemen, neue Spannrollen usw. aus?

Vielen Dank im Voraus! 🙂 Freue mich über alle Antworten zum Thema und hoffe hier kennt sich jemand aus.

68 Antworten

Zitat:

@Kolben-freser schrieb am 29. November 2022 um 21:09:01 Uhr:


Genau das ist der Punkt. Da werden so EINIGE Herausforderungen auf dich warten. Angefangen beim Thema wie kriegst du das Auto bewegt.
Und wie gesagt, da fangen die Probleme ja erst an.

Du kannst das schon mit an- bzw abschleppen versuchen. Mit ganz viel Glück macht es knack und das Auto bewegt sich (wenn die Reifen nicht Platten sind), aber sie Chance ist nicht allzu hoch... Dann schohne lieber die Kupplung von dem anderen Auto.

Reifen runter (Herausforderung 2) und je nachdem was geplant ist zu tauschen kann man mit den alten Teilen etwas grober umgehen, Rostlöser sprühen etc.

Deshalb die Frage nach einer weiteren Person die dir dabei "zur Hand geht" 😁

Ziehen mit anderen Fahrzeug geht zwar auch aber dann besteht die Gefahr das Ihm die Bremssättel wegplatzen bzw die Schraubpunkte rausreißen und das will ich ihm nicht antun.

Hm ja, isch älles ned so oifach 😁

Mit dem vor und zurück Schieben bzw Wippen zu starten ist schon besser, wenn es klappt.

Mit Zweitauto muss das auf jeden Fall abgesichert sein, nicht dass da noch was bei passiert!

Werde es erstmal mit vor und zurück schieben versuchen.

Eine Freundin hat mir nen Tipp gegeben Reifen Dollies zu besorgen und da das Auto draufzustellen ^^ klang auch nicht unbedingt schlecht.

Bremse in der Garage lösen könnte glaub ich echt schwer werden...
Auf der Fahrerseite ist gerade so genug Platz um einzusteigen, Beifahrerseite noch weniger...

Danke für eure Tipps nochmal 🙂

Noch besser mit den Dollies aber trotzdem muss die Bremse los

Ähnliche Themen

Hab das Auto vor einer Stunde mal reingestellt mit allen Infos die ich habe und alten Bildern...
Also hab darauf hingewiesen das er fast 10 Jahre Standzeit hat, als fahruntüchtig verkauft wird, ich keine Ahnung über Zustand der Technik / des Motors habe...

Innerhalb von 10 Sekunden hat das Telefon das erste Mal geklingelt und ca. 30 Anrufe in einer halben Stunde...

Bin ich bisschen geschockt und auch verunsichert.

Hab das Auto für 4500€ reingestellt wie du gesagt hast, und die meisten wollten es am liebsten heute noch abholen für ~3500€...

Habs jetzt erstmal wieder rausgenommen und nichts weiter gemacht, das kommt mir bis jetzt etwas unseriös alles vor.

Wie kann den Wagen am besten verkaufen? Und auf was muss ich achten um nicht betrogen zu werden?

Im Inserat keine Telefonnummer angeben. Ansonsten melden sich Hinz und Kunz.

Die mails kann man dann in Ruhe durchgehen und prüfen.

Am besten Zug (persönliche Besichtigung) um Zug (Bargeldübergabe) verkaufen. Nicht auf Angebote eingehen wie: Geld wird vorab überwiesen und das Fahrzeug von irgendeiner Spedition abgeholt.

Auf jeden Fall selber den Kaufvertrag ausfüllen mit Ausschluß der Gewährleistung und Rückgabe als Privatverkaufer.

Irgendwelche Kiesel und Fähnchenhändler direkt im Angebot ausschließen. Die wollen eh alle nur schnelle Kohle machen.

Da sind viele bei gewesen die nur nen Fuß in der Tür haben wollten um das Auto dann als Schrott darzustellen. Jemand der am Telefon schon über eine Summe redet der will eh nichts ausgeben.

Aber wie gesagt, die Preise die ich dir gesagt habe sind schon zu erzielen.
Wenn wirklich jemand kommt, dann sei Du bitte nicht alleine hol Dir am besten 1 oder 2 Freunde hinzu.

Hättest Du uns vorher Bescheid gesagt dann hätten wir Dir auch schon vorher Tipps gegeben und das 1000 Leute anrufen werden.

Die ersten Anrufe sind automatisch geschaltet. 1 bis 2 Anrufe kommen direkt von mobile.de um zb Deine Rufnummer zu überprüfen. Da brauchst nicht dran gehen das ist nur der computer.
Die nächsten Anrufe in den ersten 2 Minuten werden auch automatisch gewählt von Autohändlern,da gibt es Computerprogramme die sobald ein Fahrzeug mit bestimmten Grunddaten bei zb "mobile.de" eingestellt wird der Computer die Rufnummer wählt.
Die Annonce hat in dem Augenblick noch niemand gelesen.

Bin echt dankbar das es so Leute wie euch gibt 🙂
Werde jetzt erstmal paar Tage Pause machen mit der ganzen Auto Geschichte und dann nochmal genau überlegen was ich wie mache...

Hätte jetzt auch jemanden der mir das Auto privat reparieren könnte.
Eine Freundin von mir war früher Automechanikerin und würde mir im Sommer helfen, falls ich möchte.

Vielen Dank an euch alle! 🙂

Wenn Du weitere Tipps brauchst dann kannst Du mich gerne per PN anschreiben.
Und auch wenn das Auto schon lange steht brauchst Du es nicht verschenken.
Wenn Du möchtest kann ich Dir gerne eine Liste erstellen mit Bauteilen die Du unbedingt erneuern musst und dann kannst am besten in einen Zubehörhandel in deiner Stadt gehen und Dir ein Angebot einholen..
Ich empfehle Dir die Teile auch im Zubehörhandel in der Stadt zu kaufen, weil im schlimmsten Fall wenn Du im Netz kaufst,2 kaufst weil Du nur Schrott bekommen hast.
In der Stadt hast Du direkt einen Ansprechpartner und da ist eine Reklamation leichter und schneller als im Netz.

Kauf deine Ersatzteile eher im Netz als beim Händler vor Ort.
Falls du dich beim Kauf vertan hast, ist der Umtausch im Netz um ein vielfaches einfacher. Vor Ort können ( muss nicht ) der Verkäufer quer stellen, da ist Umtausch oder rücknahme nämlich ausschließlich Kulanz.

Zitat:

@yellwork schrieb am 30. November 2022 um 15:36:43 Uhr:


Kauf deine Ersatzteile eher im Netz als beim Händler vor Ort.
Falls du dich beim Kauf vertan hast, ist der Umtausch im Netz um ein vielfaches einfacher. Vor Ort können ( muss nicht ) der Verkäufer quer stellen, da ist Umtausch oder rücknahme nämlich ausschließlich Kulanz.

Wer sucht denn die Teile raus im Zubehörhandel vor Ort, das ist ja wohl der der hinter dem Tresen steht.

Im Netz bist Du es wohl selbst

Ich weiß ja nicht in was für einen Zubehörhandel du gehst aber ich habe bei uns vor Ort noch nie in den Läden Probleme gehabt.

Muss jeder selbst wissen

@Bestia1969 Ich finde Dein Engagemant sehr gut, aber Du überfrachtest den nicht fachkundigen TE mit Deinen 101 Tipps und Empfehlungen und Warnungen und Einzelheiten und Spitzfindigkeiten und Spekulationen und dem Zuraten und Abraten und den notwendigen Käufen undsoweiterundsofort.

M.a.W.: Weniger wäre mehr. Erörterungen zu Kulanzunterschieden zwischen Locals und Netz und Herkunft irgendwelcher Käufer sind zu diesem Zeitpunkt wirklich nicht hilfreich.

Ich finde es zu früh für dies alles. Der TE sollte sich fokussieren und Schritt für Schritt vorgehen. Man muss ja erstmal eine Basis für weitere Entscheidungen herstellen.

@Salko59
Ist der Sperrmüll weg und ist das Auto so frei wie möglich? 😉

Gut, dann versuche mit Freunden/Nachbarn den Wagen soweit zu bewegen, dass die Reifen aufzupumpen sind. Anschließend vor und zurück wippen, um die Bremsen freizubekommen.

Bau die Batterie aus und lade sie. Wahrscheinlich ist sie hinüber. Schau mal, ob Du eine anständige geliehen bekommst oder für ein paar € vom Schrotti um die Ecke, wenn es da einen gibt.

Viel Erfolg erstmal.

Der Sperrmüllberg ist leider immernoch da 🙂

Und ich bin echt dankbar für die Hilfe von euch allen.
Vorallem Bestia der sich seit Anfang an so bemüht und mir jeden Tag mehrmals Tipps gegeben hat.
Klar kann ich nicht mit jeden Tipp direkt was anfangen (das liegt an mir, bin halt kein Schrauber), trotzdem Klasse was für ehrliche Arbeit hier manche leisten!!

@golfmanhattan
Denkst du ich sollte echt versuchen den Motor zu starten mit so alten Zahnriemen? 😁 das ist meine größte Angst das er mir direkt um die Ohren fliegt.

@Bestia1969 würde mich echt sehr über eine Liste mit Teilen freuen damit ich mal wüsste was finanziell auf mich zukommt. Schreib mir gerne eine PN oder direkt hier falls noch jemand seinen Golf mal 10 Jahre in ner Garage lässt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen